1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Über Sozialneid, Vorurteile und Ahnungslosigkeit....

Über Sozialneid, Vorurteile und Ahnungslosigkeit....

Mercedes S-Klasse W126

Moin liebe Kapitäne.

Ich könnte mich gerade übergeben, deswegen schreib ich das hier an der Stelle mal. Geht darum, dass wir nächstes Wochenende mit 20 Leuten nach Dänemark fahren (haben alle letztes Jahr Abi gemacht). Nun geht es darum, dass noch ein Fahrzeug fehlt um alle mitzunehmen. Genaugenommen 4 Leute plus Gepäck

Von Hamburg bis Esbjerg sinds ca 300 Kilometer.

Und jetzt ist folgender Konflikt entstanden: Option a) wäre es den Corsa von einem zu nehmen, Option b) wäre es meinen 420 SE zu nehmen. Wie gesagt, 4 Leute plus Gepäck.

Haben alle eine Geldsumme bezahlt, von der alles bezahlt wird, Essen, Sprit, was es halt so gibt. Also eine Allgemeinheitskasse.
Und gestern ging es dann von statten "sehen nicht ein mit deinem dicken Schiff zu fahren, viel zu teuer, den Sprit musst du selber zahlen, der säuft ja wie ein Loch".

Meine Frage: Was verbraucht ein Corsa 1.0 DREITÜRER mit 4 Leuten á 80 Kilo plus Gepäck an Bord? wahrscheinlich 10 Liter / 100, wenn er nciht vorher nen Achsbruch erleidet.
Was verbraucht ein 420 SE zahm gefahren mit der selben Beladung? Garantiert nicht mehr als 12 Liter. Wir sprechen also von 6 Litern Mehrverbrauch verteilt auf 4 Köpfe. Also Mehrkosten von 2,25 Euro pro Nase.

Am lautesten Kreischen natürlich die Leute die seit Monaten ankündigen die Freimengen an Bier und Schnaps voll auszunutzen. Aber 2,25 Euro für n vernünftiges Auto sind nicht drin.

Würde mich freuen ähnliche Storys zu hören 😉

Gruß

Justus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal


Schwachsinniger geht es wohl nicht.
Für viele Member ist das Auto eine Ersatzbefriedigung.
In Ermangelung Frau oder Freundin.
Ist doch nur ein Haufen Blech mit viel elektronischen Spielereien.

Du kannst eine tolle Frau haben

und

ein tolles Auto. Ich sehe nicht, wieso sich das ausschließen sollte - wenn man von billigen Klischées absieht, die du hier bringst.

Eine Penthousewohnung in guter Lage ist im Prinzip nur ein Haus mit 4 Wänden, Bad und Küche. Eigentlich das selbe wie eine 30qm² Bude im Plattenbau. Eigentlich... und doch besteht ein gewaltiger Unterschied, den wohl niemand abstreiten möchte.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Vorallem könnte ich, etwas mehr praktische Erfahrung und tolerantere Eltern vorausgesetzt, meinen Motor auf dem Wohnzimmertisch innerhalb eines Tages zerlegen und überholen.

DAS ist extrem viel wert, wenn ich mir so angucke was meine Freunde mit ihren Volkswagen (Nomen est omen) so an Stress mit ESP Steuergeräten, Klimaanlagen, ABS, abfallenden Innenverkleidungen, streikenden Luftmassenmessern und ähnlichem Quackelkram für Stress haben.
Dafür verbraucht ihr Auto zwischen den Werkstattaufenthalten aber nur 8 Liter / 100 😁

P.S: Unser 1987er Saab 900 Turbo Cabrio hat Freitag das erste mal ausserplanmäßig eine Werkstatt gesehen; Nach 24 Jahren und 230 tkm ist der Turbolader kaputt gegangen. Die Reperatur liegt bei ca 400 Euro.

Als junger Mensch kann ich mir das Risiko eines modernen Fahrzeugs ausserhalb der Garantiezeit schlichtweg nicht leisten. Und deshalb fahr ich nen alten Benz. Da es nur ein Hobby ist kommandier ich 8 Zylinder in einem 126er.

Wär ich drauf angewiesen würde vor mir ein OM601-603 werkeln. Und NICHTS anderes.

Justus, du triffst es auf den Punkt!

Zahlst mehr Benzin ( naja .. so viel auch nicht 🙄 ), dafür geht am Auto nichts kaputt.

Ich habe ein CLK, gut, Neupreis ( beim Kauf im März ) waren immerhin jetzt gut 6000Euro ( Mit Reperatur Nockenwellenversteller ), ABER ich bekomm das Geld ja zum Teil wieder raus - CLK werden immer beliebter.

So, was soll am CLK kaputt gehen?

Klar, KÖNNTE x und x kaputt gehen, das kanns mir bei nem Folg aber auch.

Beispiel: In ne VW alle drei Jahre neuer LMM und dort mal Werke wegen dem und dem - mein CLK aber nur zur Wartung - schon spare ich.

Wie sollte ich billiger fahren als in nem CLK ?

Geht doch gar nicht billiger.

Außer W124 ... 😁.

Dazu sit der CLK handlich, angenhem (!!!) zu fahren, hat für mich genug Ausstattung.
Ein wundervolles Getriebe, robuster und genügsamer Motor. Navi mit CD-Radio ( Danke Vorbesitzer 😎 ).

Das alles in nen VW ( nachrüsten ), da währ ich doch pleite......

Aber nein, das wollen die Leute nicht bedenken, wenn ich sage ich habe ein CLK 🙄.

mfg 🙂

Hallo S-Klasse-Kolleginnen und Kollegen!

So habe ich das im laufenden Verkehr nocht nicht erlebt. Ich werden reingelassen u. ä. Da lassen mich Klein- und Kompaktwagenfahrer rein und auch Pheaton-Fahrer. Idioten hat man natürlich immer einmal, aber (fast) nie wegen des Wagens.
Manachmal guckt allerdings einer vom Straßenrad als führe gerade Putin oder Prinz Ernst August von Hannover vorbei.

Wesentlich schlimmer ist das mit Leuten in unserem Ort, die uns kennen.
Zitate
"Die müssen ja Geld haben." ; "So eine riesen 'Wanne'".; Mieter mit immerzu Anspielungen auf unseren Wagen. "Den könnte ich mir nicht leisten." etc., etc. - Sein C-Klasse Kombi neu mit Fullservice Leasing-Vertrag ist sicherlich teuerer. Wenn ich dann einmal die Pflege- und Kleinreparaturstunden nenne und sie in das Verhältnis zur Fahrleistung setze (3-4 : 1 [Fahrstunden]), versteht er es nicht oder will es nicht verstehen.
Neid sieht immer nur das Blumenbeet, nie den Spaten.

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Noch was:
Ein amerikanischer Reporter fur in Deutschland den W221 als dieser neu rauskam zur Probe. NIEMAND lies ihn rein, niemand lies ihn durch - er wurde richtig "nicht beachtet", halt so wie es Andres beschrieb! Dieser hatte sich dann total gewundert - in Amerika ist es da anderst: Da heißst nicht "Was wagt sich dieses Arschlo** eine S vor die Tür zu stellen, woher hat der die Kohle" - Da heißt es" Schönes Auto - hat er sich erarbeitet - soller es doch fahren".

Das ist in Amerika wirklich so bzw. anders!!! 'Nice car, nice successful guy!' Ich habe einen Kumpel, der eine Stereoanlage für (ca.) EUR 350.000,- hat. Er will aus beruflichen Gründen nicht, daß das bekannt wird. Anonym hat er heute Fotos davon für die Fotogalerie der Webseite des amerikanischen Herstellers verschickt mit der ausdrücklichen Bitte, daß sein inkognito gewahrt wird. Auch in einem amerikanischen Forum bleibt er anonym wegen Sozialneid hier in Deutschland. Das Internet ist klein. Das können vom Wert allerdings noch viel weniger Leute einschätzen. Wenn es jedoch einmal einer herausbekommt, ist es nicht so gut. Sozialneid, mögliche berufliche Nachteile und dunkle Gestalten...

Stehlen ist bei (älteren) S-Klassen weniger das Problem. Vandalismus ist ggf. das größere Problem. Trotzdem teile ich im Netz nicht unbedingt mit (weder direkt noch indirekt), wo der Wagen steht. Man muß dunklen Gestalten nicht noch das Internet als hilfreiche Grundlage zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

moin!
ich will die diskussion jetzt nicht in eine andere richtung lenken aber wenn wir schon darüber sprechen wie "andere" zu den sklasse kapitänen sind wäre es nochmal interessant das untereinander mal in die diskussionsrunde zu werfen!
nen kumpel der jetzt selber w140 fährt sagte mal (leicht traurig ) das ihm das grüßen untereinander fehlt...er hatte vor seinem benzo nen saab 900 und die saabfahrer sind ja nun auch ne ganz bestimmte gattung mensch ( schubladen modus -->|On| *g* ) und da wird tatsächlich wie bei den motorradfahrern fast immer gegrüßt..irgendwie fehlt mir das auch wenn ich mit meinem kreuzer unterwegs bin...
scheinbar sind die benzfahrer was das betrifft etwas "introvertierter"..oder täusche ich mich und es liegt nur an mir?
grüße

@ timtaylor

Zitat:

...dass ihm das Grüßen untereinander fehlt...

Ich denke, das ist mit "noblesse oblige" zu umschreiben.

Klar, manche Käferfahrer, 2CV-Fahrer, meinetwegen auch Saab- oder Trabifahrer werden sich heftig lichthupend und winkend grüßen. Das sind auch die, die im Flieger nach der Landung applaudieren...

S-Klasse-Kapitäne (wie Du es so treffend nennst) sind da in ihrer Mehrzahl doch deutlich zurückhaltender und diskreter. Allenfalls ein dezentes Kopfnicken als angedeuteter Gruß scheint da angemessener 😉.

Ich grüß Dich jetzt hier dafür deutlich und herzlich,
perigord

Zitat:

Original geschrieben von perigord


@ timtaylor

Zitat:

Original geschrieben von perigord



Zitat:

...dass ihm das Grüßen untereinander fehlt...

Ich denke, das ist mit "noblesse oblige" zu umschreiben.

Klar, Käferfahrer, 2CV-Fahrer, meinetwegen auch Saab- oder Trabifahrer werden sich heftig lichthupend und winkend grüßen. Das sind auch die, die im Flieger nach der Landung applaudieren...

S-Klasse-Kapitäne (wie Du es so treffend nennst) sind da in ihrer Mehrzahl doch deutlich zurückhaltender und diskreter. Allenfalls ein dezentes Kopfnicken als angedeuteter Gruß scheint da angemessener 😉.

Ich grüß Dich jetzt hier dafür deutlich und herzlich,
perigord

Ich fahre einen Käfer, bin dennoch höchst selten "heftig lichthupend" unterwegs und applaudiere auch nach der Landung eines Fliegers nicht.

Liegt das daran, daß ich auch einen 500SL (R107) fahre und mich jener womöglich sozialisiert hat 😉, oder vielleicht daran, daß sich die Welt doch nicht immer so schubladenartig zeigt, wie es manche Personen vielleicht sehen? 😁

...also...

...ich will das jetzt nicht weiter anheizen, aber noch etwas zur Ergänzung. Als ich vorher meinen E fuhr (w210), ist mir diese gewisse "Feindlichkeit" anderer nicht aufgefallen, eine E-Klasse ist insofern Nix besonderes. Ich weiß nicht, vielleicht liegt es daran, schwarzer CL mit großen chromglänzenden Räden = Rotlicht-Image oder "ist durch zwielichtige Methoden an seine Kohle gekommen". Ich führe auch bei Gesprächen im Bekanntenkreis, wo ich meine "Schüssel" unter die Nase gerieben bekomme, immer das Argument an wie wenig der Wagen netto eigentlich "nur" wert ist. Habe oft die Erfahrung gemacht das Unwissende das bei weitem überschätzen. Selbst wenn man den Marktwert glaubend vermittelt hat, dann wird meist umgeschwenkt auf das V8 Triebwerk = Umweltsau.

Zurück zu Reaktion anderer Verkehrsteilnehmer. Wenn andere das so nicht bestätigen können, nun vielleicht liegt es an der Gegend, vielleicht aber auch daran, das der direkte Vergleich fehlt. Wer immer im w220/ c215 oder ähnlichem fährt, dem fällt es vielleicht nicht mehr so auf. Ich fahre 50% der Zeit in unserer Familienkutsche und ich bilde mir das nicht ein, ich kriege es leider immer wieder mit.

Es geht mir nur auf den Nerv in eine Schublade geworfen zu werden, denn darum geht es. Ich hab das schon erlebt wenn ich irgendwo geparkt habe und dann auf die andere Seite gehe und die Tür öffne, dann denkt jeder da kommt ein heißes Häschen raus. Und die Leute schauen um so blöder wenn ich dann unsere 1 jährige Tochter aus dem Babysitz raushole und dann aus dem Kofferraum den Kinderwagen...

Aber egal, sei's drum...! Wollte das hier nicht so anheizen, wenn Ihr bislang noch keine so negative Erfahrungen gemacht habt, dann seit froh. Vielleicht bin ich auch schon was empfindlich durch diverse Kommentare geworden.

Gute Fahrt und schönen Abend!

Gruß, Andreas

Hi Andreas,

Zitat:

Ich führe auch bei Gesprächen im Bekanntenkreis, wo ich meine "Schüssel" unter die Nase gerieben bekomme, immer das Argument an wie wenig der Wagen netto eigentlich "nur" wert ist.

Das ist zwar durchaus ehrenwert von Dir. Aber andererseits meine ich, Du hast es sicher nicht nötig, Dich für Dein Auto bei anderen zu rechtfertigen oder gar zu entschuldigen; kein S-Klasse Fahrer sollte das tun müssen - warum auch?!

Wenn Andere ein Problem mit Deinem Auto haben, dann ist es eben

deren

Problem; mach es nicht zu Deinem.

Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren S-Klasse. Wenn mir jemand mit der Benz-Keule kommt, dann schalte ich auf ignorieren oder wechsle das Thema; denn die vertrottelte Neiddebatte ist echt unter meiner Würde.

Guten Abend auch Dir,
perigord

EDIT:
Ich finde Deinen schwarzen Flitzer wunderschön, und meine, Du kannst stolz auf ihn sein. Schämen musst Du Dich seiner sicher nicht!
Ich hab Dir jedenfalls ein dickes "Gefällt mir" gegeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973


...also...

...ich will das jetzt nicht weiter anheizen, aber noch etwas zur Ergänzung. Als ich vorher meinen E fuhr (w210), ist mir diese gewisse "Feindlichkeit" anderer nicht aufgefallen, eine E-Klasse ist insofern Nix besonderes. Ich weiß nicht, vielleicht liegt es daran, schwarzer CL mit großen chromglänzenden Räden = Rotlicht-Image oder "ist durch zwielichtige Methoden an seine Kohle gekommen".

moin!

dazu muss ich allerdings sagen das gute 90% der schwarzen CLs bei mir in der gegend in der tat eher von fahrern bewegt werden die eher im zwielichten gewerbe zu finden sind! kannst mal nach miri und bremen googlen... wenn die sich am WE mal an der waschanlage treffen stehen da gerne mal 1000jahre knast und waschen ihre 100.000 euro autos die "vom lkw gefallen sind".... wobei natürlich ein schicker CL trotzdem ein traumauto bleibt und es sehr schade ist das einige weniger dafür sorgen das diesen luxusautos dieser schlechte ruf anhängt...

just my 2 cents...

grüße

Zitat:

den an seine Kohle gekommen".
moin!
dazu muss ich allerdings sagen das gute 90% der schwarzen CLs bei mir in der gegend in der tat eher von fahrern bewegt werden die eher im zwielichten gewerbe zu finden sind! kannst mal nach miri und bremen googlen... wenn die sich am WE mal an der waschanlage treffen stehen da gerne mal 1000jahre knast und waschen ihre 100.000 euro autos die "vom lkw gefallen sind".... wobei natürlich ein schicker CL trotzdem ein traumauto bleibt und es sehr schade ist das einige weniger dafür sorgen das diesen luxusautos dieser schlechte ruf anhängt...
just my 2 cents...
grüße

Hey Tim, lange nicht gehört Bremer Kollege,

also zum Thema Rotlichtmilieu. Ich muss ja gestehen, dass ich in einem der Rotlichviertel Bremens wohne. Nicht weil ich da Kunde bin, sondern weil die Mieten wahnsinnig günstig sind und ich keine Lust auf schnöde Wohnsiedlung habe. Und da gönne ich mir gerne eine 112qm-Wohnung in einem Viertel, von dem ich weiß, dass die Leute, die auf der Strasse stehen, mich kennen und mit meinem Auto nichts passiert. Denn hier passiert nichts ungesehen 🙂 Aber zurück zum Thema S-Klasse. Ich kann das nicht bestätigen mit dem "Zuhälterauto". Die Zuhälter hier fahren mehr BMW (nicht gut gepflegt) und nur einer hat einen schicken C126, wenn er denn Zuhälter ist. Aber er sieht so aus.

Liebe Grüße aus Bremen

Nils

Zitat:

Original geschrieben von timtaylor1976



Zitat:

Original geschrieben von Andreas_AC1973


...also...

...ich will das jetzt nicht weiter anheizen, aber noch etwas zur Ergänzung. Als ich vorher meinen E fuhr (w210), ist mir diese gewisse "Feindlichkeit" anderer nicht aufgefallen, eine E-Klasse ist insofern Nix besonderes. Ich weiß nicht, vielleicht liegt es daran, schwarzer CL mit großen chromglänzenden Räden = Rotlicht-Image oder "ist durch zwielichtige Methoden an seine Kohle gekommen".

moin!
kannst mal nach miri und bremen googlen...
grüße

Hallo.

Ohne jetzt ein politische Diskusion lostreten zu wollen.
Aber warum prügeln sich die (Miri-Bande) nciht mal mit den rechten.
Da hätten beide was von. 😁

Genauso die problematik wo die Romas? auf einen Tank rast platz Zelten und die Gegend verdrecken,
oder solche Romas (Romänen) mietnormaden in Düsseldorf (oder Duisburg?) die Häuser unwohnbar machen.
Da kann sich mal die "Braune Macht" austoben.
Und glaubt mir , in den meisten Fällen hätten sich die Anwohner bedankt.

Aber das war nur mal so ein kleiner Gedanke.
Und ich bin schon wieder weg.

Mfg

ha da isser..ich hab lange gegoogelt...
http://www.autobild.de/klassik/artikel/rotlicht-reportage-1317234.html
AUTO BILD-Archiv-Artikel 17/1986: Laster bringt immer weniger Zaster. Das hat Folgen: Die Zahl der Protzmobile im Milieu nimmt dramatisch ab. AUTO BILD hat die letzten Exemplare und ihre Besitzer aufgespürt.
AUTOS DER SÜNDE.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Moin Andreas!

Da kann ich gleich drei Sachen zu sagen:

1. Ich kenne das - wenn ich in der S Klasse fahre, alle gaffen mich dumm an, nehmen mir die Vorfahrt, lassen mich nicht rein. Ganz schlimm wars auf er AB von Italien heim, ich musste nicht selten eine Minute warten, wirklich, NIEMAND lies mich wechseln.

2. Ich wurde mal angesprochen, wie ich mir mit 18 einen Mercedes leisten könnte. Das mich das Auto aber im Unterhalt, Steuer, Versicherung WENIGER kostet, als ein "gammliger" Opel Corsa oder Vw Gofl 4 o.ä., können die nicht einsehen? Klar, mein CLK war so gesehen schon teuer, aber immerhin: WERTERHALT - bekomme doch wieder, vorallem son 200er mit bissel Ausstatung, mit vollem Checkheft usw - das ist doch ne Weranlage ( CLK sind ja beliebt da kein Rost ). DAS können die dann nicht einsehen?
"Wie kannst du dir das Benzin leisten" - Das der CLK mit 9 Litern zu fahren ist, und Kumpels mit ihren Corsas 12 Liter brauchen ( bei sporlticher Fahrweise ), will dann auch niemand wissen?
Wer fäht den ein CLK? Zweitwagen vom Artz - aber doch keine Jugendlichen so das er teuer ist.

3. Betrifft uns nicht, kommt aber vor:
Nachbar hat sein neuens A6, nicht geleast, für sagen wir 70.000 Euro. Jetzt kauf ich mir ne E Klasse für 50.000 Euro. Jetzt bin ich das Arschloch, wie kann ich es nur Wagen so ein Auto zu fahren. Aber das Nachbars Audi gar teurer war, will niemand wissen? Nur ich bin der schei* bonze?

________________________

Selbst manche motzen einen an, wenn wir im W124 kommen. Das das Auto aber im Jahr nichtmal 300 Euro ( Versicherung, Steuer, Wartung, Verschleiss ) kostet will dann niemand wissen?

Oder was es hier heißt, allgemien zum W220 - kommt der mit nem Dickschiff an. Umweltverschmutzer. Das unsere S Klasse die Umwelt aber nich mehr verschmutz als son Golf oder Passat TDI will dann auch niemand wissen.

Oder die V6 und V8 Fraktion - jeder "bessere" Audi braucht doch genau das selbe, eher mehr.

Oder das sich meine Eltern, das was sie haben(meine nicht nur die Autos jetzt ), erarbeitet haben, und früher auf viel verzichtet haben ( Studium ), will dann auch niemand hören.

Sachen gibts!

Was ich noch sagen will:
Die Kleinwagenfahrer, oder die "unteren" Wagen, alle unfreundlich, lassen einen nicht durch. Bis jetzt habe ich noch keinen 7er BMW oder Porsche Fahrer erlebt, der mich nicht vorbei ließ oder nett war. Auch andere S Klasse Fahrer sind zu uns immer nett, grüßen einen usw.

Dazu: Jeder VW Passat kostet doch mehr als die S, klar im Unterhalt will die S schon einiges(mehr). Aber trotzdem, ich habe auch gemerkt, fahr ich in der S, lässt einen niemand vorbei.

Noch was:
Ein amerikanischer Reporter fur in Deutschland den W221 als dieser neu rauskam zur Probe. NIEMAND lies ihn rein, niemand lies ihn durch - er wurde richtig "nicht beachtet", halt so wie es Andres beschrieb! Dieser hatte sich dann total gewundert - in Amerika ist es da anderst: Da heißst nicht "Was wagt sich dieses Arschlo** eine S vor die Tür zu stellen, woher hat der die Kohle" - Da heißt es" Schönes Auto - hat er sich erarbeitet - soller es doch fahren".

🙄

mfg 🙂

also so kann ich das nicht stehen lassen. wer nen stern auf der haube hat, hat vorfahrt ist mein motto😁

Zitat:

Original geschrieben von perigord


@ timtaylor

Zitat:

Original geschrieben von perigord



Zitat:

...dass ihm das Grüßen untereinander fehlt...

Ich denke, das ist mit "noblesse oblige" zu umschreiben.

Klar, manche Käferfahrer, 2CV-Fahrer, meinetwegen auch Saab- oder Trabifahrer werden sich heftig lichthupend und winkend grüßen. Das sind auch die, die im Flieger nach der Landung applaudieren...

S-Klasse-Kapitäne (wie Du es so treffend nennst) sind da in ihrer Mehrzahl doch deutlich zurückhaltender und diskreter. Allenfalls ein dezentes Kopfnicken als angedeuteter Gruß scheint da angemessener 😉.

Ich grüß Dich jetzt hier dafür deutlich und herzlich,
perigord

wie Soll das auch Gehen jede S klasse oder Mercedes Zu Grüßen, da währen ja die hände nie am lenkrad 🙂

ich grüße jeden W140, und bis jetzt hat auch jeder zurück gegrüßt 🙂

Ich schätze mal dass mich von 4 W126 Fahrern etwa 3 grüßen. Das gilt für W116 Fahrer übrigens auch.

G Klasse Fahrer grüßen sich auch - sofern sie das Ding nicht als G 350 Bluetec für 3 Jahre als Firmenschleuder haben.

Und Saabfahrer sowieso, das stimmt.

Deine Antwort