1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Überholen an Baustellenampeln

Überholen an Baustellenampeln

Als ich heut mit ein paar Kumpels ne kleine möp.-tour gemacht habe, haben wir uns darüber unterhalten, ob man an baustellenampeln die geparkten autos überholen solle.

Unser Fazit: Wir überholen die wartenden autos und stellen uns ganz vorn an der ampel hin.

Grund: Da wir die Autofahrer sowieso überholen "müssen", tun wir das lieber an der Ampel, wo wir niemanden gefährden (außer uns selber) anstatt auf der Straße, wo wir auch noch die fahrenden autos gefährden könnten.

Ich muss sagen, es waren Baustellen auf ner Landstraße und nicht mitten in der Stadt, die sehr gut einsehbar waren (also gegenverkehr kann ausgeschlossen werden bei unserer Rotphase).

Was meint ihr zu diesem Tehma?
Und was macht man beim Stau? Auch in der Mitte durch? <-- Das finde ich ziemlich leichtsinnig, da es schon öfters zu plötzlich aufgemachten türen kam.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Keine Ahnung, ob das erlaubt ist.
An Baustellen und wenn kein Gegenverkehr kommt, fahre ich auch links an den Autos vorbei, wenn diese stehen.
Macht ja keinen Spaß, wenn man ewig mit gezogener Kupplung rumschleicht.
Wenn kein Gegenverkehr kommt und man quasi normal überholt, kann auch eigentlich keiner was sagen, schätze ich. Ok, man darf eigentlich nicht mehrere Autos auf einmal überholen, aber naja 🙂.

man darf nicht mehrere autos auf einmal überholen? ich glaube da hast du was falsch aufgeschnappt.

Natürlich darfste so viel autos überholen wie du lustig bist. (Natürlich im Rahmen der STVO und ohne gefährdung. denk doch mal an Autobahn)

Grundsätzlich ist das vordrängeln im stau und an einer ampel mit dem motorrad verboten, punkt aus.

Der vorteil bei einem motorrad ist aber das es sehr schnell beschleunigen kann und somit auch schnell (viel schneller) an der ampel weg kommt als ein normaler PKW.

Ich bin ganz ehrlich ich tue es auch, ich fahre aber nicht wie ich es sehr sehr oft sehe mit vollgas an vieleicht 15, 20 oder noch mehr PKW´s vorbei.

Wenn ich vorbei fahre dann an maximal 4 oder 5 autos die vor einer roten ampel stehen da fahre ich aber langsam vorbei, wenn es mehr sind lasse ich es aber gleich sein 😉.

Gruss
Maik

*hehehe*
Wir haben hier bei uns auf der Lanstraße im Moment auch so eine Baustellenampel! Und da sind die Rotphasen sehr lange. Wisst ihr was ich mache?

Ich fahre nicht links an den Autos vorbei sondern rechts die Böschung runter quer durchs feld in richtung baustelle und fahre hinter der baustelle da wo die anderen von der anderen seite warten wieder hoch.....

Da gucken die Leute aber, wenn man sie rechts quer durchs Feld und Baustelle überholt

Es geht einfach nichts über eine Enduro....... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sportsline18


*hehehe*
Wir haben hier bei uns auf der Lanstraße im Moment auch so eine Baustellenampel! Und da sind die Rotphasen sehr lange. Wisst ihr was ich mache?

Ich fahre nicht links an den Autos vorbei sondern rechts die Böschung runter quer durchs feld in richtung baustelle und fahre hinter der baustelle da wo die anderen von der anderen seite warten wieder hoch.....

Da gucken die Leute aber, wenn man sie rechts quer durchs Feld und Baustelle überholt

Es geht einfach nichts über eine Enduro....... ;-)

Bei einer Baustelle wo das geht würd ichs wohl auch so machen.

Als Autofahrer hab ich irgendwann mal gehört das ein Motorrad "ein vollwertiger Verkehrsteilnehmer" ist im Sinne von es darf die ganze Fahrbahn brauchen und dementsprechend ist es zu überholen.

Da ich mir das halbwegs gemerkt habe bin ich in meiner noch jungen Bikerkarriere auch recht korrekt unterwegs und stell mich da brav hinten an.

Kann sich ja noch ändern (was ich aber fast ned glaub, bin vielleicht auch schon zu alt *gg*), bisher bin ich da aber noch recht vernünftig.

Abend !
Kann zu dem Thema auch meine Erfahrungen einbringen.
Hab mal an einer Ampelbaustelle mich ganz nach vorn abgesetzt, dabei von Polizei in Zivil beobachtet u. angezeigt worden.
Bilanz : 1 Punkt u. 100 DM waren es damals.
Fazit : es ist def. verboten!
Man(n) macht es halt trotzdem .

Verboten ist es zu 100%!!!

Aber ich habe mal einen Polizisten gefragt, der früher selbst Motorrad gefahren ist und dieser meint das dabei normaler weiße nichts gemacht wird. Kommt halt auf die Polizisten drauf an und wie man vorbei fährt!

Habe auch schon mal einen Motorradfahrer gesehen, der immer nur Vollgas gegeben hat und dann wieder voll auf die Bremse! Dann kann ich die Polizei auch verstehen.

MFG

PS: Ich fahre auch manchmal langsam an ein paar Autos vorbei!

Meistens bin ich (noch?) so diszipliniert und stelle mich hinten an, auch wenn irgendwann die Hände weh tun vom ewigen Stop-and-go.
Wenn es dann doch mal sein "muss" 😉, z. B. in Gluthitze an einer Mega-Baustelle, bemühe ich mich, schön langsam vorbeizutuckern und mich bei dem Verkehrsteilnehmer zu bedanken, der mich reinlässt.
Unbeschadet der juristischen Aspekte kommt's denke ich auch viel auf den Stil an, ob man vernünftig mit den Dosen koexistiert oder Feindbilder bewahrt werden.

Halllllllloooooooo wie jetzt warum sollten wir mit dem Motorrad hinten anstehen?? Wenn jeder etwas Rücksicht auf andere nimmt können wir doch wenn möglich an Ampeln und im Stau (Berliner Stadtring ständig) die PKW`S überholen . Wenn man schaut und entweder langsam oder schnellgenug ist.Ist doch jeden selbst überlassen.Aber muß es im Sommer sein bei zB 30° mit Helm und Moppet Klamotten in der Hitze brühten und warten .... neeeeeeeee dann könnte ich ja gleich Trike fahren

zu meiner Zeit habe ich immer (!) an jeder (!) roten Ampel in der ersten Reihe gestanden und bei GELB-GRÜN war ich schon weg

man sollte allerdings NICHT mit dem Hinterrad auf dem weißen Strich stehen

Sobald der Verkehr es zulässt, fahr ich auch immer bis nach vorne, ich denke, solange man keine Autofahrer behindert oder schneidet etc, stört es auch keinen (abgesehen von den rentner in ihrem Benz, die langeweile haben und gerne ihre hupe benutzen) ;-) .

Fakt ist, dass das Überholen einer stehenden Kolonne verboten ist. Wer gegen dieses Verbot verstösst, riskiert, von der Polizei dafür gebüsst zu werden. Wem das Überholmanöver dieses Risiko wert ist, der soll es doch tun.

Persönlich fahre ich an Kolonnen vorbei, wenn das Warten kein Ende mehr nimmt, weil bei jeder Grünphase nur zwei Fahrzeuge durchgelassen werden oder wenn ich Stadt unterwegs bin. Ich habe keine Lust auf Stop&Go-Verkehr mit meiner R6. Das mag sie nicht so... 😉

Priorität hat Anstand. Ich fahre mit langsamer Geschwindigkeit und mit genügend Abstand an den Fahrzeugen vorbei. Ich kann nicht ausstehen, wenn sich Biker (v.a. aber Rollerfahrer) in der Mitte zweier Kolonnen durchzwängeln und dabei beinahe die Rückspiegel touchieren. Das kann's ja nicht sein. Da nerve ich mich als Autofahrer auch. Gebüsst bin ich noch nie worden, hatte offenbar Glück - aber ich habe schon Szenarien beobachtet, wo ein Biker sogleich von einer Streife gebüsst wurde.

Aber trotz "anständigem" Überholen gibt's immer wieder seltsame Reaktionen der Autofahrer. Ich hatte das mal, da bin ich links an einer Schlange vor einer Ampel vorbeigetuckert. So ca. 15-20km/h. Da war auf der Fahrbahn eine Minispur für Fahrräder aufgemalt. Da kein Fahrrad weit und breit zu sehen war, hab ich die also genutzt. Einem Benz Fahrer älteren Baujahrs gefiel das wohl nicht und dass er so lange warten musste. Also, zog er die Schnauze seines Mercers auf meine Spur vor. Der wollte nicht vorbei oder so, der wollte einfach meine Weiterfahrt verhindern. Ist das nicht schon (fahrlässige) Nötigung?

Ich versteh sowas einfach nicht. Wollen die die Oberlehrer spielen? Oder ist's solchen Fahrern einfach egal was mit den Bikern ist? Selbstjustiz?

Ich find's nur krank und intolerant.

Solche Beispiele kenn'ich natürlich auch. Wahrscheinlich beruhen solche Verhaltensweise auf einem inneren Drang, in der ach so unordentlichen und ungehorsamen jungen Bevölkerung für Anstand zu sorgen. Ich bin aber leider nicht Psychologe. Fahrlässig ist die Nötigung bestimmt nicht (diese wäre auch nicht strafbar), wenn schon vorsätzlich (der MB-Fahrer handelt ja mit Wissen und Willen). Allerdings würde die positive Begründung der Rechtswidrigkeit des Verhaltens Probleme bereiten, da dich der MB-Fahrer schliesslich nur von einem Delikt abgehalten hat. Insofern solltest du ihm noch dankbar sein. 🙂

Gruss!

PS: Mit Humor lesen... Ich finde solche Verhaltensweisen keineswegs lobenswert!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen