Über Prag oder über Passau?

======================
Nachtrag:

Ich fahre grundsätzlich zu verkehrsarmen Zeiten - also eine halbwegs freie Autobahn mit wenig LKW ist meist anzunehmen - aber manchmal "erwischen" mich Ferienreisende, die die Autobahn doch dichter befahren als ich gehofft habe

Nachtrag ENDE
======================

Ich hadere mit mir bezüglich meiner Standard-Route nach Ungarn. Das Ziel ist nicht Mosonmagyarovar - aber dort treffen sich beide Routen.

Die Eckdaten:

Route 1 über Prag (Dresden - Prag - Bratislava - Mosonmagyarovar)
Route 2 über Passau (Passau - Wien - Mosonmagyarovar)

Vorteile Route 1:
- 150 km Kürzer
- Preislich 9 EUR (110 km/h D-Durchschnitt) bis 35 EUR (140 km/h D-Durchschnitt) günstiger bezogen auf Sprit+Maut
- Zeitlich schneller (um 40 min bei 140 km/h D-Durchschnitt, um 1:15 h bei 110 D-Durchschnitt)
- bei 250 km/h D-Durchschnitt (beide Streckenvarianten) wäre die gleiche Nettozeit möglich. 😁

Nachteile Route 1:
- erhöhte Administration (2 x Mautkauf per Kreditkarte online)
- Ich habe massive Probleme Tempolimits um Bereich von Prag zu erkennen (gleichzeitig viele Blitzer/Kontrollen)
- kann die Sprachen nicht, Einkäufe und Anderes eher schlecht realisierbar
- Die langen Tempolimit-130 km/h-Strecken schlauchen sehr an der Kondition

Vorteile Route 2:
- psychisch für mich besser "ertragbar" durch dynamisches Fahren in D (so schnell wie ich mag)
- Zwischenstopps potentiell besser nutzbar (Metro oder andere Sites in Kassel, Nürnberg, Regensburg oder in Österreich gegenüber Metro Dresden mit Umweg auf Route 1)

Nachteile Route 2:
- erhöhter Spritverbrauch bei gleichzeitig oft niedriger Durchschnittsgeschwindigkeit
- 150 km länger als Route 2
- Netto 40 min bis 1:15 h längere Fahrdauer

Gesamtstrecke:
Route 1: 1125 km
Route 2: 1275 km

Anzumerken sei, dass die Stunde längere Fahrzeit über Route 2, also über Passau auf jeden Fall in meine normale Schlafenszeit hineinreicht, während die Route 1 über Prag knapp vor der Schlafenszeit enden KANN.

Unterm Strich geht es mir psychisch besser, und ich kann mehr sinnvolle Zwischenstopps einlegen, wenn ich Route 2 über Passau fahre, aber ich gewinne ca. eine Stunde und fahre günstiger über Route 1, Prag (falls ich nicht dort geblitzt werde) .

Ist es irrational und unsinnig zu entscheiden, grundsätzlich über Passau zu fahren (Einkäufe kann man nämlich auch im Vorfeld erledigen, wenn man besser plant), oder seid Ihr der Meinung, dass eine gewisse Entspannung (Vermeidung von Prag und potentieller Probleme wegen nicht vorhandener Sprachkenntnisse) unterm Strich mehr wert ist, als ca. eine Stunde und 7 - 35 EUR je Strecke zu sparen?

Oder doch lieber Zeit und Geld sparen, und dafür über den eigenen Schatten springen?

Eckdaten:

Zu Route 1
- Deutschland bis Dresden: A38 - A14 - A4 - A17 =~280 km deutsche Autobahn
- Tschechien + Slowakei + Ungarn: 478 km
- Maut Tschechien 12 EUR, Slowakei 10 EUR = 22 EUR

Zu Route 2
- Deutschland bis Passau: A70 - A70 - A73 - A3 = ~600 km deutsche Autobahn
- Österreich + Ungarn: 344 km
- Maut Österreich = 9,60 EUR

Unterm Strich gibt es folgende Differenzen:
- Route 2 ist 150 km länger als Route 1.
- Route 2 kostet ~12 EUR weniger Maut

- Durchschnittgeschwindigkeit ab allgemeinen Tempolimit (Route 1 ab Tschechien, Route 2 ab Österreich) = 119 km/h
- Durchschnittgeschwindigkeit Deutschland = variabel zwischen 80 und 140 km/h.

- Durchschnittsverbrauch in Deutschland: 6,2 - 11 l/100 km
- Durchschnittsverbrauch ab allgemeinen Tempolimit: 6,2 l/100 km

192 Antworten

Genau. Jetzt beginnt ja auch die Spargelzeit😁

Ich rechne mit einem Durchschnitt von ca. 98,76 km/h, werde also meine Frühstückspause um 07:16 Uhr antreten.😉
@Harig58 Den Kaffee können wir hier trinken:
Rosi's Autohof Rüdenhausen
https://maps.app.goo.gl/8Z2cShvy7LJwvxW19

Bei Rosi ist immer schön.

Musst natürlich danach die Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen um die 5 Minutennummer wieder reinzufahren um die vorherige Gesamtrechnung nicht über den Haufen zu schmeißen.(wer länger kann muss dementsprechend noch schneller fahren)

Zitat:

@dolofan schrieb am 8. April 2022 um 15:59:46 Uhr:


Ich rechne mit einem Durchschnitt von ca. 98,76 km/h, werde also meine Frühstückspause um 07:16 Uhr antreten.😉
@Harig58 Den Kaffee können wir hier trinken:
Rosi's Autohof Rüdenhausen
https://maps.app.goo.gl/8Z2cShvy7LJwvxW19

Schade - knapp daneben ist auch vorbei... Ich biege vorher ab... Die A70 ist die Teilstrecke mit dem größten Zeitspar-Potential 😁 - und ich werde dort, wo es vorangeht, KEINE Pause machen.

Pausen (und Tankstopps) macht man da, wo es ohnehin langsam ist - so verliert man am wenigsten Zeit.

Ähnliche Themen

.... also am besten im Stau in die Flasche pinkeln. Da verliert man gar keine Zeit.

Und was macht man,wenn's keinen Stau gibt?
Eine ausweichroute mit Stau suchen, um pinkeln zu können?

Dann lieber gleich Deine Variante mit Schlauch durch einen stopfen im Boden,das geht beim fahren und im Stau

Zitat:

@xis schrieb am 8. April 2022 um 16:56:24 Uhr:


… Pausen (und Tankstopps) macht man da, wo es ohnehin langsam ist - so verliert man am wenigsten Zeit.

Du verlierst durch eine 5-minütige Pause immer nur 5 Minuten.

Meine eigene Variante im Stau und nach Spargel? Ich merke, dass auch diese Lösung Schwachstellen hat.

Und auch die Zeit einer 5 minütigen Pause muss auch erstmal aufgeholt werden. Wenn Du bereits am Limit fährst (regelkonform!), wird das schwer.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 8. April 2022 um 18:22:29 Uhr:


Du verlierst durch eine 5-minütige Pause immer nur 5 Minuten.

Das wurde weiter vorne schon widerlegt. Man verliert durch eine 5-minütige Pause mehr als 5 Minuten.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 8. April 2022 um 18:07:55 Uhr:


Und was macht man,wenn's keinen Stau gibt?

Stau gibt es wirklich selten. Zone mit Tempolimit nutzen. Route Passau: A3 z.B. Donautal, da geht Tois und Mautkauf blitzschnell.

Tanken in Meggenhofen und in Schwechat (obwohl St. Valentin meist am günstigsten ist, aber zu weit von der Grenze).

Er lässt nicht locker 😛

Ich werde die Tage mal nen Fred mit der Frage nach der besten Route von Stuttgart nach Mailand aufmachen. Mal schauen, wieviele sinnvolle Beiträge da kommen 😁 🙄

Wie fahre ich am Besten von Bremen nach Hamburg? A1 oder A27/A7? Ich frage für einen Freund. Ein Schnitt von 200 sollte machbar sein.

Mit oder ohne Metro-Einkauf? Obwohl, eigentlich ist es egal. In HH-Harburg haben sich beide Routen schon wieder getroffen.

Metro komme ich hier eh vorbei an der Neuenlander Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen