TwinSpokes nicht eingetragen bekommen???

Opel Vectra B

Hallo Ihr,
sollte heute zum ganz normalen TÜV. Alles in Ordnung.... dachte ich.
Der Prüfer bei der GTÜ fragt mich warum die Felgen nicht eingetragen sind (6*16 ET 42 mit 205/55/16).

Ich antwortete das ich ein kopiertes Gutachten von Irmscher (was lt. Aussage von Irmscher langt) habe und das ich sie jetzt eintragen wolle.

Er schaute sich das Gutachten an und sagte: Nee Nee so nich das muss hinten alles angelegt sein und bei der Stosstange muss der Falz abgeschnitten werden. So wie das alles im Gutachten steht.

Darauf habe ich in das Gutachten gesehen und da steht nur das es gemacht werden muss wenn die Freigängigkeit nicht gegeben ist.

Was tun?? Morgen werde ich erst mal bei Irmscher anrufen.

Langt ein kopiertes Gutachten von Irmscher?

Kann der FOH was machen? Hat der FOH Gutachten?

Gruss Marco

46 Antworten

Huch?!?
Warum solltest du etwas am Fahrzeug verändern, wenn es doch nichts verändert? *g*
Die Kannten müssen nur umgelegt werden wenns schleift ... Das sollte der TüV Heino wenigstens einmal überprüfen!
Ich würd glatt mal zum andern TüV fahren und dann mit den eingetragen Irmschers beim alten TüV aufm Putz hauen 🙂

MfG

Voller

alle käse der hatte nur kein bock mehr zu arbeiten...der torfkopf soll seine 2 aluböcke aussem schrank holen auf die fährst du drauf. somit erreichst du maximale einfederung nachdem drauf fahren noch des lenkrad voll einschalgen unzwar so das, wenn du vor dem wagen stehst und der eine bock vorne auf beifahrer ist denn lenkrad nach links (nich von vorne sondern von innen ^^)
so und dann soll der sich alles ansehen wenns ok is runter von den böcken auffe bühne nummern und so kontrollieren und das müsstes gewesen sein
viel glück und wenn ers net machen will bissel frech werden und ab zum nächsten tüv/dekra

mfg Alex

Muss man jetzt nicht verstehen warum der die nicht eintragen wollte, oder??? Bei meinem waren diese Räder auch mal drauf, und zwar serie. Da war auch nichts an der Karosse geändert. Ich gehe mal davon aus das der keine Lust hatte. Leute gibts...

Hurra!!! 😁

ich bin nicht alleine.

bin mit meinem twinspokes (alleridngs 17", ET40) heute auch von der dekra wieder weggeschickt worden aus genau denselben gründen.

irmscher wird dir nicht weiterhelfen können, da es von denen nur ein TÜV gutachten gibt und keine ABE.

Ähnliche Themen

hi,
also wie ich im anderen thread auch geschrieben hab, ab zu anderen prüfer. meiner hatte nich mal das auto sehen wollen. hab jetzt auch 8*17 et40 , den klötzchentest würd ich zwar locker bestehen, aber wenn man auch noch die reifen einlecken muß, wär ich bei mir nicht mehr so sicher. nru wann bitte brauch ich so nen federweg, wenn ich voll einschlage, so kann man gar keine kurven fahren, aber deutsches gesetz 😉

grad bei den twinspoke find ichs lächerlich, dass er sich quer stellt, aber es wie bei andy in der sig. nur die dekra kann ich nicht beurteilen, weil ich bis jetzt noch nie bei dekra war, aber mit dem tüv hatt ich noch nie probleme - bin aber auch kein extrem tuner. nur 2xleistungssteigerung und jetzt die felgen ( die ich nichtmal eintragen muss angeblich *freu* )

cu frosti

@ frosti:
deiner ist aber auch mit serienfahrwerk, oder?

wo wohnst du denn? vielleicht sollte ich da zum tüv gehen... ^^

nur mal so ^^ ich war bei der dekra mit meinen felgen und dem klözchentest..der konnte die nur net eintragen, was er sonst anstandslos getan hätte, weil ich leider das falsche gutachten hatte 😁 ..also übern opel neues gutachten besorgt für 0 öro und ab zum tüver den ich gut kenne ,vitamin b is alles, ...10 mins später waren sie eingetragen 😁

mfg Alex

So hab grad mit Irmscher telefoniert. Die sagen die Kanten müssen angelegt werden egal wieviel Platz da noch ist im Radhaus ( bei mir ca 3 cm). Weil es Reifen mit einer unterschiedlichen Normbreite gibt und die breitesten dann eventuell schleifen könnten.

Er meinte auch am Telefon 90% aller Vectras haben die Kanten angelegt. Glaub ich aber nicht....
Ich probier nochmal einen anderen TÜV und wenn das nicht klappt muss ich halt die Kanten anlegen damit ich meine ULTRA BREITEN 205 unterkrieg 😁😁.

Gruss Marco

Dann hätte mein Vecci ja auch schon vom Werk aus umgelegte Kanten haben müssen, war aber nicht. Waren auch die Twinspoke 6x16 ET 42 mit 205/55 R16 Reifen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von T-Devil


Dann hätte mein Vecci ja auch schon vom Werk aus umgelegte Kanten haben müssen, war aber nicht. Waren auch die Twinspoke 6x16 ET 42 mit 205/55 R16 Reifen drauf.

Das hab ich auch zum Irmscher Mann gesagt. er meinte alles angelegt.....

Gruss Marco

kenne einen der fähr auf dem B 7*17 mit 205 und der musste nichts umlegen!
nich mal beim sport waren die kanten umgelegt!
unverständlich der tüvler!
das der keine serienbereifung einträgt!

ich hab zwar nur 16" aber dafür 225/40 und et37 mit 40/30 federn...und ich hab soviel platz bei max. load das es da nix zu meckern gab ..wie gesagt tüv und dekra haben NIX gegen das platverhälltnis gesagt

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von Chikidim


Das hab ich auch zum Irmscher Mann gesagt. er meinte alles angelegt.....

Gruss Marco

Dann hat der gute Mann wohl noch nie in seinem Leben einen Vectra-B Sport mit den Rädern gesehen 😉

Mal ne Frage : Wer von euch fährt alles dieses Modell mit den Twinspokefelgen und der Bereifung, wo ab Werk die Kanten schon umgelegt waren???

Hier nochmal ein Auszug aus dem Gutachten.
Man achte auf Punkt 3 a.

Gruss Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen