1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Übergangsauto

Übergangsauto

Hallo,
ich brauche einen Wagen für die nächsten paar Monate. Da Kurzzeitverleih doch sehr teuer ist (mehrere Hundert € im Monat) habe ich mich dazu entschlossen ein Auto zu kaufen.
Erst dachte ich, dass ich mir einfach eine Laube bis 1000€ kaufe, da ich nur Kurzstrecken fahre und keine Ansprüche habe.
Aber die ganzen Händler waren dermaßen unseriös bei denen ich war und ich selbst habe keine Ahnung und kenne leider auch niemanden, der sich auskennt.
Nun meine Frage, wie gehe ich das ganze am besten an? Einfach auf gut Glück etwas von autoscout nehmen und möglichst zu Werkstatt fahren?
Habe auch noch überlegt, ob ich nicht seriös etwas kaufe im Preisbereich von ca. 3000€ (vl mit Garantie vom Händler) und das Auto dann einfach wieder verscherbel. Wenn der Verlust nicht zu hoch ist, wäre das ja vielleicht eine Möglichkeit.

Danke für eure Tipps!
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ber die ganzen Händler waren dermaßen unseriös bei denen ich war und ich selbst habe keine Ahnung und kenne leider auch niemanden, der sich auskennt.

Und hier ist auch dein Fehler.

Der Händler muss mit jedem Auto etwas verdienen, eines für 1000€ vom Händler ist daher meist schrottreif (hat er wohl für nicht mehr als 500€ angekauft).

In dem Preisbereich solltest du unbedingt bei privaten Anbietern suchen. Die müssen nichts verdienen und du kannst dir ein Bild vom Vorbesitzer machen. Außerdem können die oft mehr zum Auto sagen als ein Händler.

Ein Auto was beim Händler 1000€ kostet dürfte bei Privat um die 500€ kosten

;)

Eines was bei Privat 1000€ kostet, würde beim Händler 1500€+ kosten.

;)

Für 1000€ kannst du problemlos ein zuverlässiges Auto kaufen. Wichtig ist v.a., das noch mindestens 1 Jahr, besser 18 Monate, TÜV drauf ist. Ich habe 2013 ein Auto in der Preisklasse gekauft und bisher in 2 Jahren lediglich knapp 500€ für Reparaturen UND Wartung ausgegeben und bin noch nie stehen geblieben o.ä.

PS: Wenn du uns deine PLZ gibst, können wir mal in die Börsen schauen und gucken, ob wir was nettes finden

;)

Grüße

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi devul.
In der Preisklasse ist es leider oft ein Glückspiel und nur eine frage der Zeit wie lang nach Kauf der Wagen durchhält, bevor er zumindest mal kleinere Werkstattaufenthalte fordert.
Im "Bodensatz" entfernst du dich mit jedem investierten Euro etwas mehr von dem, was absoluter Mist ist. 3000 EUR ist nicht nur 3 mal besser als 1000 EUR. Der Gedanke einen "guten" Wagen zu kaufen und mit weniger Wertverlust zu verkaufen ist nicht verkehrt. Besser 3000 und verkaufen für 1800 als 1500 die man direkt vom Händler auf den Schrottplatz fährt. Bei Autos um 2.500 EUR ist die Chance garnicht so schlecht, keinen nennenswerten Wertverlust einzufahren.
Für konkrete Vorschläge sind die Kollegen zuständig..
:)

Zitat:

ber die ganzen Händler waren dermaßen unseriös bei denen ich war und ich selbst habe keine Ahnung und kenne leider auch niemanden, der sich auskennt.

Und hier ist auch dein Fehler.

Der Händler muss mit jedem Auto etwas verdienen, eines für 1000€ vom Händler ist daher meist schrottreif (hat er wohl für nicht mehr als 500€ angekauft).

In dem Preisbereich solltest du unbedingt bei privaten Anbietern suchen. Die müssen nichts verdienen und du kannst dir ein Bild vom Vorbesitzer machen. Außerdem können die oft mehr zum Auto sagen als ein Händler.

Ein Auto was beim Händler 1000€ kostet dürfte bei Privat um die 500€ kosten

;)

Eines was bei Privat 1000€ kostet, würde beim Händler 1500€+ kosten.

;)

Für 1000€ kannst du problemlos ein zuverlässiges Auto kaufen. Wichtig ist v.a., das noch mindestens 1 Jahr, besser 18 Monate, TÜV drauf ist. Ich habe 2013 ein Auto in der Preisklasse gekauft und bisher in 2 Jahren lediglich knapp 500€ für Reparaturen UND Wartung ausgegeben und bin noch nie stehen geblieben o.ä.

PS: Wenn du uns deine PLZ gibst, können wir mal in die Börsen schauen und gucken, ob wir was nettes finden

;)

Grüße

Danke für eure Antworten! Ich komme aus Köln.
Da ich es nicht besser weiß, habe ich erst mal nach Volkswagen geschaut, weil ich bei denen immer gehört habe, dass die so gut sind.
Da ist es auch schon schwer etwas mit TÜV für das Geld zu finden.
Für ein paar Vorschläge wäre ich sehr dankbar!

Hallo,
Für das Budget würde ich nach einem Fiesta MK6 schauen. Ein zuverlässiger Geselle ohne große Schwachstellen, und so ein Kleinwagen (zumal noch in Köln gebaut!) sollte sich dort auch gut wieder verkaufen lassen.
Beispiel: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217185558
Bei VW zahlt man halt Aufpreis für den Namen, in Sachen Qualität und Zuverlässigkeit sind andere aber besser.
MfG Michi

..Garantie ? Dies ist eine Versicherung und deckt nur einen kleinen Bruchteil, wenn überhaupt,
der Schäden am Auto, dazu kommt, je älter / mehr Kilometer das Auto hat, eine hohe
Selbstbeteilung dazu.
Du meinst wahrscheinlich die Sachmangelhaftung, die der Händler geben muss ?
Daher, wie Halbeshänchen schreibt, für ~1.000€ muss ein Händler :
a. auch noch mit dem Wagen Geld verdienen
b. er muss für etwaige Mängel "grade" stehen sprich, diese auf seine Konsten
reparieren
Daher, einen Wagen für ~1.000 bis 2.000€ vom Händler kaufen, ist so gut wie unmöglich,
da die meisten für Export sind..
Daher kommen eigentlich nur welche aus Privater Hand in Frage und hier gilt, "doppelte"
Vorsicht, denn von Privat "kaufen-wie-gesehen"..da gibts kein Rücktrittsrecht insofern
sollte mann sich mit Autos "auskennen" oder jemanden mitnehmen, der sich mit Autos
auskennt um nicht eine Möhre zu kaufen.
Desweiteren solltest Du min. 500€, besser 1.000€ auf der Seite liegen haben, um für etwaige
Reparaturen gewappnet zu sein, denn bei solch alten Fahrzeugen kann immer was kaputt gehen.
Als Fahrzeuge kommen da neben Ford Fiesta, Opel Astar, Corolla, auch Clio's, 206/306,
Xantia, etc. in Frage.
Grüße

Hallo Guzzi,
wir sollten auc noch auf Fiat Punto,AR 147 o.ä.hinweisen-als Italienautofreunde.
Gruss T.Hartmann

Was halten denn die anderen von der Idee etwas mehr Geld zu investieren?
Ich fahre sehr wenige KM, ist es deshalb realistisch einen Wagen für ca. 3000€ zu kaufen und diesen, mit 5000KM mehr, nach einem halben Jahr für 2.500€ zu verkaufen?
Welche Modelle würden sich für sowas anbieten neben dem Ford Fiesta? Da ginge es ja dann um einen guten Wiederverkaufswert.

Hi,
das kann funktionieren, gehört halt auch ein bisschen Glück dazu. Im Moment ist halt ein schlechter Zeitpunkt ganz billige Autos zu kaufen wegen der vielen die jetzt ein Winterauto suchen.
Ein Auto für ~ 2500-3000€ kann dann durchaus ein besserer kauf sein. Du solltest halt drauf achten das es ein sehr gängiges Modell ist und der Tüv möglichst neu ist damit er beim verkauf noch lange Tüv hat.
oder die Risikovariante. Günstiges Auto mit wenig Rest Tüv kaufen und dann hoffen das du nochmals neuen Tüv bekommst dann kannst du ihn vielleicht sogar mit Gewinn verkaufen.
GRuß Tobias

Bei einem Auto für 3000€ noch mit dem Wiederverkaufswert zu rechnen ist in meinen Augen ein va banque Spiel. In der Preisklasse muss man sich darüber im klaren sein das jederzeit der wirtschaftliche Totalschaden droht.
Wenn es wirklich nur für ein paar Monate sein soll würde ich an deiner Stelle nach Autos für max 1000 € besser weniger mit wenigen Vorhaltern und Kilometern gucken. Wenn dir etwas gefällt mit mind. 6/9 Monaten HU fährst Du einfach mal hin und guckst dir den mal an. Wenn du weiter interessiert bist sprichst Du mit dem Verkäufer ab das Du den Wagen checken lässt und fährst zum GTÜ/TÜV/DEKRA/Werksatt...... und lässt den Wagen durchsehen. Das kostet dich dann zwar 50€ oder so aber dann hat zumindest mal einer drübergeguckt der Sachverstand hat. Übrigens habe ich es auch schon zweimal erlebt das die bei Mercedes NIX haben wollten für einen Gebrauchtwagencheck.
Sollte der Verkäufer dir das, warum auch immer,verbieten drehst Du auf der Hacke um und gehst.
Falls dir dann die 1000€ Kiste trotzdem zusammenfällt ist der Schaden nicht so hoch und der Wertverlust beim Wiederverkauf ist auch begrenzter. Dazu kommt das Du einen längeren Atem hast beim Verkaufen, da du eine geringere Kapitalbindung hast.
Sähe dann so aus:
EDIT
http://suchen.mobile.de/.../...ription=&makeModelVariantExclusions[0].makeId=&minSeats=&maxSeats=&doorCount=&minFirstRegistrationDate=&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=&minPrice=&maxPrice=1000&minPowerAsArray=&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=PS&minPowerAsArray=PS&minCubicCapacity=&maxCubicCapacity=&ambitCountry=DE&zipcode=50667&zipcodeRadius=20&q=&climatisation=&airbag=&daysAfterCreation=&adLimitation=&export=NO_EXPORT&vatable=&maxConsumptionCombined=&emissionClass=&emissionsSticker=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&numberOfPreviousOwners=2&minHu=9&usedCarSeals=
leider kriege ich keinen funktionsfähigen Link generiert.
Aber max 2 Halter, 9 mon. TÜV für max 1000€ ergibt 25 Treffer im 20km Umkreis von 50667.
Unter anderem den hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Dinger sind recht solide. WR hat die Kiste offenbar auch schon drauf und bei Schraubern ist die Kiste auch beliebt. Das heißt Du kannst Ihn gut wieder los werden und falls zwischendurch etwas zu reparieren ist gibt es reichlich Teile im Zubehör oder gebraucht.

@Bayern-elch : den Punto stimmt, hab ich vergessen.
Den 147er hab ich mit Absicht nicht genannt, weil in dem Preissegment gibts nur
"Kernbschrott", sprich arg runtergerittene Exemplare, die eigentlich nicht mal fürn
Export gut sind :)
Denoch, es gibt sie, für ~ 1.000€ die Autos, die auch "halten" können, hier muss mann
ein Auge und viel Glück haben und, sofort zuschlagen können.
Allerdings muss mann hier die Markenbrille komplett abestzen und sozusagen das nehmen,
was "Angeboten" wird.
Obs für ~3.tsd € was "bessere" gibt, das liegt wie immer, im Auge des "betrachters".. :)
Gib uns doch mal Deine PLZ an, vlt. finden "wir" was interessantes im unteren Segment.

Hallo Guzzi
da hast du recht.1000 Euro Auto kann gut,3000 Euro Auto kann auch "Sch..." sein
Aber ein älteres Auto mit Tüv ist vor dem Winter schwerer zu finden
Guss T.H.

Ich würde mir für 3000€ einen Mazda mx5 oder ein Peugeot 206cc kaufen, im Winter fahren und im Frühjahr wirst du ihn bestimmt für das gleiche Geld wieder los.

Ich versuche gerade selbst in der Preisklasse meinen Fiesta MK6 (sogar ein Diesel mit grüner Plakette) zu verkaufen und kann leider nicht bestätigen, dass diese Fahrzeuge vor dem Winter gut weggehen. Vergleichbare Fahrzeuge, die ich beobachte um den Preis im Blick zu haben, stehen meist auch schon seit Monaten in mobile / autoscout.
Die Chancen bei einem solchen Auto beim Privatverkäufer noch ordentlich runterzuhandeln stehen also sehr gut. :)

Zitat:

Ich würde mir für 3000€ einen Mazda mx5

Ein sehr rostanfälliges Cabrio mit Hinterrandantrieb nur für den Winter? Etwas unsinnig, v.a. da der Käfer im Frühling merken wird, dass der Wagen wohl ein Winterauto gewesen ist. Ich habe einen MX5, einen aus einem solchen Vorbesitz hätte ich stehen lassen.^^

@TE:

Nach Volkswagen solltest du in dem Preisbereich nicht nur schauen. Die werden nämlich immer hoch gehandelt. Jetzt verstehe ich endgültig warum du nur Schrott gefunden hast: Händler + VW für 1000€..ne, das geht nicht.

Im absoluten Low-Budget Bereich wären nette Fahrzeuge in deiner Gegend (Köln + 50Km):

-Peugeot 106, nicht sehr rostanfällig, technisch solide:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Top Zustand halte ich für übertrieben, schaut aber recht vielversprechend aus:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Fiesta aus 1.Hand:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Auch 3000€ sind nicht besonders viel für ein Auto. Und auch in dem Preisbereich sollte man eher bei Privat suchen.

Hier wären in deiner Gegend ganz nett und vielversprechend:

-erst 7 Jahre alter Getz der sehr gepflegt scheint:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-schicker Meriva:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Ford Focus:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

-Recht "günstiger" Golf der sehr gepflegt scheint und beim Verkauf wohl am schnellsten wieder weg gehen dürfte:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Verkaufen sollten die sich dann aber alle wieder recht gut lassen

;)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen