Typklasse 18 ab 2011?

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Meine geliebte (naja ...) Autoversicherung teilt mir mit, daß sich die Typklasse von 17 auf 18 ändert. (Wird jedes Jahr im Oktober von den Versicherern neu ausgewürfelt.) Könnt ihr das bestätigen?

Weiß jetzt nicht, ob die da auch nach Motorisierungen differenzieren, meine Schlüsselzahlen sind 9101/701.

Kleiner Hinweis auch: Wer seine KFZ-Versicherung wechseln will, muß sich beeilen. Morgen ist Ultimo für 2011.

43 Antworten

Genau,

das ist der Grund warum ich seit 20 Jahren Volvo fahre😁 Die Sicherheit

Mennzer😁

Wenn man auf 40% fährt, relativiert sich auch vieles. 😁
Und wenn man dann aus lauter Geiz 300 TK abschließt und ne neue Scheibe braucht, isses ein Schuss in die falsche Richtung.... 😠

Tja,

falsche Sparsamkeit, ich hab seit Jahren TK ohne SB soviel teurer is das nu nich. Und als ich letztens ne neue Windschutzscheibe brauchte😁 einmal Abtretung unterschrieben fertig. Der Rest tangiert mich nich😁

Mennzer🙂

Kann man übrings woanders einsparen gelle

TK mit/ohne SB ist hier n Unterschied von über 150 Euro/Jahr (auf SF15, also 40%!)
Für den Preis bekomm ich bei freien Werkstätten schon nach 2 Jahren ne Scheibe+Einbau.

Was mich ärgert: Meine Versicherung ist nächstes Jahr 20 Euro teurer in der Haftpflicht. Allerdings damit immernoch günstiger als die Konkurrenz, darum bleib ich zähneknirschend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


TK mit/ohne SB ist hier n Unterschied von über 150 Euro/Jahr (auf SF15, also 40%!)
Für den Preis bekomm ich bei freien Werkstätten schon nach 2 Jahren ne Scheibe+Einbau.

...leider keine originale! 🙁

ich habe mal bei CARGLASS nachgefragt; die originale + zubehör liegt bei ca 800-900 EURO mit einbau! 😰

GRUSS, NILS

genau,

dewegen ja TK ohne SB

und Carglas ist der selbe Dreck wie ATU😕

Carglass verbaut auch keine "Originale". Gibts eh nicht, Volvo selbst stellt keine Scheiben her.
Und die Preise von Carglass kannste in der Pfeife rauchen, die wollen hier vor Ort auch fast 800 Mücken für den Einbau einer Frontscheibe für den Volvo 480 inkl. Teil.
Hab aber mit meinem Gebrauchten eine Rechnung dazubekommen, 1 Jahr alt, über 390 Euro - Scheibe inkl. Einbau ohne TK-Abzug. Händler? Carglass, nur eben ganz woanders in der Republik.
Ein freier Händler baut die Scheibe für 230 all-inkl. ein, und nebenbei gibts seit 10 Jahren für den 480 nur noch einen Scheibenhersteller (nur noch die mit Blaukeil).

Beim 850 wirds nicht großartig anders sein, die Scheiben sind i.d.R. bei fast allen Händlern dieselben, mit Original-Volvo ist da schon seit Jahren nix mehr (es sei denn irgendein Volvo-Händler hat durch Zufall eine im Lager, aber die Chance ist eher gering). Also kann man kaufen was da ist.
Und da sind 300 Euro für Scheibe+Einbau kein Thema. Neue Scheiben für unsere Elche gehen schließlich ab ca. 110 Euro los.

Die Pilkington-Nippon Sheet Glass Scheiben werden in Schweden hergestellt, und sind bei einer Menge anderer Autos drin - ist ja fast ein Monopol.

Die haben auf manche Volvoscheiben das Monopol (beim C70). Egal von wem die bei uns verbaut werden 😉

Bei mir sind die ab Werk drin!

Oder habt ihr etwas anderes als Pilkinkton in den Limos & Kombis (etwa St. Gobain - Sekurit)? 😕

Also zum Thema Carglas, ich habe am 27.11.2006 bei Carglas eine Neue Windschutzscheibe bekommen für 624,85€.
Nach abholung des Volvos mußte ich ihn erstmal komplett aussaugen und dann ist mir erst aufgefallen das es nicht so sauber verarbeited war .
Am 20.07.2007 hatte ich den 2ten Glasbruch den ich dann bei dem 🙂 reparieren ließ. Bei Abholung des Fahrzeuges des Fahrzeuges stellte ich fest das der Volvo gewaschen und ausgesaugt war , die Scheibe sauber eingesetzt war und der Preis war 617,96€.
Zum Glück hatte ich TK ohne SB.

Zitat:

Original geschrieben von jonny33739


Also zum Thema Carglas, ich habe am 27.11.2006 bei Carglas eine Neue Windschutzscheibe bekommen für 624,85€.
Nach abholung des Volvos mußte ich ihn erstmal komplett aussaugen und dann ist mir erst aufgefallen das es nicht so sauber verarbeited war .
Am 20.07.2007 hatte ich den 2ten Glasbruch den ich dann bei dem 🙂 reparieren ließ. Bei Abholung des Fahrzeuges des Fahrzeuges stellte ich fest das der Volvo gewaschen und ausgesaugt war , die Scheibe sauber eingesetzt war und der Preis war 617,96€.
Zum Glück hatte ich TK ohne SB.

sag ich doch dieser ganze Kettenmüll taugt nix, entweder nen kleiner feiner Glaser der saubere Arbeit macht sonst ist er schnell pleite, oder nen guter 🙂 der gute Arbeit leistet. Leider werden die auch immer weniger. die muß man auch erst mal finden. Die Ersparnis keine TK oder TK mit SB bereut man schnell wenn man dann nen Schaden hat ! Da zahl ich lieber nen Euro mehr im Monat gerechnet, hab aber im Schadenfall keine Probleme finanzeller Art gelle.

Mennzer😁

Meiner ist übrigensauch in der Haftpflich von 17 auf 18 gestiegen und in der Kasko von 13 auf 12 gefallen.
Bei Carglas steht in der Scheibe auch nicht Volvo drin bei dem 🙂 steht es wieder drin.

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Die Ersparnis keine TK oder TK mit SB bereut man schnell wenn man dann nen Schaden hat ! Da zahl ich lieber nen Euro mehr im Monat gerechnet, hab aber im Schadenfall keine Probleme finanzeller Art gelle.

Mennzer😁

Kommt darauf an - wie gesagt, von den gesparten TK- und VK Prämien der letzten 25 Jahre könnte ich mir locker ein neues Auto kaufen. Ich hatte noch NIE mehr als Haftpflicht - auch beim C70 nicht als er noch neuer war (und der ist sehr teuer, TK Klasse 26 - da habe ich schon Tausende von Euros an Prämien eingespart!!!)

Wenn mir jetzt etwas selbstverschuldet passiert, ist es auch nicht weiter schlimm. Probleme finanzieller Art hätte ich nicht mal ansatzweise, wenn ich meinen Wagen zum Totalschaden verunfalle, und mir etwas gleichwertiges holen müßte... Fahren ohne Vollabsicherung muß man sich halt auch leisten können... 😁

No risk no fun! 😉

Na,

auf der einen Seite hast du zwar recht, auf der anderen Seite Vollabsicherung hab ich ja auch nicht. Aber es zählen ja viele dinge mit die ersparnis bringen;

Privater Abstellplatz/Garage
öffentlicher Dienst
wenig Kilometer
1 oder 2 bis 3 Fahrzeuge bei der Versicherung
Journalistentarif
usw

mennzer😛

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Privater Abstellplatz/Garage
öffentlicher Dienst
wenig Kilometer
1 oder 2 bis 3 Fahrzeuge bei der Versicherung
Journalistentarif

mennzer😛

Du schaffst wohl beim SWR oder ZDF, was? 😉

Ich glaube Ihr Medien-Chaoten fallt weniger in die Niedigtarifverursachergruppe für quasi-Beamte, warum Journalisten weniger zahlen ist mir auch ein Rätsel (ich kenne da welche, die den Saab gleich mehrfach abgefackelt- und geschrottet haben... 😉)... 😁

Warum bei der Haftpflicht der Abstellplatz eine Rolle spielt, ist mir immer noch ein Rätsel...

Aber gut, tendeziell sind wohl spießige verbeamtete Reihenhaus-Doppelgaragenvorstadtspießer mit 8tkm/Jahr Ikea Einkaufsfahrten weniger in selbstverschuldete Unfälle verwickelt als übermotorisierte Innenstadt-Rowdies die in kurzfristig angemieteten Rock'n'Roll Buden ohne eigenen Parkplatz hausen und 40tkm/Jahr in ganz Europa abspulen... Von daher ist die Prämienberechnung durchaus fair (auch wenn es zu meinen Ungunsten ist...😉)... 😁

Tja,

der Mensch hat 100 Punkte bei 1000 gibst ne Waschmaschine die nach 99 Tagen Garantie den Geist aufgibt😁

Nicht alle Mainzer arbeiten beim ZDF ( Zentrum der Finsternis )

Jetzt darfste raten wo ich arbeite😁

Die Begünstigung vom Journalistentarif verstehe ich auch nich aber ich wär ja blöd wenn ich das nich nutzen würde😁 zumal ich dadurch auch das IPhone billiger bekommen habe und einen besseren Tarif habe, sonst hätt ich mir das Teil nich geholt.😉

Übrings bei IKEA kauf ich nüscht da ess ich immer nur 2 Hotdog fürn nen euro wenn ich da mal vorbeikomme😁

Mennzer der nicht beim ZDF schafft😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen