1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. TwinScroll vs R6

TwinScroll vs R6

BMW 3er

Abend :)
da ich mir demnächst einen F30 zulegen wollte und mir nicht ganz sicher bin, was ich nehmen soll, habe ich mich hier mal im Forum angemeldet. Zu meiner Person erstmal: Bin der Thomas, 32 Jahre alt. Bin zuvor einen Audi A4 Avant mit 170PS gefahren (5 Jahre alt).
Ich habe mich zuerst für den 335i interessiert, doch nach viel Rechnerei ist mir das Topmodell als i etwas zu teuer (335d gibt es noch nicht). Deshalb wollte ich mir jetzt entweder den 328i oder den 330d holen, doch ich bin mir ziemlich unsicher, welcher der beiden der bessere ist.
Ich fahre eigentlich sehr ausgewogen, sprich mal entspannt und mal sportlich. Ich habe mir schon ein paar Tests durchgelesen zum 328i, der soll anscheinend sehr sportlich und kraftvoll sein. Und auf der anderen Seite kann man auch im Eco Pro Modus sparsam unterwegs sein. Mich stört nur, dass es ein 4 Zylinder ist, d.h. ich kann mir nicht vorstellen, wie sportlich 2.0l Hubraum sein können. Und da dachte ich mir, dass ein 330d die bessere Wahl ist. Man hat zwar nur 1 Turbolader ohne TwinScroll, dafür aber 3.0l Hubraum und einen schönen R6 Motor. Ich kenne mich selbst nicht so gut mit Autos aus, nur wäre der 330d im Gegensatz zum 328i nicht "sportlicher", weil er einfach mehr Kraft und Power hat? Und einen Diesel müsste man ja genau so sparsam auch fahren können wie den Benziner, man hat zwar einen größeren Motor doch dafür den Diesel, das bedeutet die beiden müssten sich vom Verbrauch ja nichts geben...
Hier nochmal Pro und Con:
328i
Pro:
- Benziner
-Twin Scroll
Con:
-4 Zylinder mit 2.0l Hubraum
330d
Pro:
-R6 mit mehr Leistung (Nm)
Con:
-Diesel
Meine Laufleistung wird sich denke ich genau an der Grenze bewegen, dh ca. zwischen 13-16 tausend km im Jahr.
Danke für eure Hilfe ;)
Liebe Grüße Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Ich würde den 330d nehmen. Man hört es einfach dass unter der Haube ein kraftvoller voluminöser Motor steckt. Der 328i klingt nach VW Golf, emotionslos und langweilig.

Jetzt klingt also schon ein 330d besser als ein 328i nur weil der 28er ein 4-Zylinder ist?

Demnächst kommt noch einer und behauptet der 330d wäre sportlicher weil der 328i (angeblich) nicht die Drehfreude eines alten R6 erreicht

:D

Wird langsam ganz schön Bunt hier

:rolleyes:
22 weitere Antworten
22 Antworten

Der 330d ist natürlich sparsamer als der 328i, da Dieselmotor. Vergiss den 328i mal ganz schnell, der klingt nach nichts. BMW - Gefühl beginnt im aktuellen 3er erst beim 335i. Oder beim 330d, ein sehr guter Dieselmotor.

Ich würde den 330d nehmen. Man hört es einfach dass unter der Haube ein kraftvoller voluminöser Motor steckt. Der 328i klingt nach VW Golf, emotionslos und langweilig.

Ist auch ne Preisfrage. Das einzige, was letztenendes gegen den 328i spricht ist der Sound meiner Meinung nach. Ansonten bin ich äußerst zufrieden mit dem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Ich würde den 330d nehmen. Man hört es einfach dass unter der Haube ein kraftvoller voluminöser Motor steckt. Der 328i klingt nach VW Golf, emotionslos und langweilig.

Jetzt klingt also schon ein 330d besser als ein 328i nur weil der 28er ein 4-Zylinder ist?

Demnächst kommt noch einer und behauptet der 330d wäre sportlicher weil der 328i (angeblich) nicht die Drehfreude eines alten R6 erreicht

:D

Wird langsam ganz schön Bunt hier

:rolleyes:

So wie ich den Fragesteller verstanden habe, scheint "Motorsound" nicht auf seiner Prioritätenliste zu stehen, von daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum hier einige aus Soundgründen vom 328i abraten.
An den Threaderöffner: Benziner und Diesel sind zwei grundverschiedene Motorkonzepte. Ich würde mir an Deiner Stelle erstmal grundsätzlich die Frage stellen, unabhängig von der Leistung der beiden, was für Dich sinnvoller ist. Diesel ist sparsamer, kostet aber mehr KFZ Steuer. Das Plus an Sparsamkeit macht sich also erst ab einer gewissen Laufleistung bemerkbar. Diesel hat untenrum mehr Kraft und Drehmoment, dafür geht ihm im oberen Drehzahlbereich schneller die Puste aus. Benziner verbraucht mehr, hat mitlerweile aufgrund des Turbos auch untenrum ausreichend Kraft, ist dem Diesel bei hohen Drehzahlen aber überlegen.
Zuguterletzt solltest Du beide einfach mal probefahren, um festzustellen, was Dir persönlich besser gefällt.

Bei 16tkm sollte der Verbrauch jetzt nicht allzu sehr ins Gewicht fallen. In der Schweiz ist der 335i etwa 3200CHF günstiger als der 330d. Es stellt sich also gar nicht die Frage ob 330d oder 328i sondern eher bei der Fahrleistung ob 328i oder 335i.

Der Mehrpreis des Wagens braucht dank höherer Steuer und Wartung? wohl seine Zeit um sich wirklich zu amortisieren bei relativ geringer Fahrleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Jesse Pinkman


Abend :)
da ich mir demnächst einen F30 zulegen wollte und mir nicht ganz sicher bin, was ich nehmen soll, habe ich mich hier mal im Forum angemeldet. Zu meiner Person erstmal: Bin der Thomas, 32 Jahre alt. Bin zuvor einen Audi A4 Avant mit 170PS gefahren (5 Jahre alt).
Ich habe mich zuerst für den 335i interessiert, doch nach viel Rechnerei ist mir das Topmodell als i etwas zu teuer (335d gibt es noch nicht). Deshalb wollte ich mir jetzt entweder den 328i oder den 330d holen, doch ich bin mir ziemlich unsicher, welcher der beiden der bessere ist.
Ich fahre eigentlich sehr ausgewogen, sprich mal entspannt und mal sportlich. Ich habe mir schon ein paar Tests durchgelesen zum 328i, der soll anscheinend sehr sportlich und kraftvoll sein. Und auf der anderen Seite kann man auch im Eco Pro Modus sparsam unterwegs sein. Mich stört nur, dass es ein 4 Zylinder ist, d.h. ich kann mir nicht vorstellen, wie sportlich 2.0l Hubraum sein können. Und da dachte ich mir, dass ein 330d die bessere Wahl ist. Man hat zwar nur 1 Turbolader ohne TwinScroll, dafür aber 3.0l Hubraum und einen schönen R6 Motor. Ich kenne mich selbst nicht so gut mit Autos aus, nur wäre der 330d im Gegensatz zum 328i nicht "sportlicher", weil er einfach mehr Kraft und Power hat? Und einen Diesel müsste man ja genau so sparsam auch fahren können wie den Benziner, man hat zwar einen größeren Motor doch dafür den Diesel, das bedeutet die beiden müssten sich vom Verbrauch ja nichts geben...
Hier nochmal Pro und Con:
328i
Pro:
- Benziner
-Twin Scroll
Con:
-4 Zylinder mit 2.0l Hubraum
330d
Pro:
-R6 mit mehr Leistung (Nm)
Con:
-Diesel
Meine Laufleistung wird sich denke ich genau an der Grenze bewegen, dh ca. zwischen 13-16 tausend km im Jahr.
Danke für eure Hilfe ;)
Liebe Grüße Thomas

Ich würde dir dringend empfehlen beide probe zu fahren, weil ich dir versichern kann, dass sich Deine Eindrücke von dem unterscheiden werden, was man hier im Forum kund tut.

Selber probefahren und dann entscheiden, so wie Jens Zerl schon richtigerweise vorgeschlagen hat.
Ich bin überzeugt, hier geben Leute Kommentare zum 328i, die ihn noch nicht einmal Probe gefahren sind.
Diese elende 4-Zylinder / 6-Zylinder -Diskussion in allen Threads geht mir langsam auf den Keks.
Nichts anderes liest man hier mehr, selbst wenn es im Thread um Dinge wie automatisches Fernlicht geht. :rolleyes:
Sollen doch alle, die dem hinterher trauern (nicht falsch verstehen, das kann ich schon akzeptieren) ihr dauerndes Gejammer (das kann ich nicht verstehen, weil niemand etwas daran ändert) in einem Sammelthread machen, zusammen jammern soll besser sein, so von wegen geteiltes Leid....
So, jetzt dürfen alle Jammerer ihre Waffen zücken :D

Ist echt schlimm hier , ich bin den 328i probe gefahren und er hat mich überzeugt .und deswegen habe ich in bestellt.
Das ding hat power ohne ende 'geht besser wie mein alter 3 liter 330ci .

Automatik / Schalter ist für Dich kein Ausschlussargument ?

Den 330d gibt´s nur mit Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Jesse Pinkman


Man hat zwar nur 1 Turbolader ohne TwinScroll

Hi Thomas,

leider wurdest Du erneut ein Opfer der verwirrenden Formulierungen des BMW-Marketing:

sowohl 328i als auch 330d haben einen Turbo, arbeiten aber nach dem von BMW so genannten "Twin-Power-Prinzip": zwei voneinander getrennte Spiralen, die das Abgas zum Turbinenrad führen

Kraft, Verbrauch und Laufruhe/Geschmeidigkeit sprechen sicherlich mehr für den 330d. FÜr den 328i spricht eher der Sound (wen´s interessiert?), bzw. das wegfallende Dieselnageln im Kaltzustand (eh nur von draußen zu hören) und das breitere Drehzahlband (wen´s interessiert?). Da beide Motoren genial sind, hilft nur eine Probefahrt, damit Du nach Popo-Meter Deinen Favoriten bestimmen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von notwhy


sowohl 328i als auch 330d haben einen Turbo, arbeiten aber nach dem von BMW so genannten "Twin-Power-Prinzip": zwei voneinander getrennte Spiralen, die das Abgas zum Turbinenrad führen

Doch ziemlich genau das ist ein Twin scroll lader.

Außerdem stimmt das nicht.

Der N57 (330d) Motor hat bis 258ps einen einzelnen VTG-Turbolader. Bei Leistungen um 300ps einen großen ohne und einen Kleinen mit VTG.

Der N20 (328i) hat einen einzelnen Turbolader dessen Abgasseite zwei verschiedene Einlässe besitzt. Verschiedene Durchmesser und Winkel beide gehen aber auf das selbe Laderrad.

Das Problem ist beim Benziner herschen hohe Abgastemperaturen deshalb kann VTG dort nur schwer eingesetzt werden (Porsche z.b.) die Twin scroll Technik ist quasi Ersatz dafür weil über ein breiteres Drehzahlband der Ladedruck aufrechterhalten werden kann.

Doch ziemlich genau das ist ein Twin scroll lader.
Sag´ ich doch!
Außerdem stimmt das nicht.
Der N57 (330d) Motor hat bis 258ps einen einzelnen VTG-Turbolader. Bei Leistungen um 300ps einen großen ohne und einen Kleinen mit VTG.
Der N20 (328i) hat einen einzelnen Turbolader dessen Abgasseite zwei verschiedene Einlässe besitzt. Verschiedene Durchmesser und Winkel beide gehen aber auf das selbe Laderrad.
Das Problem ist beim Benziner herschen hohe Abgastemperaturen deshalb kann VTG dort nur schwer eingesetzt werden (Porsche z.b.) die Twin scroll Technik ist quasi Ersatz dafür weil über ein breiteres Drehzahlband der Ladedruck aufrechterhalten werden kann.

Korrekt, BMW nennt aber beide: "Twin-Power-Turbo"

Tjo Marketing;)
Probefahrt, schauen wer besser gefällt, oder beide Durchrechnen und den billigeren nehmen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80