Überholprestige *g*

Zitat:

ÜBERHOLPRESTIGE

Freie Fahrt für Ferrari

Taucht ein Ferrari im Rückspiegel auf, macht fast jeder dritte Autofahrer Platz und räumt die Überholspur der Autobahn. Porsche-Fahrer treffen nicht auf so viel Rücksicht, kaum eine Chance auf freie Bahn haben Smart- und Mini-Fahrer.

Hamburg - Die Ehrfurcht vor Luxuskarossen lässt die Autofahrer nach rechts ausweichen. 29 Prozent der Autofahrer räumt die Überholspur, wenn ein Ferrari naht. Bei einem Porsche tue dies nur jeder Fünfte, berichtet das Auto-Lifestyle-Magazin "Men's Car". Das Magazin wollte in einer Gewis-Umfrage unter 1055 Autofahrern zwischen 35 und 60 Jahren wissen, für wen sie auf der linken Autobahnspur am ehesten Platz machen würden. Vor dem Porsche liegen noch der sehr seltene Maybach (24 Prozent) und der Lamborghini (21 Prozent).

Weniger Respekt erfahren dagegen häufiger vorkommende Marken aus. Einem Mercedes oder BMW überlassen nur 19 beziehungsweise 18 Prozent, einem Audi 14 Prozent die linke Spur. Wenig Respekt einflößend wirken auch VW- und Opel-Fahrer. Für sie räumen nur neun beziehungsweise acht Prozent die Überholspur. Auch einem Jaguar macht nur jeder Zehnte Platz. Smart, Chrysler oder Mini haben fast kein "Überholprestige": Für sie machen unter den 17 abgefragten Marken nur zwei bis drei Prozent der übrigen Autofahrer Platz.

gelesen im spiegel

ist schon was dran 😁

44 Antworten

Also bei mir haben überladene und schaukelnde Sprinter mit 170 auf der Uhr das allerallerhöchste Überholprestige!

Wirklich!

Ich finde die Umfrage ebenfalls kein Stück aussagekräftig.

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass gerade teure, schnell aussehende Autos (wenn sie jetzt nicht gerade eine wirklich extrem aggressive Front haben - ein Diablo zB. pflügt nach eigener Beobachtung ohne große Probleme durch den Verkehr) absichtlich ausgebremst werden. So nach dem Motto: Dem Raser in seinem teuren Auto zeig ich es jetzt mal. Genauso wie einem nach dem Überholen mit teuren Autos regelmässig eine Salve mit der Lichthupe hinterhergejagt wird.
Da macht der gemeine Deutsche direkt seinem Sozialneid etwas Luft.

Gruß,

Christian

Da kann ich Dir aus eigener leidvoller Erfahrung nur
beipflichten.
Mit Beispielen könnte ich einen ganzes Buch füllen.

eg49

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Also bei mir haben überladene und schaukelnde Sprinter mit 170 auf der Uhr das allerallerhöchste Überholprestige!

Bei mir ebenso. Schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb...🙁

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Das Männchen für die Zeit der Brut wird nach der Nestbaukunst gewählt, die Eier werden allerdings meist von verschiedenen Vogelvätern befruchtet. Und da wird nach anderen Kriterien ausgewählt ... 😉

eben,da kommen dann die genetisch wertvollen zum zuge,wie bei jeder spezies! 😁

Kommt man sehr schnell von hinten an, so gibt es wohl bei allen Marken wenig Probleme mit dem Überholprestige, es sei denn, die Geschwindigkeit wird vom Vorausfahrenden falsch eingeschätzt.
Dann wird es naturgemäß richtig gefährlich.

Überholprestige haben nur sehr wenige Autos,
Sozialneid kennen dagegen sehr viele.

Letzteres ist gerade bei in etwa gleichstarken Modellen sehr ausgeprägt.
Da ich schon in sehr unterschiedlichen Marken als Fahrer saß, war es für mich immer wieder sehr erstaunlich welche Marke positiv oder negativ auf welche andere Marke reagiert.

Ich kann die Erfahrungen auch nur bedingt teilen. Wenn ich mit meinem Corsa auf der linken Spur bin und etwas schneller fahre machen die meisten Platz wenn sie sehen das ich schneller bin. Gab schon Zeiten da bin ich 50 km. Vollgas gefahren und brauchte kaum vom Gas gehen.

Ich sehe es allerdings nicht ein für einen Ferrari,Porsche oder Mercedes die linke Spur zu räumen wenn ich selbst gerade am überholen bin und dafür dann bermsen müsste oder nicht mehr rauskomme. Wenn aber eine Lücke da ist mache ich grundsätzlich jedem Wagen Platz und wenn es eine Ente ist. Wozu gibt es das Rechtsfahrgebot. Warum sollte ich jemanden behindern wenn derjenige schneller fahren möchte. Für mich machen die Leute doch auch Platz.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ich sehe es allerdings nicht ein für einen Ferrari,Porsche oder Mercedes die linke Spur zu räumen wenn ich selbst gerade am überholen bin und dafür dann bermsen müsste oder nicht mehr rauskomme. Wenn aber eine Lücke da ist mache ich grundsätzlich jedem Wagen Platz und wenn es eine Ente ist. Wozu gibt es das Rechtsfahrgebot. Warum sollte ich jemanden behindern wenn derjenige schneller fahren möchte. Für mich machen die Leute doch auch Platz.

Gruss Zyclon

Das sehe ich genau so...

Platz mache ich, wenn rechts frei ist (ich also grade fertig bin mit überholen und die Lücke groß genug ist) und nicht wenn hinten ein besonders dicker Potenzverstärker in meinem Kofferraum parkt...

Zum Thema Sozialneid: Ich sehe das anders (warum bloß :-))
ich erlebe es oft, das diese dicken karossen, obwohl man gerade selber mit 150 jemanden berholt dicht auffahren und sobald man 10 cm vor dem überholten ist wird die Lichthupe eingesetzt, da ist es wohl klar, das ich da zurück "(lich)hupe", das hat dann beim besten willen nichts mit Sozialneid zu tun, sondern einfach mit Aggresionsabbau gegenüber einem anderen Autofahrer, der meint die Rechte spur sei nur für Autos über 40k Euro zu befahren...

Zum Überholsprestige meines Renault Megane: Wenn ich mit 180 von hinten anfahre machen die meisten Fahrzeuge Platz, nur die meisten Fahrzeuge der zuvor benannten gruppe (größer 40k Euro) bleiben links drauf... auch wenn diese wesentlich langsamer sind...

(Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht die Fahrer von Luxuskarossen pauschal verurteilen, es ist nur meine perönliche Feststellung das es meist Fahrzeuge größerer Preiskategorieen sind die auf der Linken spur verharren, natürlich macht die mehrheit der Fahrer solcher Fahrzeuge genauso Platz wie alle anderen auch)

Und wie oben schon gesagt: Transporter haben das größte "Überholprestige"...

BTW. Gab es bei der Befragung auch die Antwort: Alle die wesentlich schneller sind als ich???

Ich denke mal eher nicht...

Wäre ja auch nicht im Sinne der Umfrage gewesen!

Prestige ist eine reine Frage des Status,
tatsächlicher Geschwindigkeitsüberschuß dagegen ein relevanter Fakt für einen Überholvorgang.

Zu Deiner Beobachtung möchte ich ergänzen:
Ich erlebe es nicht selten, das jemand mit 180 bis 200 km/h links fährt, mich überholen lässt, um dann auf der dreispurigen Autobahn wieder nach ganz links links zu ziehen.
Das sind meist keine Luxuskarossen sondern Stinowägen!

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


...
Ich sehe es allerdings nicht ein für einen Ferrari,Porsche oder Mercedes die linke Spur zu räumen wenn ich selbst gerade am überholen bin und dafür dann bermsen müsste oder nicht mehr rauskomme.

Als Vertreter der hier so schön als "Potenzverstärker" beschriebenen Fraktion (Mercedes) klinke ich hier mal ganz unverbindlich ein 😉

Wenn Du selbst grade am Überholen bist, kann auch niemand von Dir verlangen Dich ruckartig wieder rechts irgendwo reinzupressen!

Auch ein Mercedes, BMW, Ferrari oder meinetwegen ein vollbeladener Sprinter nicht!

Merke 1: Jeder hat das gleiche Recht auf die Überholspur (die heißt ja nicht umsonst so) wie jeder andere auch!

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


...
Wenn aber eine Lücke da ist mache ich grundsätzlich jedem Wagen Platz und wenn es eine Ente ist. Wozu gibt es das Rechtsfahrgebot. Warum sollte ich jemanden behindern wenn derjenige schneller fahren möchte. ...

Und das ist sehr lobenswert!

Leider sehen das nicht alle so...

Merke 2: Es gibt immer jemanden der schneller ist als Du!
Und: Die meisten Fahrer PS-starker Autos haben auch mal klein angefangen! Ab und an wäre es schön wenn diese sich gelgentlich mal daran erinnern, daß es auch ein Leben unter 200 PS gibt 😉

Auch ich als Mercedes Fahrer fahre oft auch mal gelassen über die Autobahn. Natürlich dann auch nicht links!
Leben und lebenlassen....

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Merke 1: Jeder hat das gleiche Recht auf die Überholspur (die heißt ja nicht umsonst so) wie jeder andere auch!

Gut, du weißt das, ich weiß das, aber auch meine Erfahrung zeigt, dass viele z.B. Porschefahrer meinen, sie hätten das schnellere Auto und somit das Recht, vorbeigelassen zu werden. Dies machen sie dann durch dichtes Auffahren, Blinker links und/oder Lichthupe bemerkbar. Und das nicht nur, wenn die linke Spur ansonsten frei ist, sondern auch, wenn derjenige wegen der Verkehrslage eigentlich trotzdem nicht schneller fahren kann, dadurch, dass er dann freiwillig vorbeigelassen wird, aber doch schneller vorwärts kommt.

Gut, das kommt jetzt nicht jeden Tag vor, aber wenn, dann nur mit "PS-starken Autos".

MfG, Anja

Gerade weil ich ein relativ starkes Auto habe, lasse ich gern mal einen vor mir "rein" damit der überholen kann wenn es der Verkehrsfluß gestattet.
Mit den vielen PS bin ich ja hinterher auch schnell wieder bei meiner Wunschgeschwindigkeit 😉

Was ich nur überhaupt nicht mag - brutal ausgebremst zu werden!
Egal ob links, rechts oder in der mitte - ab und an frage ich mich wofür manche Leute Rückspiegel brauchen... 🙄

So ist es!

Und Porschefahrer sind meist mit 140 bis 160 km/h unterwegs weil ein 911er bei hohen Geschwindigkeiten auf Dauer sehr laut und unbequem ist.

Nach meienr Erfahrung wissen allerdings viele Fahrer nicht, wie kurz die Überholwege für stärkere Autos selbst bei Tempo 180 sind und gehen deswegen nicht kurz nach Rechts rein.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


So ist es!

Und Porschefahrer sind meist mit 140 bis 160 km/h unterwegs weil ein 911er bei hohen Geschwindigkeiten auf Dauer sehr laut und unbequem ist.

Meinst du nicht, dass es zum grössten Tei einfach am Alter (Porsche hat statistisch die älteste Klientel) und an der Gewissheit liegt, schneller als die meisten fahren zu können, wenn man will?

Die Zeiten in denen du dich in einem Elfer nicht mehr unterhalten kannst und permanent mit dem Auto kämpfst wenn du schnelller als 200 fährst sind vorbei.
Und, selbst ein Clubsport GT3 (in dem ich letztes WE eine Runde Nordschleife mitfahren durfte) ist bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 weder extrem unbequem noch laut. Es ist einfach nur GEIL 😁

Gruß,

Christian

madcruiser: Auch ein stärkerer Wagen kann nicht fliegen. Wenn man selbst 180 drauf hat. Dann muss die Lücke schon etwas grösser sein damit auch ein strärkerer Wagen überholen kann. Man legt ja selbst schon eine ganze Strecke zurück.

Gruss Zyclon

Deine Antwort