uiuiuiuiui.... Klötz runter dass die Scheibe scratcht

VW Vento 1H

Moin Loits.
Seit einigen Tagen habe ich an meiner Bremse vorne links ein raues schleifendes Geräusch gehört...
gestern mach ich dann das Vorderrad ab und muss mit entsetzen feststellen, dass die Klötze (wie gesagt vorne links) total abgefahren sind...
jetzt schleift eisen auf eisen und die scheibe hat auch schon eine sehr gut sichtbare "Tonspur"...
Meine Frage ist: Die Scheibe rechts ist noch in Ordnung.
Habe nun vor komplett die Klötze zu wechseln und die linke Scheibe.
Ist es ok, wenn ich die rechte Scheibe drinlasse oder merkt man das dann beim bremsen?

22 Antworten

puuh,
Gott sei dank bist du zu vernunpft gekommen und lässt die Bremsen von einer Fachwerkstatt machen zu lassen.

Die wissen nämlich was sie tun.

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von Lupo224


puuh,
Gott sei dank bist du zu vernunpft gekommen und lässt die Bremsen von einer Fachwerkstatt machen zu lassen.

Die wissen nämlich was sie tun.

bist Du Dir da so sicher 😁

Wie sieht eigentlich die andere Seite aus? Schon mal daran gedacht das der Kolben im Sattel hängt.

Ich hatte früher einen G3 mit 75PS in der Firma und das Teil wurde getreten was es ging und gebremst immer im letzten Moment.

Und die Bremsen schafften locker 30Tkm.

keine angst... bin ja nicht lebensmüde... wollte das eh machen lassen...

hmm... also so wie ich die sättel gesehen habe sind die noch in ordnung...

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


hmm... also so wie ich die sättel gesehen habe sind die noch in ordnung...

Servus,

eine Sichtkontrolle sagt über die Funktion der selben noch überhaupt nichts aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Zum Thema Verschleiß. Hab meine FERODO Beläge auch schon nach 8000km runter gehabt, war wohl ein billig scheiß.
Ich kann nur jedem empfehlen Qualitäts Beläge und Scheiben zu kaufen.

ferodo ist eigentlich kein billig scheiß. wahrscheinlich hatteste die sportbeläge druff... diese roten dinger gehen runter wie radiergummi. sind allerdings nicht zugelassen & das hättest du eigentlich in der verbesserten bremswirkung merken müssen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XX96


ferodo ist eigentlich kein billig scheiß. wahrscheinlich hatteste die sportbeläge druff... diese roten dinger gehen runter wie radiergummi. sind allerdings nicht zugelassen & das hättest du eigentlich in der verbesserten bremswirkung merken müssen. 🙂

Nee, hatte keine Sportbeläge, waren ganz billige vom ATU, die hatten anscheindend keine anderen, kaufe meine Teile jetzt in einem fähigen Geschäft.

Mfg

So! HILFE BITTE!!!

Also...
hier sind 2 Fotos

http://www.chillout.xuzz.com/bremse1.JPG
http://www.chillout.xuzz.com/bremse2.JPG

Ich habe zwar schon mal zugeschaut wie man die Klötze und Scheiben wechselt, aber das ist schon etwas her.
Wie muss ich hier vorgehen?

Thanks

Tadaaa

Es ist vollbracht...
habe nun neue Scheiben und Klötze.
Als ich die "Reste" meiner alten Dinger gesehen hab wusste ich dass es wirklich Zeit wurde...
Bei den Klötzen war vom Belag nichts mehr zu sehen...
und die linke Scheibe war schon mehr als überfällig...
jetzt ist erstmal Qualität drin.... ATE Scheiben und Klötze...
und jetzt kann ich die auch selber wechseln:

Räder ab,
Inbus (oder heisst es Imbus???, egal!) in die Gummekappen ansetzen und die Stifte (nenn ich sie mal) lösen.
Am Sattel wackeln bis es sich lösen lässt,
Klötze herausklopfen,
Bremssattel ablegen (nicht dass er an der Bremsleitung herumhängt)
Scheibe lösen
Auflage für die Scheibe leicht abschmirgeln
Die Bremse mit ner Metallbürste abbürsten
Klötze auf der Auflagefläche der Rückseite einschmieren mit Kupferpaste oder Plastilub (heisst das glaub ich)
Die Stifte einschmieren
Ganz wichtig: Neue Scheiben entfetten mit Bremsenreiniger und abschmirgeln.
Nochmal entfetten und abwischen.
Scheibe montieren.
Hauptbremszylinder (isser doch, oder?) zurückdrücken,
Klötze einsetzen, Bremssattel aufsetzen,
Stifte einsetzen und mit dem In/Imbusschlüssel festziehen,
dabei schauen dass es auch alles passt und nicht schief sitzt,
Rad drauf und dasselbe auf der anderen Seite.
Einsteigen, Bremse pumpen bis der Fuß abfällt und dann gehts los...
Die ersten KM vorsichtig einbremsen und das wars!
Hab ich was vergessen?

Schönen Sonntag!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen