Übergangsauto gesucht bis 2500 Euro.

Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Auto, dass ich jetzt bis mindestens nächsten Frühling brauchen will, evt. auch länger, wenn ich zufrieden bin.

Automatik ist sehr wünschenswert, aber notfalls geht es auch ohne.
Ich würde es für Kurz- und Mittelstrecke brauchen, ich schätze mal grob etwa 800-1000 km im Monat.

Klima ist natürlich muss (also Heizung), ABS/ESP und ein paar Airbags wären schön, sonst keine grossen Anforderungen.. Ach ja, kein VW.

Momentan habe ich im Blick: Honda Civic ab 2000 (evt 1995), Honda Accord ab 1998, Corolla E11/E12.

48 Antworten

Wenn es wirklich nur für den Übergang sein soll: ein Ford Focus Mk1 Facelift, mit möglichst mindestens 12 Monaten TÜV, 1.6 16V. Den für kleines Geld kaufen, und danach notfalls in den Export (so um die 300 Euro bekommt man noch dafür).
Schwachstellen: Rost (Türen- und Haubenkanten, Schweller, Vorderachse), ausgeschlagene Koppelstangen, defekter Tachosignalgeber (merkt man, wenn die Tachonadel auf null bleibt oder wild ausschlägt).

Der Rost ist egal, wenn die Kiste in den Export geht. Wobei es auch Focus gibt, die völlig rostfrei sind. Ausgeschlagene Koppelstange ist eher nervig (Klappern) denn dramatisch. VSS (Tachosignalgeber) ist etwas fummelig zu reparieren.

Klima gibt es, ebenso eine beheizbare Frontscheibe (im Winter sehr angenehm).

Defekte Stabistützen sind sicher mehr als nervig

Aber zumindest bei den starren kein Beinbruch,pro Seite grad 2 Muttern und getauscht sind sie

Ich glaub,unten gibt es noch 2 einstellbare,aber selbst wenn es damit in die Werkstatt muss,kann das keine grosse Geschichte sein

Ich habe mich trotz manchen kritischen Stimmen hier, mich für den Accord 6 entschieden, nur wenige Monate TÜV, aber guter Zustand sonst. Ist riskant, aber ich habe ein gutes Gefühl. Preis war um die 1500 Euro. Wenn Interesse besteht, kann ich im Frühling berichten, ob er durch den TÜV gekommen ist bzw. wieviel es zusätzlich gekostet hat.

Danke für alle Hinweise und Infos.

Sehr gute Entscheidung!
Kannst ja mal durch die Waschanlage gehen (mit Unterbodenwäsche) und schauen ob er überall dicht ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen