Übersee Schnäppchen

Mercedes E-Klasse W124

hallo,

hier liest sicher der eine oder andere mit, der sich dieses schmuckstück auch leisten könnte 🙂

http://cgi.ebay.com/.../?... (ich leider nicht🙁)

wen der wagen einen vernünftigen mindestkaufpreis hat, und man grosszügig 1500 überführung dazu rechnet, reifen, steuer, scheinwerfer, so könnte der wagen mit etwas glück für 10'000 - 11'000 in einer deutschen garage stehen.

meilenstand könnte stimmen, endlich mal keine farbexperimente sondern klassisch schwarz und helle innenausstattung (mein geschmack)

schade das der außerhalb meiner reichweite ist 🙁

gruss aus darmstadt, simon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wwdent


Daß das Teil einen Unfall hatte, habt Ihr gelesen?

Ich finde den Endpreis nicht so extrem prickelnd.

Hallo,

aus vielfacher erfahrung mit US- lackierern kann ich nur zur vorsicht raten beim kauf ohne es selbst live anzusehen. Fotos machen können die deutlich besser als lacken und ausbeulen 😁 .

Spachtelmasse scheint da überhaupt nichts zu kosten und 3-6 cm dick aufgetragen ist eher die regel als die ausnahme.

An der vorderseite scheint da ganz schön gebastelt zu sein. Wischer stehen schräg, bleche unter dem scheinwerfern sehen komisch aus...

Wer echtes interesse an einem US- wagen hat kann sich gerne per pn melden. Ein guter bekannter ist "drüben" für eine firma unterwegs und kennt sich sehr gut aus. Natürlich mit rechnung und zoll wie es sich gehört...

Gruß Stefan

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wwdent


In meiner Studentenzeit habe ich Autos (v.a. Golf Cabrios) aus California importiert. Ich würde bei US-Autos besonders vorsichtig sein. Es ist unglaublich, wie sorglos viele Amis mit ihren Kisten umgehen und wieviele Blender dort glänzen.

Natürlich gibt es die Ausnahmen von der Regel, aber die findet man nur extrem selten, und im Zweifel würde ich die Finger von den Möhren lassen.

Entweder man ist selbst drüben und schaut den Wagen persönlich an oder man hat eine Vertrauensperson am Ort die das erledigt , dann ist der Kauf genauso risikolos wie hier auch .

Ich kenne allerdings auch Leute die haben einfach mal bei E-bay Klick gemacht und sind trotzdem nicht reingefallen , das ist natürlich dann ein Glücksspiel .

Natürlich, kein Widerspruch.

Ich würde nur davor warnen, mal eben rüberzufliegen, um ein Auto zu kaufen. Wenn man unter Zeitdruck und/oder in Urlaubslaune ist, passieren Unglücke.

Eine kompetente Person vor Ort zu haben, ist natürlich optimal. Nebenbei bemerkt kann man die Zoll- resp. Umsatzsteuerkosten ein bißchen reduzieren, wenn man den Kaufpreis underdeclared, was selbstverständlich bäh ist.

Hallo!

Schaut euch doch mal bitte das Foto von dem Wagen an der nicht verbastelt sein soll.
100% einen Vorschaden vorne links gehabt. Man beachte das Spaltmaß am linken (von uns aus rechts) Scheinwerfer zur Motorhaube.

Foto Spaltmaß Scheinwerfer

Danke Franz

Sieht wohl so aus. Hat mein 190er auch.
Vorbesitzer im Parkhaus unterwegs gewesen... kann passieren.
Solange es nicht zu verschoben alles ist ... halb so schlimm (zumindest bei meinem).

Ähnliche Themen

Schluckt dein 190er echt 11,8 Liter 😁? Hast du so einen Bleifuss?

Zitat:

Original geschrieben von Franz996


Hallo!

Schaut euch doch mal bitte das Foto von dem Wagen an der nicht verbastelt sein soll.
100% einen Vorschaden vorne links gehabt. Man beachte das Spaltmaß am linken (von uns aus rechts) Scheinwerfer zur Motorhaube.

Foto Spaltmaß Scheinwerfer

Danke Franz

Daraus schließt du auf einen Unfall?

Die Lage des Scheinwerfers ist einstellbar, vielleicht wußte da jemand nur nicht, wie das geht

fleibaka

Nachtrag: Hätte ein Unfallschaden kaschiert werden sollen, wäre der Scheinwerfer mit Sicherheit in der richtigen Position...

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Schluckt dein 190er echt 11,8 Liter 😁? Hast du so einen Bleifuss?

Naja ich sage mal 2,3 Liter Hub; Winter + Kälte; 90% Stadt/Kurzstrecke; ESD, Lambdasonde & Co. alles alt ... ach ja und ein paar mal Driften war ich im Winter auch 😁

Hatte ihn im Dezember schon auf 9,8 Litern bei 50% Landstraße / 50% Stadtverkehr 😉

Selbst ein 1.8er würde sich nicht merklich weniger nehmen bei meinem Streckenprofil usw. 😎

Franz´Analyse mindestens nach einer Nachlackierung ist beizupflichten. Die Farbe des Fahrer-Kotflügels stimmt schon auf den Fotos nicht mit der Front links überein! Und auf der Beifahrerseite fehlt sogar das lackierte Teil, was auf der Fahrerseite unter dem Blinker zu erkennen ist. Die Frontstoßstange hängt rechts etwas. Siehe auch die anderen Fotos auf der Händlerseite.

Der Glanz der Motorhaube nach rund 17 Jahren und der Laufleistung in kalifornischer Sonne? Hmmm.

Hallo.
Ja ich schließe wegen dem Scheinwerfer auf einen Unfall, so schief kann man den Scheinwerfer sicherlich nicht einbauen ohne am Lampenträger/Schlossblech eine Verformung zu haben.

Und in Amerika ist es sehr häufig zu beobachten wie schlecht und unsachgemäß Unfälle zusammengeschustert werden. Daher würde es mich nicht wundern.

Aber wenn irgendwer das Auto wirklich kaufen möchte könnte er z.B. den Title (amerikanischer Brief) abfragen lassen auf Unfallschäden und Kilometerstand.

Gruß Franz

Bei dem auf Ebay ist am Radlauf hinten rechts eine Beule.
Außerdem sieht man auf den Fotos von der Seite, dass die Türen "hängen".
Die Spaltmaße stimmen auch da nicht.
Und an der Beifahrertür haben die Kunsstofverkleidungen (aussen) einen helleren Ton, als die vom Seitenteil und vom Kothflügel.
Bei einem Foto könnte man tatsächlich wegen einer Schattierung meinen, dass er zwei Wischerarme auf der Scheibe hätte.
Aber......wie wir ja alle wissen😁.....ist da nur einer.....und das andere eben die Schattierung.
Ich würde allerdings das Geld dafür nicht ausgeben.....wenn ich es denn hätte.
Da gibt es tatsächlich bessere.
Auf dem Foto von dem anderen Cabrio gibt es offensichtlich, wie alle anderen auch schon bemerkt haben "Unregelmäßigkeiten" vorne links.

Deine Antwort
Ähnliche Themen