Überflüssige Leitplanken! Weniger ist manchmal mehr!

Wenn man mit seinem Fahrzeug so dahin rollt, kann man leicht erkennen, dass an verschiedenen Stellen Leitplanken montiert wurden, obwohl sie an der Stelle keinen Sinn machen. Wenn man mit Sachverstand heran geht, wird man feststellen, dass man einige Leitplanken weg lassen kann.

So könnte das vom rechten Weg abgekommene Fahrzeug auf der dahinter liegenden Freifläche ausrollen.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Keine Leitplanke defekt
- Kein oder geringerer Schaden am Fahrzeug
- Schutz der nachfolgenden Fahrzeuge, da das verunglückte Fahrzeug nicht auf der Straße taumelt und liegen bleibt.

Wie ist die Meinung? Die Auflistung lässt sich sicher mit Pro und Contra ergänzen
Interessant wären auch Bilder von eindeutig fehlplazierten Leitplanken.

Gruß
Ulicruiser

Beste Antwort im Thema

Die selbe Frage stellte ich mir vor einigen Jahren selber, als ich mitten auf der Landstraße am rechten Rand eine ca. 20 m lange Leitplanke sah.
Gerade Strecke, bisschen hügellig, aber keine Gefahr zu erkennen.

Die Leitplanke war dann im Sommer allerdings immer stark rampuniert und wurde regelmäßig erneuert.
Ein Ortskundiger erzählte mir dann, das sich ohne LP die Fahrzeuge dort regelmäßig überschlagen hatten....
Evtl. wegen tiefstehender Sonne/Überlandleitung/hügelige Strecke o.ä.

Die werden die Leitplanken schon nicht ohne Grund aufstellen 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 26. Juli 2019 um 10:52:32 Uhr:



Zitat:

Vermutlich weil dazu nicht ausreichend Platz ist?

Vorsicht. Vermuten darfst Du hier nicht. Die ostdeutsche Polizei ist auf der Pirsch😁

Ja, die ist auf der Pirsch. Vermuten darf man, nur aus dem Bauch heraus Tatsachenbehauptungen aufstellen, nicht! 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Ja, die ist auf der Pirsch. Vermuten darf man, nur aus dem Bauch heraus Tatsachenbehauptungen aufstellen, nicht! 😁

Grüße vom Ostelch

Ich korrigiere meine Aussage auf vermutlich Dezemberfieber. Ist jetzt der Kindergarten Ostelch zufrieden und es kann mal sachlich über die Thematik diskutiert werden?😉

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 26. Juli 2019 um 16:52:32 Uhr:



Zitat:

Ja, die ist auf der Pirsch. Vermuten darf man, nur aus dem Bauch heraus Tatsachenbehauptungen aufstellen, nicht! 😁

Grüße vom Ostelch

Ich korrigiere meine Aussage auf vermutlich Dezemberfieber. Ist jetzt der Kindergarten Ostelch zufrieden und es kann mal sachlich über die Thematik diskutiert werden?😉

Wenn du den Unterschied zwischen Meinung und Tatsache nicht kennst, wird das mit der nun von dir angemahnten sachlichen Diskussion nicht viel werden.

Zum Warmwerden kannst du dich ja hier und hier schon mal einlesen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Habe ich doch garnicht geschrieben. Nur das die Leitplanke, wenns ganz dumm kommt, mitunter einen noch schwereren Folgeunfall heraufbeshwören kann, bei dem dann noch Menschen in Mitleidenschaft gezogen weren, die mit der ürsprünglichen Unfallursache absolut nix zu tun hatten.

Ich würde da den Schwerpunkt ganz anders setzen. Viele Straße sind unsicher aufgrund des Erhaltungszustandes oder der Berme bzw. des Seitenraumes. Statt also sichere Straßen zu bauen bzw. zu sanieren, wir entweder die günstigste Lösung genommen (Tempolimit) oder es werden Leitplanken angebracht.

Da wäre es doch besser die Gelder für gute Straßen zu verwenden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen