1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Typenschlüssel

Typenschlüssel

31 Antworten
VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

kann jemand schon was zu den Typenscglüsseln beim neuen Tiguan sagen?

Danke für die Info.

Gruß,
Martin

Beste Antwort im Thema

Habe gestern von meinem Verkäufer vorab die Briefkopie zugemailt bekommen:

Tiguan 2.0TSI Highline DSG hat jedenfalls BZE als TSN

31 weitere Antworten
31 Antworten

so habe Heute mal spezifisch meine TSN/HSN Nummer beim Händler erfragt

VW Tiguan (Highline)
2.0 TSI
132KW/180 PS
6 Gang Handschaltung
HSN = 0603
TSN = BZD

Wunschkennkennzeichen ist bereits bei der Zulassungsstelle Online Reserviert
(Noch 22 Tage bis zur Abholung)

Also meine Fahrzeugpapiere sagen:

VW Tiguan (Highline)
2.0 TSI
132KW/180 PS
6 Gang Handschaltung
HSN = 0603
TSN = BZE

Der Unterschied von BZD und E ist bis heute unklar. Weder der Kundenservice von VW in Wolfsburg, der Händler noch die Versicherung konnten sagen was der Unterschied von BZE und BZD ist. Vermutlich wissen das nur die Mitarbeiter der Typprüfung von VW in Wolfsburg.

Hi!

Ich würde mir gerne Winterfelgen für meinen bestellten Tiguan (2.0 TSI, 4motion, 180 PS, Handschaltung, Offroad) bestellen.

Bei reifen.com wird beim Bestellprozess allerdings eine 6-10 stellige numerische Nummer als Typschlüssel verlangt.

Die hier genannten BZE, BZD usw. OHNE die nachfolgende Nummer werden leider nicht angenommen....

Kann wer helfen?

Hat einer eine Antwort darauf, was die vielen Bezeichnungen (BZN, BZO , BZD, ......) bedeuten und wenn ja, welchem Typ sind sie zugeordnet ?

Danke für deine Antwort Manfred. Aber Konkretes erfährt man dort auch nicht. Inzwischen habe ich weiter nachgefragt und erfahren, daß selbst sogenannte Insider und sogar Verkäufer nichts darüber wissen. Irgendwo habe ich dann gelesen, das dies selbst nur irgendwelche Prüfer im Werk wissen.

Die Kürzel stehen doch auch alle mit Erklärung im Kaufvertrag 😉

Das habe ich heute gefunden. Vier verschiedene Schlüssel für 1 Auto

2017-08-13-23-42-05-ergo-autoversicherung-top-platzierung-bei-focus-money

Ja, stimmt ja alles. Aber was ganz konkret heißt denn nun dieses B(Bitte), dieses Z (zum), dieses N (Neurologen) ???
Im Kaufvertrag steht dieses Kürzel, richtig, wird auch erklärt und zwar damit, das dieses Kürzel ein Bestandteil der KBA Nummer ist.
Aber tatsächlich ist gibt es doch für das gleiche Auto unterschiedliche Buchstabenkombinationen.
Siehe Tiguan 185 oben.
B und Z stehen oft fest, aber der 3. Buchstabe macht dann den Unterschied.
Vielleicht gibt es ja doch noch einen Spezialisten, der mir das detailliert erklären kann.
Und bitte nicht nachfragen, warum ich das unbedingt wissen will. Vielleicht gibt es ja noch andere, die das interessiert.

Zitat:

@Tiguan185 schrieb am 13. August 2017 um 23:43:58 Uhr:


Das habe ich heute gefunden. Vier verschiedene Schlüssel für 1 Auto

Das ist eben nicht EIN Auto

Das "E" an der zweiten Stelle der TSN steht meines Wissens für die Modelle von 2011-2015, also Tiguan 1.
Tiguan 2 hat an der zweiten Stelle ein "Z".
Ich vermute, dass der Unterschied an der dritten Stelle durch die verschiednenen Getriebe kommt. Bin mir aber nicht sicher. Weiter oben wurde das auch schon mal diskutiert. Ein eindeutige Aussage habe ich aber nicht gefunden.

Trotzdem danke mabo01 !

Ich denk der Tiguan 2 wird intern als AD1 geführt?
Mein Vater hat einen Tiguan 2 von 12/2016 aber als Typ 5N in den Papieren ? 5N hatte doch der Vorgänger??

Der Tiguan 2 hat die 5N auch, wie der T1.

110 KW TDI 2.0 mit DSG: BZG

Deine Antwort