Um welchen handelt es sich ?
Hallo
bei uns fährt nen echt supi Vectra B rum... naja, nur wie kann ich erkennen, was für einer es is ? Hat wohl die Typenzeichen entfernt. Steht nur noch "Opel Vectra" hinten dran
Also er hat 5 Loch Felgen, orange Seitenblinker. leider keinen Serien ESD mehr, und ist das Face-Lift Modell. Hinten..
Kann man es vielleicht irgendwo von Aussen erkennen ? oder muss ich vielleicht doch mal nen Blick auf den Tacho werfen, obs nen 220er oder 260er ist ??? Naja.. vielleicht steht er ja mal irgendwo.. den 260er gabs nur beim X20xev aufwärts oder ?
Noch ne kleine Frage. Welches Getriebe wurde im Astra G Cabrio 1.6 16V (z16xe) Bj01 verbaut ?
165 Antworten
Bin ich ja mal gespannt. Vielleicht ist nur das falsche Symbol auf dem Schaltknauf.
Meiner hat ihn jedenfalls links oben...
Mfg Jürgen
Hi
@djdee
Aber nicht nur den Schaltknauf fotografieren...😁
Aber mal im Ernst. Ich habe schon sehr viele Vectra 2.0 16V auch nach Facelift und auch kurz vor dem Wechsel auf den 2.2 16V gesehen/gefahren. Und alle hatten den Rückwärtsgang oben links.
Aber mach das Foto (mit allen Erkenungsmöglichkeiten, vor allem eines aus dem Motorraum)
Gruß Hoffi
hi,
also ich bin auch oben links gewohnt, fahre astra auf der arbeit und den vectra b privat und bei mir ist er auch unten rechts, das nervt tierisch.
beweisfotos
Motor
Typenbezeichnung
tacho bis 260
schaltknauf (welcher nicht falsch drauf ist, da ich ihn gefahren habe)
Kapier ich nicht....
War es vielleicht ein Reimport oder so was? Die verbauen doch nicht zum Spaß zwei unterschiedliche Getriebe. Muß doch irgendeinen plausiblen Grund dafür geben.
Mfg Jürgen
Hi
Jo, ich schliesse mich Designs an.
Kapier ich nicht.
Alle X20XEV die mir bisher untergekommen sind hatten den Rückwärtsgang oben links.
Und das waren nicht wenige X20XEV.
Aber djdee kommt ja aus Österreich. Vielleicht haben sie da tatsächlich andere Getriebe verbaut, als in Deutschland.
Nur würde sich das ja in Zeiten von Einheitsteilen auch widersprechen.
Naja, wie dem auch sei. Ich verstehe es nicht.
Gruß Hoffi
hm...
ich habe jetzt leider vergessen zu schauen, wo er beim 1800er ist...
warum dies unterschiedlich ist, ist mir allerdings auch nicht ganz klar..
aber ich muss sagen, ich bin vom X20XEV nicht wirklich überzeugt worden...
es war ein 2000er baujahr mit 80tkm... aber untenrum kam gar nichts.
von 0-80 ist er nicht entscheidend besser als beim X16XEL gegangen. erst ab ca. 100 konnte er seine kraft entfalten...
man merkte zwar selbst bei 40km dass Kraft vorhanden ist, aber er kam mir sehr gehemmt vor und etwas trägt... ich war direkt froh als ich wieder mit meinem gefahren bin *lol*
keine frage, ein toller motor für autobahn landstraße etc..
aber wenn alle X20XEV so sind, ist er bestimmt in der stadt, im 70er oder so nicht entscheidend besser als meiner...
wir haben auch getestet... ein bestimmter berg...
X16XEL bei 70 auf der 4ten
X20XEV bei 70 auf der 4ten...
der X20XEV konnte mich hier nicht wirklich überzeugen dass der 0,4l und 36ps mehr hatte ...
mfg djd
@djdee
Vielleicht hast du ja ein etwas "verstaubtes" Modell erwischt. Sicher ist er untenrum auch keine Rakete, aber auf Drehzahl entfaltet er seine Kraft (zumindest die Mehr-PS gegenüber dem 1.6er) schon recht deutlich. Ab 4000 packt er schon recht ordentlich zu. Schließlich sind 1400kg ja kein Pappenstiel... ansonsten bleibt ja noch die Alternative namens X25XE... 😉
Gruß Jürgen
...
ja schon klar... obenrum hat man schon was gemerkt...
allerdings hat mich die beschleunigung vom 0-60 auf der ersten nicht vom hocker gerissen.. was etwa so war wie bei meinem X16XEL (1280kg)
nur was bringt es mir wenn ich ihn auf der zweiten bis 110 hochtreten muss (hab ich übrigens ausprobiert) damit ich dann den verbrauch ziemlich stark steigere damit ich was von den ps merke...
bei gott es war nicht so schlimm, und der motor war wirklich laufruhig, leise und sowieso war es geil zu wissen man hat 140ps unterm arsch... aber ich hatte mir mehr erwartet.
darum meinte ich dass er eher was zum "schnellfahren" ist, da er ab 100 auf alle fälle seine überlegenheit gegenüber dem x16xel ausspielen konnte...
man merkte auch beim bergauffahren auf der zweiten und dritten einen haushohe überlegenheit...
interessieren würde mich jetzt noch der 1800er.. und gabs da nicht einen 2.2 Benziner ?
morgen wird der Vectra mit 2.2 DTI getestet.. mal sehen
habe schon bei meinem freundlichen nen i500 gesichtet... baujahr 98.. mit 60tkm um 14900€...
ich meine davon abgesehen dass ich sowieso keinen kaufen will... aber probefahren muss man den ja mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von djdee
...
ja schon klar... obenrum hat man schon was gemerkt...
allerdings hat mich die beschleunigung vom 0-60 auf der ersten nicht vom hocker gerissen.. was etwa so war wie bei meinem X16XEL (1280kg)nur was bringt es mir wenn ich ihn auf der zweiten bis 110 hochtreten muss (hab ich übrigens ausprobiert) damit ich dann den verbrauch ziemlich stark steigere damit ich was von den ps merke...
bei gott es war nicht so schlimm, und der motor war wirklich laufruhig, leise und sowieso war es geil zu wissen man hat 140ps unterm arsch... aber ich hatte mir mehr erwartet.
darum meinte ich dass er eher was zum "schnellfahren" ist, da er ab 100 auf alle fälle seine überlegenheit gegenüber dem x16xel ausspielen konnte...man merkte auch beim bergauffahren auf der zweiten und dritten einen haushohe überlegenheit...
interessieren würde mich jetzt noch der 1800er.. und gabs da nicht einen 2.2 Benziner ?
morgen wird der Vectra mit 2.2 DTI getestet.. mal sehenhabe schon bei meinem freundlichen nen i500 gesichtet... baujahr 98.. mit 60tkm um 14900€...
ich meine davon abgesehen dass ich sowieso keinen kaufen will... aber probefahren muss man den ja mal 😉
diese befürchtung habe ich auch beim x20xev :-( will mir den zwar im Calibra holen., aber der wiegt ja fast so viel, wie nen Vectra :-)
bin auch schon nen Vectra 1.6 16V von meinem Onkel gefahren... der war nicht gerade doll :-(... wenn der x20xev jetzt kaum besser geht, muss ich wohl doch den x25xe Calibra besser ins Auge nehmen... :-( wobei der mir eigentlich zu teuer ist im Unterhalt..
Potty.
P.S. Wegen dem Vectra. bis jetzt kommt er mir nur jeden morgen entgegen :-) Aber ich hoff weiter das er mal irgendwo steht
@potty
wie wär´s denn mit dem C20XE im Cali? Oder ist dir der zu alt... Der geht schon ziemlich gut.
Mfg Jürgen
wenn du einen Calibra willst, dann nimm bitte den 150ps-igen. (C20NE ?)
der kann was... ist laufruhig, spritzig, gut im durchzug, und man merkt meines erachtens untenrum auch schon, dass er ps hat
mfg djd