Übernahme der SFK aus dem KFZ-Vertrag einer anderen Person

Hallo Forum,

bin vorgestern aus allen Wolken gefallen, das Wochenende ist mir gründlich versaut worden!

Folgender Sachverhalt:

Am 29.03.2012 wurde mein Seat Leon Cupra R (= 265 PS 🙁) zugelassen.
Ich freute mich über die günstigen Tarife der R+V24 (= Onlineversicherung der R+V).
Beim Online-Vertragsabschluss habe ich angegeben, dass ich zuvor über die VW-Leasing beim VVD versichert war.
Nun, am 22.06.2012 erhielt ich von der R+V24 folgende Nachricht (alles läuft ja dort Online per E-Mail):

Bei R+V24 ist die Übernahme der Schadenfreiheitsklasse von einer anderen Person grundsätzlich nicht möglich.

Ich hatte seinerzeit nicht bedacht, dass ich vor 6 Jahren bei Abschluss der ursprünglichen Versicherung meine Frau als Rabattinhaberin angegeben hatte.
Nun wurde ich also mit oben stehender Begründung heraufgestuft mit der Folge, dass sich meine Versicherung meines "Flitzers" von ca. 400 € auf sage und schreihttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/StartThread.html?boardId=13#be 1.650 € (für ein 3/4 Jahr) erhöht!!!!!

Gott sei Dank habe ich nun 1 Monat Zeit für eine Kündigung!

Dies nur mal so als Warnung für alle, sich VOR Abschluss einer Versicherung darüber zu informieren, ob aus einer Vorversicherung der SF-Rabatt auch wirklich übernommen werden kann.

Also: aufgepasst, speziell bei Online-Versicherungen.

Gruß + noch einen schönen Rest-Sonntag, Ulli

P.S.: Oder hat evtl. einer noch einen Tipp für mich, was ich tun sollte...

Beste Antwort im Thema

Moin,

tscha, der Abschluß bei einem Fachmann wäre wohl günstiger gewesen.

Was Du machen kannst, hast Du ja schon selbst geschrieben, setz Dich doch mal mit einem Fachmann in Deiner Nähe in Verbindung.

21 weitere Antworten
21 Antworten

hiii

ich würde dir euch empfehlen die ein auto mit hoher versicherungkosten haben sich ein zollkennzeichen zuholen kostet für ein monat ca. 50 euro und ein jahr kostet ca. 950 euro
in den preisen sind auch die jährliche steuer und man hat kein papierkramm man muss nur kennzeichen holen ran und das wars 😁

ich hole mir jeden monat ein anstatt für versicherun 170 euro zuzahlen 😁

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Hallo Forum,

bin vorgestern aus allen Wolken gefallen, das Wochenende ist mir gründlich versaut worden!

Folgender Sachverhalt:

Am 29.03.2012 wurde mein Seat Leon Cupra R (= 265 PS 🙁) zugelassen.
Ich freute mich über die günstigen Tarife der R+V24 (= Onlineversicherung der R+V).
Beim Online-Vertragsabschluss habe ich angegeben, dass ich zuvor über die VW-Leasing beim VVD versichert war.
Nun, am 22.06.2012 erhielt ich von der R+V24 folgende Nachricht (alles läuft ja dort Online per E-Mail):

Bei R+V24 ist die Übernahme der Schadenfreiheitsklasse von einer anderen Person grundsätzlich nicht möglich.

Ich hatte seinerzeit nicht bedacht, dass ich vor 6 Jahren bei Abschluss der ursprünglichen Versicherung meine Frau als Rabattinhaberin angegeben hatte.
Nun wurde ich also mit oben stehender Begründung heraufgestuft mit der Folge, dass sich meine Versicherung meines "Flitzers" von ca. 400 € auf sage und schreihttp://www.motor-talk.de/forum/aktion/StartThread.html?boardId=13#be 1.650 € (für ein 3/4 Jahr) erhöht!!!!!

Gott sei Dank habe ich nun 1 Monat Zeit für eine Kündigung!

Dies nur mal so als Warnung für alle, sich VOR Abschluss einer Versicherung darüber zu informieren, ob aus einer Vorversicherung der SF-Rabatt auch wirklich übernommen werden kann.

Also: aufgepasst, speziell bei Online-Versicherungen.

Gruß + noch einen schönen Rest-Sonntag, Ulli

P.S.: Oder hat evtl. einer noch einen Tipp für mich, was ich tun sollte...

Ist kurzfristig gedacht und langfristig die teuerere Lösung, da so kein Vertrag entsteht der jedes Jahr runtergestuft wird.
Ausserdem nur Haftpflichtversicherungsschutz und missbräuchliche Verwendung.
Möglicherweise gibts auch noch nen Sonderbonus der sich Steuerhinterziehung nennt.

ausserdem frage ich mich, wie oft die zulassungsstelle eine neue zuteilung vornehmen wird.
"aus wichtigem grunde nicht ausgefuehrt" sollte ja nicht jeden monat vorkommen (gleiches fahrzeug).

@stoppelfreund
seit mitte 2010 unterliegen auch diese fahrzeuge der steuerpflicht.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Die Telefonnummer steht im Impressum des Internetauftrittes der Versicherung...

Stimmt, hast Recht!

Gut versteckt!

Der Verein ist für mich jedenfalls unten durch, die Kündigung geht heute noch raus.
Wenn ich mich nicht täusche, kann ich lt. Vertragsbedingungen sogar RÜCKWIRKEND kündigen, wenn die neue Versicherung entsprechend mitspielt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


ausserdem frage ich mich, wie oft die zulassungsstelle eine neue zuteilung vornehmen wird.
"aus wichtigem grunde nicht ausgefuehrt" sollte ja nicht jeden monat vorkommen (gleiches fahrzeug).

@stoppelfreund
seit mitte 2010 unterliegen auch diese fahrzeuge der steuerpflicht.

Die von stoppelfreund vorgeschlagene Lösung käme für mich überhaupt nicht in Frage, wofür fahre ich denn 40 Jahre unfallfrei und genieße "normalerweise" die günstigste SF-Klasse (wenn die Versicherung mitspielt 😠)?

Ich habe gar keinen Vorschlag gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Ich habe gar keinen Vorschlag gemacht.

Sorry, stoppelfreund, da hab ich wohl gepennt!

Gemeint war: hakan1993

Deine Antwort
Ähnliche Themen