überdruckventil?

Saab 9000 YS3C

hallo saabgemeinde...

mal die infos zu meinem saab:
9000aero modell 95,motor sollte B234R sein.

das problem:beim loslassen des gaspedals ertönt ein zischen wie beim popoff.sollte aber alles original sein.kein
offenes popoff gefunden.bei leichtem gasgeben hats ganz
sachte gezischt aber jetzt beim gas wegnehmen zwitscherts nur noch leicht.
beim vollen beschleunigen zischts wie eh und je..
hab keinen leistungsverlust feststellen können und die ladedruckanzeige geht auch nicht über die gestrichelte rote markierung.frage:was könnte das sein?das schwarze überdruckventil?es liegt zwischen ansaugrohr druckrohr.schwarz,aus plastik.mebrane im eimer?weiterfahren oder nicht.defekt bei weiterfahren möglich?
vielen dank für antworten der godfahters of saab

gruss....................

13 Antworten

@saabpower9000

Ich grüsse Dich!🙂
Das Bypass-Ventil kannst Du ganz einfach selber überprüfen, indem Du einen Unterdruckschlauch am Ventil anschliesst und mit dem Mund dran saugst.
Es muß ein Vacuum entstehen!
Wenn nicht, ist die Membran im Ventil leck.🙁
Mit einem defektem Bypass-Ventil würde ich nicht auf Dauer durch die Gegend fahren...ist nicht gut für den Turbolader!!!

@der41kater

vielen dank erstmal für den tipp!!!

hab an dem dünnen schlauch in der mitte des schwarzen kunststoff-döschens mal kräftig gezogen.kam luft durch.
hab den schlauch(von vorne gesehn)nähe des kotflügels
wo 3kleine schläuche in ein rundes teil führen,gelöst und dort dran gesogen.hoffe hab ich richtig gemacht?
werde dann montags ein neues bypassventil bestellen.kostet sicherlich nur ein butterbrot oder zwei;-)

ist das bei deinem auch das der zischt beim gaswegnehmen?
ein freund hat ein 02er 93 aero und bei dem zischt nichts!?

gruss aus der ch.......

Zitat:

Original geschrieben von saabpower9000


@der41kater

vielen dank erstmal für den tipp!!!

hab an dem dünnen schlauch in der mitte des schwarzen kunststoff-döschens mal kräftig gezogen.kam luft durch.
hab den schlauch(von vorne gesehn)nähe des kotflügels
wo 3kleine schläuche in ein rundes teil führen,gelöst und dort dran gesogen.hoffe hab ich richtig gemacht?
werde dann montags ein neues bypassventil bestellen.kostet sicherlich nur ein butterbrot oder zwei;-)

ist das bei deinem auch das der zischt beim gaswegnehmen?
ein freund hat ein 02er 93 aero und bei dem zischt nichts!?

gruss aus der ch.......

Ich grüsse Dich!🙂

Du hättest auch ruhig sagen können, daß Dein Auto TCS hat.🙂

Denn dann ist eventuell auch das Magnetventil (das kleine runde Döschen am Innenkotflügel) nicht ganz dicht.🙁

Das eigentliche Bypass-Ventil sollte direkt mit einem Unterdruckschlauch getestet werden, damit andere Fehlerquellen ausgeschlossen werden können.🙂

okay,danke!
dann werd ich mal bei meiner garage vorbeischaun.
meinst du das kleine runde döschen mit den drei schläuchlein?

gruss....

Zitat:

Original geschrieben von saabpower9000


okay,danke!
...meinst du das kleine runde döschen mit den drei schläuchlein?

Das ist das Magnetventil zur Ansteuerung des Bypass-Ventils.🙂

Da ich nicht sicher bin, daß Du auch den richtigen Schlauch erwischt hast um daran zu saugen, solltest Du einen Schlauch DIREKT an das Bypass-Ventil anschliessen und daran saugen!!!...😉

ich denke,hab den richtigen schlauch erwischt.
bin dem vom bypassventil nachgegangen bis zum magnetventil,hab ihn dann gelöst und daran gesogen.
kam luft.werde einen schlauch direkt montieren und dran saugen.müsste in dem fall ja wirklich das bypassventil,resp.die membrane sein.

vielen dank nochmals...

Zitat:

Original geschrieben von saabpower9000


ich denke,hab den richtigen schlauch erwischt.
bin dem vom bypassventil nachgegangen bis zum magnetventil,hab ihn dann gelöst und daran gesogen.
kam luft.werde einen schlauch direkt montieren und dran saugen.müsste in dem fall ja wirklich das bypassventil,resp.die membrane sein.

vielen dank nochmals...

EXAKT!🙂

Teil kostet ca. 47 Euro...dürften dann ungefähr 60 Mikey-Maus-Taler aus der Schweiz sein...😁

das sind mir die 60 mickey maus taler doch wert!!;-)
häng doch so an meiner saabine!!
bestell mir morgen so ein teil und werde dir mitteilen obs
funktioniert hat,falls interesse.

grüsse aus entenhausen..

Dann doch bitte der ganzen Gemeinde mitteilen...damit Alle was davon haben...🙂
Fröhlichen Montag!🙂

Jo so ganz verstehe ich das aber nicht,
das gleich Problem hatte ich vor kurzem, und in der Saabschmiede war ein Techniker von Saab Schweden da. Der Meister in der Schmiede und der Techniker haben gemeint, daß das Abblasen beim Gaswegnehmen, das wie ein Zischen klinkt, normal wäre. In den 3 Jahren vorher war das nicht der Fall, da war bei meinem Motor Ruhe. Nun erzählen die mir, daß das so sein muss, da sonst der Turbo drauf gehen würde.
Oben habt Ihr gerade erwähnt, daß genau das Gegenteil der Fall ist, wenn man gegen das Zischen nichts unternimmt, leidet der Turbo darunter.
Kann mir mal jemand eine Erklärung dafür geben, und zwar so, daß auch ich das begreifen kann?!?!?!?!?!😕
Ach so 9000 er 2,3 ltr. 170 PS Ecoturbo (Softturbo) Bj 4/95.
Gruß

bypassventil ersetzt

hallo gemeinde......

hab dank der41kater die störung meines aero lokalisieren können.daaaaankeeee!!!!!!!!

hab heute ein neues bypassventil und einen neuen unterdruckschlauch gekauft,montiert und es zischt wieder das es eine wahre freude ist!!!;-)

war ganz einfach es zu montieren.auch bei sachtem beschleunigen und danach gas wegnehmem,zischts wieder.suuupi!!!

gruss aus der ch......

Zitat:

Original geschrieben von taucherhorst


Jo so ganz verstehe ich das aber nicht,
das gleich Problem hatte ich vor kurzem, und in der Saabschmiede war ein Techniker von Saab Schweden da. Der Meister in der Schmiede und der Techniker haben gemeint, daß das Abblasen beim Gaswegnehmen, das wie ein Zischen klinkt, normal wäre.

Kann mir mal jemand eine Erklärung dafür geben, und zwar so, daß auch ich das begreifen kann?!?!?!?!?!😕
Ach so 9000 er 2,3 ltr. 170 PS Ecoturbo (Softturbo) Bj 4/95.
Gruß

Ich versuche es einmal...ohne Bilder ziemlich schwierig!

Sobald Du nach einer Beschleunigung das Gaspedal loslässt, schliesst sich die Drosselklappe und der Lader drückt noch fleissig Luft in den Ansaugkanal...weil das Lüfterrad im Lader nicht von jetzt auf gleich stehen bleibt, sondern weiter rotiert.
Dadurch entsteht ein Gegendruck im Ansaug...und das Schaufelrad dreht hoch, die Drehzahl wird im Lader höher wie normal...aus 80.000rpm werden 150.000 rpm und der Lader überdreht!!!
Ist ein ähnlicher Effekt, wie wenn man einen Staubsauger an der Saugdüse die Hand vorhält...die Drehzahl steigt an!🙂

Das Bypass-Ventil soll den Überdruck aus dem Ansaug ablassen, damit der Lader nicht überdreht!
Membran wird geöffnet, weil hinter der Drosselklappe ein Unterdruck herrscht... und der Überdruck vor der Drosselklappe wird in das Rohr/Schlauch vor den Turbolader geleitet...

Wenn das Bypass-Ventil undicht ist...wird der Druck teilweise beim Beschleunigen abgeleitet...aber beim Gaswegnehmen ebenfalls nur teilweise umgeleitet.
Daher das unwillkürliche Zischen...und MUH-Geräusch...

Gut soweit begriffen, nach dem Gaswegnehmen soll der entstehende Überdruck über das Beipassventil entweichen, was sich als Zischlaut äußert. D.h. Es muss zischen. Wenn nicht, dann Bapassventil defekt und es entweicht ständig der Druck, was auch nicht gut für den Turbo ist, oder die Membran zerrissen. Dies würde den gleichen Effekt erziehlen, wie ein defektes Baypassventil.
Zu gut Deutsch, wenn es beim Gaswegnehmen Zischt ist der Motor (Baypassventil) gesund.
Danke für die Aufklärung.
Gruß

Deine Antwort