UBER Gebrauchtwagen

Ich habe einige Autos gefunden, die als UBER-Taxi genutzt werden. Weiß jemand, ob er Anspruch auf eine Herstellergarantie hat? Sie sind Toyota Corolla, Prius+, Passat, Camry, Tesla 3 und die E-Klasse. Der Preis ist oft 20% günstiger als der Marktpreis.
Meiner Meinung nach sind sie akzeptabel, wenn der Preis 35% unter dem Marktwert liegt.

58 Antworten

danke für all deine Hilfe. Ich werde niemals Mietwagen kaufen (Stadtmobil, Avis). Taxi- und Uber-Autos sind normalerweise nicht schlecht. Das Auto ist ihre Lebenshaube. Wenn das Öl regelmäßig alle 15 t km mit einem anständigen Öl gewechselt wird, hat jeder Toyota-Hybrid keine Probleme. Das Auto hat nur 100t km, 2 Jahre alt. Früher habe ich Toyota mit 320t+ km/10+ Jahre alt gekauft.

Der Verkäufer macht keine näheren Angaben darüber, wie wir vorgehen, um den Teil II zu bekommen. Das ist meine Hauptsorge, und ich habe Angst, betrogen zu werden.

Zitat:

@rondhol schrieb am 9. Januar 2023 um 16:21:16 Uhr:


danke für all deine Hilfe. Ich werde niemals Mietwagen kaufen (Stadtmobil, Avis). Taxi- und Uber-Autos sind normalerweise nicht schlecht. Das Auto ist ihre Lebenshaube. Wenn das Öl regelmäßig alle 15 t km mit einem anständigen Öl gewechselt wird, hat jeder Toyota-Hybrid keine Probleme. Das Auto hat nur 100t km, 2 Jahre alt. Der Verkäufer macht keine näheren Angaben darüber, wie wir vorgehen, um den Teil II zu bekommen. Das ist meine Hauptsorge, und ich habe Angst, betrogen zu werden.

Das ist ganz einfach.
Den Fahrzeugbrief hat noch die Bank.
Weil das Auto noch nicht abbezahlt ist.

Zitat:

@rondhol schrieb am 9. Januar 2023 um 16:21:16 Uhr:



um den Teil II zu bekommen. Das ist meine Hauptsorge, und ich habe Angst, betrogen zu werden.

Bevor die ZB2 nicht dem Verkäufer vorliegt, würde ich an das Fahrzeug keine Gedanken verschwenden.

@rondhol Ja, das ist aber eben auch nicht ungewöhnlich, dass Teil II bei der Bank liegt...
Da gibt es durchaus Mittel und Wege, sodass beide (alle drei) Seiten damit leben können.
Gibt es irgendwo ein Portal, wo man speziell Uber-Autos erwerben kann? Auch gerne per PN...; Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 9. Januar 2023 um 16:52:25 Uhr:


@rondhol Ja, das ist aber eben auch nicht ungewöhnlich, dass Teil II bei der Bank liegt...
Da gibt es durchaus Mittel und Wege, sodass beide (alle drei) Seiten damit leben können.
Gibt es irgendwo ein Portal, wo man speziell Uber-Autos erwerben kann? Auch gerne per PN...; Danke!

In dem Moment wo die Bank die Restsumme die offen ist hat schickt sie den Fz Brief an den Händler raus der das Auto verkauft hat.
Dort kann man ihn dann abholen.

Die Zulassungsbescheinigung wird hier überbewertet...
Auf der ZB Teil II steht ganz klar das der Inhaber der ZB nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen wird.

Ich habe schon ein Fahrzeug von einem Werksangehörigen ohne ZB gekauft und bezahlt. Diese wurde nach Eingang des Geldes bei der Bank direkt an mich versendet.

Die zb2 wird nicht überbewertet. Ohne sie kann er mit dem Auto nichts anfangen.

Mal angenommen, der Alteigentümer verduftet spurlos und die Bank hat immer noch den Brief, weil der Kredit nicht getilgt wurde. Dann muß es ja auch irgendwie möglich sein, das rechtmäßig erworbene Auto zuzulassen. Wie läuft das dann? Kann jemand die Bank zwingen?
Und überhaupt: Wie ist das eigentlich mit dem Eigentum am "Dokument ZB2"? Wem gehört das Dokument? Mein Reisepass ist z.B. Eigentum der Bundesrepublik Deutschland.

Es spielt keine Rolle wem die zb2 gehört. Sie weist nicht den Eigentümer aus. Und ohne ein jahrlanges Theater vor Gericht kommt der Kunde nicht an sein Fahrzeug. Die Bank ist immer noch der rechtmäßige Eigentümer und der Verkäufer halt ein Trickbetrüger.

rie

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 10. Januar 2023 um 14:23:22 Uhr:


Mal angenommen, der Alteigentümer verduftet spurlos und die Bank hat immer noch den Brief, weil der Kredit nicht getilgt wurde. Dann muß es ja auch irgendwie möglich sein, das rechtmäßig erworbene Auto zuzulassen. Wie läuft das dann? Kann jemand die Bank zwingen?
Und überhaupt: Wie ist das eigentlich mit dem Eigentum am "Dokument ZB2"? Wem gehört das Dokument? Mein Reisepass ist z.B. Eigentum der Bundesrepublik Deutschland.

Die Bank versendet zu solchen Zwecken den Fz. Brief an die Zulassungsstelle. Nach Anmeldung des KFZ schickt die Zulassungsstelle die Papiere zurück an die Bank.
Den Brief bekommt außer der Zulassungsstelle keiner in die Hand.
Kostet glaub ich so um die 14 Euro Gebühren das ganze

Wozu soll die Bank den Brief an die Zulassungsstelle senden, wenn der Verkäufer das Geld eingesackt hat und statt den Kredit abzubezahlen über alle Berge ist?

Begleicht der Verkäufer den Kredit, wird der Brief an seine Adresse zugeschickt.

Zulassungsstelle hat damit nichts zu tun

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 10. Januar 2023 um 14:39:06 Uhr:


Wozu soll die Bank den Brief an die Zulassungsstelle senden, wenn der Verkäufer das Geld eingesackt hat und statt den Kredit abzubezahlen über alle Berge ist?

Begleicht der Verkäufer den Kredit, wird der Brief an seine Adresse zugeschickt.

Zulassungsstelle hat damit nichts zu tun

Wer dem Verkäufer das Geld ohne Ausweiskopie und dementsprechender Quittung überreicht .....tut mir leid!
Aber der hat es sich dann so verdient.

Dummheit schützt vor Strafe nicht.

Ich würde solche Sachen eh nicht machen.
Der Verkäufer soll seine Schulden bezahlen.
Notfalls umschulden. Mir doch egal.
Aber ein Auto ohne Brief kauft man nicht.
Derjenige der die Papiere hat dem gehört das Fahrzeug.
Aus!

Zitat:

@Balu1 schrieb am 10. Januar 2023 um 14:45:24 Uhr:



Derjenige der die Papiere hat dem gehört das Fahrzeug.
Aus!

Völliger Quatsch. Aus. Du Schlachtest doch Fahrzeuge und solltest genug Brief in der Hand gehabt haben. Lies was auf deinem Fahrzeugbrief steht. Genau das Gegenteil.

Außerdem ziehen nicht alle Banken den Brief ein.

NEIN!! Zum Hundersten Mal: Die Zulassungspapiere sagen NICHTS darüber (zwingend) aus, wer Eigentümer eines Autos ist...
Bei meinem Daily-Driver, ist mein alter Herr sowohl VN, als auch Halter des Autos...; ergo alle Papiere sind auf Ihn geschrieben; aber es ist MEIN Auto! Ich habe es gekauft, bezahlt und übergeben bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen