übermäßig laute Geräusche bei Rollsplit

VW Scirocco 3 (13)

Hi Mahlzeit,

bei uns wurden rund um unser Grundstück herum passend zur Abholung meines Autos vor drei Wochen sämtliche Straßen heftigst mit Split bestreut, der letztes Wochenende jetzt endlich mal zu einem großen Teil abgefegt wurde. Als ich dann mit unserem Passat gefahren bin dachte ich noch "ah, endlich Ruhe, kein Rasseln mehr und kein ungutes Gefühl wegen Lackschäden". Noch am gleichen Tag bin ich mit dem Scirocco gefahren und musste feststellen, dass das Rasseln fast genauso laut ist wie vor dem Abfegen. Und das, obwohl kaum noch Split auf der Straße liegt😕

Habt Ihr auch schon festgestellt, dass Rollsplit im Scirocco eine übermäßig heftige Geräuschkulisse verursacht?

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Ist doch Käse.
Wenn ich meinen 10 Jahre alten Golf 4 mit dem Rocco vergleiche ist das auch ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Aber der Rocco ist viel leiser als der Golf, von den Geräuschen her, die man innen wahrnimmt!
Ist vielleicht auch ein bißchen weit hergeholt, einen A6 mit einem Scirocco zu vergleichen oder?
A6 ist ja eine ganz andere Preisklasse, was erwartest du denn bitte???
Ich kann diese ewige "VW ist doof, die sparen an allem" Gejammer nicht mehr hören!
Wenn andere Automarken so viel besser sind dann fahrt doch bitte die.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teufeldj


Bekommt derjenige der dadurch, dass er 20 km/h zu langsam fährt und damit ein ÜBerholmanöver provoziert was zu einem Unfall führt eine Strafe? Nee oder? Ist das richtig so? Das sei mal dahingestellt...

An Tempo 80 auf Bundesstraßen kann im Sinne der StVO nichts verkehrt sein. Wem dieses Tempo persönlich nicht passt, hält eben nach einer Überholmöglichkeit Ausschau.

Seh ich ähnlich.
Im Übrigen interessiert mich die Auslegung der StVO oder das Wunschdenken eines Teufeldj, wer wie bestraft gehört, sowieso nicht - und zum Glück entscheiden darüber auch in Wirklichkeit andere was rechtens ist und was nicht.
Insofern noch viel Spaß bei der Diskussion, wer sich nach Ansicht von Teufeldj wie genau zu verhalten hat.
Ich fahre auf Rollsplit weiter Schritttempo - allen anderen viel Spaß beim Jammern über die Steinschläge.

@Labymaus7: Ohne eine Wertung vornehmen zu wollen: Du fährst auf Straßen mit Rollsplit tatsächlich annähernd Schrittgeschwindigkeit wie beispielsweise im verkehrsberuhigten Bereich, d. h. Standgasdrehzahl, II. Gang?

Auch wenn's ums eigene "heilige Blechle" geht ... ich hätte hierfür kaum die innere Ruhe, sofern einige hundert Meter Strecke zu durchfahren wären. 🙂

Ich rede hier nicht von ein paar Steinen auf der Straße, da is Schritttempo fahren sicher übertrieben.
Ich rede von Straßen, die komplett nur aus Rollsplit bestehen.
Da fahre ich Schrittempo, sonst natürlich 30 km/h oder was halt angemessen ist je nach Anzahl der Steinchen 😉
Mein "heiliges Blech" ist mir das wert und die innere Ruhe dazu hab ich dann auch 😁 - wems zu langsam geht der kann überholen, mich fragt ein Landstraßen-Schleicher ja auch net ob er mir schnell genug fährt wenn der mit 70 km/h vor mir rumkriecht und ichs eilig habe 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


...Da fahre ich Schrittempo, sonst natürlich 30 km/h oder was halt angemessen ist je nach Anzahl der Steinchen 😉
Mein "heiliges Blech" ist mir das wert und die innere Ruhe dazu hab ich dann auch 😁 - wems zu langsam geht der kann überholen,....

Und der der dich dann überholt knallt dir dann schön die steinchen gegens auto wenn er sich wieder vor dir setzt, glaube das ist dann noch schlimmer. ^^

Zitat:

Original geschrieben von rochy85


Und der der dich dann überholt knallt dir dann schön die steinchen gegens auto wenn er sich wieder vor dir setzt, glaube das ist dann noch schlimmer. ^^

Ist sicher nicht ideal, aber immernoch besser als wenn ich so schnell fahre, dass mir die Steinchen permanent aufs Blech donnern.

Ich kann halt leider die Straßen nicht für mich alleine mieten, also lässt es sich wohl net vermeiden, wenn mich dann einer überholt 😛

Im Übrigen muss ich mich ja hier nicht rechtfertigen, wann ich wo wie schnell/langsam fahre 😉
Kann ja jeder handhaben wie er/sie das will.

Dass es beim Rocco besonders laut ist, ist mir zumindest noch nicht aufgefallen. Aber ich meide Straßen mit Rollsplitt grundsätzlich soweit möglich. Lieber fahre ich einen großen Umweg. Auf Dauer lassen sich Steinschläge oder kleine Macken/Schrammen zwar leider nicht ganz vermeiden, egal wie vorsichtig man immer ist (schließlich will man den Rocco ja fahren), aber solchen offensichtlichen "Gefahren" setze ich meinen Rocco möglichst nicht aus.

Ich meide möglichst ebenso solche Rollsplitstraßen. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann wird richtig langsam gefahren.

Und Überholer kriegen von mir die Lichthupe reingedrückt...... das sind in meinen Augen rücksichtslose, intolerante Menschen die meinen, nur weil sie ne Schrottkiste fahren (12 Jahre alt, 4 unterschiedliche Reifen) sind die Neuwagenfahrer selbst schuld wenn sie so langsam fahren usw.
So funktioniert es aber nicht!

Labymaus > 100 % Verständnis! 🙂 Weiter so!

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


Und Überholer kriegen von mir die Lichthupe reingedrückt...... das sind in meinen Augen rücksichtslose, intolerante Menschen die meinen, nur weil sie ne Schrottkiste fahren (12 Jahre alt, 4 unterschiedliche Reifen) sind die Neuwagenfahrer selbst schuld wenn sie so langsam fahren usw. So funktioniert es aber nicht!

Naja, ich scherte zwar mit großem Abstand vor Deinem Rocco wieder ein (eben aus Rücksicht auf Dein Auto) ... aber vom Überholen eines mit

knapp über Schrittgeschwindigkeit

dahinrollenden Fahrzeugs ließe ich mich nicht abhalten. Alles andere wäre für mich absurd.

bevor sich gleich alle zerfleischen: ich fahre auch nur noch Schritttempo, wenn ich aus versehen in eine geteerte Straße einbiege. Und zwar nur noch so weit, dass ich aus der Straße sofort raus bin. Mit dem Rollsplit vor unserer Haustür verhält es sich anders. In eine Richtung sind es 2,2 Km und in die andere 3,5 Km, die ich auf einer heftigst gesplitteten Straße fahren MUSS. Wie soll ich denn sonst nach Hause und von da weg kommen?😉 Und wenn ich da Schritttempo fahre, dann werde ich sofort überholt und die shcmeißen mir dann die Steine an die Seite. DAS ist schlimmer als das Gegprassel von unten, wenn ich mit 40 km/h fahre...

Deine Antwort
Ähnliche Themen