UHU oder Prittstift...???
Moin, moin,
😁
...nee, mal im Ernst:
Habe von einem netten MT-Mitglied einen OPC Dachspoiler für meinen Caravan erstanden, alles bestens und ich bin happy, weil er auch noch in meiner Farbe lackiert ist. Brauche ihn nur noch ankleben...
...aber womit? Habe schon mal gelesen das es extra Kleber von 3M od. SCOTCH gibt.
1. Wie heißt dieser Kleber genau?
2. Reicht kleben, oder braucht es auch noch Schrauben?
3. Brauche ich noch eine ABE/Teilegutachten oder TÜV Abnahme?
Danke für eure Infos!
mfg
24 Antworten
Gibt spezielle Karosseriekleber...oder Scheibenkleber.... 🙂
Geschraubt muß da meines Wissens nix...
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
3. Brauche ich noch eine ABE/Teilegutachten oder TÜV Abnahme?
Da es ein Originalteil von Opel direkt ist, brauchst Du nichts dergleichen.
Gruß
Achim
@V712 - es wird nur noch der von "Mattig" geschraubt - alle anderen werden geklebt -
ABE/Gutachten sollte doch vom Vorbesitzer dabei sein - frag noch mal nach - sollte keine Unterlagen dabei sein
musst du dich an den Hersteller wenden - oder machst eine Kopie von einem der den selben am gleichen Fahrzeug fährt - aber ob das legal ist ? **cu
@general - auch wenn das nachträglich passiert ?
Wird alles nur noch geklebt, das wurde auch mal irgendwo bei AMS-MM-*hrhrhr* TV gezeigt. Kann später ggf. wieder runtergehebelt und beilackiert werden. UHU? irgend son zeug halt.....
Löcher bohren war 1980er Jahre.
Sikaflex oder Teroson Kraftkleber und das Teil sitzt bombenfest. Entsprechenden Verarbeitungshinweise natürlich beachten.
Wegen der EIntragung streiten sich noch die Geister, die einen sagen "Nein, weil Originalteil" andere machen es doch lieber 100%ig.
Du kannst einfach ne Mail ans Opel Service Center schreiben, die stellen dir dann im Normalfall ne einfache Unbedenklichkeitsbescheinigung aus. Diese entweder immer mitführen oder damit zum TÜV und eintragen lassen, aber das ist eigentlich nur Geldverschwendung.
Moin, moin,
vielen Dank für eure Infos!
Werde mal Morgen im Zubehörhandel Kleber besorgen und das Brett drankleben.
Wegen der ABE frage ich meinen FOH.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von vectra712
Werde mal Morgen im Zubehörhandel Kleber besorgen und das Brett drankleben.
Wegen der ABE frage ich meinen FOH.
Habe meinen auch mit Karosseriekleber dran gemacht. Hat notfallshalber auch eine Werkstatt oder der FOH da.
ABE brauchst Du echt nicht.
Ich kann einen super 2-Komponentenkleber empfehlen: Scotch Duo Weld von 3M.
Der ist von -50 bis +130° Temperaturbeständig, dauerelastisch und (so lange er noch nicht ganz ausgehärtet ist) auch relativ gut ab- oder wegwischbar.
Man braucht zwar eine Ausdrückpistole und die passenden Mischdüsen (hab ich) aber das Zeug ist echt genial.
Ich habe mit dem Kleber schon den GSI-Spoiler am Corsa festgeklebt und das hält bombig.
Auf den Kleber bin ich gekommen weil wir den auch früher in der Firma benutzt haben um PU-mit Blech zu verkleben. Das hielt auch freie Bewitterung ohne Probleme aus (nach 10 Jahren gab es immer noch keine Ablösung).
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
Scotch Duo Weld von 3M.
Damit bekommst Du den Spoiler halt garantiert nie wieder ab. Bei Karosseriekleber sehe ich da Chancen.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Damit bekommst Du den Spoiler halt garantiert nie wieder ab. Bei Karosseriekleber sehe ich da Chancen.Gruß
Achim
Hi Achim,
aber von wieder entfernen hatte der TE auch nix gesagt 😉.
Aber mal ehrlich wer wollte den denn wieder abmachen? Und wenn warum oder wofür ? Der einzige Grund den ich mir vorstellen könnte wäre ein Fahrzeugwechsel - aber das war es dann auch schon.
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Michael0670
Aber mal ehrlich wer wollte den denn wieder abmachen?
Wie wäre es mit einem Blechschaden an der Heckklappe, sodass sie getauscht werden muß? Dann müsste auch ein neuer Spoiler her, wenn man ihn nicht mehr abbekommt.
Gruß
Achim
Moin, moin,
Zitat:
Original geschrieben von general1977
3. Brauche ich noch eine ABE/Teilegutachten oder TÜV Abnahme?
Da es ein Originalteil von Opel direkt ist, brauchst Du nichts dergleichen.
Gruß
Achim
mein FOH meint das man auf jeden Fall eine ABE/Teilegutachten oder eine Eintragung für den Dachspoiler braucht, weil es ja eine bauliche Veränderung am Fahrzeug ist. Auch bei den OPCs von Werk aus sind diese Anbauteile eingetragen.
Er will mir eine besorgen.
mfg
Wo bitte sollen den die Spoiler eingetragen sein ??
Mein Dad hat einen Astra mit OPC Line Paket, da ist absolut nix eingetragen und es liegt auch keine ABE/Gutachten bei.
Wenn Du das Gutachten hast, wäre ich sehr an einer Kopie interessiert. Danke vorab.