überholen im überholverbot
Also ich habe da mal eine wichtige Frage und hoffe das mir da jemand weiter helfen kann habe im überholverbot mit dem lkw eine bundeswehrkolone überholt und dachte immer das darf man heute kam der bescheid mit einem punkt und 103 euro strafe meine Frage wie ist das die Rechtslage wegen Widerspruch und so ?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WeHo
In Zukunft werde ich ebenfalls Anzeige erstatten, wen die Polizei schon nicht kontrolliert !!!!
ein möchtegern sherrif mehr ! 😠😠
grus
60 Antworten
Naj die strafe ist schon gerechtfertig denn ein überholvorgang muss vor einem überholverbot beendet sein da gibts keine ausnahmen, der TE hätte seinen überholvorgang müssen abrechen.
gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Macht man sich zum Hindernis, verstösst dies selbst schon gegen die StVO.....
....was in diesem fall durchaus bereits als nötigung ausgelegt werden kann....aber passt zum typischen verhaltensbild auf deutschen straßen...OBERLEHRER..... 🙄 und anschließend wird dann wohl mit sagenhaften 60ps wo man vorher runtergebremst hat, wieder "beschleunigt" und der verkehr auf der linken spur komplett zum erliegen gebracht.... 🙄
naja, aber wer selbst schon lkw gefahren ist, und die toten winkel besonders beim überholen kennt.....40t lkw vs. 1,3t pkw da ist der sieger vorher schon eindeutig.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
....was in diesem fall durchaus bereits als nötigung ausgelegt werden kann....aber passt zum typischen verhaltensbild auf deutschen straßen...OBERLEHRER..... 🙄Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Macht man sich zum Hindernis, verstösst dies selbst schon gegen die StVO.....naja, aber wer selbst schon lkw gefahren ist, und die toten winkel besonders beim überholen kennt.....40t lkw vs. 1,3t pkw da ist der sieger vorher schon eindeutig.....
Der Sieger steht fest, aber das ist dem Verlierer egal, den er behauptet ja sich im Recht zu stehen.
Macht sich als Spruch auf dem Grabstein besonders gut " Er hatte Vorfahrt und befand sich im Recht"
Hier braucht mir keiner was zu erzählen !!!
Neben meinen Beispielen: "Überholen im Überholverbot", "Einfach Rausziehen vor PKW", hier noch eins:
Schneebedeckte Fahrspuren auf der Autobahn. Die Linke etwas mehr, da dort auch bei dieser Witterung weniger fahren. Ich fahre mit 80km/h auf der rechtsn Spur.
Was macht der LKW-Fahrer:
ÜBERHOLEN, hauptsache nicht den Fuß vom Gas nehmen und mit 90-95 km/h vorbeibrettern !!!!
Ohne Rücksicht auf Verluste !!!
Aber es sind ja immer die PKW-Fahrer.....
Einfach mal an die eigenen Nase packen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WeHo
Was macht der LKW-Fahrer:
ÜBERHOLEN, hauptsache nicht den Fuß vom Gas nehmen und mit 90-95 km/h vorbeibrettern !!!!
Ohne Rücksicht auf Verluste !!!
wenn DU nicht schneller fahren willst/kannst, warum sollte der lkw der sehrwarscheinlich ein paar millionen km mehr erfahrung als du hat dann eingebremst werden von dir? sry, aber mir wäre kein § bekannt der einem lkw das überholen langsamer verkehrsteilnehmer verbietet sofern kein überholverbot angeordnet ist.....
Zitat:
Original geschrieben von WeHo
Hier braucht mir keiner was zu erzählen !!!Neben meinen Beispielen: "Überholen im Überholverbot", "Einfach Rausziehen vor PKW", hier noch eins:
Schneebedeckte Fahrspuren auf der Autobahn. Die Linke etwas mehr, da dort auch bei dieser Witterung weniger fahren. Ich fahre mit 80km/h auf der rechtsn Spur.
Was macht der LKW-Fahrer:
ÜBERHOLEN, hauptsache nicht den Fuß vom Gas nehmen und mit 90-95 km/h vorbeibrettern !!!!
Ohne Rücksicht auf Verluste !!!Aber es sind ja immer die PKW-Fahrer.....
Einfach mal an die eigenen Nase packen.
Du erzählst ja schon dolle Stories.
Aber wie du schon selber schreibst, immer an die eigene Nase fassen.
Fang mal mit an.
Was willst du eigentlich? Einfach mal so ein bisschen Druck ablassen, alles mal aufmischen, so wie du es anscheinend auf der Straße auch machst?
Wenn dein Verhalten, so wie du dich hier gibst deinem Charakter entspricht, dann bist du zu einem Sozialen zusammen Leben nicht geeignet.
Zitat:
Original geschrieben von nullgewinde
Aber wie du schon selber schreibst, immer an die eigene Nase fassen.
das stimmt allerdings!
sich über lkw beschweren aber selbst gefährliche ausbremsmanöver fahren die nichtnur einen selbst (was ja noch das kleinere übel ist) sondern auch andere gefährden können.......
Schon ein paar mal hatte ich die Situation, dass rechts auf dem Standstreifen ein Hindernis war. Meist ein liegengebliebener LKW, Bus oder ein PKW. Wenn dann noch ein Techniker an dem Fahrzeug zur Straßenseite hin arbeitet wird es noch gefährlicher. Dreimal hatte ich die Situation, dass ich nicht für die kurze Strecke nach links rüber konnte. Einmal hat sich links neben mir auch ein PKW breit gemacht. Der konnte die Unfallstelle nicht einsehen. Er kam oder wollte nicht an mir vorbei. Anstelle, dass ich nun kurz nach links rüber und wieder zurückscheren konnte, musste ich massiv abbremsen, um nicht einen Folgeunfall zu erzeugen. Das ist absoluter Quatsch, denn die LKW-Kolonne hinter mir musste auch abbremsen und anschließend wieder auf Touren kommen.
So ein "Oberlehrer"-Verhalten ist nicht nur Nötigung, sondern auch gefährlich obendrein. Schon von daher schreibe ich mir die Kennzeichen immer sofort auf. Sollte mich mal jemand so blockieren und einen Folgeunfall provozieren, stelle ich höchstpersönlich Strafantrag gegen den Fahrer des links neben mir fahrenden PKW's! Das ist dann auch keine Fahrlässigkeit mehr! Das ist Vorsatz!
Erzähl nix !
Im Fernsehen sieht man letztlich immer wieder LKW-Ünfälle bei schlechter Witterung aufgrund nicht anpepasseter Geschwindigkeit !!!
Um wenn ich schon mit 80km/h fahre und immer wieder die ESP-Lampe dabei blinkt, bin ich eigentlich auch schon zu schnell.
Und dann willst Du mir erzählen, der LKW-Fahrer hat Erfahrung mit solchen Witterungsverhältnissen ? *lach*
Er hat einfach nur Glück, dass nichts passiert.
Ich befinde mich bei solchen Witterungsverhältnissen auch sehr häufig auf der linken Spur, da die Autofahrer die recht Spur unnötig blockieren. Vorausgesetzt allerdings, dass mein LKW auch entsprechend ausgestattet ist. In solchen Situationen ist es wichtig, dass man die Grenzen erkennt. Sofern es nicht geht, wird die Geschwindigkeit weiter reduziert und ggf. wieder zurück auf die rechte Spur gewechselt.
Mit der entsprechenden Ausstattung haben LKW's die günstigeren Voraussetzungen für widriges Wetter.
Zitat:
Original geschrieben von WeHo
Erzähl nix !Im Fernsehen sieht man letztlich immer wieder LKW-Ünfälle bei schlechter Witterung aufgrund nicht anpepasseter Geschwindigkeit !!!
Um wenn ich schon mit 80km/h fahre und immer wieder die ESP-Lampe dabei blinkt, bin ich eigentlich auch schon zu schnell.
Und dann willst Du mir erzählen, der LKW-Fahrer hat Erfahrung mit solchen Witterungsverhältnissen ? *lach*
Er hat einfach nur Glück, dass nichts passiert.
Du hast das einzigste Recht, ich merke das.
Auch wenn ich eine Abmahnung erhalte, du bist ein unbelehrbarer Idiot. Es macht überhaupt keinen Sinn sich mit so engstirnigen Besserwisser wie dir zu versuchen auseinander zu setzen.
Für mich ergeben sich folgende Möglichkeiten:
Du bist noch sehr jung
Du bist generell frustriert
Du bist ein egoistisches Ar....loch
oder
Du willst hier einfach nur Unruhe stiften.
Kannst dir ja das zutreffende raussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von WeHo
Erzähl nix !Im Fernsehen sieht man letztlich immer wieder LKW-Ünfälle bei schlechter Witterung aufgrund nicht anpepasseter Geschwindigkeit !!!
Um wenn ich schon mit 80km/h fahre und immer wieder die ESP-Lampe dabei blinkt, bin ich eigentlich auch schon zu schnell.
Und dann willst Du mir erzählen, der LKW-Fahrer hat Erfahrung mit solchen Witterungsverhältnissen ? *lach*
Er hat einfach nur Glück, dass nichts passiert.
Ja, das kann sein. Der Lkw hat ja auch die größeren Reifen, wodurch für Ihn gewisse "Hindernisse" nicht vorhanden sind. In diesem Fall schlägt deine Elektronik ja folglich an, worauf Du dann ja auch angepaßt fährst. Soweit ok.
Nur hat eben der andere VT das hier "bessere" Gerät und außerdem mglw. mehr Erfahrung (mal den Lkw-Fahrer-Anfänger ausgenommen), was spricht dagegen, daß dieser dich überholt. Im möglichen Unterschied zu Dir (wenn Du nicht gerade beruflich unterwegs bist) befindet sich der Fahrer bereits an seinem Arbeitsplatz und hat seine Vorgaben zu erfüllen.
Er kann nicht hinter Dir herjuckeln nur weil DEIN Fahrzeug bereits an der physikalischen Grenze betrieben wird, das Andere aber nicht.
etwas abstraktes Beispiel:
Annahme Du hast ein tiefergelegtes Auto. Nun mußt Du bei jeder Bordsteinkante/Kanaldeckel aufpassen, daß es Dir nicht die Ölwanne einschlägt. Das normale Fahrzeug wird hier evtl. behindert worauf dessen Fahrer halt überholt.
Die Geschichte hatte ich vor ein paar Wochen selbst erlebt. Auf der A6 war aufgrund Witterung ein schnelles Fahren unmöglich (scheixx billige Winterreifen ). Also schön rechts 80 gefahren und überholende Lkw´s danach mit Lichthupe wieder mit sauberem Abstand einscheren lassen. Ruckzuck war die Kolonne vorbei und ich hatte wieder "Ruhe", die Jungs auch und konnten ihre Tempomaten drinlassen und sich auf den Verkehr konzentrieren.
Zitat:
Original geschrieben von WeHo
Im Fernsehen sieht man letztlich immer wieder LKW-Ünfälle bei schlechter Witterung aufgrund nicht anpepasseter Geschwindigkeit !!!
das zeitglich deutlich mehr pkw unfälle passieren ist dir bekannt? 😛
Zitat:
Um wenn ich schon mit 80km/h fahre und immer wieder die ESP-Lampe dabei blinkt, bin ich eigentlich auch schon zu schnell.
womit wir es schon auf den grund gebracht hätten...DU bist zu schnell, aber warum sind dann andere die vllt. besser ausgerüstet sind als du auf zu schnell fahren? NICHT immer von dir auf andere schließen! und nur weil dein fz am rande seiner technischen möglickeiten angelangt ist, heißt das nicht dass das bei anderen auch so ist, und ein lkw hat üblicherweise mehr als zwei achsen und damit auch einen besseren bodenkontakt als du mit deinem pkw....
ach leute...
laß´t euch nicht von so einem idi.... nicht nerven...
einfach ignorieren er hilft dem ursprünglichen poster nicht und im großen und ganzem eigentlich nienmanden!!!!
naja ich fahre als lkw sowie als pkw fahrer auf deutsche autobahnen...
ich kann nur sagen,dass ich seit ich lkw fahre viel weitsichtiger(devensives fahren lkw) wenn wehoo oder wie auch immer er sich schimpft damit was anfangen kann... :-D
wie gesagt damals war ich auch so engstirnig und hab über die lkw fahrer gemeckert...
naja kommt erfahrung kommt weitsicht...
naja wie ich schon mal erwähnte is das ein mensch der absolut keine ahnung vom auto fahren hat...
ich hasse zudem solche arschlöcher die sich so auf der straße bewegen die wie er beschreibt leute ausbremesen und damit leben gefährden...super ekelig sorry für meine ausdrucksweise -.- aber da belibt mir die luft weg...
wie sagt man mal so schön wenn man keine ahnung einfach mal die fresse halten.... :-D
so long so far...
m.f.g Silver (aber nicht für wehoo) :-D
@Weho
die Unfälle bei solchen Wetter passieren dann auch, wenn ein Pkw-Fahrer Mist baut.
Eben der berühmte Linksschleicher bzw. Oberlehrer welcher zum Bremsen nötigt.
Hast Du dann zufällig die passende Ladung (bedenke, es gibt plombierte Fracht, wo der Fahrer evtl. nicht den genauen Schwerpunkt kennt bzw. dieser sonstwie ungünstig liegt), kann es passieren, daß Dich Dein Hänger/Auflieger versucht zu überholen. Schon ist es passiert, der unwissende Reporter sieht nur den querstehenden Lkw und quakt über die bösen Lkw-Fahrer.