u-Dimension Front
Hallo
Was haltet Ihr von dem JR Comp 6.5 System, wie klingen diese LS, wer kennt diese LS, Anforderung an Amp's ?
Bereits eingebaut Sub und Amp von gleichem Hersteller Front noch original.
Gruss René
16 Antworten
sers, ich hab die µ-Dimension Jr.Comp6 als frontsystem und bin mehr als zufrieden 😁 Gruß Arndt!
sind nicht verkehrt, mir im bass etwas zu brav , ansonsten okay fürs Geld
cih betreib sie gar net - mein kunde hat sie an einer AudioSystem f4-380 - sind eher weich, mir im hochton schon etwas scharf - ist aber geschmackkssache
Ähnliche Themen
ich hab se an einer ESX V900.5 und den bass hab ich im frontls sowieso so gut wie draußen - dafür hab ich ja meinen Exact PSW 308 CBC 😁
Welche Endstufe hast du denn im Auto?
5.4x? oder eine andere?
Antworten wie "zufrieden" sind weniger hilfreich - den einen gefallen sie - dem anderen nicht!
Beim Subwoofer dürfte es der JR1004 sein.
Amp wie gesagt tippe ich auch die 5.4 ?
Und da passt das 6.5 sehr gut dazu, wie gesagt fehlt es ihm zwar ein wenig an Bass - aber wenn du nicht übermäßig Bass brauchst wird es dir gefallen.
U-Dimension ist ja auch nicht bekannt für ihre Krachmacher sondern für ihren Klang!
hast du was an den augen? der amp heisst esx Vision 900.5 und der sub exact 308 cbc außerdem heissen die ls µ-dimension und net u-dimension
Meine jetziger Einbau
Front und Rear LS original Audi
Amp µ-Dimension JR 5.4x für Front LS u. Sub
Sub µ-Dimension JR 1004
geplanter Ausbau Front LS
JR Comp 5 System oder JR Comp 6.5 System
Ich weiss noch nicht welches ich einbauen soll, original sollen
16er inst. sein, dann besser 6.5 ?
Kennt jemand beide Systeme ? Einbau in vordere Türen A4 kein Problem,
oder gibt es Abänderungen z.B. hatt der Hochtöner am originalen Einbauort Platz,
Gruss René
Zitat:
Original geschrieben von °°AZ-CTR°°
hast du was an den augen? der amp heisst esx Vision 900.5 und der sub exact 308 cbc außerdem heissen die ls µ-dimension und net u-dimension
Die Welt dreht dich bestimmt nicht nur um dich!
Glaubst du ich bin blöd? Glaubst du ich kann nicht lesen?
Falls du es nicht verstanden hast - das war ein Thread und die Frage von higibaby und dann kann man logisch nachdenken das ich dort mich imformieren will was er im Auto hat! Also fühl dich nicht gleich immer angesprochen. Ist ja echt schlimm! Genau wie dein letzte Satz 🙄
Aber du bist ja hier der beste 😉
achja, Zitat von dir: "µ-Dimension Jr.Comp6 als frontsystem"
Es heißt JR Comp 6.5 nicht Jr.Comp6!
Um wieder vom wichtigsten Menschen im Forum zum Thema zu kommen:
16er dürften im A4 kein Problem werden. Weiß nun leider nicht 100% ob da nun von Werk aus 16er passen - dazu wäre natürlich auch Bj. wichtig!
Aber könntest du natürlich alles dir 'selbstbauen' Adapterringe aus MDF o.ä. bauen und schon passen auch die 16er. Würde ich auf jeden Fall empfehlen! Spielen eben noch ein bisschen effektiver als die 13er.
Die Rear-LS willst du behalten? Laufen z.Z. über Radio oder hängen die auch an der u-Dimension? (sorry wenn ich mich wieder verschreib, Marke heißt natürlich µ-Dimension 😉 )
MfG
Hallo
Die Rear-LS werden noch original betrieben also vom kleinen H/K Verstärker im Kofferraum, hab da nur den Werks -Sub abgehängt.
Gruss René
adapterringe aus mdf.... 😁
die quellen so schön auf 😁 Klasse Mannvomfach hoffentlich empfiehlst du die bei deinen magnat und jackson boxen, dass man die danach auch incl mdf adapterplatten wegschmeißt und sich was genialeres kauft 😁
da sag ich nur:
hab schon vor nem halben Jahr zu µ-dim geraten ---
Keiner wollte mir glauben, inzwischen kann ich mich vor PMs (Fragen zu µ-dim) nicht mehr retten! woran das wohl liegen mag ?! 😁
--> siehe Signatur.
Naechstes Projekt:
Hecksysteme: ebenfalls µ-dim Jr. Comp 5 zusammen mit den vorderen an 2 Ohm + meinen 1004er ueber die Jr. 5.4x laufen lassen. 😁
edit:
Adapterringe aus MDF ... aha ... echt professionel, muss ich schon sagen ...
Beratung wie beim Fachmann ...
Meine sind aus Alu.
Zitat:
Original geschrieben von °°AZ-CTR°°
adapterringe aus mdf.... 😁
die quellen so schön auf 😁 Klasse Mannvomfach hoffentlich empfiehlst du die bei deinen magnat und jackson boxen, dass man die danach auch incl mdf adapterplatten wegschmeißt und sich was genialeres kauft 😁
Nun, DA kommt selten Wasser hin und wenn dann kann man ja Unterbodenschutz drübersprühen, dann sollte das auch mit MDF Ringen gehen, wobei MPX natürlich schon bässer wäre!
Zitat:
DA kommt selten Wasser hin
DA liegst Du absolut falsch. In jeder Tuer sind unten Oeffnungen damit das
entstehende Kondenswasserablaufen kann. Sonst haettest Du naemlich innerhalb kuerzester Zeit deine Tuer voll Wasser. DA kommt also ziemlich haeufig Wasser hin...