Übergangsauto gesucht bis 2500 Euro.
Hallo Zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Auto, dass ich jetzt bis mindestens nächsten Frühling brauchen will, evt. auch länger, wenn ich zufrieden bin.
Automatik ist sehr wünschenswert, aber notfalls geht es auch ohne.
Ich würde es für Kurz- und Mittelstrecke brauchen, ich schätze mal grob etwa 800-1000 km im Monat.
Klima ist natürlich muss (also Heizung), ABS/ESP und ein paar Airbags wären schön, sonst keine grossen Anforderungen.. Ach ja, kein VW.
Momentan habe ich im Blick: Honda Civic ab 2000 (evt 1995), Honda Accord ab 1998, Corolla E11/E12.
48 Antworten
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:40:49 Uhr:
Wären da aber Empfehlungen was bestimmte Modelle angeht, trotzdem nicht sinnvoll? Eben wie Astra und Megane. Oder würdest du prinzipiell alles eine Chance geben? Auch wenn es ein Übergangsauto sein soll, ...
generell würde ich in der Preisklasse nur einige wenige bekannte "Problemfälle" (z.B. Fiat Stilo? alte A-Klasse wegen Reparaturunfreundlichkeit?) ausschließen ... und sonst ALLES anschauen ...
wenn es speziell um ein Übergangsauto geht:
dann wäre vielleicht auch der Wiederverkauf zu bedenken ...
also Exoten nur nehmen, wenn diese ganz billig sind!
(wenn 95 % potentiellen Käufer nur nach Passat, Mondeo und Vectra suchen, werden diese einen Laguna nicht mal finden)
ansonsten alles an verbreiteten Modellen anschauen - egal ob Astra oder Focus oder ...
PS:
hierzu reicht es aber, wenn Du die von Dir ausgeschlossenen VW-Marken aus der mobile-Suche ausschließt - die "Exoten" sollten vielleicht 1/3 aller Suchergebnisse ausmachen und die kannst Du dann einfach überscrollen
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:53:00 Uhr:
Was denkt ihr zum folgenden:
Rover 600
Egal was du machst,nimm nur nicht irgendeine Klapperkiste mit dieser katastrophalen,unzuverlässigen VW Technik
Fiat Stilo oder Renault Laguna sind natürlich in dem Segment auch total tolle Tipps
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:53:00 Uhr:
Was denkt ihr zum folgenden:
Rover 600 von '98, 1200 Euro, 160 Tkm, 1. Besitzer (älterer Herr), Zahnriemen bei 140Tkm gewechselt und serviceheftgepflegt, frischer Service, TÜV noch 1.5 Jahre gültig.
kann (WENN technisch fit) ein gutes Auto für die nächsten 1 1/2 Jahre sein ... wenn zusätzlich rostfrei auch für die nächsten 3 1/2 oder 5 1/2 Jahre ...
und je nachdem, wie lange schon nach einem Käufer gesucht wird, könnte auch ein dreistelliger Preis drin sein 😉
ist halt nur einer der als ÜBERGANGSauto wenig geeigneten Exoten ...
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:53:00 Uhr:
Trotzdem finde ich den Preis verdächtig niedrig, ...
Warum?
Ich habe Januar 2018 einen Mazda mit 22 Monaten HU für 600 Euro gekriegt - der seit dem Erneuern der HU schon 6 Wochen rumgestanden war.
Wenn niemand nach einem bestimmten Modell sucht, dann kann dieses NUR über den Preis verkauft werden ...
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:42:56 Uhr:
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Dezember 2020 um 05:08:08 Uhr:
Kauf dir einen Accord, super zuverlässig.
Habe einen von 2002.
Bloß auf Rost im Radlauf Fahrerseite achten (Mit einem Schraubendreher mal durchstechen, ist eine Krankheit) und auf den Ölverbrauch.
Verbrauch liegt bei 8-9L aber das ist zu verkraften.
Beim Corolla auf das Shortblock Problem achten, vereinzelt liest man von GetriebeschädenHast du 6. oder 7. Generation?
Accords sind noch eher rar in dem Budget, oder mit um die 300t km.
Aber sie gefallen mir schon. Was meinst du mit dem Schraubendreher?
Wie merkt man den Ölverbrauch bei einer Besichtigung / Probefahrt?
Ich habe die 6 Generation.
Also ich habe für meinen 1250€ bezahlt, erste Hand, 149tkm.
Im Internet sehe ich welche die im noch besseren Zustand sind bis 2000€
Das mit dem Rost: Schau dir das Video auf YouTube von "car throttle" an "Can a 200000 Miles Honda Accord pass an inspection", da siehst du was ich meine.
Öl verbrauchen manche mehr manche weniger.
Meiner braucht bis 4000 Umdrehungen kaum was, nur eben wenn man öfters im "VTEC" ist verbraucht er alle 2000km ungefähr 0.7-1.0l Öl was nun auch nicht soooo dramatisch ist.
Ansonsten einfach einsteigen, fahren.
Es ist einfach "nur" ein Auto ohne Besonderheiten, einfach Schlüssel drehen und fahren. Er kann nicht viel,aber das was er kann macht er super, zwar ist es ein 18 Jahre altes Auto, aber ich hatte nie Angst, dass er nicht startet, was ich von einigen anderen Marken, selbst als Jahreswagen leider nicht behaupten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:53:07 Uhr:
Zitat:
Danke.
Wären da aber Empfehlungen was bestimmte Modelle angeht, trotzdem nicht sinnvoll? Eben wie Astra und Megane. Oder würdest du prinzipiell alles eine Chance geben? Auch wenn es ein Übergangsauto sein soll, sollte dieser nach paar Monaten keinen Restwert von 0 haben.Ich habe vorhin allgemeiner gesucht und unter anderem Subaru Legacy, Impreza, Opel Astra, Opel Vectra, Toyota Camry, Hyundai Getz, Mercedes A190 und einen Twingo gefunden, welches auf den groben, ersten Blick ganz passabel wirken. Mir ist klar, dass auch das zuverlässigste Auto nach 15-20 "Müll" sein kann, jedoch macht es ja sicher Sinn bekannte "Problemautos" schon von vorne auszusortieren?
Wie wichtig findest du den Scheckheft bzw. ob es scheckheftgepflegt ist?
Vor allem Opel Vectra habe ich ein paar gefunden, die in Ordnung wirken und im Vergleich eher günstig sind. Da muss ich mich noch informieren, ob es irgendwelche "Tücken" gibt.
Subaru rosten gerne mal, sind technisch solide aber wenn dann doch mal was kaputt ist kann es teuer werden. Verbrauch und Versicherung sind auch oft ziemlich teuer. Sind vor allem als Winterauto beliebt verkauf im Frühjahr daher eher schwierig.
Camry ist ein Exot in Deutschland, grundsätzlich ein tolles solides Auto, aber Unterhalt eben teuer und bei eigentlich auch nie billig zu bekommen.
Getz ist ein ganz ordentlicher Kleinwagen.
A190 würde ich nicht kaufen, die erst A Klasse ist qualitativ eher minderwertig und Reparaturen sind Schweineteuer.
Astra und Vectra kann man auf jeden Fall angucken, beim Wiederverkauf tut sich ein Astra wahrscheinlich leichter.
Twingo ist kein besonders hochwertiges Auto, aber ziemlich beliebt. Lässt sich entsprechend leicht wieder verkaufen und billig reparieen.
Vielen Dank für die Einschätzung.
Den Camry, den ich gefunden habe, sein Preis wurde sehr schnell Richtung 3500 Euro hinaufgesetzt. Soweit ich mich erinnern kann, war e anfangs tiefer, deshalb die Erwähnung.
Interessant ist, dass ein Subaru Legacy und ein Honda Civic, den ich mir zuerst gemerkt habe, innerhalb von 2 Tagen und einem Tag schon weg war. Bezüglich Exot etc.
Habe ein wenig über Subaru gelesen, und scheinen wirklich solid zu sein, aber gibt halt ein paar Posten, die sehr teuer werden können. (Zylinderkopfdichtung, Ventilspiel einstellen etc.)
Beim Vectra gibt es anscheinend häufiger Probleme mit dem Motor bei den 2.2er.
Aber ist auch klar, dass so alte Autos natürlich nicht perfekt sein können.
Ich muss mir auch noch klar machen, ob der Plan wirklich Verkauf im Frühjahr lautet, oder evt. doch die Möglichkeit besteht, dass ich ihn länger fahre.
Der Twingo scheint wie die rational wirtschaftlichste Lösung zu sein, wenn das mit den günstigen Reparaturen usw. stimmt.
Ist halt ein Kleinstwagen mit einem Radstand von 2.35m.
Ein Mazda 6 ist mir auch über den Weg gelaufen, scheint auch relativ solid zu sein.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:00:33 Uhr:
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:40:49 Uhr:
Wären da aber Empfehlungen was bestimmte Modelle angeht, trotzdem nicht sinnvoll? Eben wie Astra und Megane. Oder würdest du prinzipiell alles eine Chance geben? Auch wenn es ein Übergangsauto sein soll, ...generell würde ich in der Preisklasse nur einige wenige bekannte "Problemfälle" (z.B. Fiat Stilo? alte A-Klasse wegen Reparaturunfreundlichkeit?) ausschließen ... und sonst ALLES anschauen ...
wenn es speziell um ein Übergangsauto geht:
dann wäre vielleicht auch der Wiederverkauf zu bedenken ...also Exoten nur nehmen, wenn diese ganz billig sind!
(wenn 95 % potentiellen Käufer nur nach Passat, Mondeo und Vectra suchen, werden diese einen Laguna nicht mal finden)ansonsten alles an verbreiteten Modellen anschauen - egal ob Astra oder Focus oder ...
PS:
hierzu reicht es aber, wenn Du die von Dir ausgeschlossenen VW-Marken aus der mobile-Suche ausschließt - die "Exoten" sollten vielleicht 1/3 aller Suchergebnisse ausmachen und die kannst Du dann einfach überscrollen
Auf bekannte Modelle zu setzen, macht wohl Sinn, wenn man den Wiederverkauf miteinbezieht. Andererseits war der Civic (04, 1.4, ca. 130 tkm, servicegepflegt für 2600 Euro) innerhalb von 24 Stunden verkauft.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:53:58 Uhr:
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:53:00 Uhr:
Was denkt ihr zum folgenden:
Rover 600 von '98, 1200 Euro, 160 Tkm, 1. Besitzer (älterer Herr), Zahnriemen bei 140Tkm gewechselt und serviceheftgepflegt, frischer Service, TÜV noch 1.5 Jahre gültig.
kann (WENN technisch fit) ein gutes Auto für die nächsten 1 1/2 Jahre sein ... wenn zusätzlich rostfrei auch für die nächsten 3 1/2 oder 5 1/2 Jahre ...und je nachdem, wie lange schon nach einem Käufer gesucht wird, könnte auch ein dreistelliger Preis drin sein 😉
ist halt nur einer der als ÜBERGANGSauto wenig geeigneten Exoten ...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:53:58 Uhr:
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:53:00 Uhr:
Trotzdem finde ich den Preis verdächtig niedrig, ...
Warum?Ich habe Januar 2018 einen Mazda mit 22 Monaten HU für 600 Euro gekriegt - der seit dem Erneuern der HU schon 6 Wochen rumgestanden war.
Wenn niemand nach einem bestimmten Modell sucht, dann kann dieses NUR über den Preis verkauft werden ...
Kennst du das Modell etwas besser? Ich habe gegoogelt und herausgefunden, dass er eben sehr vieles mit dem Accord 5 teilt, auch den 2.3 Motor, aber sonst nichts. Habe einfach angenommen, dass er zuverlässig sein muss, wie es ein Accord halt ist. Aber auch zu den 2.3 Accords habe ich fast nichts gefunden. Ist aber auch alt. (93-99 oder so).
Und denkst du, dass meine Sorgen berechtigt sind, dass wenn ein spezifisches Teil fehlt, ich den ganzen Wagen abschreiben kann, da es sehr wahrscheinlich nicht möglich zu finden sein wird?
Was für ein Mazda war es? Lief er bis jetzt problemlos? Aber danke für den Tipp.
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:57:33 Uhr:
Zitat:
@rofxum schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:42:56 Uhr:
Hast du 6. oder 7. Generation?
Accords sind noch eher rar in dem Budget, oder mit um die 300t km.
Aber sie gefallen mir schon. Was meinst du mit dem Schraubendreher?
Wie merkt man den Ölverbrauch bei einer Besichtigung / Probefahrt?Ich habe die 6 Generation.
Also ich habe für meinen 1250€ bezahlt, erste Hand, 149tkm.
Im Internet sehe ich welche die im noch besseren Zustand sind bis 2000€
Das mit dem Rost: Schau dir das Video auf YouTube von "car throttle" an "Can a 200000 Miles Honda Accord pass an inspection", da siehst du was ich meine.
Öl verbrauchen manche mehr manche weniger.
Meiner braucht bis 4000 Umdrehungen kaum was, nur eben wenn man öfters im "VTEC" ist verbraucht er alle 2000km ungefähr 0.7-1.0l Öl was nun auch nicht soooo dramatisch ist.
Ansonsten einfach einsteigen, fahren.
Es ist einfach "nur" ein Auto ohne Besonderheiten, einfach Schlüssel drehen und fahren. Er kann nicht viel,aber das was er kann macht er super, zwar ist es ein 18 Jahre altes Auto, aber ich hatte nie Angst, dass er nicht startet, was ich von einigen anderen Marken, selbst als Jahreswagen leider nicht behaupten kann.
Das klingt nach Accord.
1250.- für 1. Hand mit 150 tkm klingt sehr fair.
In meiner Umgebung habe ich keine bis 2000 Euro gefunden, die einen guten Eindruck machen.
Aber ja, der Accord gefällt mir. Evt. der Verbrauch könnte ein wenig hoch sein.
Zitat:
@rofxum schrieb am 18. Dezember 2020 um 02:18:39 Uhr:
Zitat:
@EinMannDerAllesHat schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:57:33 Uhr:
Ich habe die 6 Generation.
Also ich habe für meinen 1250€ bezahlt, erste Hand, 149tkm.
Im Internet sehe ich welche die im noch besseren Zustand sind bis 2000€
Das mit dem Rost: Schau dir das Video auf YouTube von "car throttle" an "Can a 200000 Miles Honda Accord pass an inspection", da siehst du was ich meine.
Öl verbrauchen manche mehr manche weniger.
Meiner braucht bis 4000 Umdrehungen kaum was, nur eben wenn man öfters im "VTEC" ist verbraucht er alle 2000km ungefähr 0.7-1.0l Öl was nun auch nicht soooo dramatisch ist.
Ansonsten einfach einsteigen, fahren.
Es ist einfach "nur" ein Auto ohne Besonderheiten, einfach Schlüssel drehen und fahren. Er kann nicht viel,aber das was er kann macht er super, zwar ist es ein 18 Jahre altes Auto, aber ich hatte nie Angst, dass er nicht startet, was ich von einigen anderen Marken, selbst als Jahreswagen leider nicht behaupten kann.Das klingt nach Accord.
1250.- für 1. Hand mit 150 tkm klingt sehr fair.
In meiner Umgebung habe ich keine bis 2000 Euro gefunden, die einen guten Eindruck machen.
Aber ja, der Accord gefällt mir. Evt. der Verbrauch könnte ein wenig hoch sein.
Meiner war halt etwas ramponiert innen und außen, aber außer minimalem Verschleiß (Zündkabel, Kerzen, Luftfilter etc...) war nichts dran.
Wegen dem Verbrauch: Bei 2l weniger also 6,5 sparst du 25€ pro Monat, ob es das eine Blechbüchse ala Twingo wert ist...
Merke: Eine teure Reparatur und all die Spritersparnis ist dahin.
Woher kommst du denn?
Zitat:
@rofxum schrieb am 18. Dezember 2020 um 02:12:43 Uhr:
Auf bekannte Modelle zu setzen, macht wohl Sinn, wenn man den Wiederverkauf miteinbezieht. Andererseits war der Civic (04, 1.4, ca. 130 tkm, servicegepflegt für 2600 Euro) innerhalb von 24 Stunden verkauft.
ich denke gerade der Civic hat durchaus seine Fans - und Toyotas (5-türig und mit Klima) gehen immer - in den Export
bei "Exoten" meine ich eher Hyundai Accent ... oder Renault Laguna ... oder Daihatsu Applause ...
(was niemand aus mobile sucht, taucht auch nicht in den Trefferlisten auf!)
Wenn dir Ventileinstellarbeiten beim Subaru Kopfzerbrechen bereitet,sollte man aber auch erwähnen,dass auch Mazda noch lang bei vielen Motoren auf Kipphebel setzte und auch da regelmässig das Ventilspiel geprüft und eingestellt werden muss
Ich bräuchte möglichst schnell eine Einschätzung für einen Honda Accord:
Accord 6.gen, 1999, 170 tkm, Automat, 2.0 für 2300 Euro von privat, von älteren Herr gefahren, sonst (anscheinend servicegepflegt, auf Fotos sieht er jedenfalls gut aus), 8-fach bereift.
Letzter Service und TÜV war aber im Februar 2019, also in 2-3 Monaten wieder fällig.
Auf die Frage, weshalb es nicht erneuert wird, hiess es aus Zeitgründen, da ein neues Auto auf dem Anmarsch ist, und dieses weg muss.
Natürlich würde ich liebend gern ein Auto mit frischem TÜV nehmen, aber auch gerne einen Honda, und lieber auch in den nächsten Wochen, weshalb ich überlege, ob ich das "riskieren" soll.
Es ist halt so 140km entfernt.
Serviceintervall ist ja eigentlich 12 Monate? Der letzte ist halt fast 2 Jahre her.
Fehlende Service und TÜV und Zeitnot kann man sicher beim verhandeln brauchen (wenn nicht genug andere Interessenten Schlange stehen).
Würdet ihr das "riskieren" und wenn ja, welchen Preis soll ich anzielen?
Es ist in der Schweiz, wenn es eine Rolle spielt (evt sind die Preise hier ein wenig teurer?)
Ich nehme an, wenn ich lange warte, ist der Wagen schon weg, weshalb ich froh wäre, über eine schnelle Einschätzung. 🙂
Mach doch einen Deal mit dem Verkäufer:
Fahr zum TÜV mit dem Accord, wenn er durch kommt, kaufst Du ihn mit Abschlag für den TÜV, den Aufwand und sonstigen Preis-Verhandlungen. Wenn er nicht durch kommt kassierst Du die Gebühren und den Zeitaufwand.
Wenn der Verkäufer keine Zeit hat, sollte er auf den Deal eingehen.
Zu dem Auto selbst kann ich nichts schreiben, keine Ahnung von Honda. Grundsätzlich hört sich Accord aber für mich nicht schlecht an.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:07:51 Uhr:
Mach doch einen Deal mit dem Verkäufer:Fahr zum TÜV mit dem Accord, wenn er durch kommt, kaufst Du ihn mit Abschlag für den TÜV, den Aufwand und sonstigen Preis-Verhandlungen. Wenn er nicht durch kommt kassierst Du die Gebühren und den Zeitaufwand.
Wenn der Verkäufer keine Zeit hat, sollte er auf den Deal eingehen.
Zu dem Auto selbst kann ich nichts schreiben, keine Ahnung von Honda. Grundsätzlich hört sich Accord aber für mich nicht schlecht an.
Meinst du also, bevor ich es kaufe? Machen Leute da mit? Da sie quasi ihr Auto einem Fremden "geben", kann ich mir vorstellen, dass das vielen nicht so wohl ist.
Versuch macht kluch.
Er will doch die Karre loswerden, also einfach vorschlagen. Mehr als "Nein" sagen kann er nicht.