Überzeugungsarbeit notwendig
Hallo, ich suche einen zuverlässigen unterhaltsgünstigen Wagen mit großem Kofferraum, in dem man auch mal ein Rad mitgenommen hat oder 1mal im Jahr beim Campen drin schlafen kann (auch sonst sind wir regelmäßig bei dem schwedischen Möbelhaus ;-)...
Daher habe ich bisher nach V70, E-Klasse, BMW-5er, Honda Accord oder Picasso / Scenic geguckt. Häufig wurde mir als zuverlässige und unterhaltsgünstige Alternative ein Prius empfohlen. Mein Budget war ursprünglich 7 k€, ich dehne es gerade bis 11/12000 oder überlege sogar einen neuen zu finanzieren (dann aber keinen Oberklassekombi, sondern eher Kompakt-Van). Ich fahre derzeit ca. 45 tkm pro Jahr, meist im Saab 9-3 (leider Getriebeschaden bei 225 tkm) oder Clio-Diesel (leider Elektronik-Probleme ohne Ende seit 200 tkm). Hab noch einen alten MX-5 erste Serie (auch 210 tkm), und das ist meine Benchmark an Zuverlässigkeit und Anspruchslosigkeit. Also doch einen Japaner kaufen?
Die ganze Diesel-Diskussion und auch meine Umweltbewusstsein würden mir ein Elektro-Auto nahe liegen. Auf den Tesla spare ich gerne ;-)....
Der Prius könnte da ein Kompromiss sein. Es ist kein Kombi, ja, soll aber einen relativ großen Kofferraum haben. Und ich weiß, wes wird oft als Legende abgetan: Ist denn ein hybrid-Benziner etwas für viel AB-Fahren?
Insgesamt gefällt mir der Prius III (oder der aktuelle Auris Kombi) nur bedingt. Haben hier in grenznahe, wo sehr viele Niederländer damit fahren, ein starkes Opa-Image und in Berlin bin ich in einem Prius+-Taxis gefahren und war erschrocken, wie billig und ungemütlich der von innen wirkte.
Nun bin ich gespannt, ob ihr meine Perspektive teilt oder sie erweitern könnt ;-)...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. September 2016 um 11:36:16 Uhr:
Auf der (deutschen) Autobahn kann der Prius Hybrid seine Stärken nicht ausspielen und verbraucht mehr als ein Diesel.
Das ist einfach nur falsch. Ich konnte schon viele Vergleichsfahrten unternehmen, mit meinem Lexus CT200h (1:1 der Antrieb des Prius 3) und mit verschiedenen Kompaktklasse- und Mittelklassedieseln von VW/Audi und BMW (Firmenautos). Klares Fazit: bei Richtgeschwindigkeit ist der Hybrid
immersparsamer. Bei 160 km/h Reisegeschwindigkeit liegen Hybrid und Diesel gleichauf +- 0,25l und erst bei 180 km/h und mehr ist der Diesel klar vorzuziehen.
Die große Stärke des HSD ist NICHT die Rekuperation, es ist die Kombination aus hohem Wirkungsgrad (bis zu 38,5% beim Prius 3) und variabler Lastverschiebung. Und diese beiden Prinzipien wirken bei jeder Geschwindigkeit.
Daher: Für 100-130 km/h reicht ein Prius wirklich mehr als aus, hat sogar Reserven, und unterbietet jeden vergleichbaren Diesel beim Verbrauch.
200km/h schafft er halt nicht ganz, wer darauf Wert legt, muss was anderes kaufen.
Ich habe aber eher Bedenken ob die Größe wirklich reicht - ich kann mir nicht vorstellen das man im Prius 3 eben liegen kann, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
22 Antworten
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. September 2016 um 11:36:16 Uhr:
Auf der (deutschen) Autobahn kann der Prius NIX_carfacto-Hybrid seine Stärken nicht ausspielen und verbraucht mehr als ein Diesel. Sehr zuverlässig ist er trotzdem. Aber wenn du hauptsächlich auf der Autobahn Kilometer frisst wäre vllt ein Auris oder Avensis Kombi mit Diesel die bessere Wahl für dich.
Das stimmt doch so gar nicht. Bei entspannter Fahrweise schaffe ich mit einem Prius der 2 Generation 4 bis 5,5 Liter. (max 100 bis 130)
Dabei muss man nicht mal schleichen. Fürs Autobahnblasen ist das das falsche Auto.
Da Empfehle ich einen Audi S6, oder halt einen Ballermann
Ansonsten gibt es den Auris als Kombi mit Hybridantrieb. Falls man doch sehr viel zu laden hat.
Aber selbst beim Heizen geht der Verbrauch in Ordnung, wenn man 5 km/h unter der Vmax bleibt und vorrausschauend fährt. Wenn man dann Bergab vom Gas geht und hier rekuperiert wird man überrascht sein wie wenig der Toyota Hybrid braucht.
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 22. September 2016 um 11:14:24 Uhr:
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. September 2016 um 11:36:16 Uhr:
Auf der (deutschen) Autobahn kann der Prius NIX_carfacto-Hybrid seine Stärken nicht ausspielen und verbraucht mehr als ein Diesel. Sehr zuverlässig ist er trotzdem. Aber wenn du hauptsächlich auf der Autobahn Kilometer frisst wäre vllt ein Auris oder Avensis Kombi mit Diesel die bessere Wahl für dich.Das stimmt doch so gar nicht. Bei entspannter Fahrweise schaffe ich mit einem Prius der 2 Generation 4 bis 5,5 Liter. (max 100 bis 130)
Dabei muss man nicht mal schleichen. Fürs Autobahnblasen ist das das falsche Auto.
Da Empfehle ich einen Audi S6, oder halt einen Ballermann
Ansonsten gibt es den Auris als Kombi mit Hybridantrieb. Falls man doch sehr viel zu laden hat.Aber selbst beim Heizen geht der Verbrauch in Ordnung, wenn man 5 km/h unter der Vmax bleibt und vorrausschauend fährt. Wenn man dann Bergab vom Gas geht und hier rekuperiert wird man überrascht sein wie wenig der Toyota Hybrid braucht.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Bei der Fahrt Bern Basel messe ich an der Stadt grenze Basel 4,2 Liter.
Und ich verstopfe nicht die Autobahn. Ich versuche immer falls möglich die 120 Km zu fahren falls nicht anderes vorgeschrieben ist.
Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 22. September 2016 um 12:15:51 Uhr:
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Bei der Fahrt Bern Basel messe ich an der Stadt grenze Basel 4,2 Liter.
Und ich verstopfe nicht die Autobahn. Ich versuche immer falls möglich die 120 Km zu fahren falls nicht anderes vorgeschrieben ist.
Genau deswegen will ich auch einen Prius. Welchen fährst Du, Prius I, II oder III oder sogar IV? Oder ist es ein anderer Hybrid?
Basis, Life und Executive, dazu noch ein sondermodell dessen Name mir entfallen ist. Ich würde einen Executive mit Jbl suchen, der Klang des normalen Radios ist nur mäßig. Ich habe mich geärgert keinen mit abstandstempomat gekauft zu haben.
www.toyota-prospekte.de da findet ihr alles zu den Ausstattungslinien der verschiedenen Modelljahre...
Hallo zusammen - nun bin ich überzeugt! :-) Und stolzer Besitzer eines vollausgestatteten 2009er Prius. Mir ist unverständlich, wie ich und offenbar viele andere dieses Auto so lange so unterschätzen konnten. Danke noch mal für Eure Rückmeldungen!
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 21. September 2016 um 11:36:16 Uhr:
Zitat:
@midie schrieb am 21. September 2016 um 10:53:16 Uhr:
Ist denn ein hybrid-Benziner etwas für viel AB-Fahren?Auf der (deutschen) Autobahn kann der Prius Hybrid seine Stärken nicht ausspielen und verbraucht mehr als ein Diesel. Sehr zuverlässig ist er trotzdem. Aber wenn du hauptsächlich auf der Autobahn Kilometer frisst wäre vllt ein Auris oder Avensis Kombi mit Diesel die bessere Wahl für dich.
Das stimmt so nicht. Ich fahre ihn oft deutlich unter 5 liter, teilweise sogar unter 4, wenn ich um die 130 fahre. Selbst beim Rasen wird es nicht viel mehr als bei unserem sparsamen Clio diesel.