Überläufer
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich das Forum hier schon einige Zeit beobachte und schon so manch interessanten Tip bekommen habe, möchte ich mich jetzt auch mal kurz vorstellen.
Bis vor zwei Monaten habe ich noch einen Audi A6 4.2 FSI gefahren, den ich auch dienstlich genutzt habe. War da schon regelmässiger Teilnehmer im A6-Forum. Schöner Wagen, zumal ich noch eine Edelstahlabgasanlage habe drunter machen lassen, so dass V8 nach V8 klingt und den Wagen hab folieren lassen, da mir Schwarz zu langweilig war. Doch ein Wechsel im Job (gleiche Firma) hat mich dann auf einen Firmenwagen umschwenken lassen (habe grundsätzlich die Wahl zwischen Privat + Zuschuss oder Firmenwagen). Letztendlich bin ich bei der Bestellung vor drei Monaten bei einer E-Klasse gelandet, da die Prämisse für mich auf Kombi und Allrad lag. Die Leasingkosten von BMW und Audi waren unverschämt hoch, so dass ich mir überlegt habe mal auf Mercedes umzusteigen.
Zunächst habe ich einen E220 CDI T als Übergangswagen genutzt. Mit der 5-Gang Automatik war das etwas behäbig, aber schon sehr komfortabel und geräumig. Seit Montag nun habe ich meinen E250 CDI T 4MATIC. Was soll ich sagen? Ein Genuss. Noch mal deutlich leiser als der 220 und über die Automatik brauche ich ja nicht viel sagen. Mercedes versteht es einfach. Auf Anhieb konnte ich auf das Command Online mit den Blitzern füttern, welches in einem anderen Thread beschrieben wurde. Das Navi ist sowieso der Hammer. Unglaublich komfortabel und genau.
Alles in allem freue ich mich im Moment wie Bolle auf den Wagen, da er einfach Spass macht.
So viel von mir und meinem Wagen.
Viele Gruesse,
-Olli
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich das Forum hier schon einige Zeit beobachte und schon so manch interessanten Tip bekommen habe, möchte ich mich jetzt auch mal kurz vorstellen.
Bis vor zwei Monaten habe ich noch einen Audi A6 4.2 FSI gefahren, den ich auch dienstlich genutzt habe. War da schon regelmässiger Teilnehmer im A6-Forum. Schöner Wagen, zumal ich noch eine Edelstahlabgasanlage habe drunter machen lassen, so dass V8 nach V8 klingt und den Wagen hab folieren lassen, da mir Schwarz zu langweilig war. Doch ein Wechsel im Job (gleiche Firma) hat mich dann auf einen Firmenwagen umschwenken lassen (habe grundsätzlich die Wahl zwischen Privat + Zuschuss oder Firmenwagen). Letztendlich bin ich bei der Bestellung vor drei Monaten bei einer E-Klasse gelandet, da die Prämisse für mich auf Kombi und Allrad lag. Die Leasingkosten von BMW und Audi waren unverschämt hoch, so dass ich mir überlegt habe mal auf Mercedes umzusteigen.
Zunächst habe ich einen E220 CDI T als Übergangswagen genutzt. Mit der 5-Gang Automatik war das etwas behäbig, aber schon sehr komfortabel und geräumig. Seit Montag nun habe ich meinen E250 CDI T 4MATIC. Was soll ich sagen? Ein Genuss. Noch mal deutlich leiser als der 220 und über die Automatik brauche ich ja nicht viel sagen. Mercedes versteht es einfach. Auf Anhieb konnte ich auf das Command Online mit den Blitzern füttern, welches in einem anderen Thread beschrieben wurde. Das Navi ist sowieso der Hammer. Unglaublich komfortabel und genau.
Alles in allem freue ich mich im Moment wie Bolle auf den Wagen, da er einfach Spass macht.
So viel von mir und meinem Wagen.
Viele Gruesse,
-Olli
21 Antworten
Freut mich, dass du mit dem Fahrzeug zufrieden bist und dir dann auch die Zeit nimmst, um lobende Beiträge zu verfassen.
Den Abschied vom V8-A6 stelle ich mir nichts desto trotz schwer vor, denn motorisch spielt man da nochmals in einer anderen Liga.
Aber der 250 CDI 4Matic als T-Modell kommt dafür der Eier legenden Wollmilchsau ziemlich nahe, denn er bringt dich mit viel Gepäck hinten drin zügig, aber trotzdem sparsam und dank Allradantrieb auch witterungsunabhängig so ziemlich überall hin, wo du willst.😉
Auch an dich natürlich die Einladung, ein paar Bilder deines Wagens im Bilderthread zu posten.
Am meisten vermisse ich den V8 Klang, aber dafür ist der Durchzug wesentlich besser. 500Nm im unteren Bereich gegenüber 440Nm im mittleren Bereich, ist ein himmelweiter Unterschied. Der Audi hat bei ein wenig Gas sofort runtergeschaltet und dann erst geschoben. Der Benz schiebt sofort :-)
Gratulation und herzlich Willkommen.
Und sage ich doch. Die "neuen" OM651 mit der 7G-tronic plus sind deutlich leiser als die 5-Gang-Modelle aus 2009-2011. Ist genau auch mein Erleben gewesen. Nur hier glauben es viele nicht.
Ähnliche Themen
Ja, Gratulation zum Benz, MB ist halt doch noch 1/2 Klasse über Audi und gibt ein gutes Gefühl. 🙂
Dass der 250er besser durchzieht als der V8 kann ich kaum glauben, aber gut zu wissen.
Mit unserem 350 CDI habe ich am WE wieder mal die Fahrt nach München genossen. Der Durchzug ist einfach super, das Überhol-Prestige auch. Und der Verbrauch sensationell, ich hätte die Strecke aus der Schweiz sogar zweimal hin und zurück fahren können ohne zu tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Gratulation und herzlich Willkommen.Und sage ich doch. Die "neuen" OM651 mit der 7G-tronic plus sind deutlich leiser als die 5-Gang-Modelle aus 2009-2011. Ist genau auch mein Erleben gewesen. Nur hier glauben es viele nicht.
Daß die 7g besser ist als die 5g glaube ich unbesehen. Aber daß der gleiche Motor leiser sein soll...
*grübel*
Was die Lautstärke angeht, so kann ich das wirklich nur noch einmal bestätigen. 220 CDI aus 2009 mit 5-Gang gegenüber 250 CDI aus 2012 mit 7-Gang. Aus dem Einen raus, in den anderen rein und deutlich den Unterschied gehört. Mich hat es gefreut :-)
Es wurde aber auch schon oft geschrieben, dass es Streuungen gibt. Vielleicht hast Du einen lauten 220er und einen leisen 250er erlebt.
Das trifft doch auch auf zwei User im Forum zu: Der 220er ist, die 250er ist leise.😁
Bin am WE einige Male Taxi gefahren und war überrascht wie laut die 200 oder 220 CDI waren, der 350er ist offensichtlich doch bedeutend besser gedämmt.
Dann mussten wir 1x in einen Passat steigen und plötzlich weisst du, dass wir hier alle auf ganz hohem Niveau jammern! (nicht nur die Lautstärke betreffend) 😛
Ein 6 Zylinder läuft aber auch immer deutlich ruhiger als ein 4 Zylinder.
Das mit dem Passat (2006 bis 2009) kann ich bestätigen, hatte selbst einen für drei Jahre. Das ist ein echtes LKW-Gefühl.
Leute, es ist so. Leiht euch einen 220 oder 250 CDI mit Automatik aus 2012 aus beim 🙂 und testet. Ihr werdet überrascht sein oder es gibt wirklich erhebliche Serienstreuungen, die ja hier nun merkwürdigerweise viele Neuwagen-Besteller aus 2012 haben.😉
Ich nehme an, dein A6 4,2 FSI war die Maschine mit 350 PS? Wenn ja, hast du leistungsmäßig einen enormen Rückschritt getan, da spielen die 60 NM Differenz (zumindest für mich persönlich) keine Rolle.
Mir ist schon klar, dass 204 PS und das zugehörige Drehmoment in den unteren Drehzahlbereichen kein Grund zum Jammern sind, aber den 8-Zylinder mit 350 PS möchte ich nicht gegen einen 250 CDI tauschen.
Dennoch möchte ich dir den Spaß mit einem tollen Auto, dass der E 250 CDI zweifellos ist, nicht verderben. Ich wäre froh, einen solchen (dauerhaft) fahren zu dürfen. 🙂
Gartulation zum neuen Wagen, in totto ein sehr gelungenes Automobil, wenn ich auch ohne 4matic auskommen muss. Was mich wundert, dass Du von der Leistung her einen Fortschritt im Vergleich zum A6 mit V( verspürst. Krass.
Na ja, ich trauere ja schon meinem 211er 280CDI in Sachen "Geräusch" und "Leistunsgentfaltung" nach, aber auch das ist subjektiv und ganz objektiv muss ich zugeben, dass mir der 212er mit jedem Kilometer mehr ans Herz wächst und ich die Geräuschkulisse des 4-enders immer mehr verdränge bzw. die positiven Dinge überwiegen.
Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Es wurde aber auch schon oft geschrieben, dass es Streuungen gibt. Vielleicht hast Du einen lauten 220er und einen leisen 250er erlebt.Das trifft doch auch auf zwei User im Forum zu: Der 220er ist, die 250er ist leise.😁
...dabei sagen die Leute immer ich wäre vorlaut...
Lieber TE, Gute Fahrt, schöner Wagen, ich hatte vorher einen BMW e61 530d, vermisse den Sound, sicher aber nicht den miesen Federungskomfort, ich mags eher soft...