Überholen auf der Autobahn, 3. Spur
Liebe Expressionisten,
stimmt diese Aussage für unsere 100er-Gespanne?
(so gefunden in einem anderen Thread)
Zitat:
STVO §41 VZ340 B
sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen so markiert, dann darf der mittlere Fahrstreifen dort durchgängig befahren werden, wo - auch nur hin und wieder - rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dasselbe gilt auf Fahrbahnen mit mehr als drei so markierten Fahrstreifen für eine Richtung für den zweiten Fahrstreifen von rechts. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie Züge, die länger als 7 m sind, nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen;
Und unter Züge fallen leider alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ich glaube auch Motorräder mit Anhänger!
Zitat Ende.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich denke hierüber zu diskutieren wird zu nichts führen. Bei dir scheint ja das Thema " Verhalten auf der BAB" DAS Thema zu sein, entsprechend wirst du deine Meinung haben.Gruß und allzeit gute Fahrt ( bei der man auch mal hintersich schaut)
BB
Nein, das siehst Du leider falsch.
In der Regel fahre ich kaum über 160 km/h. Das liegt aber daran, dass ich auf meiner "Hausstrecke" im Berufsverkehr morgens/abends ca. 55 km Stadtverkehr/Bundesstraße/Tempo 100 BAB und ca. 75 km BAB ohne Tempolimit habe. Auf diesen 75 km ist aber im Berufsverkehr max 60 km wirklich frei. Und jetzt ist es völlig egal, ob ich auf diesen 60 km 120 oder 180 fahre. Viel wichtiger ist, ob die erste Ampel in einer Großstadt grün oder rot ist wenn ich komme.
Habe ich längere Strecken (400 bis 800 km) dann ist mein Reisetempo 180 bis 200 (vorausgesetzt die Strecke ist frei).
Auch geht es ja nicht um meine Meinung oder Einstellung. Es geht hier viel mehr um die biologischen grenzen des Menschen. Und diese Grenzen, verbunden mit der Sorglosigkeit und auch rücksichtslosigkeit einzelner Autofahrer, führen dann zu kritischen Situationen. Der Fahrer, der aus Deiner Sicht rücksichtslos nach links zieht, hat unter Umständen Deine Geschwindigkeit (z.B. 230 km/h) nicht richtig eingeschätzt und "wundert" sich, wie so Du so schnell auf einmal da bist.
Laufend erlebe ich auf einer bestimmten BAB Auffahrt, dass PKW Fahrer mit ca 50 km/h von der Autobahnauffahrt sofort auf die ganz linke Spur wechseln. Es sind Fahrer, die seit ca. 20 km hinter einem LKW herfahren und auf dem Autobahnzubringer nicht überholen können. Dazu geht es auf der Auffahrt auf die BAB leicht bergauf. Viele PKW Lenker meinen jetzt, dass sie den LKW sofort überholen müssen. Natürlich ist das beschleunigungserlebnis dieser Fahrer gigantisch, da sie ja ganz schnell an dem langsamen LKW vorbei sind. Wenn Du da jetzt mit 250 ankommst, dann hat das Forum einen Teilnehmer weniger.
Leider gibt es viele Idioten, die sich so rücksichtslos verhalten. Heute rechne ich schon fest damit, dass man an dieser Stelle auch mal stark abbremsen muss und passe meine Geschwindigkeit dort an. Wenn ich für jeden der dort schon von der Auffahrspur in einem zug auf die linke Spur der BAB gewechselt hat 100 Euro bekommen würde, so hätte ich jeden Monat sicher 400 bis 1000 Euro zusätzlich.
Das Problem beim Autofahren sind halt die Autofahrer. Man muss akzeptieren, dass es auch schwächere Verkehtrsteilnehmer gibt. Damit meine ich nicht mit schwächeren Autos, sondern einfach menschen, die weder schnell fahren wollen noch gerne Auto fahren. und auch die fahren über die BAB und für die ist ein Überholmanöver mit 100 km/h schon ein mutiges Erlebnis. Dazu kommen noch viele, die schon bei geringen Geschwindigkeiten angst haben oder einfach mit der Situation (Verkehr, unbekannte Strecke, Streit im Auto, Stzress im Job/Familie) überfordert sind. Überlege einfach mal, wie viele auch ältere Verkehrsteilnehmer so unterwegs sind.
Ich wohne in einer richtigen Winterregion. Schnee + Glatteis sind normal. Ich rege mich dann täglich über Fahrer auf, die auf der Landstraße mit 30 km/h fahren und von LKWs überholt werden. Aber aller Ärger bringt nichts. manche haben eine große Panik, wenn sie nur den Schnee auf der Straße sehen.
Und all diese Menschen treffen sich dort auf dieser Autobahn. Daher ist es eigentlich ein kleines Wunder, dass nicht viel mehr passiert.
Mir geht es viel mehr darum, dass man versucht, auch die anderen zu verstehen. Diese Verstehen bedeutet nicht, dass man das alles gut findet was die machen, sondern es sichert Dein eigenes Überleben.
Es bringt nichts, wenn Du im recht bist aber den Unfall halt nicht überlebst.
Daher habe ich kein Problem, wenn man gerne schneller fahren möchte. Voraussetzung aber ist, dass das Tempo der Situation angemessen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Was dein Auto angeht - ansichstssache 😉 .
Gruß
BB
Oh, oh, da feilt der Franjo schon an seiner Antwort wenn's um sein geliebtes Benzle geht.
Aber, BB, hatte doch recht mit der Annahme, dass es auch bei Dir um selbstdarstellende Dinge geht mit: ich, mit meinen wichtigen 250+.
Ist aber nicht das Camper-Thema schlechthin, und darum geht es hier.
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Und nochmal das thema, wo man sehr gerne auf die 3. spur möchte. Da ich nebenher auch schonmal LKW fahre, komme ich schonmal in denGenuß von Staus. Das ist dann immer genau dort sehr schön wo LKW nciht überholen dürfen. Dort ist dann beispielsweise bei 2 Spuren auf der rechten Spur 8km LKW Stau, und auf der linken Spur 4km PKW Stau. Bei 3 Spuren sind es dann halt die mittlere und rechte spur wo der Stau doppelt so lang ist. Hier wird auf der Linken spur natürlich auch nur 80 oder so gefahren, also gar kein problem für gespanne. Wenn ich daran denke bin ich froh, dass ich dort dann am halben stau vorbeifahren darf, und mich nicht hinten anstellen muss.Und nun zum thema 200+ auf autobahnen.
Hier gibt es nunmal hauptsächlich 2 fraktionen, die einen haben spaß daran zügig unterwegs zu sein, was ich auch nachvollziehen kann, und regen sich auch (teilweise verständlicherweise) darüber auf wenn vor ihnen einer rauszieht, ohne wirklich in den rückspiegel zu schauen. Ich wills mal so sagen, man sollte wenn amn so schnell fährt, so viel erfahrung haben, zu sehen wann einer vor hat rauszuziehen, und in 95% der fälle kann man quasi voraussagen wer vor einem rauszieht.Natürlich kommt es auch vor, das leute auf der Autobahn fahren die scheuklappen und gehörschutz anhaben, um nicht so viel vom lärm, und den ganzen blinkenden lichtern um sich herum mitzubekommen. Diese ziehen dann einfach mal "ein paar meter" vor einem raus, ohne sich darum zu kümmern was hinter einem los ist. Dann kann ma hupen wie man will, es bringt nichts, der gehörschutz stellt sich als wunderwaffe heraus. Und auch die scheuklappen zeigen ihre volle wirkung.
Deshalb, es schadet keinem Besser auf den rückwärtigen und vorausfahrenden verkehr zu achten, schließlich fährt man im öffentlichen verkehr, und trägt somit auch eine gewiße verantwortung. Und wer den führerschein gemacht hat, sollte auch gelernt haben, dass man mit dem Fehlverhalten anderer rechnen muss. Und wenn vorne ein LKW überholt, und dahinter fährt ein Auto, sollten die Alarmglocken leuten, denn dann MUSS man damit rechnen dass er rausziehen will. Dann kann man ja von der Lichthupe gebrauch machen, denn diese darf Außerorts dazu genutzt werden eine Überholabsicht anzukündigen. Das macht meiner meinung nach sinn, leider fühlen sich die meisten dadurch Provoziert... In kombination mit zu nahem auffahren gillt dies allerdings als nötigung...
Aber ich denke das man dieses Thema jetzt abschließen kann, zumindest hier.
Das sehe ich auch so. Danke für die abschließenden Worte, die die Realität genau abbilden.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
ok habe m mit t verwechselt. dankeZitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
*Klugscheißer Modus ON*LKW dürfen in Dutschland maximal 18,75m lang sein.
Das gewicht hingegen darf im Normalfall 40t betragen.*Klugscheißer Modus OFF*
Macht nix, kommt vor. Es hat hier schon Leute gegeben die 250km/h mit 250cm³ Hubraum verwechselt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Da habe ich etwas dazugelernt, daß man auf der Autobahn die linke 3. Fahrspur mit einem Wohnwagenanhänger, Zuglänge über 7 m, nicht benutzen darf. Danke allerseits.
Zitat:
Zum Thema Geschwindigkeit: Nur Affen fahren bei normal belebter Autobahn 250 Km/h.
Zitat:
piotr
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Oh, oh, da feilt der Franjo schon an seiner Antwort wenn's um sein geliebtes Benzle geht.
Wieso feilen? Die "Ansichtssache" war doch bei meiner vorsichtigen Formulierung _nicht das langsamste_ ein Eigentor! Ich kann es nämlich beweisen! 😁 😁
Ich hatte gerade wieder ein entspanntes vCWE (Do-SO 😁 😁), da stören mich nicht einmal Leute, die glauben, ich liebte mein Auto; das passiert nur meiner bEvA.