U21 Sport Abgasanlage C253

Mercedes GLC C253

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit der U21 Sportabgasanlage gemacht hat in Verbindung mit dem GLC Coupé? Und wenn ja wäre super wenn ihr dazuschrieben länger wrlche Benzin Motor ihr gewählt habt.
Inwiefern ändert sich der Sound bei den GLC Coupé bei Verstellung der jeweiligen Modis?( Comfort, Sport, Sport+).
Ist ein „ploppen“ bei Schaltvorgängen vorhanden und sind Klappen vorhanden die jeweils auf und zugehen ?
Ist der Sound ansprechend ?

Für antworten bin ich dankbar.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Man kann echt nur hoffen, dass diese Anlagen mit den künstlich einprogrammierten Knallgeräuschen bald vom Gesetzgeber stillgelegt werden. So ein pubertärer Kram. Es gibt eben Autos, die erzeugen per se einen sportiven Klang und dann sind da die anderen, die es eben nicht können. Dazu gehört auch der GLC 250, der mit einem Vierzylinder-Motor ausgerüstet ist und nie wie ein V8-Saugmotor klingen wird.
Aber, es soll ja auch Soundgeneratoren für Elektroautos geben, um den Ampelstart zu rekonstruieren. Suum cuique.

25 weitere Antworten
25 Antworten

@TAXI IXAT Er hatte vom Amtsgericht Aichach ursprünglich einen Strafbefehl von 150 Tagessätzen a`60,-€ erhalten, gegen den er Einspruch einlegte, die Strafe wurde dann halbiert. Die Sache hat sich im Juli 2017 ereignet. Die Bankverbindung wurde in dem Bericht nicht genannt. Ich kenne den Mann auch nicht, sonst hätte ich selbstverständlich versucht, seine Kontonummer für dich herausfinden. 😁

Der Zeitungsbericht hat halt gerade zum Thema gepasst und die Leute mit den Lärmteilen machen sich vielleicht mal Gedanken wie andere Menschen darauf reagieren (was ich allerdings nicht glaube).

Gruß Günne

O. k. - der Wille war da! :-)

Hallo zusammen,

Das laute Geräusche, in diesem Fall ein lautes Fahrzeug, durchaus störend sein können, ist klar. Trotzdem gibt das keinem das Recht Selbstjustiz auszuüben. Die ganze Geschichte hätte durchaus auch anders ausgehen können. Es hätten z.B. unbeteiligte getroffen werden können, wenn der Rentner nicht getroffen hätte und der Stein Richtung Gehweg o.ä. geflogen wäre. Da wäre dann ein lautes Auto wohl das kleinste Problem. Was viele auch immer wieder vergessen ist: Wir waren alle mal jung und der ein oder andere hat sich sicher ähnlich verhalten, vielleicht nicht mit nem AMG, aber vielleicht mit seiner Kreidler Florett o.ä.??

Es wird immer viel über Toleranz gesprochen, die wenigsten sind aber tolerant genug um andere zu tolerieren ??

in diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes und vor allem sonniges Wochenende und vor allem viel Spaß beim leise oder auch laut fahren. Auf das die Steinewerfer sich bis zur nächsten 1.Mai Demo im Zaum halten können

Die Toleranz hört dort auf, wo andere unnötig belästigt werden!
Wenn irgendwelche Vollpfosten meinen es sei „cool“ derartige Vorführungen
in der Innenstadt oder gar einem Wohngebiet darbieten zu müssen,
dann muß ich es vielleicht ertragen, aber lange noch nicht tolerieren!

Von mir aus können die in einer abgelegenen Kiesgrube den ganzen Tag
mit dem Ohr am Auspuff hängen ...

In diesem Sinne ersetzt operative Hektik keine geistige Windstille!

Ähnliche Themen

@EAW
Wie ich bereits geschrieben habe, Selbstjustiz geht gar nicht, deshalb geht das Urteil gegen den Steinewerfer für mich auch voll in Ordnung, vor allem auch deshalb, weil er billigend in Kauf genommen hat, dass Leib und Leben geschädigt wird, auch das Anderer.

Ihre hohe Toleranzgrenze in allen Ehren, was allerdings die Toleranz betrifft: Da bin ich ganz der Meinung von TAXIIXAT.
Den Abgasklappen-A-Benz des Freundes der Nachbarstochter hörte man bereits Minuten vor Heimsuchung unseres Wohngebietes, egal aus welcher Richtung er gerade kam.
Wenn er dann gegen Mitternacht (oder später) wieder startete, nochmals mit überhöhter Geschwindigkeit in unserer Spielstraße 2-3 mal um den Wendehammer kreiste, fiel man fast aus dem Bett oder vom Sofa, so ging es häufig Tag für Tag.

Manchmal ließ er sein Lärmteil vorher noch endlos im Leerlauf vor sich hinblubbern, wenn die Verabschiedung etwas länger dauerte, da konnte man sich gleich auf das demnächst folgende Gewitter einstellen.
Da war niemand in unserer Straße mehr tolerant!

Gruß Günne

Hallo Günne,

Haben sie oder einer der Nachbarn denn den lärmenden A-Klasse Fahrer mal darauf angesprochen was er da veranstaltet und gebeten das bitte nicht mehr zu tun?

@ FAW
Ja das habe ich, sogar freundlich und sachlich. Seine Antwort: "Ich kann auch nichts dafür, dass der Auspuff so laut ist."
Geändert hatte sich nichts, aber wie geschrieben, das Problem hat sich von selbst gelöst.

@Vero72
Hallo Vero72,
mich würde mal interesieren: Haben Sie schon einen Entscheidung bezüglich des Auspuffs getroffen?
Sie hatten ja um Ratschläge bzw. Entscheidungshilfe gebeten.

Gruß Günne

Die erste Frage ist mMn immer: was ist legal verbaut worden, und was nicht?
Klar kommt das Thema der Toleranz der Fahrer gegenüber ihren Mitmenschen dazu. Wer im Kaltstart in S+ herumpöbeln muss, der übertritt vmtl. in vielen Fällen auch noch das Gesetz (Geschwindigkeit).

Hatte der Typ nun einen A45 mit Perf. AGA? Wenn nicht, dann gibt es keine A-Klasse, die dermaßen laut sein sollte. Dann hätte er also ziemlich sicher ein Fremdfabrikat, welches nun eingetragen ist, oder nicht. Wenn sich der Verdacht erhärtet, dass nicht so ist, dann Anzeige und gut ists.

@Tamahagane
"Herumpöbeln", sehr treffend beschrieben!

Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber vermutlich war es kein AMG45.
Soweit ich mich erinnere, hatte er 4 runde Endrohre, die jedenfalls einen unglaublichen Lärm verursachten.

VG Günne

Zitat:

@paldauer schrieb am 21. Juli 2018 um 16:56:42 Uhr:


@ FAW
Ja das habe ich, sogar freundlich und sachlich. Seine Antwort: "Ich kann auch nichts dafür, dass der Auspuff so laut ist."
Geändert hatte sich nichts, aber wie geschrieben, das Problem hat sich von selbst gelöst.

@Vero72
Hallo Vero72,
mich würde mal interesieren: Haben Sie schon einen Entscheidung bezüglich des Auspuffs getroffen?
Sie hatten ja um Ratschläge bzw. Entscheidungshilfe gebeten.

Gruß Günne

Hallo Günne,

ja habe eine Entscheidung getroffen.
Habe die Abgasanlage mitbestellt.

LG
Vero

Hallo,

so nach langem hin und her lege ich auch mal die Karten auf den Tisch.

Ja auch ich habe die Sport-Abgasanlage in meinem GLC 250 verbaut.

Warum, weil ich ab und an mal etwas mehr kernigen Sound möchte, dieser aber bei weiten nicht die Soundkulisse eines AMG 43 erreicht. Zudem fahre ich die meiste Zeit im Comfort Programm herum, da mir das S+ zu hastig schaltet bzw. mir hier einfach der Comfort fehlt.

Zudem bin ich kein Stadttiger der nach einer roten Ampel mit quitschenden Reifen davonn brausen muss, auch bin ich aus dem Alter heraus in dem ich noch ums ganze Auto herum Spoiler verbauten musste. Bin gerade in einem alter in dem ich noch keine Trittbretter benötige und auch aus optischen Gründen weg lasse.

Auch mag ich keine aufgebohrten Auspuffanlagen bei denen man gleich meinen könnte der Endtop fällt gleich ab, aber auch die tollen Soundanlagen welche bei uns morgens um 5:30 Uhr in der Firma vorfahren, bei denen man nur noch BUMM, BUMM, BUMM, BUMM hört, könnte ich den Stecker ziehen, denn das finde ich noch lästiger als eine vom Werk eingetragene Sport-Auspuffanlage.

Wenns dann ab und an mal außerhalb einer Ortschaft etwas sportlicher werden soll, so säuselt mein GLC halt nicht mehr sondern brummt etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen