Übergabe beim Händler

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
nachdem anscheinend mindestens das halbe Forum nach WOB fährt um seinen Tiguan in Empfang zu nehmen, gehöre ich zur anderen Hälfte.

Kurze Frage, wie wurde das bei Euch, falls Ihr Barzahler gewesen seit gehandhabt. Meiner hat mit jetzt gesagt das das Geld auf dem Konto sein müsste sonst keine Übergabe. Welche Handhabe habe ich dann noch, falls etwas schief geht, wovon ich zwar nicht ausgehe, was allerdings ja nie ganz ausgeschlossen ist.
Mit soviel Bargeld will ich natürlich auch nicht über die Strasse laufen.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Michael

P.S. Er steht schon auf dem Parkplatz des Händlers, muß lediglich noch gesäubert und von den ganzen Folien befreit werden, am Freitag ist es dann soweit.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T 73


Servus,
bei mir ist es ganz einfach abgelaufen,
Tiger beim Händler abgeholt, Rechnung mitgenommen und dann Überwiesen. Muß dazusagen, es wahr mein erstes Auto bei diesen Händler. Der wollte keine anzahlung oder sonstiges.

Gruß,
T 73

Ja genau so kenne ich das auch. Alles andere ist Unsinn, aber an des Händlers Stelle hätt ich es vielleicht auch versucht.

Bargeld lacht😉

Gruß Tiguan1000

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von T 73


Servus,
bei mir ist es ganz einfach abgelaufen,
Tiger beim Händler abgeholt, Rechnung mitgenommen und dann Überwiesen. Muß dazusagen, es wahr mein erstes Auto bei diesen Händler. Der wollte keine anzahlung oder sonstiges.

Gruß,
T 73

Ja genau so kenne ich das auch. Alles andere ist Unsinn, aber an des Händlers Stelle hätt ich es vielleicht auch versucht.
Bargeld lacht😉
Gruß Tiguan1000

Bei mir wird´s morgen 😁😁 auch so laufen. Passat abgeben, Tiguan mitnehmen mitsamt der Rechnung und dann den Betrag überweisen.

Gruß
Birrly

Zitat:

Original geschrieben von michael_1966


Hallo,
nachdem anscheinend mindestens das halbe Forum nach WOB fährt um seinen Tiguan in Empfang zu nehmen, gehöre ich zur anderen Hälfte.

Kurze Frage, wie wurde das bei Euch, falls Ihr Barzahler gewesen seit gehandhabt. Meiner hat mit jetzt gesagt das das Geld auf dem Konto sein müsste sonst keine Übergabe. Welche Handhabe habe ich dann noch, falls etwas schief geht, wovon ich zwar nicht ausgehe, was allerdings ja nie ganz ausgeschlossen ist.
Mit soviel Bargeld will ich natürlich auch nicht über die Strasse laufen.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß
Michael

P.S. Er steht schon auf dem Parkplatz des Händlers, muß lediglich noch gesäubert und von den ganzen Folien befreit werden, am Freitag ist es dann soweit.

Hallo michael_1966!

Wo lebt denn dein 🙂, der dich mit dem Bargeld zur Übergabe kommen lässt 😕.

Meine Efahrungen bis jetzt: Auto da - anmelden -abholen - Rechnung von Händler schicken lassen - bezahlen - fertig.

also ich kenn den grundsatz von der autowelt könig: kein auto geht ohne bezahlung raus!!! ist allerdings schon 11 jahre her... im zeitalter der kreditkarten gibts ja schecks eigentlich auch nicht mehr wirklich...bei meiner bank jedenfalls nicht... meines erachtens ist es das beste: kfz-brief übergabe - überweisung+zahlungseingang - auto abholen (so wie bei der werksabholung)

lilaweiße grüße

jr

Ähnliche Themen

Der Händler wohnt in RP. Das Problem das er hat, ist wohl das letzens etwas schief gegangen ist,
sprich er hat eine Auto rausgegeben, und das Geld kam wohl nicht. Deshalb sagte er mir wenn das Geld auf seinem Konto ist, dann bekomme ich Brief und Auto. Da der Tiger schon auf seinem Hof steht, sollte
hoffentlich nichts schief gehen. Natürlich ist die Bargeldmethode die sicherste, allerdings hatte ich schon vor 9 Jahren die Erfahrung gemacht, das man 26TDM nicht einfach so abheben kann . Trotz Anmeldung muß man dann sogar zur nächst grösseren Filiale fahren. Also alles in allem auch ein Aufwand. Ich habe mich jetzt entschlossen Ihm das Geld zu überweisen.

Gruß
Michael

Zitat:

Da der Tiger schon auf seinem Hof steht, sollte
hoffentlich nichts schief gehen. ...... Also alles in allem auch ein Aufwand. Ich habe mich jetzt entschlossen Ihm das Geld zu überweisen.

Gruß
Michael

Wenn der Händler zwischen Überweisung und Übergabe des Briefs Konkurs anmeldet ist das Auto UND dein dafür überwiesenes Geld Teil der Konkursmasse, da würde es dann leider beim Blick durch den Zaun auf DEIN Auto bleiben.Ausserdem ist deine Bank verpflichtet dir für dein Girokonto einen Satz V-Schecks auszustellen. Schlimmstenfalls gegen eine Gebühr. Also warum ein Risiko eingehen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen