ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. U21 Sport Abgasanlage

U21 Sport Abgasanlage

Brabus C-Klasse W205, Mercedes C-Klasse C205 Coupé
Themenstarteram 8. Juli 2017 um 14:34

Hi , kann mir einer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrprogrammen im Dynamik Select in Verbindung mit der U21 Sport Abgasanlage erklären ?

 

Ich würde mal gerne genau Wissen was oder wie laut die Anlage sich im Comfort/Sport und Sport+ Modus anhört oder sich ändert.

 

Finde hierzu gar nichts im Netz.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 6. März 2020 um 16:02:01 Uhr:

Ja, so könntest du es Mal probieren. ;) Eigentlich hast du dir deine Fragen schon von Anfang an selber beantwortet. Du hast selber geschrieben " ich finde den U21 Code nicht in der Ausstattungsliste". Als wir dir sagten du hast keinen Auspuff Sound im Innenraum und da blubbert nichts, hast du trotzdem drauf behart und noch geschrieben " ich höre den Sound deutlich beim Beschleunigen". Da frag ich mich in welchem Universum du lebst @MY-Tom ? Und dann fühlen sich irgendwelche User auch noch von dir bestätigt und posten irgendwelche Videos wo kein Mensch weiß welche Ausstattung das im Video gezeigte Auto hat. Vor allem hört sich das dann Live wieder ganz anders an. Ich selber habe diese Erfahrung machen müssen wenn denn Thread verfolgt hast.

Aber vielleicht sollten wir endlich wieder zum Thema zurückkehren.

Dieser Text ist der beste Beweis weshalb sich viele altbekannte und hilfreiche Mitglieder von MT distanzieren und fernbleiben.

384 weitere Antworten
Ähnliche Themen
384 Antworten
Themenstarteram 9. Juli 2017 um 15:54

Genau das habe ich dem MB Händler auch gesagt , er meinte nur : "keine Ahnung was die da bei den YouTube Videos verbaut haben ". Ploppen tut es bei mir definitiv nicht , und seine original Aussage war dass das Ploppen nur bei AMG Modellen gibt nicht AMG Line .

Ich habe die AMG Line in Verbindung mit der U21 ;) . Ich muss die Tage mal ein Video hochladen .

Der Motor vom 180er bis zum 300er ist meines Wissens nach der gleiche und immer der M 270/M 274 .

M274

Der 300er ist ein besonderes Fabrikat, das ursprünglich gar nicht für den europäischen Markt vorgesehen war.

Ich befürchte dein Händler hat nicht so die Ahnung ;)

Ja lade mal ein Soundfile hoch, würde mich sehr interessieren.

Zu einer Motorenbaureihe gehören sie alle - aber der 180er alleine hat schon nur ein 1,6L Motor wohingegen 200/250/300 alle 2L Hubraum haben. Der 300er hat soweit ich weiß andere Turbolader etc.

Themenstarteram 9. Juli 2017 um 16:23

Mit den Turbolader bin ich mir nicht sicher , aber das meinte ich ja dass der Motor identisch ist . Von einem größeren Turbo kommt kein Auspuff Sound.

Also ich habe bei meinem 300er und U21 einen deutlichen Unterschied von S+ und Comfort. Das Ploppen ist deutlich über 3000 upm unter Last beim Schaltvorgang zu hören, bei Comfort ist Ruhe angesagt.

Themenstarteram 9. Juli 2017 um 17:46

So hier mal die Unterschiede . Also im stand jetzt hört man das schon , aber beim fahren . :confused:

Zitat:

@mossox schrieb am 8. Juli 2017 um 23:06:05 Uhr:

Das "Ploppen" oder die Fehlzündungen gibt es definitiv nur bei den AMG Modellen und dabei handelt es sich um software Anpassungen.. diese Geräusche kommen nicht aus dem Auspuff sondern aus dem Motorraum.

Richtig, das "Ploppen" oder das was als solches wahrgenommen wird, kommt von "Blow off" Ventil am Lader. Das öffnet kurz beim Schalten, um den Druck vor der Drosselklappe abzulassen.

Echte Fehlzündungen, haben nur AMG Modelle.

.

Vorsicht, das Blow-Off-Ventil ist etwas ganz anderes und macht auch andere Geräusche. Die Druckentlastung funktioniert über das Wastegate am Turbolader. Da wir aber beim Wechseln der Gänge nach dem Schaltvorgang keinen Ladedruckverlust wollen, bleibt das Wastegate unter Last beim Hochschalten geschlossen. Wenn wir im Gang bleiben und vom Gas gehen, wird entlastet und das Wastegate öffnet. Das Ploppen entsteht durch einen Veränderten Zündzeitpunkt während des Schaltvorgangs und das Brabbeln der AMGs beim Heruntertouren liegt an einer gezielten Einspritzung im Schubbetrieb. Es wird die Schubabschaltung verändert. Wird sowas nachträglich an einem Auto verändert, das dafür nicht vorgesehen ist, nehmen mit der Zeit die Katalysatoren Schaden.

Grüße

Also bei mir (C300) ploppt es ordentlich im Sport+ mit U21. Ansonsten ist der Sound in alle Modi relativ gleich (gut!). Aber ich finde wurde erst nach den ersten paar Tausend km so richtig gut.

Zitat:

@enriche schrieb am 9. Juli 2017 um 19:46:48 Uhr:

So hier mal die Unterschiede . Also im stand jetzt hört man das schon , aber beim fahren . :confused:

Da hört man sogar einen deutlichen Unterschied ;)

Aber das du beim fahren wenig wahrnimmst ist trotzdem strange...

Zitat:

@Erec schrieb am 9. Juli 2017 um 19:30:58 Uhr:

Also ich habe bei meinem 300er und U21 einen deutlichen Unterschied von S+ und Comfort. Das Ploppen ist deutlich über 3000 upm unter Last beim Schaltvorgang zu hören, bei Comfort ist Ruhe angesagt.

Müsste das dann nicht auch bei den 200/250er der Fall sein?

Zitat:

@hakkotek schrieb am 9. Juli 2017 um 22:39:18 Uhr:

Zitat:

@Erec schrieb am 9. Juli 2017 um 19:30:58 Uhr:

Also ich habe bei meinem 300er und U21 einen deutlichen Unterschied von S+ und Comfort. Das Ploppen ist deutlich über 3000 upm unter Last beim Schaltvorgang zu hören, bei Comfort ist Ruhe angesagt.

Müsste das dann nicht auch bei den 200/250er der Fall sein?

Mit Sicherheit wird es dort dann ähnlich sein. Ich habe aber noch keinen der genannten Motoren mit u21 gehört.

Zitat:

@Erec schrieb am 10. Juli 2017 um 07:44:41 Uhr:

Zitat:

@hakkotek schrieb am 9. Juli 2017 um 22:39:18 Uhr:

 

Müsste das dann nicht auch bei den 200/250er der Fall sein?

Mit Sicherheit wird es dort dann ähnlich sein. Ich habe aber noch keinen der genannten Motoren mit u21 gehört.

sehe ich genauso, aber noch nicht gehört!

Hatte leider auch noch keine Möglichkeit dazu...

Zitat:

@Erec schrieb am 9. Juli 2017 um 20:36:04 Uhr:

Vorsicht, das Blow-Off-Ventil ist etwas ganz anderes und macht auch andere Geräusche. Die Druckentlastung funktioniert über das Wastegate am Turbolader. Da wir aber beim Wechseln der Gänge nach dem Schaltvorgang keinen Ladedruckverlust wollen, bleibt das Wastegate unter Last beim Hochschalten geschlossen. Wenn wir im Gang bleiben und vom Gas gehen, wird entlastet und das Wastegate öffnet. Das Ploppen entsteht durch einen Veränderten Zündzeitpunkt während des Schaltvorgangs und das Brabbeln der AMGs beim Heruntertouren liegt an einer gezielten Einspritzung im Schubbetrieb. Es wird die Schubabschaltung verändert. Wird sowas nachträglich an einem Auto verändert, das dafür nicht vorgesehen ist, nehmen mit der Zeit die Katalysatoren Schaden.

Grüße

Moment, nicht das wir aneinander vorbei,.........ich meine das hier: http://www.pierburg-service.de/ximages/pg_si_0103_de_web.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen