U-Turn mit Wohnwagen?
Hallo Leute,
ich habe mir am Wochenende ein Wohnwagen geliehen und leider bei einem U-Turn (Lenkrad vom A4 Avant nach links voll eingeschlagen) den Festmacher des Stützrades in die Stoßstange gebohrt. Jetzt meine Frage: Ist das bei jedem Wohnwagen so? Hätte ich damit rechnen müssen? Wie sind Eure Erfahrungen?
Nicht falsch verstehen, es geht mir NUR um das vorwärts Fahren und NICHT um das rückwärts Fahren!
Danke und Gruß
Rainer
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich dachte schon, jetzt kommen nur noch solche Blödsinnsbeiträge, die wir hier nicht mögen und deshalb nicht gewohnt sind.
Grad nochmal gut gegangen, was? 🙂
okay, kann ich bieten ;o):
Man muss den U-Turn nur schnell genug fahren, dann stösst nichts an. Am besten geht das bei Schnee und Eis. "Lol"
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Am besten geht das bei Schnee und Eis.
Aber bitte erstmal auf einem leeren Parkplatz üben, bevor man es auf der Straße macht...
Ein Paddlerkollege hatte das Problem auch, wenn er auf seinem Kastenhänger Zweierkanus drauf hatte (Länge locker 7m). er konnte in dem Fall die Deichsel ausziehen. Wenn er nur Einerkanus (4m) oder gar nix drauf hatte, war der ganze Zug 1,5 m kürzer.
Beim WoWa stell ich mir das aber wegen der Auflaufbremse schwierig vor.
VG Holger
Ähnliche Themen
Kann Bauartbedingt vorkommen.
Also beim nächsten mal besser aufpassen, und ein Gefühl dafür entwickeln, mehr Ratschläge kann man nicht geben.