Überspannungschutz. Welche Folgen beim Diesel?
Hallo Kommune,
Im Moment beobachte ich folgende Probleme an unseren w124 300D:
Motor läuft meistens im leehrauf leicht unrund. Motorlager sind neu.
Seit gestern macht sich Scheibenwischer selbstständig. Auch wenn's gelingt durch ein und ausschalten diesen auszuschalten bei nächster Blinkerbetätigung schaltet er (der Scheibenwischer) sich an.
Ein älteres Problem ist Außentemperaturanzeige. Zeigt falsche Temperatur an. (-37 bis +58)
Frage: Sind es alles von einander unabhängige Problemme, oder kann die Ursache Überspannungschutz sein?
Der ist noch original aus 95'
Vielen Dank.
17 Antworten
moin,
da wirste das ganze prüfschema für die ELR ablaufen lassen müssen. das ist auf der WIS ausfühlich beschrieben.
andere alternative:
falls du noch ein anderes steuergerät ELR etc. hättest, könntest du die teile probeweise austauschen.
theoretisch könnten auch düsen hinüber sein. ich kann dir bei bedarf neue zusammenbauen.😁
steuerzeiten kann man überprüfen, den kettenspanner zu ersetzen, ist in anbetracht der tatsache, daß der wahrscheinlich so alt ist wie das auto, kein fehler, wird aber an dem problem nichts verbessern.
ciao
ulf
Vielen dank an alle für zahlreiche Hilfestellungen,
@Ulf
dass mit der ELR wurde ich gerne Prüfen.
Wo sitzt das Teil und wie ist es aufgebaut? Falls es so was wie ÜSR ist (Platine mit e-Bauteilen) , dann kann es die Quelle für unrunden Lauf sein.
Ich weiss, dass der Beitrag von 2009 ist, aber dennoch frage ich für mich und die Nachwelt.
Was war denn die Ursache, konntest du dein Problem beheben?
Es wäre nett, wenn du Antworten könntest, denn ich habe das selbe Problem.
Vielen Dank im Voraus.
Max One