Überholverbot missachtet

Hi Leute,

kleines (großes??) Problem: mir wird vorgeworfen vor ca. 2 Wochen folgendes begangen zu haben:
1. Überholverbot missachtet nach Zeichen 276
2. beim überholen die Sperrfläche benutzt nach Zeichen 298

Beweismittel: Zeugenaussage vom Polizeioberkommissar

1. die Sache ist die das ich mich absolut nicht an einen Überholvorgang vor 2 Wochen erinnere.
2. das Auto wird durch mehrere Familienmitglieder benutzt; ab und zu auch mal ein guter Kollege....

Wenn ich es war und ich es wüsste würde ich es sicher zugeben, gar keine Frage... Aber was soll ich nun in so einem Fall wie meinem tun? Jemand Ideen, Tipps, Erfahrungen oder sonst was???
Was würde als Strafe auf einen zu kommen??

Vielen Dank im Voraus

Grüße

Beste Antwort im Thema

Oh man, V&S schlägt wieder zu in seiner besten Form.

Ich vermute hier führt jeder der Schwallenden ein Fahrtenbuch, um lückenlos nachweisen zu können wann er wo gewesen ist. Einfach lachhaft.

@ TE: Frag doch mal in deiner Familie wer wann gefahren ist, dann kann man immer noch weitersehen. Du hast ja die Möglichkeit dich zu der Sache zu äußern. Und frage am besten nicht hier im V&S um Rat, da sind nur perfekte Gutmenschen und selbsternannte Richter unterwegs. Nicht ernst nehmen, was hier geschwallt wird.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Warum geht nur einmal Danke? Ach ja, natürlich nur beim Beitrag vor mir. Für viele anderen bräuchte man doch tatsächlich einen Daumen runter Button.

Musste dich mit mehreren Accounts anmelden

Zitat:

@Kevin_Nrw schrieb am 27. Mai 2015 um 07:09:21 Uhr:



Zitat:

@tomold schrieb am 26. Mai 2015 um 22:27:48 Uhr:


Steh doch einfach dazu...
Und wenn er es nicht war?
Als mein Bruder und ich noch studiert haben und kein eigenes Auto hatten da wurde das von den Eltern genommen wenn es frei war. Da es so alltäglich war das alle den Wagen fuhren könnte man unmöglich 2 Wochen später sagen wer es war.
Genau so ist es in bei meinem Onkel, 5 Personen Haushalt, 5 Führerscheine,2 Wagen. Ist mittags ein Wagen frei wird wird er genommen.

Das geht ganz einfach: man fragt sowohl Bruder und Vater, wenn man es selber nicht war.

Ich weiss ja nicht wie dein Fahrstil ist, aber ich würd mich noch in 5 Jahren dran erinnern wenn ich bei Überholverbot jemanden über einer Sperrfläche überhole. Aber anscheind ist das für einige hier nix Besonderes mehr und es wird täglich so gefahren.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 27. Mai 2015 um 08:29:42 Uhr:


Oh man, V&S schlägt wieder zu in seiner besten Form.

Ich vermute hier führt jeder der Schwallenden ein Fahrtenbuch, um lückenlos nachweisen zu können wann er wo gewesen ist. Einfach lachhaft.

Lachhaft finde ich nur Deine Reaktion gegenüber Andersdenkenden.

Wenn ich ich als TE mich nicht an den Vorfall erinnern kann würde ich alle anderen in Frage kommenden Personen peinlichst befragen.

Sollte sich keiner an den Vorfall erinnern können würde ich mir Gedanken machen ob es vielleicht doch besser ist wenn ich nur persönlich mit meinem Auto fahre. Ich hätte keine Lust durch Dritte in ernsthafte Schwierigkeiten zu kommen.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen innerhalb von 14 Tagen solch gravierenden Fall zu vergessen.

Wenn man natürlich in der Regel auf die Vorschriften scheist und sie im Minutentakt missachtet ist es natürlich sehr schwer, da man es überhaupt nicht mehr wahr nimmt.

Ähnliche Themen

Was manche hier wieder von sich geben ist ja nicht zu fassen.

An den TE: solange keiner erkannt wurde, würd ich erstmal gar nix machen. Ohne Fahrer keine Strafe und den Anhörungsbogen kann man getrost im Mülleimer entsorgen.

Zitat:

@YoungMoney schrieb am 27. Mai 2015 um 10:07:56 Uhr:


Was manche hier wieder von sich geben ist ja nicht zu fassen.

An den TE: solange keiner erkannt wurde, würd ich erstmal gar nix machen. Ohne Fahrer keine Strafe und den Anhörungsbogen kann man getrost im Mülleimer entsorgen.

Das ist Quatsch. Ohne Widerspruch folgt die Strafe ganz automatisch. Man muß sich bei der Anhörung aber zur Sache nicht unbedingt äußern, es reicht erstmal anzukreuzen, daß man den Verstoß nicht zugibt. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man weiß, daß der Zeuge einen nicht wirklich erkannt haben kann. Oder wenn der Vorwurf haltlos ist.

Zitat:

@jetsetjohn [url=http://www.motor-talk.de/.../...holverbot-missachtet-t5318579.html?...]
Ich vermute hier führt jeder der Schwallenden ein Fahrtenbuch, um lückenlos nachweisen zu können wann er wo gewesen ist. Einfach lachhaft.

Ich kann mir auch so merken, wer wann wohin mit meinem Wagen gefahren ist.

Ansonsten wird doch hier nur das Wahrscheinlichste wiedergegeben,
die Auferlegung eines Fahrtenbuches oder Einstellung des Verfahrens.

Nichts worüber man sich aufregen muß.

Es war doch bisher nur ein Anhörungsbogen, da folgt doch keine automatische Strafe.

Alberto Merhode könnte hier funktionieren.

Zitat:

@onzlaught schrieb am 27. Mai 2015 um 11:17:21 Uhr:



Zitat:

@jetsetjohn [url=http://www.motor-talk.de/.../...holverbot-missachtet-t5318579.html?...]
Ich vermute hier führt jeder der Schwallenden ein Fahrtenbuch, um lückenlos nachweisen zu können wann er wo gewesen ist. Einfach lachhaft.

Ich kann mir auch so merken, wer wann wohin mit meinem Wagen gefahren ist.

Ansonsten wird doch hier nur das Wahrscheinlichste wiedergegeben,
die Auferlegung eines Fahrtenbuches oder Einstellung des Verfahrens.

Nichts worüber man sich aufregen muß.

Das ist ja großartig, dass die Kontrollmechanismen in deiner Familie so gut funktionieren. Wird allerdings schon schwierig immer zu wissen wer gefahren ist, wenn 3 oder mehr Personen mit einem Auto fahren und dafür auch keine pseudoamtliche Genehmigung vom Halter einholen müssen sondern einfach den Wagen nehmen wenn sie ihn brauchen.

Zitat:

@jetsetjohn schrieb am 27. Mai 2015 um 13:13:00 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 27. Mai 2015 um 11:17:21 Uhr:


Ich kann mir auch so merken, wer wann wohin mit meinem Wagen gefahren ist.

Ansonsten wird doch hier nur das Wahrscheinlichste wiedergegeben,
die Auferlegung eines Fahrtenbuches oder Einstellung des Verfahrens.

Nichts worüber man sich aufregen muß.

Das ist ja großartig, dass die Kontrollmechanismen in deiner Familie so gut funktionieren. Wird allerdings schon schwierig immer zu wissen wer gefahren ist, wenn 3 oder mehr Personen mit einem Auto fahren und dafür auch keine pseudoamtliche Genehmigung vom Halter einholen müssen sondern einfach den Wagen nehmen wenn sie ihn brauchen.

Deshalb ist ja die Halterhaftung ne tolle Sache.

Das bringt dann ein wenig Ordnung in den Haushalt. 😁

Ich kann mir nicht vorstellen das Du als Halter eines Fahrzeuges es so toll findest, wenn Dir vorgeworfen wird das Du mit Deinem Fahrzeug eine Straftat begangen hast, Du es aber nicht warst, und dann Deine Familie oder was weiß ich wer, auch von nix weiß.

Gibt aber keine Halterhaftung in D.

Braucht übrigens auch keiner.

Zitat:

@YoungMoney schrieb am 27. Mai 2015 um 14:26:44 Uhr:


Gibt aber keine Halterhaftung in D.

Ich weiß, kommt aber noch.

Zitat:

Braucht übrigens auch keiner.

Doch, sieht man ja hier am Thema, weil.....

Zitat:

Ausserdem ist es doch immer wieder schön, wenn mal wieder ein Verstoss verjährt ist, weil die Behörde sich ausschläft. 😁

...echte Männer sind am aussterben, keiner will mehr zu dem stehen was er tut.

Zitat:

@YoungMoney schrieb am 27. Mai 2015 um 14:26:44 Uhr:


Gibt aber keine Halterhaftung in D.

Braucht übrigens auch keiner.

Deine Meinung kann man haben - mir dagegen gefällt das österreichische Prinzip sehr. Dass das keiner braucht, ist natürlich eine gewaltige Überschätzung deines eigenen Standpunktes.

Ja dann schwadroniert halt weiter. Hätte, würde, könnte.

Ist aber halt nicht.

Zitat:

@situ schrieb am 27. Mai 2015 um 14:30:47 Uhr:



Zitat:

@YoungMoney schrieb am 27. Mai 2015 um 14:26:44 Uhr:


Gibt aber keine Halterhaftung in D.

Braucht übrigens auch keiner.

Deine Meinung kann man haben - mir dagegen gefällt das österreichische Prinzip sehr. Dass das keiner braucht, ist natürlich eine gewaltige Überschätzung deines eigenen Standpunktes.

Wodurch würde es dir denn dann besser gehen als jetzt?

Als Privatperson kann dir das doch *****egal sein.

PS: mir gefällt das Schweizer Modell zur Volksabstimmung, oder die australische Asylpolitik. Das Waffenrecht in Texas gefällt mir auch. Aber D ist halt nunmal D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen