Überwinterung

Opel Vectra B

Gude

Bin 19 Jahre alt und muss jetzt leider meinen Vectra aus Kostengründen (zu hohe Versicherung) über den Winter abmelden. Was für vorkehrungen muss ich treffen damit mir z.B. nicht die Batterie leer gesaugt wird, plus oder minus abklemmen usw. Danke im vorraus.

Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17

20 Antworten

fahrzeug vernünftig reinigen....
fahrzeug am besten aufbocken bzw reifen entlasten um standplatten zu vermeiden...
pluspol abklemmen..

.

Volltanken und das Abdecken nicht vergessen....😛
Batterie am besten sogar rausnehmen und warm/trocken lagern....
Wenn du den Wagen nicht aufbocken willst dann den Luftdruck etwas erhöhen,so auf 3,0bar....😉

Lalelubär

.

Ist das aufbocken umbedingt nötig oder geht auch Luftdruck verringern, habe noch vier dreipunkt Böcke geht es damit, kann ich meine alten Sommerreifen drauf schrauben. Danke im vorraus.

Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17

Naja, notwenig ist das nicht gerade aber eigendlich schon besser, um die Standfläche der Reifen zu entlasten...
Böcke gehen nartürlich auch und die alten Sommerreifen kannste auch dann auch drauf machen wenn du sie dann nicht mehr fahren möchtest...
Letzlicht ist das alles nur ne Vorsichtssache....🙂

Lalelubär

und willst dann die winter zeit nen anderes kleines autochen fahren ?? wenn ja, wie emldest den denn an ??? mfg

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


.
Wenn du den Wagen nicht aufbocken willst dann den Luftdruck etwas absenken,so auf 1,5bar....

Lalelubär

Liebes Bärchen, da bist du aber auf dem Holzweg.

Wenn du ein Auto auf den Rädern überwinterst, mußt du den Reifendruck ERHÖHEN, damit du keinen Standplatten bekommst.
Weniger Druck, bedeutet weicher, bedeutet, platter.

Wenn man den Wagen aufbockt, dann aber auch nicht ganz, so daß die Reifen in der Luft sind, sondern nur ein Stück. damit sie entlastet sind, sonst gehts auf die Radlager.

Batterie, wie schon gesagt, raus und in den Heizungskeller, wos schön kuschelig warm ist.

Gruß Marc

.

Hätte ja schon ganz gerne für den Winter einen kleinen Hecktriebler. Spaß an der Freude. Aber wie gesagt leider nicht die Mittel für diesen Spaß, werde meinen 50ccm Roller fahren 140 km/h macht auch Spaß, naja mal schauen.

Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17

.

....😛....
Selbstverständlich hast du Recht, liebes Kätzchen wer aufmerksam lesen kann, ist klar im Vorteil...
Nartürlich muss es ERHÖHEN heissen...🙄

Was würde ich bloß ohne dich tun....😁

Lalelubär

PS.Schon erledigt....

Re: Überwinterung

Zitat:

Original geschrieben von VB 3,0l V6


.

Hätte ja schon ganz gerne für den Winter einen kleinen Hecktriebler. Spaß an der Freude. Aber wie gesagt leider nicht die Mittel für diesen Spaß, werde meinen 50ccm Roller fahren 140 km/h macht auch Spaß, naja mal schauen.

Hmm jetzt musst du mir aber mal den Sinn erklären....?

(Vom Finanzellen mal ganz ab....)

Im Winter mit einem ROLLER fahren,bei evt. "minus" Temp....😰
Würde das nicht eher Sinn, im Sommer machen....?

Lalelubär

Tips zum einmotten:
http://www.motor-talk.de/t638370/f235/s/thread.html

@VB 3,0l V6

Dein Moped wird im schlimmsten Fall nicht billiger sein als das Auto. Du weisst wovon ich rede.

Gruß
Ercan

.

Das stimmt, hab aber keine Lust die ganzen Tuningteile wieder aus zu bauen Kurbelwelle und so weiter, die meisten haben das mit dem Bremshebelcode noch nicht raus, wenn du natülich mit 100 km/h an der Polizei vorbei fährst stehts schlecht um den Roller.

Jetzt zu der sache mit den Minusgraden, ich bringe lieber das Opfer und friere mir im Winter den A. auf meinem Roller ab, so hab ich im Sommer genug Geld zusammen um meinen Vectra zu fahren. Man kann nicht alles haben.

Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17

.

Wollte mich nur nochmal für den Link von Ercan bedanken besser gehts nicht vielen Dank.

Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17

Re: Überwinterung

Zitat:

Original geschrieben von VB 3,0l V6


Hätte ja schon ganz gerne für den Winter einen kleinen Hecktriebler. Spaß an der Freude. Aber wie gesagt leider nicht die Mittel für diesen Spaß, werde meinen 50ccm Roller fahren 140 km/h macht auch Spaß, naja mal schauen.

Fleisch hält sich in der Tiefkühltruhe länger - stimmt schon. Aber ob das auch für Dich als lebenden Menschen gilt??? 😁

.

Es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. 19 Jahre in Deutschland. Warm ist anders.

Opel Vectra b 1,8l 16V CD Titan-silber
KW Gewindefahrwerk
Edelstahlauspuffanlage ab Kat Gruppe A
CR7 v: 8,5*17 ET-30 215/45-17 h: 9,5*17 ET-30 235/40-17

Deine Antwort