Überhol Unfall...
Hallo,
Gestern abend ist folgendes passiert!
Also, mein Papa => am Steuer (inkl. meiner Mama und Ich) sind in einem Citroen C5 unterwegs zu meinem Bruder gewesen, da es schon 18 uhr, und damit ziemlich dunkel war, konnte mein Vater die einfahrten zu dem haus von meinem Bruder schlecht erkennen (sind 2 Häuser mit der eig selben einfahrt...)
Das Haus (meines Bruders) ist das zweite, da nun mein Papa in die erste Einfahrt abbiegen wollte (noch KEIN Blinker gesetzt) hab ich ihm sofort gesagt er solle weiter fahren. Wir waren ca. 30km/h schnell, als wir nun bei der richtigen Einfahrt abbiegen wollten (HABEN SICHER GEBLINKT) überholt uns in dem Moment ein kleiner Smart Roadster und kracht voll vorne rein... (Kotflügel, Stoßstange, Lenkstange hinüber! > Vorne Links)
Den Smart hat es dann 2m weiter auf einen Stein hoch-geschmissen, also ca. 300kg schweren Stein von senkrecht, auf waagrecht gestellt und selber oben drauf sitzen geblieben... (Schätze mal die Geschwindigkeit auf 60km/h)
Der Smart-fahrer bestreitet nun das er schuld war...!
Polizei war Vorort... Beide Autos mussten abgeschleppt werden!
Nun mal so eine Frage; wie würdet ihr diese Situation beurteilen?
Falls ich was vergessen haben sollte zu erwähnen, bitte bescheid sagen..
mfg
+ vielen Dank im Voraus...😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke mal, zu dieser Erkenntnis wird der TE inzwischen nach mehr als 3 Jahren auch selbst gekommen sein...😁
Der Tread is ja so alt mittlerweile sind Glühbirnen von der EU verboten worden😁
69 Antworten
Nein, bin am Strassenrand stehen geblieben und wollte die runterwinken... Nummernschild hab ich nur die ersten 3 Zahlen. Stand etwas unter Schock. Der Knall war heftiger als erwartet. Aber zum Glück ist nichts kaputt gegangen.
Hab mir überlegt obs sie einfach in der Aussenspiegel geschaut hat und dabei halt das Lenkrad verzog. Gib genug von denen, die nicht schauen können ohne zu lenken.
Nein, hab keine Anzeige gemacht. Hätte keinen Sinn. Vermutlich würde ich schlimmer dran kommen als sie. Schweiz eben. Die sagt dann, ich hätte sie bedrängt und wäre wie ein wahnsinniger an ihr vorbei und die Polzei glaubt natürlich der 30-jährigen Dame eher als eine jungen Spund mit einem Sportwagen... Und ein unbeschriebenes Blatt bin ich auch nicht. Bin mal erwischt worden mit ein paar km/h zuviel auf dem Tacho... Und Aussage gegen Aussage ist sowieso aussichtslos.
Also die schweizer Spielregeln kenne ich nicht. Aber in Deutschland hättest Du dich der Fahrerflucht schuldig gemacht.
Egal wer Schuld ist, egal wem man glaubt, egal wie sinnlos der Begrenzungspfal da stand, er hat(te) einen Besitzer. Wenn man den umsenst, sollte man das melden bevor es ein anderer tut.
Gruß,
Joschi
Ja, super... dann haben die eine Grund mir eine Busse aufzudrücken! Und die Dame die mich "abgedrägt" hat kommt undgestraft davon...
Zitat:
Original geschrieben von Nalge
Ja, super... dann haben die eine Grund mir eine Busse aufzudrücken! Und die Dame die mich "abgedrägt" hat kommt undgestraft davon...
Wie schon gesagt, ich kenne die schweizer Spielregeln nicht.
Aber würde mir das in D passieren, würde ich lieber 20 - 100€ zahlen und evtl. auch noch nen Punkt mitnehmen, als ggf. den Führerschein zu verlieren um mich dann durch ne MPU zu quälen um ihn zurück zu bekommen.
Gruß,
Joschi
Ähnliche Themen
Vergiss das mal schnell. Die Schweizer drücken mir das sehr beliebte "nicht beherrschen des Fahrzeugs" aufs Auge und dann kostets mind. 300.- Euro. Aber dafür ohne Punkt in Flensburg (macht Sinn)
Und die 300 Euro kann ich besser gebrauchen.
In meinen Augen haben beide Parteien ihre Sorgfaltspflicht nicht genügend beachtet. Die eine Partei beim Abbiegen, die andere Partei beim Überholen. In beiden Fällen schreibt die STVO eine besondere Sorgfaltspflicht zu.
Hallo,
ja, ich bin's mal wieder !
Also wir haben heut`wieder unser Auto abgeholt...
Ah, ist das schön, auf jeden Fall besser als unser Mietwagen^^
Nun, soweit ist alles geregelt...
Was jetzt mit der Schuldzuweisung ist, wissen wir noch nicht!
Werde aber es hier noch kundtun...
MfG
😎
Zitat:
Original geschrieben von augenauf
In meinen Augen haben beide Parteien ihre Sorgfaltspflicht nicht genügend beachtet. Die eine Partei beim Abbiegen, die andere Partei beim Überholen. In beiden Fällen schreibt die STVO eine besondere Sorgfaltspflicht zu.
Betrifft das mich?
Die Dame in meinem Fall ist nicht abgebogen... sie hats einfach nicht geschafft ihr Auto in der Spur zu halten. Mehr nicht.
hallo 88er golf,
heute habe ich auch einen unfall gebaut, fast genauso wie bei euch :-)
also ich fuhr auf einer 70er zone wollte links in eine strasse einbiegen um zu wenden, blincke, gucke mich um werde langsamer, genau als ich reinfahren will krachts, ein auto der mich in dem moment überholen will rammt mich, mein auto ist totalschaden, ich musste es abschleppen lassen. die gegnerische seite behauptet ich hätter erst nach rechts geblinkt dann erst nach links, die waren zu zweit im auto. Die polizei meinte wie wären beide verursacher, aber genaues würde die bussgeldstelle entscheiden und uns dann mitteilen, wer wieviel schuld hat.. naja warten wir mal ab aber an erster stelle in der unfallanzeige oder wie das heisst weiss ich nicht so genau stand ich an nr.1, habe gehört, das es heisst das ich verursacher bin ??
lg..
Zitat:
Original geschrieben von renault1984
hallo 88er golf,heute habe ich auch einen unfall gebaut, fast genauso wie bei euch :-)
also ich fuhr auf einer 70er zone wollte links in eine strasse einbiegen um zu wenden, blincke, gucke mich um werde langsamer, genau als ich reinfahren will krachts, ein auto der mich in dem moment überholen will rammt mich, mein auto ist totalschaden, ich musste es abschleppen lassen. die gegnerische seite behauptet ich hätter erst nach rechts geblinkt dann erst nach links, die waren zu zweit im auto. Die polizei meinte wie wären beide verursacher, aber genaues würde die bussgeldstelle entscheiden und uns dann mitteilen, wer wieviel schuld hat.. naja warten wir mal ab aber an erster stelle in der unfallanzeige oder wie das heisst weiss ich nicht so genau stand ich an nr.1, habe gehört, das es heisst das ich verursacher bin ??lg..
.... die Bussgeldstelle wird sicherlich NICHT festlegen wer wieviel Prozent Mitverschulden hat,
das liegt im Ermesses der Anwälte und/oder des Gerichturteils
das Bussgeld wird Euch beiden gleichermassen auferlegt - oder nur einem bei Hauptschuld
Zitat:
Original geschrieben von renault1984
hallo 88er golf,heute habe ich auch einen unfall gebaut, fast genauso wie bei euch :-)
also ich fuhr auf einer 70er zone wollte links in eine strasse einbiegen um zu wenden, blincke, gucke mich um werde langsamer, genau als ich reinfahren will krachts, ein auto der mich in dem moment überholen will rammt mich, mein auto ist totalschaden, ich musste es abschleppen lassen. die gegnerische seite behauptet ich hätter erst nach rechts geblinkt dann erst nach links, die waren zu zweit im auto. Die polizei meinte wie wären beide verursacher, aber genaues würde die bussgeldstelle entscheiden und uns dann mitteilen, wer wieviel schuld hat.. naja warten wir mal ab aber an erster stelle in der unfallanzeige oder wie das heisst weiss ich nicht so genau stand ich an nr.1, habe gehört, das es heisst das ich verursacher bin ??lg..
Das kann man feststellen wenn die Blinkerbirnen untersucht würden.
Anhand des Glühfadens kann man klar sagen, welcher Blinker in Betrieb war.
Ich denke mal, zu dieser Erkenntnis wird der TE inzwischen nach mehr als 3 Jahren auch selbst gekommen sein...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke mal, zu dieser Erkenntnis wird der TE inzwischen nach mehr als 3 Jahren auch selbst gekommen sein...😁
Der Tread is ja so alt mittlerweile sind Glühbirnen von der EU verboten worden😁