Ultimate/VPower Diesel...
...jetzt ist es amtlich, der ADAC hat seinen Langzeittest (4000 KM) mit den neuen Dieselkraftstoffen veröffentlicht. Da heist es:
"Die neuen bis zu 10 Prozent teureren Kraftstoffe Aral Ultimate Diesel und Shell V-Power Diesel halten weitgehend ein, was ihre Hersteller versprechen. In einem Langzeittest über 4000 Kilometer konnte der ADAC sowohl beim Kraftstoffverbrauch als auch bei der Motorleistung Verbesserungen feststellen.
Besonders ansprechend reagierten die Motoren der Opel-Testfahrzeuge vom Typ Zafira: Bei Testende konnten mit dem Shell V-Power 4,5 Prozent mehr, mit Aral Ultimate 2,7 Prozent mehr Leistung aus dem Motor gekitzelt werden. Beim Ford Galaxy wurde hingegen lediglich eine Leistungssteigerung von jeweils 1,6 Prozent gemessen. Dabei hatten die Opel bei Testbeginn auch schon deutlich mehr Kilometer auf dem Tacho als die Fordfahrzeuge..."
Der ganze Bericht hier:
http://www.adac.de/.../Edelsprit_lockt_Reserven.asp
Die Opel Diesel (wohl der 2.2 DTI) reagieren wohl am besten auf das teure Futter.
MfG
18 Antworten
Ich fahre seit 3000 Km das Ultimate von Aral, konnte aber kein Unterschied feststellen (eher mehrverbrauch)
Ich weiß nicht ob ich es noch mal Tanke
Hier ist auch noch der ein oder andere Erfahrungsbericht mit den Edel-Säften von Shell und ARAL/BP...
grüsse
HI Leuz!
Ich habe bei Typen des Champagner-Sprits ausprobiert....
Ich bin zufrieden und werde es immer wieder tanken. Ich habe einen enormen Verbrauchsrückgang (von 5,9l auf 4,88l mit V-Power Diesel) 🙂) Mit Aral hat das nicht so schöne folgen gehabt: Etwas weniger Ersparnis in Sachen Verbrauch das war’s aber auch schon.. Zu meinem Champagnerschlürfer: Fiat Punto II 188 JTD 1,9l 80PS Common-Rail.
Vielleicht liegts am Motor??
Wenn ja, kann ich daraus folgern, dass die Edelbrühe mehr Energie und Kraftpotenzial hat als man heute überhaupt nutzen kann..
Grüße PA98003
Ich war anfangs auch megeskeptisch. Aber ich muß eingestehen, es bringt tatsächlich was. Mit Chiptuning hatte ich bei normalem Diesel vorher im Schnitt 7,8 Liter, jetzt bin ich bei 7-7,1 Liter. Der Motor läuft ruhig und gefühlsmäßig "weich".
Wenn man die Bonuspunkte bei Shell (5 fach!) noch mit abgreift und dafür alle 2 Wochen ins Kino geht etc., dann ist mit Spritersparnis zusammen das V-Power günstiger als normaler Diesel....
Und mein Chip genießt es...
Björn