ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Übersicht - Partikelmessung an Euro-6/VI-Fahrzeugen mit Dieselmotor im Rahmen der AU

Übersicht - Partikelmessung an Euro-6/VI-Fahrzeugen mit Dieselmotor im Rahmen der AU

Opel Insignia B
Themenstarteram 25. Juli 2023 um 7:29

Hallo zusammen,

da sich ab dem 1. Juli 2023 nun die AU für Dieselfahrzeuge geändert hat möchte ich hier gerne ein Thema starten um eine Übersicht zu erhalten, welcher Diesel bestanden bzw. nicht bestanden hat. Ich würde auch gerne festhalten wie die Diesel bewegt wurde und was bei einem nicht bestanden die Ursache war. Leider gibt es in dem ein oder anderem Forum schon einige Euro-6 Diesel, die die Messung nicht bestanden haben.

Hier noch ein Link zum MT Motoren & Antriebe Forum:

@WalterE200-97 schrieb am 25. April 2023 um 14:15:57 Uhr:

 

Vorschlag für die Daten:

Motor: z.B. D20DTR

EZ/MY: z.B. 10/2018 MY19

Abgasnorm: z.B. Euro 6c

Laufleistung in km : z.B. 75.000

Nutzung: Langstrecke ... Kurzstrecke, usw.

Nutzung in %: BAB/Landstr./Stadt 70/20/10

Fahrweise: z.B. Pedal to Metal

Diesel: z.B. Standard B7

Bestanden ja/nein: z.B. nein

Ursache bei nicht bestanden: z.B. defekter DPF

Allgemeine Info: z.B. durch manuelles Freibrennen wurde die AU beim 2. Versuch bestanden. Oder, mit Dieseladditiv wurde die AU beim 2. Versuch bestanden. Oder, DPF wurde ausgebaut und thermisch behandelt. etc.

 

Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
239 Antworten

Moin Runlev

im Astra K Forum hatte ich diese Frage unlängst gestellt,

aber bis jetzt noch keine Rückinfo!

evtl kann ja hier jemand dieses Bestätigen oder Verneinen,

wenn Er merkt das ER Regeneriert.

Und ja ,die Belastung des DPF bzw das Alter des DPF spielt eine sehr große Rolle,

bei den Partikeln!

mfG

 

Zitat-

Bei der Regeneration des DPF merkt man außer dem erhöhten Verbrauch und

einem anderen Geräusch des Motors nicht viel davon.

Es "soll "aber auch die beheizte Heckscheibe und

die beheizten Seitenspiegel eingeschaltet werden, ohne die Kontrollleuchte im Knopf einzuschalten.

 

Wenn man zum Verbrauchsteil des Menüs des Kombiinstruments geht und sich ansieht,

welche Geräte momentan Kraftstoff verbrauchen (dieses und jenes , Klimaanlage usw.),

wird im laufenden Betrieb bei der Regeneration auch die „beheizte Heckscheibe“ angezeigt,

ohne das man Sie eingeschaltet hatte.

 

Kann man das mal gegenprüfen, mit der Heckscheibenheizung?

Antworten, war bei meinem BiTurbo (EZ2018) nicht so, wurde nicht eingeschaltet & erschien demzufolge auch nicht im KombiInstrument. Soll aber bei einigen so sein (haben sich dann eine LED zur Anzeige am Spiegel eingebaut)

Also ich habe mir ne led ins spiegeldteieck eingebaut. Verbunden mit der Heizung vom Außenspiegel.

Die geht dann an wenn das Auto anfängt zu regenerieren und macht von selbst die Heckscheiben Heizung an. Ist nicht schwer und man bekommt es wenigstens sofort mit. Ansonsten siehst es ja an momentan Verbrauch. Wenn du vom Gas gehst steht da nicht null sonder 1 Liter oder 3 Liter oder so.

Ich fand es aber mit der led besser da sofort sichtbar. Hab seitdem keine einzige reg verpasst/ abgebrochen.

Wie der Vorgang beim Astra geht kein Plan. Bei insignia ist es einfach. Wie man es macht hab ich in einem englischen Forum gefunden.

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Leider nicht so gut zu sehen

Ist es richtig das Schwarz auf 4 von Links und somit Schwarz auf Schwarz geht

Und Rot auf Braun gelb also 4 Pin von rechts?

 

Ist es korrekt das da kein wiederstand eingebaut werden muss?

Und wie bekommt man die Blende von dem hochtöner ohne Kratzer raus?

Da fragst du mich jetzt echt zu viel. Ich hab mich an die Anleitung gehalten und es hat prima geklappt.

Widerstand brauchst du keinen. Einfach ne kleine led einbauen und an die bestimmte Klemme dran und fertig. Checken ob es die richtige ist kannst du indem du die Heckscheiben Heizung anmachst. Dann muss die leuchten.

Ist halt fummelei aber dauert nicht lange. Glaub in 15 Minuten hatte ich es fertig.

Hier der link vom Forum wo ich es gefunden hab

 

https://insignia-drivers.uk/.../...nsignia-dpf-regen-led-light-install

Besten Dank für die Rückmeldung

Das werde ich auf jeden Fall so auch machen

Danke Runlevel für die klare Ansage und

Bilde+Anleitung!

MfG

Astra K und INSI B liegen bei vielen Dingen im verborgenen

Auf einer Ebene, da GM.

Unseren Astra habe ich mit dem Kombiinstrument vom

Insi B mit dem OPELCOM umprogrammiert, damit da im BC mehr zu sehen ist, gleiche Peripherie!

Da fehlen einige Dinge zur Auswahl, generell.

MfG

P.S. Die meisten DPF sind so randvoll mit Rückständen an Ruß und Partikeln,

Weil einfach die Regeneration abgebrochen wird,

die AU ist dann Geschichte.

Im Monat Wechsel ich xa 2-3 DPF Einsätze deswegen,

Beim Matchbox gibt es diese Möglichkeit nicht!

Img-20220713-wa0000
20220713
20220713
+5

Wollte heute mal schauen wegen der led für dpf an Spiegel Heizung anklenmen

Ist die Anleitung eventuell für einen A bei mir kann ich zwar die Blende abmachen aber die ist ganz anders Alain der Anleitung da kommst du garnicht an die Stecker ohne die ganze Türverkleidung abzubauen

Asset.HEIC.jpg

Ja die Anleitung ist für den a insignia. Ob es beim b genau so ist weiß ich nicht.

Es sollte kein Problem darstellen.

Spiegelglas Ausklicken und da werden bestimmt

2 Kabel für die Spiegelheizung angeklemmt sein.

An diese beiden Kabel "Fachgerecht" 2 Kabel für ne Diode anklemmen und

evtl ein Miniloch für die LED an den Spiegelfuß Bohren.

Oder Türvekleidung ab und mit einer Prüflampe

Testen wo bei eingeschalteter Heizung Plus kommt und

Dort die LED anklemmen.

Masse gibt es da überall.

Aber Aufpassen eine LED hat auch eine Sperrichtung!!!

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 26. Februar 2024 um 09:52:47 Uhr:

Aber Aufpassen eine LED hat auch eine Sperrichtung!!!

MfG

Und mag keine 12V ohne entsprechenden Vorwiderstand.

Jo die fertig verkabelten haben alle schon einen vorwiederstand

Und ja Anode und Katode sollten nicht verwechselt werden die LED nimmt zwar keinen Schaden leuchtet dann aber nicht wenn sie mit Strom befeuert wird

So erstmal Provisorisch

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Warum hast es in den Außenspiegel eingebaut? So siehst es tagsüber kaum außer du schaust in den Spiegel. Da ist der hochtöner Dreieck doch viel besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Übersicht - Partikelmessung an Euro-6/VI-Fahrzeugen mit Dieselmotor im Rahmen der AU