Übeltäter gefunden!
Hallo!
Voller Freude darf ich berichten, daß ich den Übeltäter gefunden habe, der für die Falschluft verantwortlich ist! Und zwar ist der Kollege auf dem Bild 1 der Schuldige! Auf Bild 2 ist zu erkennen wo er massiv Falschluft zieht. Also, der ist wohl durchlöchert! Mein LMM scheint in Ordnung und die Lambda wohl auch, aber genaueres dazu kann man wohl nach dem Tausch sagen.
Was soll ich jetzt machen? Gegen das Originalprodukt tauschen, oder wie ich es am liebsten hätte, gegen das Folgende zu tauschen:
http://www.snabb.us/...e-Fresh-Air-Pipe-99-00-SV70-99-05-C70_p_11.html
Das Teil kostet zwar das Doppelte, aber ... das ist es mir wert! Es gibt ja auch ein Video, wo das Teil von FCP-Europe verbaut wird. Hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=0Ym5CEn4sPs
Hat einer vielleicht schon so etwas eingebaut, hat Erfahrungen damit, oder wie auch immer...
Beste Antwort im Thema
Falschluft habe ich mir schon gedacht... Ist ja nciht schwer drauf zu kommen 😉
Gab's da einen Thread zu?
Dann könnte man nämlich mit diesem Ergebnis diesen zu einem positiven und für alle nachfolgenden Leser mit ähnlich gelagerten Problemen hilfreichen Abschluss bringen.
Markus
25 Antworten
Es kann sein, dass sich der Langzeittrimm wieder normalisiert hat (da ja das Leck geschlossen wurde).
Markus
Ich werd hier noch verrückt! Ich finde diesen PTC Sensor, der im Ansaugschlauch steckt, nicht! Weder bei Skandix, noch bei der volvopartswebstore Geschcihte! Wie heißt das Teil denn überhaupt korrekt?
Afaik gibts den bei Volvo NUR MIT dem Schlauch. Ich hab mich auch dumm und dröselig gesucht und letztenendes das Kompletteil ersetzt.
hm...schade! Die Amis haben mir geschrieben, daß sie keine Bestellungen mehr aus Europa annehmen und dieses jetzt über den englischen Partner läuft. Die Seite ist ganz anders, als die eigentliche Seite und dort steht nichts, daß man das Teil als Zusatzoption mitbestellen kann. Angeschrieben habe ich die auch schon, aber wer weiß, wie lange eine Antwort auf sich warten lässt!
Ähnliche Themen
Gibts das Zeug nicht auch bei Europeantuning? Die Holländer haben mir immer schnell und unbürokratisch geholfen und gute Preise gemacht, auch bei dem ganzen IPD Zeugs.
Das Teil ist Bestandteil des Luftschlauches zwischen Lufi Kasten und Turbo.
Ja...so schnell kann´s manchmal gehen. Die Engländer haben mir schon geantwortet. Und zwar ist das Ganze wohl noch so neu, daß sie tatsächlich noch nicht die alle Teile haben, die sie anbieten. Speziell dieses Teil (PTC-Element) habe ich rausgefunden, daß die selber auch nur gebrauchte nehmen. Wozu er mir halt auch rät, mein vorhandenes zu nehmen. Eine Anleitung dafür gibt es ja, wie man das Teil bearbeitet. Ansonsten bestell ich das aus den USA, oder bei Zeiten eben aus England nach...falls das nötig ist!
Ich werd mir trotzdem den Spaß machen und heute abend, vielleicht auch morgen, zum 😁 fahren und mal hören, was der sagt! Mit seinem Vida ist er ja immer recht fix ;D
Mach das Teil doch sauber oder wo liegt das Problem? Ist etwas beschädigt an dem Teil?
ja...es ist etwas beschädigt! aber ich denke, es sollte aber doch noch in dem bereich sein, der so oder so weg geschnitten wird. dann sollte alles gut sein. ich hatte ja eben auch nur versucht praktisch zu handeln, indem ich gleich ersatz hätte....denn wenn irgendwas nicht stimmt...dann steh ich aufm schlauch! und zwar im wahrsten sinne des ... jeder weiß bescheid!
soho...hier ein kleines Update zu dem Ganzen, mit ein paar Fotos! Das Ansaugrohr kann ich an dieser Stelle nur empfehlen. Der Versand von Amerika bis zu mir hat 5 Tage gedauert und am Ende hat es mich ca. 230€ gekostet, inkl. Versand und Zoll (der allein hat 56€ gekotztet). Ist insg. eeeetwas mehr als das Original...aber der Selbsteinbau relativiert das Ganze...Es hat mich ca. 2,5h gekostet, mit etwas rumgucken, was sonst noch vor sich geht, in diesen tieferen Regionen, Fotos machen, etc. Dieses PTC Element musste ja etwas modifiziert werden, aber dann flutscht das so rein und hält auch super fest, mit der mitgelieferten Klammer. Jetzt muss ich halt noch mal Fehler löschen und dann mal abwarten und bei erneuter MKL - Fehlerauslese...
Das "Schaufelrad", des Turbos, sieht für mich erstaunlich "gesund" aus!
Euer Meister Glanz