Typen von Rollerfahrern

61 Antworten

Rollerfahrer werden gerne über einen einheitlichen Kamm geschoren. Was viele nicht wissen, und manche auch nicht wissen wollen, ist das es innerhalb der Rollerszene viele verschiedene Strömungen und „Stilrichtungen“ gibt die dementsprechend viele unterschiedliche Typen von Rollerfahrern mit sich bringen. Hier möchte ich die „wichtigsten“ Typen einmal kurz vorstellen.

Die erste Gruppe ist die der sogenannten „Haiza“, jene Gruppe die am schlechten Ruf der Rollerfahrer die meiste Schuld trägt.
Zwar handelt es sich bei dieser Gruppe um eine relativ kleine Minderheit, jedoch fällt sie in der Öffentlichkeit am meisten auf. Der Grund hierfür ist die besondere Art des Umgangs dieser Gruppe mit ihren Fahrzeugen. Das Motto hier lautet: schneller, lauter, schriller, Auffallen ist die Devise, egal wie und um welchen Preis. Es interessiert nicht ob die Umbauten am Fahrzeug sicher und zulässig sind, es geht nur um die Coolness. Auch Verkehrsregeln und Sicherheitsmaßnahmen sind dieser Gruppe unbekannt.
Was diesen Leuten entgeht ist wie extrem lächerlich sie sich machen. Deshalb nimmt sie auch innerhalb der Rollerszene niemand wirklich ernst, die meisten ignorieren sie einfach und ärgern sich Still darüber das es sie gibt und mit ihnen den schlechten Ruf der Rollerfahrer im allgemeinen.
http://www.technoscoots.com/.../scooter-mbk-nitro-flash-bike.jpg

Die zweite Gruppe sind die sogenannten Mods. Mods sind noch seltener als Haiza, dafür genießen sie innerhalb der Szene ein hohes ansehen. Die Mod-Bewegung entstand im England der 60er Jahre als Gegenströmung zur Rockerszene. Mods sind jene schillernden Gestalten die ihre Roller (meist Vespas und Lambrettas) mit ungeheuer vielen Chromteilen, Spiegeln, Scheinwerfern, Fähnchen und anderen Zubehörteilen ausstatten. Dabei achten sie jedoch streng auf die Zulässigkeit dieser Umbauten. Zum Erscheinungsbild eines echten Mods gehört außerdem saubere, korrekte und leicht spießige Kleidung.
Die Bewegung der Mods ist in Deutschland seit dem ende der „Morlocks“ in Berlin stark geschrumpft, einige wenige gibt es aber immer noch. Ihre Zeit ist aber abgelaufen wie es scheint was die Rollergemeinde still betrauert.
http://www.members.aol.com/_ht_a/wgnetwork/graphics/mod.jpg

Die dritte Gruppe sind die Tourer und Abenteurer. Hier versammelt sich der geballte Wahnsinn der Szene. Irre die mit Fuffirollern quer durch Afrika fahren oder die mit einer Vespa den Polarkreis erforschen.
Sie haben bewiesen das Roller zu mehr in der Lage sind als man ihnen gemein hin zu traut. Ihnen ist es auch nicht zu letzt zu verdanken das große Reiseroller heute zum Standartprogramm jedes Herstellers gehören und nicht wie in der Vergangenheit zu den Exoten zählen die man suchen muss wie schwarze Perlen. Auf Treffen erkennt man die Angehörigen dieser Gruppe leicht. Ihre Roller sind meist ältere, zerschundene Fahrzeuge mit Windschutzscheibe, Topcase und Packtaschen. Oft sind die Scheiben und Beinschilde der Roller mit Reiseaufklebern zugepflastert.
Die Einstellung gegenüber dieser Gruppe in der Szene ist zweigespalten, sie reicht von stillem mitleid bis hin zu offener Bewunderung. Eins ist aber allen Mitgliedern dieser Gruppe gemein: sie sind auf Treffen gern gesehen und stehen schnell im Mittelpunkt des Interesses.
http://www.picupload.net/image/68ae81a10c7f9f6c8cd08abf5.jpg

Die vierte Gruppe ist die größte und Bedeutenstee. In ihr versammeln sich all die zig tausend Normalos die ihren Roller als das Schätzen was er ist: ein genügsames, verlässliches und praktisches Fahrzeug. In dieser Gruppe versammeln sich all die Rentner, Hausfrauen, Stadtwerker, Zeitungsausträger und Pizzakuriere die ihren Roller Tag für Tag als zähes Arbeitstier einsetzen das viele Jahre lang klaglos seinen Dienst verrichtet.
Diese Gruppe hat dem Roller nach dem zweiten Weltkrieg zu seinem ersten und in den Achtziger Jahren zu seinem zweiten, bis heute andauernden Frühling verholfen. Ohne sie würde es die große Vielfalt an Modellen und Varianten die es heute gibt nicht geben. Zu dieser Gruppe gehört aber auch ein ganz neuer Typus von Rollerfahrern, die sogenannten „Spätberufenen“ nämlich. Sie sind meist ehemalige Motorradfahrer die aus alters und Gesundheitsgründen das Motorradfahren aufgeben mussten. Dieser Typ ist das Hauptklientel der ganz großen Roller, jener 600 Kubik und mehr Boliden die von Ausstattung und Komfort her schon fast das Niveau eines Mittelklasse PKW erreichen.

http://home.no.net/unnimy/Familiebilder/scooter.jpg

Diese vier Gruppen machen natürlich auch nicht die Gesamte Szene aus, aber sie stellen die vier Hauptströmungen dar. Das Hauptproblem mit dem Rollerfahrer zu kämpfen haben ist das in der breiten Bevölkerung leider nur die Schattenseite des Rollerbooms wirklich war genommen wird. Durch Presse und Fernsehen haben die sogenannten „Tuner“ die sich selbst gerne als „Haiza“ bezeichnen eine traurige Berühmtheit erreicht die kaum zu überbieten ist. Sie haben die Rollerszene lächerlich gemacht und ihr einen falschen Stempel aufgedrückt. Genau wie Chicago eine wunderbare Stadt ist aber bis heute unter dem zweifelhaftem Ruf leidet die ihr Personen wie Al Capone und andere in den Zwanziger Jahren eingebracht haben. Jeder der schon einmal beobachtet hat, wie einer dieser möchte gern Rossis mit seinem gequält heulenden Roller um die Ecke donnert und sich für wahnsinnig Cool hält weil er mehr Lärm als ein startender Düsenjäger verursacht und so den Ärger der Bevölkerung und damit der Polizei auf sich zieht wird verstehen was ich meine.
Deshalb hier meine Bitte an alle „nicht Scooteristen“ verurteilt uns Rollerfahrer nicht einfach pauschal, nicht alle sind gut, aber das heißt noch lange nicht das alle schlecht sind.

61 Antworten

Das glaube ich dir, aber vielleicht stellst du den Regler
Geschwindigkeit<--------------->Lesbarkeit
mal ein bisschen weiter in Lesbarkeit...😉, es hilft wirklich... 😉
Und ich meinte eigentlich keine speziellen Leute, es sollen sich ruhig alle angesprochen fühlen, zumindest sollten sich alle bemühen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gazi90


nee,ich meine der tut einen auf cool ,(der hat ja nur eine mofa bescheinigung) und labert ürgend etwas das der den voll getunt hat usw...

Ok, die kenne ich auch, das sind zwar nicht die typischen Haiza, ich würde sagen, das ist eine Spezies der Haiza...😉

Zitat:

das ist eine Spezies der Haiza

Praler? Nja ok ähm Ahnungsloser Praler, son Anfänger halt, nen richtiger Praler hätte gesagt das ding fährt 150 aber wers nich besser weiß als das 50 nich so viel is, wobei doppelt so schnell wie erlaubt, kanner sich auch schon schön drauf freuen sollter mal angehalten werden. Hoff mal mein Text ist nicht so voll mit Rechtschreibfehlern, bemüh mich ja schon extra um mich nicht immer auch mit angesprochen fühlen zu müssen ;-)

So ist es für mich in Ordnung und geht lesbar, auch wenn man in Aufsätzen Naja und nicht Nja und sowas schreiben würde, aber das sind ja die gängigen "Abkürzungen", das kann man ja trotzdem lesen! Also bei dir geht es eigentlich ganz gut...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler



Praler? Nja ok ähm Ahnungsloser Praler, son Anfänger halt, nen richtiger Praler hätte gesagt das ding fährt 150 aber wers nich besser weiß als das 50 nich so viel is, wobei doppelt so schnell wie erlaubt, kanner sich auch schon schön drauf freuen sollter mal angehalten werden. Hoff mal mein Text ist nicht so voll mit Rechtschreibfehlern, bemüh mich ja schon extra um mich nicht immer auch mit angesprochen fühlen zu müssen ;-)

was gibt es eigentlich für strafen

wenn man z.b mit 50 oder schneller fährt?

Das ist ganz unterschiedlich. Manchmal wird man so fahren gelassen, nur mit dem Hinweis den wieder zu drosseln, manchmal wirds richtig teuer und Führerscheinentzug, besser gesagt Prüfbescheinigungsentzug kann auch vorkommen.

Wies mit deiner Prüfbescheinigung aussieht weiß ich leider nicht so genau, aber nen Lappen wär weg, aber rein theorethisch gesehen isses zumindest Fahren ohne Führerschein. Also würd mal sagen bei 30 sagt niemand was, aber wenne mit 50 an den falschen gerätst biste auf jedenfall mit Geldstrafe dran, frag mich aber nicht wie hoch, und wahrscheinlich auch mit Entzug der Fahrerlaubnis. Aber musst einfach mal aufn spezi warten, gibts auchn paar die da schon genauere Daten in andreren Threads hatten, nur werden die wahrscheinlich das machen was um diese Uhrzeit eigentlich nur vernünftig ist und was ich nu auch machen werde, nämlich Pennen.

Ok da is mir einer von den Spezis die offensichtlich doch noch nicht alle Pennen zuvor gekommen ;-)

Ne, habe (leider) die Angewohnheit nicht vor Zwölf so in etwa pennen zu gehen, obwohl ich morgen um Sechs schon wieder raus muss...😉 Und ein Referat muss ich auch noch vorbereiten, da habe ich aber überhaupt keinen Bock zu😁

und ich muss noch ein bissl counter.-.strike zoggen...

Du musst? Süchtig? 😁

Am Samstag ist bei uns in der Schule Tag der offenen Tür, da müssen wir dann auch Unterricht machen, da fahr ich zusammen mit einem Typ der Spezies "Keine Ahnung-aber angeben" zusammen hin. Der hat so einen Roller, der eigentlich auch nur als von A nach B dient, der fährt aber laut Roller-Tacho so 60-65, und deshalb will er mich damit immer fertig machen... Das Dingen stinkt aber wie Sau und sieht auch wirklich so richtig scheisse auch, deshalb mach ich mich eigentlich eher über ihn lustig... Aber ich lass ihm ja seinen Spass...😉

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Aber musst einfach mal aufn spezi warten,

Bin zwar nicht der erwähnte Spezi, aber da ich so einen "Fall" persönlich kenne und dieser sich hier in letzter Zeit etwas rar macht guck ich mal, was ich davon noch so zusammenbekomme:

Er hatte auch die Mofa-Prüf...usw. und ist mit einer offenen 50er angehalten worden. Na ja, erstes Mal und afaik mußte er die Maschine nur wieder original und gedrosselt vorführen.
Ob sie ihn dann vor dem "großen Knall" noch einmal offen oder getunt erwischt haben weiß ich momentan gar nicht, aber dann kam´s richtig dicke.
Er mußte ja auch unbedingt nachts an einer Ampel mit Wheelie losfahren obwohl er wußte, dass der Wagen rechts eine Zivilstreife war.
Na ja, die sind dann hinter ihm her und er hat wohl versucht, mit ca. 100km/h(man bedenke: Mofa!!!) innerorts(auch das noch) vor denen abzuhauen.
Geklappt hat´s nicht und das End vom Lied waren irgendwas knapp über 2000€ Geldbuße, ne ganze Menge Sozialstunden und 4 Monate(oder so) Sperre des beinahe fertigen A1-Führerscheins.

Es kann also auch schon einiges mehr werden als nur ne Ermahnung am Strassenrand.

Gruß
Crosskarotte

So ein Verhalten finde ich aber auch nur dämlich, ok das Abhauen würde man vielleicht reflexartig machen, aber überhaupt erstmal mit Wheelie losfahren wenn man weiß, dass neben einem eine Zivilstreife ist... Vor allem wenn die Kiste getunt ist!

Ich kenne einen Fall wo einer ganz ohne Schein und ohne Bescheinigung mit Roller, ohne Helm und mit einem hinten drauf mit 85-90 in der 30 Zone geflüchtet ist, hat vorerst auch geklappt, aber dann ist die Streife noch rumgefahren und hat Ausschau gehalten, und die hat den dann tatsächlich erwischt, und zwar liegengeblieben...😁 Das heißt Sprit alle...😁 Der Typ hat dann irgend so einen Verkehrserziehungstag oder so mitmachen müssen und ist ansonsten ungestraft davon gekommen, was mich doch sehr gewundert hat...😉

nur zu deíner beruigung ich würde auch schon mal zur rechenschaft gezogen aber gleich in 30 fällen=
anklage wegen fahren ohne führerschein, ohne betiebserlaubniss, versicherungsbetrug und und und..
also es gibt die "un"gerechtigkeit doch noch!!!!!!

Da fehlt aber noch eine Gruppe: Die CUSTOMERS!

Das sind Roller, die um jeden Preis auffallen wollen. Meistens werden die kompletten Verkleidungen umgebaut. Dazu wird wierden die Rahmen umeschweißt und alles getan, damit nicht mehr wie ein Roller vom Band aussehn. Dazu werden stark getunte Motoren eingesetzt, damit die Karre auch so schnell ist, wie sie aussieht. Das ganze wird dann mit schrillen Farben bgerundet. Neonfarbe oder grelle Pinktöne sind sehr beliebt. Es ist Ihnen egal, was das alles kostet, hauptsache häftig. Dazu gibt es Hip-hop-Kleidund und Trance oder Technomucke!

Heute Abend kommen noch ein paar Pix

Bist du einer von den Customern (wobei das richtige wort Customizer sein müsste)? Nja als jemand der von alternativ über Hamburger Studentebewegung bis hin zu antifaschistischen Punkbands alles hört, Hip Hop Techno etc aber verabscheut, sich die Haare Langwachsen läßt und mit BW-Parker und Nieten Rumläuft, bleibt mir wohl garnichts andres übrig als die mit den Haizern auf ein niveau zu stellen, wenn man was ordentliches hat is Customizing ja ok aber bei nem Roller oder auch bei ner 125er die man nurn paar Jahre fährt wird das irgendwie nichts ganzes und nichts halbes. Nich so mein ding, aber ich lass mich gerne was anderem belehren schick mal die Bilder. Aber soweit ich das sehe im mom werdich die auch eher ziemlich verabscheuen, sorry... aber soviel zur "Degeneration meiner Generation"

Deine Antwort
Ähnliche Themen