Überwachungskameras für Werkstatt

Mahlzeit,

War letzte Woche im Urlaub, Montag ist mir aufgefallen das von einem Abgemeldeten Auto was draußen stand die Nummernschilder abmontiert wurden und daneben lagen,

Kollege der immer mal da ist und den Ich sowas auch zutraue versicherte mir 100% das er nichts damit zu tun hat.

werde es heute mal der Polizei mitteilen, evtl. einfach ne Bande die Nummernschilder für eine Straftat brauchten.

soviel zur Vorgeschichte.

Ich werde da jetzt Kameras Installieren, min. wohl 6 Stück, gib´s irgend eine Empfehlung? Wlan wäre überall auf dem Hof vorhanden oder könnte es einfach erweitern.

mfg. Peter

30 Antworten

meine empfehlung wäre „arlo“.

ich nutze seit jahren verschiedene akku-kameramodelle (tag- und nachtmodus, zum teil mit mikro) an haus und grundstück in meinem wlan und bin hochzufrieden.

ich steuere sie über iphone oder ipad. die aufnahmen landen für einen monat in einer kostenlosen cloud.

würde ich sofort wieder kaufen, da keine folgekosten entstehen (außer der akkuladung alle paar wochen oder monate).

Besorge dir eine Wildkamera, die tut es auch. 😁
Nein, im Ernst. Wenn ich mir z. B. die Bilder von Überwachungskameras an Geldautomaten anschaue, dann bezweifle ich wegen der schlechten Bildqualität,
dass die Täter jemals identifiziert und gefasst werden. 🙄

Ich will niemand seine Ring/Arlo/Eufy/Nest Kamera madig machen. Aber zu hohe Erwartungen an eine WLAN/Cloud-Kamera darf man nicht haben, vor allem wenn die Lichtverhältnisse subotptimal sind.

https://ipcamtalk.com/.../

Einfach mal reingucken, gegen die eigene Erwartungshaltung prüfen und die Investitionsentscheidung nochmal überdenken. Vllt. ist eine einzige Dahua 5442 (über PoE angeschlossen) besser geeignet, den angedachten Zweck zu erfüllen, als eine ganze Ladung dieser WLAN-Cams.

wenn die bildqualität kacke wäre, hätte ich meine empfehlung nicht ausgesprochen.
ich schrieb aus eigener erfahrung.

Ähnliche Themen

Ja, ist klar... Kann sich ja jeder selbst ein Bild machen.

eben … und der hof des themenerstellers hat überall wlan, da wäre meine empfehlung durchaus eine überlegung wert.
🙂

Zitat:

@mick070 schrieb am 26. August 2023 um 14:16:29 Uhr:


Ja, ist klar... Kann sich ja jeder selbst ein Bild machen.

Im wahrsten Sinne des Wortes.
Im Übrigen gibt es neben der eigentlichen Absicherung einer privaten Werkstatt einen Punkt,den ich immer beachte:

Von meiner privaten Werkstatt muss außerhalb meines Bekanntenkreises Niemand wissen.
Wenn ich von außen als Hobbywerkstatt (abgemeldete Autos,Schrott,irgendwelche Banner & Reklame) erkennbar bin,ziehe ich unweigerlich nächtliche Besucher an.

Deswegen sollte die Bude von außen nicht einsehbar sein und auch von außen nicht als Werkstatt zu erkennen sein.
Dafür steckt z.B. in meiner Werkstatt einfach zu viel Geld und Herzblut.
Wenn ich dann doch mal ein Autoteil über die Kleinanzeigen verkaufe,geschieht die Übergabe VOR der geschlossenen Werkstatt,so das Derjenige erst gar nicht sieht,was dort alles zu finden ist.

Fotos von nächtlichen Einbrechern sind nett,verhindern aber nicht die Einbrecher.
Und zu schnell werden solche Anzeigen gegen Unbekannt eingestellt.
Deswegen lieber die passive Sicherheit durch das "Nichtvorhandensein" für Unbekannte.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich mich bezüglich unserer Halle immer sehr bedeckt halte.
Das es sie gibt, ist kein großes Geheimnis. Aber wo sie exakt ist, hat niemanden zu interessieren.
Alleine das Werkzeug, was ich über die letzten fast vierzig Jahre angesammelt habe, ist ein kleines Vermögen wert.
So was ersetzt dir niemand, wenn es nachts "Besuch" gibt.

Leicht paranoide Grüße Arrgyle

Zitat:

@T5-Power schrieb am 27. August 2023 um 10:38:48 Uhr:



Zitat:

@mick070 schrieb am 26. August 2023 um 14:16:29 Uhr:


Ja, ist klar... Kann sich ja jeder selbst ein Bild machen.

Im wahrsten Sinne des Wortes.
Im Übrigen gibt es neben der eigentlichen Absicherung einer privaten Werkstatt einen Punkt,den ich immer beachte:

Von meiner privaten Werkstatt muss außerhalb meines Bekanntenkreises Niemand wissen.
Wenn ich von außen als Hobbywerkstatt (abgemeldete Autos,Schrott,irgendwelche Banner & Reklame) erkennbar bin,ziehe ich unweigerlich nächtliche Besucher an.

Deswegen sollte die Bude von außen nicht einsehbar sein und auch von außen nicht als Werkstatt zu erkennen sein.
Dafür steckt z.B. in meiner Werkstatt einfach zu viel Geld und Herzblut.
Wenn ich dann doch mal ein Autoteil über die Kleinanzeigen verkaufe,geschieht die Übergabe VOR der geschlossenen Werkstatt,so das Derjenige erst gar nicht sieht,was dort alles zu finden ist.

Fotos von nächtlichen Einbrechern sind nett,verhindern aber nicht die Einbrecher.
Und zu schnell werden solche Anzeigen gegen Unbekannt eingestellt.
Deswegen lieber die passive Sicherheit durch das "Nichtvorhandensein" für Unbekannte.

Der "Besuch" weiß auch mit Kameratechnik umzugehen.
Komplett mit Standard Kleidung, Kopfbeckung und Sonnenbrille angezogen,
ist mit den Bildern wenig anzufangen.

Ein System mit Bewegungserkennung und gleichzeitiger Benachrichtigung ist schon besser. Nur was möchtest dann machen wenn du es siehst, aber nicht vor Ort bist.

Bei WLAN Lösungen ist es möglich,
mit Störrsendern die Technik kurz auszuschalten.

Der Ansatz mit dem nicht allzu Sichbar sein,
find ich richtig gut.

Ein stabiler mechanischer Schutz ist immer noch erste Wahl.

ach leute, dass geht doch an der eingangsfrage jetzt völlig vorbei. @pmscali hat jetzt eine hand voll vorschläge die er für sich prüfen kann.

jede technik kann überlistet werden, egal ob kabelgebunden oder per funk. totale sicherheit gibt es nicht.

der durchschnittliche einbruch/diebstahl spielt sich in minuten ab. und wenn der/die täter nicht unmittelbar ins gebäude gelangen wird meist schon abgebrochen. die kameras haben dann noch ermittlungs- und verischerungstechnischen nutzen.

gegen gut organisierten "besuch" hilft eh kaum was. wenn man was hat, was den anlockt, sollte man sich nen sicherheitsdienst leisten können.

Hier stand Unsinn.....

Zitat:

gegen gut organisierten "besuch" hilft eh kaum was. wenn man was hat, was den anlockt, sollte man sich nen sicherheitsdienst leisten können.

Aber auch hier gibt es keine wirkliche Sicherheit.
Mitarbeiter von Sicherheitsfirmen werden in der Regel ganz schlecht bis beschissen bezahlt, meistens Mindestlohn. Der denkt sich "Ich reiße mir jede Nacht den Arsch auf und werde miserabel dafür bezahlt" und steckt dann einem Bekannten, daß er zu gewissen Uhrzeiten vor Ort ist. Der Bekannte steigt dann in den übrigen Zeiten dort ein. Beide sind glücklich und teilen sich hinterher die Beute und die Polizei legt die Anzeige dann in die Ablage, weil es keine Zeugen bzw Beweise gibt.

So geht das also .

Werkzeug/technische Geräte sind für "Besucher" immer interessant,weil die sich leicht verkaufen lassen und in gewissen Regionen der Welt stark nachgefragt sind.

Deswegen ist Vorsorge immer besser als Nachsorge.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 25. August 2023 um 11:19:11 Uhr:


Denk dran auf dem Hof, dass du keinen öffentlichen Verkehrsraum erfasst.

Ja, das wären auch meine ersten Überlegungen, bevor ich Kameras installiere:

Wie ist die rechtliche Situation, was darf ich, was darf ich nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen