Typklasse 18 ab 2011?
Meine geliebte (naja ...) Autoversicherung teilt mir mit, daß sich die Typklasse von 17 auf 18 ändert. (Wird jedes Jahr im Oktober von den Versicherern neu ausgewürfelt.) Könnt ihr das bestätigen?
Weiß jetzt nicht, ob die da auch nach Motorisierungen differenzieren, meine Schlüsselzahlen sind 9101/701.
Kleiner Hinweis auch: Wer seine KFZ-Versicherung wechseln will, muß sich beeilen. Morgen ist Ultimo für 2011.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny33739
Bei Carglas steht in der Scheibe auch nicht Volvo drin bei dem 🙂 steht es wieder drin.
...sag ich doch:
du kannst es dir aussuchen, ob du eine originale verbaut haben möchtest oder ein zubehörteil!
daß VOLVO selber keine scheiben herstellt, ist ja wohl klar!
(heißt ja auch nicht VOLVO-GLASHÜTTE-GÖTEBORG) 😁
die 850er haben übrigens SEKURIT-scheiben drin!
GRUSS, NILS
Auch ich habe noch nie TK oder gar VK gehabt, immer nur Haftpflicht. Die Schäden, die von einer Kasko gedeckt gewesen wären, waren in der Summe viel billiger als die Prämiendifferenz. Insofern werde ich an dieser Gewohnheit auch nichts ändern.
Versicherungen, das ist ein ganz allgemeiner Grundsatz, sind nur dort sinnvoll, wo ein Schadenereignis existenzbedrohend sein kann. Also: Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung sind für jeden ein Muß, Berufsunfähigkeits- und Hausratversicherung sind meist (aber nicht immer) sinnvoll, und der ganze Rest ist fragwürdig bis überflüssig.
Davon unberührt sind natürlich Versicherungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind, dazu gehört auch die KFZ-Haftpflicht.
Ich habe übrigens gestern auch gewechselt, nachdem die N**nb****r den Tarif ohne Erklärung um satte 25 % erhöhen wollte. Jetzt zahle ich stattdessen 10 % weniger, das ist ja auch ganz nett.
Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Nicht alle Mainzer arbeiten beim ZDF ( Zentrum der Finsternis )Jetzt darfste raten wo ich arbeite😁
Ich weiß, 'ne Freundin von mir ist eine Kollegin von dir (im weitesten Sinne, gleiche "Firma"😉. Die fährt auch billiger...
Zum Journo-Bonus: Am besten finde ich ja die Eintrittskarten und die ganzen Bonis bei diversen Veranstaltungen... Aber gut, bekommt ja fast jeder der sich bei dem dubiosem Verein in Hamburg meldet, und irgendeine uralte Schülerzeitschiftt rauskramt - bei dieser gängigen Interpretation bin ich auch Journalist! Reicht leider nicht für eine Akkreditierung bei Versicherungsrabatte... 😁 😉
So ises,
denn der sogenannte Presseausweis muß jährlich neu beantragt werden
und ist auch nich umsonst, es sei denn du bist in der Gewerkschaft. In der bin ich nich😎
Übrings wer meint mit dem Ding hat ern nen Freibrief beim Parken der irrt gewaltig, wir haben im Funk ca 20 Ausnahmegenehmigungen die auch nur in Mainz gelten ! Wer zu spät kommt hat Pech gemacht und muß ins Parkhaus oder Parkscheinautomat.
Da darfste in die Fußgängerzone und parken, im eingeschränkten Haltverbot parken ( Nicht im absoluten )
und in der Ladezone oder an Parkautomaten parken ohne zu zahlen.
In andern Städten muß für solche Fälle eine Tageweise gebührenpflichtige Genehmigung beantragt werden.
Mennzer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Ich weiß, 'ne Freundin von mir ist eine Kollegin von dir (im weitesten Sinne, gleiche "Firma"😉. Die fährt auch billiger...Zitat:
Original geschrieben von mennzer
Nicht alle Mainzer arbeiten beim ZDF ( Zentrum der Finsternis )Jetzt darfste raten wo ich arbeite😁
Zum Journo-Bonus: Am besten finde ich ja die Eintrittskarten und die ganzen Bonis bei diversen Veranstaltungen... Aber gut, bekommt ja fast jeder der sich bei dem dubiosem Verein in Hamburg meldet, und irgendeine uralte Schülerzeitschiftt rauskramt - bei dieser gängigen Interpretation bin ich auch Journalist! Reicht leider nicht für eine Akkreditierung bei Versicherungsrabatte... 😁 😉
Also früher kammste mal billiger ins Kino mit Presserabatt😁 und heute ist das auch nicht mehr so, ich bin z.b. im Verteiler der Frankfurter Messe. Aber die IAA interessiert mich nicht die Bohne und wenn ich da dienstlich hin muß, denke ich nur Ogott langer Tag und nur häßliche Auto s. 😕😎
Soderle,
hab die Rechnung von der neuen Versicherung gekriegt ( DA-direkt) für 2011
Kombi T5
Typklasse 19 Regionalklasse = R7 ab 2011 von 30 % auf 50 % ( kleiner Schaden in Monheim verursacht )
Haftplicht € 299 Jahr vorher R & V über das doppelte bei 30 %
TK € 100,10 Jahr
Limo
Typklasse 17 Regionalklasse = R7 85 % Zweitwagenreglung
Haftpflicht € 580 Jahr
TK € 00 keine
Mennzer😁
Ui, eine Zweitlimo zu fahren ist echt teuer!
Also ich zahle für 2011 €241/Jahr Haftpflichtprämie für mein Turbo-Coupé.
Und das auf SF8 48%, Typklasse 16 und Regionalklasse R6, Laufleistung unbegrenzt (fahre bis zu 40tkm/Jahr).
(2010 noch €224/Jahr, bei SF7 51%, R5 und Typklasse 15)
Ginge auch €14.- billiger bei der Konkurrenz, aber bei denen sind meine vielen Motorräder doppelt so teuer... 😉.
Bei mir sinds in der HP 320 Euro für den T5 bei SF15 und R10 oder R11, da muss ich nochmal nachgucken. Europa als Versicherung.
Laufleistung geht da ja auch immer noch mit rein und Anzahl/Art der Mitfahrer.
Sagt mal, was habt Ihr eigentlich alle für billige Versicherungen?! Ich zahle bei der VHV 241€ halbjährlich auf 50% und nur mit HPF (TK18). Jahresfahrleistung 20.000, keine Garage, 2 Fahrer über 30 eingetragen. Seid Ihr bei Direktversicherern? Das kann doch echt nicht wahr sein...
...so, ich hab jetzt auch mal ein ergebnis;
HAFTPFLICHT: SF 13 / 40% /R1/ TK 18 (ehem. 17) = 366 EURO jährlich
VOLLKASKO: SF 13 / 40% /R1/ TK 12 (ehem. 13) = 415 EURO jährlich
[25 000 km/jahr, 2 fahrer, carport] D.A.S.-versicherung
bei einer TEILKASKO mit 150 EURO SB würde ich nur 125 EURO bezahlen!
das wäre eine ersparnis von knapp 300 EURO jährlich!
tja, risiko!
ich hab den wagen vor 2 jahren VK versichert, da wir insgesamt (mit LPG-einbau) 8000 EURO in den VOLVO investiert haben!
momentan liegt er laut DAT-bewertung nur noch bei ca. 3000 EURO!
aber selbst die bekomme ich mit TK bei einem selbstverschuldeten unfall nicht wieder!
das problem ist, daß ich jeden tag auf der BAB unterwegs bin und da ja schon ein gewisses risiko besteht, ein crash mehr zu bauen als beim wöchentlichen einkauf!
wahrscheinlich zahle ich noch 1-2 jahre die VK beiträge und wechsle dann zur TK, wenn der versicherungswert unter 2000 EURO liegt!
dann hat er auch schon über 300 000 km auf der uhr!
GRUSS, NILS
Also ich bin bei der Ergo Viktoria zahle monatlich ab dem 01.01.11 für die Haftpflicht SF 26 30% R9 TK 18 = 19,54€ .
Für die Vollkasko mit 300€ SB und Teilkasko ohne SB bei SF26 30% R1 TK 12 = 16,01€
Und mein Sohn ( geb. 1992 ) ist auch auf den Wagen gemeldet.
Gruß Ralf
??? 19,54 HP und 16,01 TK = 35,55 gesamt
Pro Monat ? (oder Tag - würde mich bei Vic nicht wundern 😁)
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Sagt mal, was habt Ihr eigentlich alle für billige Versicherungen?! Ich zahle bei der VHV 241€ halbjährlich auf 50% und nur mit HPF (TK18). Jahresfahrleistung 20.000, keine Garage, 2 Fahrer über 30 eingetragen. Seid Ihr bei Direktversicherern? Das kann doch echt nicht wahr sein...
Bei mir fast identische Bedingungen. Ja, Europa ist Direktversicherer, und ja, die gehen mir mit einigen Sachen dezent aufn Keks (z.B. kommen die Briefe mit den neuen Beitragszahlen immer erst am 29.11. oder später - aber dann hat man ja Sonderkündigungsrecht).
Aber sie sind halt in meiner Kombi die günstigsten, bis auf irgendsoeine bayrische - aber die Bayern sind mir suspekt 😁
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
??? 19,54 HP und 16,01 TK = 35,55 gesamt
Pro Monat ? (oder Tag - würde mich bei Vic nicht wundern 😁)
Die 16,01 sind für Vollkasko. und die zahl ich lieber da mein Sohn erst 18 ist😎