1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Typ & Bezeichnung aller Glühlampen am Tiguan...???

Typ & Bezeichnung aller Glühlampen am Tiguan...???

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

da ich mir ein Kästchen mit Ersatzbirnen zusammen stellen will dachte ich, schaust du einfach in die Handbücher da steht ja dann aufgelistet welche Glühlampen ich alles brauche.

Ich habe "ALLE" Handbücher von vorne nach hinten durchsucht... aber eine Auflistung wo welche Glühlampe, mit Typ und Bezeichnung habe ich nicht gefunden. Sollte ich... trotz mehrfachen durchblättern diese Stelle übersehen haben, bitte ich schon jetzt um Entschuldigung.

Kann mir von euch jemand sagen wo das in den Handbüchern steht und wenn ja, in welchem Handbuch und auf welcher Seite. Es kommt mir langsam vor wie bei einer Prüfungaufgabe in der man einen Fehler hat an dem man beim kontrollieren immer wieder vorbei schaut.

Gruß FerdiR

Beste Antwort im Thema

Hallo FerdiR
Ich Habe mir die mühe gemacht alle Leuchten zu zerlegen und die Birnen
nachgekauft .
Vorne sind bei Xenon: D1S Xenonbrenner
H7 Abbiegelicht
PY 21W Blinker sind orangefarben
W5W Glassockel Blau für Standlicht
HB4 51W für Nebellicht

Hinten sind folgende: WY21W Glassockel Blinker orangef.
H21W für Nebelrücklicht
normale 21W für Bremslicht
w5w Glassockel Weiss für Standlicht

Für Rückfahrlicht gibt es auch noch spezielle Longlifelampen, Habe die Leider noch nicht zerlegt.

Das müssten alle nicht normalen Lampen sein,sind beim Händler sehr Teuer
deshalb habe ich mir einen kleinen Vorrat in der Bucht besorgt
Hoffe geholfen zu Haben

8 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8 Antworten

Hallo Leute,

ich hole meine Frage noch einmal nach vorne. Ist denn wirklich keiner unter euch der weiß, wo die Gesamtheit aller am Tiguan verbauten Glühlampen mit Typ & Bezeichnung aufgelistet sind bzw. ob dies in einem der Handbücher steht...???

Gruß FerdiR

Hallo Leidensgenosse,

ich versuchte gerade das Kurvenfahrlicht auf der Fahrerseite zu wechseln. Welche Lampe?
In der Anleitung steht: Lampen nur gegen solche gleichen Typs zu wechseln!
Also Lampe ausbauen und nachschauen. In der Betriebsanleitung hab ichs auch nicht gefunden.
Übrigens:
Ich habe es aufgegeben, laut Betriebsanleitung das Kurvenfahlicht zu tauschen. Traue mich einfach nicht, mit roher Kraft die Halterung gegen den Uhrzeigersinn zu verdrehen... :-(

Übrigens 2:
Vorgestern gab der Blinker hinten rechts den Geist auf. Also habe ich die Fahrt zum Händler angetreten, dort eine Ersatzlampe besorgt und vor Ort die Rückleuchte ausgebaut um an die Lampe zu kommen.
Montiert ist eine Glassockel-Blinkerlampe! VW gab mir eine Metallsockellampe mit. Ich bin damit zurück zum Lageristen und bemängelte den Fehlkauf. Nach Rücknahme der falschen Lampe konnte er mir keine neue verkaufen. Diese Art von Glühlampe war bei VW nicht vorrätig und bekannt!
Ich durfte dann wenigstens von einem Tiguan im Showroom die Lampe ausbauen und bei mir verwenden. (Kosten: 4,24 Euro)

Hallo FerdiR
Ich Habe mir die mühe gemacht alle Leuchten zu zerlegen und die Birnen
nachgekauft .
Vorne sind bei Xenon: D1S Xenonbrenner
H7 Abbiegelicht
PY 21W Blinker sind orangefarben
W5W Glassockel Blau für Standlicht
HB4 51W für Nebellicht

Hinten sind folgende: WY21W Glassockel Blinker orangef.
H21W für Nebelrücklicht
normale 21W für Bremslicht
w5w Glassockel Weiss für Standlicht

Für Rückfahrlicht gibt es auch noch spezielle Longlifelampen, Habe die Leider noch nicht zerlegt.

Das müssten alle nicht normalen Lampen sein,sind beim Händler sehr Teuer
deshalb habe ich mir einen kleinen Vorrat in der Bucht besorgt
Hoffe geholfen zu Haben

Rückfahrleuchten: W16W 12V

Hallo,

um die Glühlampentypen zu ermitteln, schaut doch mal bei
www.osram.de rein.

Gruß Lorbas77

Zitat:

Original geschrieben von Lorbas77


Hallo,

um die Glühlampentypen zu ermitteln, schaut doch mal bei
www.osram.de rein.

Gruß Lorbas77

Danke, klasse Tipp!

Zur Vereinfachung der Suche: http://am_application.osram.info/publish/index_de.html

VG
McD

Zitat:

Original geschrieben von Nobbb


Hallo Leidensgenosse,

ich versuchte gerade das Kurvenfahrlicht auf der Fahrerseite zu wechseln. Welche Lampe?
In der Anleitung steht: Lampen nur gegen solche gleichen Typs zu wechseln!
Also Lampe ausbauen und nachschauen. In der Betriebsanleitung hab ichs auch nicht gefunden.
Übrigens:
Ich habe es aufgegeben, laut Betriebsanleitung das Kurvenfahlicht zu tauschen. Traue mich einfach nicht, mit roher Kraft die Halterung gegen den Uhrzeigersinn zu verdrehen... :-(

Übrigens 2:
Vorgestern gab der Blinker hinten rechts den Geist auf. Also habe ich die Fahrt zum Händler angetreten, dort eine Ersatzlampe besorgt und vor Ort die Rückleuchte ausgebaut um an die Lampe zu kommen.
Montiert ist eine Glassockel-Blinkerlampe! VW gab mir eine Metallsockellampe mit. Ich bin damit zurück zum Lageristen und bemängelte den Fehlkauf. Nach Rücknahme der falschen Lampe konnte er mir keine neue verkaufen. Diese Art von Glühlampe war bei VW nicht vorrätig und bekannt!
Ich durfte dann wenigstens von einem Tiguan im Showroom die Lampe ausbauen und bei mir verwenden. (Kosten: 4,24 Euro)

Hi Nobbb,

bei meinem Tiger kam schon 2 mal die Meldung AFL defekt, was heisst Abblendbirne ist im Sa...

Also ab zum 😁 , Lampe wechseln lassen, Kosten für Lampe € 13,90 in Husum bzw. € 15,00 beim 😁 daheim.

Beide Mechaniker hatten zuerst Probs beim Wechseln, der eine fragte mich sogar, ob ich denn vielleicht wisse wie man die birne wechselt!!!

Das Wechseln an sich kostete beide Male nix!

Also dafür zerkratze ich mir nicht die Hände, beim nächsten Defekt geht´s wieder ab zum 😁 !

Schau mal in diesem Fred

Gruss PDIFred

Zitat:

Original geschrieben von Lorbas77


Hallo,

um die Glühlampentypen zu ermitteln, schaut doch mal bei
www.osram.de rein.

Gruß Lorbas77

Vielen Dank , leider stimmt die Angabe bei Osram nicht.

Ich habe ein Reparaturhandbuch, in dem stehen keine Angaben über die verwendeten Birnen mit

Ausnahme der Nebellampen und des Abbiegelichts. So bin ich auch nicht auf die Idee gekommen

es könnten hinten andere Blinklampen eingebaut sein als vorne, noch dazu die die Birnen in ihren

Leistungsdaten und Farbe identisch sind.

Beim Tiguan sind die Blinkleuchten hinten in gelb und mit Glasstecksockel (made in Japan).

Bei Osram ist aber auch nur die Standart-Interferenzschicht-Birne(Standartsockel) für den Tiguan

angegeben.

Was sich die VW-Entwickler dabei gedacht haben ist mir schleierhaft.

Gruß

suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen