Überholprestige *g*

Zitat:

ÜBERHOLPRESTIGE

Freie Fahrt für Ferrari

Taucht ein Ferrari im Rückspiegel auf, macht fast jeder dritte Autofahrer Platz und räumt die Überholspur der Autobahn. Porsche-Fahrer treffen nicht auf so viel Rücksicht, kaum eine Chance auf freie Bahn haben Smart- und Mini-Fahrer.

Hamburg - Die Ehrfurcht vor Luxuskarossen lässt die Autofahrer nach rechts ausweichen. 29 Prozent der Autofahrer räumt die Überholspur, wenn ein Ferrari naht. Bei einem Porsche tue dies nur jeder Fünfte, berichtet das Auto-Lifestyle-Magazin "Men's Car". Das Magazin wollte in einer Gewis-Umfrage unter 1055 Autofahrern zwischen 35 und 60 Jahren wissen, für wen sie auf der linken Autobahnspur am ehesten Platz machen würden. Vor dem Porsche liegen noch der sehr seltene Maybach (24 Prozent) und der Lamborghini (21 Prozent).

Weniger Respekt erfahren dagegen häufiger vorkommende Marken aus. Einem Mercedes oder BMW überlassen nur 19 beziehungsweise 18 Prozent, einem Audi 14 Prozent die linke Spur. Wenig Respekt einflößend wirken auch VW- und Opel-Fahrer. Für sie räumen nur neun beziehungsweise acht Prozent die Überholspur. Auch einem Jaguar macht nur jeder Zehnte Platz. Smart, Chrysler oder Mini haben fast kein "Überholprestige": Für sie machen unter den 17 abgefragten Marken nur zwei bis drei Prozent der übrigen Autofahrer Platz.

gelesen im spiegel

ist schon was dran 😁

44 Antworten

Es ist besser mit dem 911ern geworden, allerdings mit den anderen Autos auch.

Mein Schwager ist jetzt nach über 10 Jahren Porsche mit 43 ohne kw-Verlust auf einen BMW umgestiegen.

Der 911er ist eine Legende, aber mein persönlicher Traum ist er sicher nicht.
Fängt mit meinen 1,87 m an (die ja nichts Ungewöhnliches sind), und hat ein paar weitere sinnvolle Gründe.
928 / 930 wär mein Porsche gewesen.

Zyclon,

jede Lücke ist relativ.
Der Überholwillige kann seinen Motor meist besser beurteilen als der zu Überholende.

Den meisten Leuten wird es klar, wenn ich mal kurz rechts neben Sie fahre und feundlich rüberschaue, wir gemeinsam den großen Abstand bis zum nächsten KFZ auf der rechten Fahrbahn bewundern, ehe ich mich wieder dahinter einordne (Rechts überholen ist bekanntlich genauso wie Nötigung verboten).

Dann klappt das meist mit der nächsten Lücke ...

Lästig sind aber schon die „Spezialisten“, denen plötzlich die Puste ausgeht, wenn sie voll in den Wind kommen, nachdem ich nach rechts gegangen bin.

Ich sehe sie dann im Rückspiegel auf der linken Spur immer kleiner werden, bis sie schließlich auch nach rechts fahren, um wiederum einem Schnelleren Platz zu machen, während ich bereits wieder ansetze, den nächsten LKW zu überholen.

Nebenbei: Ein sehr großes Überhol- und Vorfahrts-Prestige haben auch beliebte und schöne Autos: Mercedes Pagode, Jaguar E-Type, Aston Martin, Volvo Amazone, Opel Admiral ...

Offensichtlich machen die Dir besonders viel Spaß ? 😉

Da ist was wahres drann mit dem Prestige. Mit meinem Golf 3 hab ich wohl so ziemlich die Ars....Karte gezohgen in Sachen Überhohlprestige. Nur zu schade das die meisten Leute nicht wissen das der Wagen (GTI) gute 200 fährt und so mit schon fast zu den schnellen zählt.

Hatte letztenz noch ein 316 BMW ca. 1998 BJ vor mir der einfach nicht links rüber wollte, naja so ist das halt mit den Kleinwagen.

Aber wenn ich im Rückspiegel sehe das ein Wagen mit sehr hoher Geschwindigkeit ankommt bremse ich auch mal um rechts rüber zu gehen wenn auf der nächsten Strecke sich keine Möglichkeit dafür ergeben würde.

Überholprestige und Sozialneid gehen meiner meinung Hand in Hand zusammen.
Der eine denkt "Oh, ein schneller ****, dem werd ich mal bald möglichst Platz machen. Reisende soll ja bekanntlich nciht aufhalten.". Der nächste wird dann denken "Oh Mann, wieder so besch*** *****. Na dem werd ichs zeigen. Denkt mit seiner Luxuskarre kann er sich alles erlauben. Pah, nicht mit mir. ich kann/will auch nur 150 fahren, also brauchst Du auch nicht schneller zu fahren."

Genauso hat man man als Fahrer eines
"unterbewerteten" Fahrzeugs das Problem, dass jemand in seiner "Luxuskarosse" meint nicht Platz machen zu müssen, weil der Hinterman eh nicht schneller kann.

Ich würde allerdings nicht behaupten, dass dieses Problem Markenbedingt ist. Ein "Raser" wird in einem Golf genauso schnell fahren wollen, wie im Porsche/Ferrari etc. (soweit wie möglich). Der gelassene hingegen, fährt mit 500 PS auch nicht anders als mit 150 PS und macht entsprechend Platz.

Der Morn

Ich bin der Gelassene 😁

eg49

Ohne jetzt alles gelesen zu haben...
Ich bin so, wenn ich in der linken Spur fahre und sehe, dass hinter mir einer ankommt, der schneller ist / sein könnte als ich, dann wechsle ich bei der nächstbesten Gelegenheit auf die rechte Spur. Dabei ist es mir so ziemlich egal, ob der hinter mir einen Porsche, Ferrari, Mercedes oder sonstwas fährt...wenn er schneller ist, mach ich Platz.
Und das wiederum erwarte ich auch von den anderen Verkehrsteilnehmern, wenn ich der schnellere bin.

da Meister:

Das wäre ja geradezu der Idealzustand auf deutschen Autobahnen!

Es ist Dir aber bestimmt schon mal passiert, daß ein Schnellerer hinter Dir war, Du aber noch schnell die zwei LKWs da vorne überholen wolltest.

Und schon bis Du der Schleicher, der den Verkehr aufhält und der andere ist der böse Drängler.

Und – sehr wahrscheinlich – auch umgekehrt, wenn Du hinter einem herfahren mußt, weil der vor Dir noch eben schnell diesen einen LKW da vorne ...

Nein. Wenn vor mir einer fährt und ich sehe, der kann nur nicht rüber, weil der mitten im Überholvorgang ist, dann sag ich auch nichts und bleibe geduldig...ich werde erst dann sauer, wenn rechts frei ist und der Typ vor mir immer noch nicht rüber geht.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


da Meister:

Das wäre ja geradezu der Idealzustand auf deutschen Autobahnen!

Es ist Dir aber bestimmt schon mal passiert, daß ein Schnellerer hinter Dir war, Du aber noch schnell die zwei LKWs da vorne überholen wolltest.

Und schon bis Du der Schleicher, der den Verkehr aufhält und der andere ist der böse Drängler.

Und – sehr wahrscheinlich – auch umgekehrt, wenn Du hinter einem herfahren mußt, weil der vor Dir noch eben schnell diesen einen LKW da vorne ...

tja, dann bin ich wohl der schleicher, denn ich sehe nicht ein mich hinter einem LKW fest zu klemmen nur damit er etwas schneller weg kommt, dafür ich dann gar nicht mehr. (also nur, wenn hinter dem anderen wagen noch mehrere andere schnelle wagen kommen, wenn dort eine große Lücke st mache auch ich Platz)

Und wenn ich überhole versuche ich auch immer besonders zügig zu sein und fahre nicht gemächlich meine 120, sondern beschleunige möglichst zügig...

Zitat:

Original geschrieben von Pirke


tja, dann bin ich wohl der schleicher, denn ich sehe nicht ein mich hinter einem LKW fest zu klemmen nur damit er etwas schneller weg kommt, dafür ich dann gar nicht mehr. (also nur, wenn hinter dem anderen wagen noch mehrere andere schnelle wagen kommen, wenn dort eine große Lücke st mache auch ich Platz)
Und wenn ich überhole versuche ich auch immer besonders zügig zu sein und fahre nicht gemächlich meine 120, sondern beschleunige möglichst zügig...

Wenn du das so machst, dan sagt bestimmt auch niemand was...

Theoretisch dürfte da niemand was sagen, praktisch werde ich iommer wieder bedrängt...

Eins habt ihr bis jetzt vergessen und zwar das Licht!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Xenonlicht grundsätzlich ein höheres Überholprestige hat als normales Licht.
Dies liegt sicherlich noch an den Zeiten, als es Xenon wirklich nur für die absolute Oberklasse gab.

Gruß Quälgeist

Das mit dem Licht stimmt schon. Nebelfuchten noch dazu an und los gehts.
Wenn ich sehe das einer von hinten angeblassen kommt und mal kurz aufblingt ist das OK für mich wenn er noch 500m hinter mir ist.
Kamm ja auch schon vor das ich mit 190 links war schau in den Rücks überhol 2 LKW und auf einmal hatte ich auf der Rückbank nen Benz sitzen wo der Fahrer mir in den Nacken haucht.
Aber selbst da mach ich Platz weil ich genau weis wie sauer ich immer bin wenn ich schneller bin und manche einfach nicht nach Rechts wollen.
Gutes Mittel ist denn da rechte Spur bis auf gleiche Höhe, runter vom Gas linke Spur und wieder dahinter setzen. Dann machen sie meist Platz.

Das auftreten der Wagen und die Optik ist wirklich wichtig. hatte mal nen 406 hinter mir auf der linken, der Tip Top abstand gehalten und somit dachte ich na dann überhole ich den noch und den noch und als ich mich dann rechts eingeordnet habe war ich doch sehr überrascht das der so ging.

In Deutschland ist Rechtsfahrgebot und daran halte ich mich so gut wie es geht.
Kam zwar schon vor das ich auch links geblieben bin aber dann nur um ggf. noch den schnell den letzten LKW zu überholen.

Deine Antwort