Überrollkäfig beim Tigra???????????

Opel Combo B

Ich möchte gern meine Sitze raus und ein Überrollkäfig rein.
Aber wie siehts da aus mit TÜV bei selbstgebauten?
Oder kennt ihr adressen oder so was soll ich da machen????

15 Antworten

Re: Überrollkäfig beim Tigra???????????

Zitat:

Original geschrieben von diablo2


Ich möchte gern meine Sitze raus und ein Überrollkäfig rein.
Aber wie siehts da aus mit TÜV bei selbstgebauten?
Oder kennt ihr adressen oder so was soll ich da machen????

Ob Du einen Eigenbau eingetragen bekommst, ist fraglich.

Ruf mal bei Wichers an.

Allerdings stellt sich auch die Frage, wie oft pro Woche Du vorhast, Dich zu überschlagen.

bei eigenbau am besten zum tüv und nachfragen was er haben will

einfacher wiechers oder heigo...einbauen,eintragen,fertig

aber was willst du mit nem auto mit käfig, aber ohne sitze? :-)

hängematten reinhängen :-D

käfig

hi!
ein eigenbaikäfig kann nur dann getüvt werden wenn der von einem geschweißt wird der einen gültigen schweinschein hat,das rohr nahtlos gezogen ist und du ein gutachten über den verwendet werkstoff bzw streck und zuggrenze hast,alles sauber verbaut ist un bodenplatten an A und B säule eingeschweißt worden sind.
dann brauchst noch eine biegemaschine wo du 40 bzw 45 er rohr ziehen kannst,dann 60meter rohr weil du wirst nie jeden bügel auf anhieb passend gezogen bekommen.alleine der bügel an der B säule hat 7 knicke..
auf deutsch es ist 10x billiger einen fertigen käfig zu kaufen.

Ähnliche Themen

Hinten dürfen im Tigra doch eh nur Leute bis 1.60 sitzen...
Wer ist schon 1.60 groß ? *g*

Insofern kann man die Rückbank im Tigra doch eh knicken, und für die Verwindungssteifigkeit ist so ein Überrollbügel garnicht schlecht.
Hat das Auto denn schon Domstreben ? Falls nein würde ich vermutlich damit anfangen...

@ diablo2

kannst ja mal bei www.sandtler.de kucken ob die es auch auf der website anbieten, ansonsten katalog bestellen.
Ist ne ganz gute Adresse für so Rennsport Zubehör...

Re: käfig

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
ein eigenbaikäfig kann nur dann getüvt werden wenn der von einem geschweißt wird der einen gültigen schweinschein hat,das rohr nahtlos gezogen ist [...]

sowas gibts??? 😁

sry musste sein :P

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Wer ist schon 1.60 groß ? *g*

 

Ich definitiv nich 😁

Re: käfig

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
ein eigenbaikäfig kann nur dann getüvt werden wenn der von einem geschweißt wird der einen gültigen schweinschein hat,das rohr nahtlos gezogen ist und du ein gutachten über den verwendet werkstoff bzw streck und zuggrenze hast,alles sauber verbaut ist un bodenplatten an A und B säule eingeschweißt worden sind.
dann brauchst noch eine biegemaschine wo du 40 bzw 45 er rohr ziehen kannst,dann 60meter rohr weil du wirst nie jeden bügel auf anhieb passend gezogen bekommen.alleine der bügel an der B säule hat 7 knicke..
auf deutsch es ist 10x billiger einen fertigen käfig zu kaufen.

Warum muss man denn dem Rohr 7 Knicke verpassen? Bei Selbstbau kann man doch etwas kreativ arbeiten oder nicht?

Der Macker mit dem Schweißschein kennt bestimmt nen guten Metallarbeiter der nur 20m Rohr braucht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Hinten dürfen im Tigra doch eh nur Leute bis 1.60 sitzen...
Wer ist schon 1.60 groß ? *g*

Insofern kann man die Rückbank im Tigra doch eh knicken, und für die Verwindungssteifigkeit ist so ein Überrollbügel garnicht schlecht.
Hat das Auto denn schon Domstreben ? Falls nein würde ich vermutlich damit anfangen...

dafür brauch man die rückbank ja net ausbauen...

und so'n 90ps tigra verwindet sich wohl nicht wirklich...außerdem sollte dann die rückbank lieber als zusätzliche "anti-verwindungsstrebe" eingebaut bleiben :-)

Wenn man sein Tigra als Mädchenporsche für die Eisdiele konzipiert mag das sein...

Wenn man jedoch Bock sportliches Fahren hat, und auch evtl sogar mal ne Runde Nordschleife fahren will, ist ein Überrollbügel/käfig garnicht schlecht.

Du würdest dich wundern wie stark die Karosserie zum Teil arbeitet 😉

Da die Rückbank im Tigra eh kaum zu gebrauchen ist, muss man sich wegen der Alltagstauglichkeit beim Einbau eines Bügels/Käfigs eher sekundär Sorgen machen.
So meinte ich das...

Und für die Crash-Sicherheit ist das auch das beste was man machen kann, zusammen mit guten Sitzen und Gurten.

Der Nachteil ist, dass sich die Karosserie auch bei einem kleinen Unfall schon komplett verformen kann.
Also wenn dir einer hinten rechts reinfährt, kanns passieren das hinten links mitverzogen ist...
Aber ansonsten bringt das viel mehr als ein Airbag jemals leisten kann, zumindest bei krassen Unfällen.
Herausfordern soll man sein Glück deshalb natürlich nicht... aber wenn mal was passiert, ob verschuldet oder unverschuldet, kann son Ding schon Wunder wirken.

Du magst Recht haben das ein Alltagstigra sowas nicht brauch.
Aber an anderer Stelle des Forums hat der Threadersteller einen c20ne Umbau angedeutet 😉
Insofern denk ich mir eifnach mal das ein Käfig nicht gänzlich an der Fahrzeugkonzeption vorbeigehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Wenn man sein Tigra als Mädchenporsche für die Eisdiele konzipiert mag das sein...

so hatte ich ihn verstanden :-)

bei mir steht schon alles bereit für den einbau da ich das genauso seh wie du geschrieben hast...auch wenn ich keinen c20ne hab :-)

käfig

hi!
alleine der bügel an der B säule muss 7 knicke haben,um den bügel in sich zu versteifen und um nah an der karosse zu sein und nicht 30cm vom seitenteil absteht el presidente.und das hat auch nix mit kreativ etc zu tun,das muss vorallem halten.machste einen fehler zb. machst üben an der B säule einfach ein gerades rohr rein,statt eins mit knick nach oben fehlt dir mal eben ne menge an steifigkeit usw..
20meter brauchst so oder so schon fast für den ganze käfig.aber wie gesagt es dauert ein paar versuche bis so ein käfig 100% past etc..

Hmm also ich kenn den Tigra von innen und sieben Knicke sind da nicht nötig. 3 Sollten pro Seite locker reichen und stabiler wird das Rohr durch die Knicke auch nicht jeden falls nicht das Rohr was ich verwenden würde (Will da ja keine Wasserleitung einbauen) 😉

rohr

hi!
hast schon mal ne käfig verbaut bzw kommst zufällig aus der metallerbranche?nim mal ein gerade rohr und lass von oben eine schwer masse drauf fallen und dann nimmst du nochmal das gleiche rohr(also gleiche größe,wandung etc) aber mit knick so ca 6 grad in der mitte und dann lass damal die selbe masse drauf fallen.dann weißte was ich meine.
3 knicke pro seite?ich geh hier grad vom ganzen hauptbügel an der B säule aus. und der brauchst auch beim tigra minimum 5 biegungen..
bau mal selber so einen käfig der dann auch hält und dann weißte was ich meine..

Deine Antwort
Ähnliche Themen