Twingo verkauft - Käufer meldet Getriebeschaden!!
Hallo,
also mir ist etwas heute UNANGEMEHMES passiert..............
ich habe heute meinen Twingo Bj. 97 verkauft über ebay. Folgender Link führt Euch zur Auktion.....
http://www.ebay.de/itm/230815163249?...
Also der Wagen war keine Schöhnheit aber er hat mich zur Schule und zum Kiga gebracht. Da ich mir aber ein neues Auto zulegen möchte bzw. auch schon ersteigert habe, mußte dieser weg.
Der Twingo war mir wirklich zu klein mit 2 Kiddies und er war nur eine Übergangslösung war.
Der Käufer hat die Motorhaube aufgemacht und den Ölstand geprüft, hat eine Probefahrt über den Parkplatz gemacht, mehrmals gebremst und meinte dann die "Stoßdämpfer" müssten gemacht werden. Davon habe ich keine Ahnung und habe mit den Schultern gezuckt.
Übergabe war um ca. 11.00 Uhr!!
Er hat den Wagen dann von Essen nach Remscheid gebracht und rief mich gegen 13.30 Uhr an, unter dem Wagen ist ne Ölpütze, der Wagen tropft ohne Ende.
Ich bin schockiert, weiß von nichts, ich hatte keine Probleme!!
Ich habe den Wagen am 03.01. geholt und es war ok.....bis auf die Schönheitsfehler!
Und jetzt kommt der BURNER: Die tropfende Stelle wurde verklebt-also PFUSCH!!! Nun stehe ich als Betrüger da, könnte heulen!! Ich habe nichts verklebt oder gepfuscht, bei mir fuhr der Wagen doch auch!!!!!!
Habe heute mehrere Anrufe nun auch e-mails erhalten, in denen mir nahe gelegt wird das ich falls reparabel die Hälfte der Reparaturkosten zahlen soll und falls irreparabel die € 700,-- zurück!!
Dann natürlich auch nen kopierten Link von einem ähnlichen Fall in dem der Verkäufer ohne Ende zahlen mußte Rechtsanwalt und Gericht usw.
Bin ratlos, muß ich nun herhalten, ich habe ein funtkionierendes Auto abgegeben, habe nichts gepfuscht und ziehe den schwarzen Peter???
Ist hier zufällig ein Rechtsanwalt oder ein Sachverständiger online der mir einen Rat geben kann!!
Hat einer ähnliche Erfahrungen oder kann mir einen Tip geben.
Viele liebe Grüsse
Carmen
Beste Antwort im Thema
Lass dich nicht verar...en vom Käufer. Das ist nur ne Masche um dich abzuzocken. Kenne ich genug aus Eigenerfahrung. Kaufen dir 15 jahre alte Gurken fürn Appel und´n Ei ab, fahren los und später kommt das Geheule was alles defekt ist und man den vollen rechtlichen Rahmen ausschöpfen wolle, wenn man nicht am Preis noch was ablässt.
Gar nichts brauchst du machen. Er wird auch nicht klagen, da deren Anwalt ihm schon sagen wird, das er selber Schuld ist. Sag ihm knallhart, das er dir ja viel erzählen kann und wenn er schon mit Anwalt droht, willst du ihm den Gang dahin auch nicht ersparen. Es wird maximal ein Brief kommen vom Anwalt, indem klug umschrieben wird, was alles passieren kann, aber nie wird. Das ist alles nur Geleier, sonst würde da was definitives drinstehen. Aber der Anwalt freut sich auch mal eben für 100 Euro nur son Leierbrief zu dir schicken zu müssen.
27 Antworten
druck dir die auktion sicherheitshalber ausZitat:
Original geschrieben von mamavonzwei
Hallo, nein es gibt keinen zusätzlichen Kaufvertrag, ich habe mir nur die Fahrgestellnummer auf die Abmeldebescheinigung geschrieben und die Uhrzeit der Übergabe mit Unterschrift, da er meine alten "entwerteten"Kennzeichen zur Überführung mitgenommen hat.Zitat:
Original geschrieben von steini111
Konntest du, zb anhand der Tel Nr im Display, sicher sein das hier der wirkliche Käufer dich angerufen hat?
Letztlich sind alle Forderungen schriftlich an dich zu richten, ansonsten würde ich nicht reagieren.
Gibt es noch einen zusätzlichen Kaufvertrag?
Grüße
SteiniGruss Carmen
zurücklehnen und entspannen,
is zu 99,9% nur ne masche um dir die kohle ausser nase zu ziehen, wenn das Getriebe soviel öl verliert wie er behauptet, dann hätte er es schon bei der probefahrt merken müssen , bzw bei der besichtigung, denn dann wären da ja auch überal ölflecken gewesen.
gibt aber hier , und im versicherungsforum sowie im verkehr und sicherheits forum genug ähnliche beispiele dafür, einfach mal suchen,
und lass dich nich kirre machen,
droht er nochmal mit anwalt und klage, sage ihm das er das gerne tun kann, spätestens ab dann wird ruhe sein.
seine anrufe würd ich übrigens ab sofort komplett ignorieren, und wenn er mit ner anderen nummer anruft und du abgenommen hast, einfach auflegen.
auch wenn ich nun gleich wieder gesteinigt werde:
aber was fürn landsmann war denn der käufer??
ich hab da so eine vermutung 😁😁
Es sind nicht nur Menschen mit Migrationshintergrund. Bei mir war es ein Lehrer und sein Sohne (Bundeswehrsoldat - ok von denen erwarte ich sowieso nicht viel).
Da gab es einen Briefwechsel und dann die Drohung mit dem Anwalt, als ich sagte das sollen sie dann bitte machen kam nichts mehr. So wird es auch in diesem Fall sein.
Zitat:
Original geschrieben von mamavonzwei
Hallo, nein es gibt keinen zusätzlichen Kaufvertrag, ich habe mir nur die Fahrgestellnummer auf die Abmeldebescheinigung geschrieben und die Uhrzeit der Übergabe mit Unterschrift, da er meine alten "entwerteten"Kennzeichen zur Überführung mitgenommen hat.
Nebenbei bemerkt, zu "entwerteten Kennzeichen" sagt die Homepage meiner Zulassungsstelle folgendes:
Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplaketten dürfen mit den ungestempelten Kennzeichen in dem auf dem Kennzeichen ausgewiesenen Zulassungsbezirk und im angrenzenden Bezirk am Tag der Außerbetriebsetzung bis längstens 24 Uhr durchgeführt werden. Dabei müssen die Kennzeichen am Fahrzeug angebracht sein. Bei der Fahrt muss der kürzeste Weg (ohne Umweg) genommen werden.Dass Remscheid ein Nachbarbezirk von Essen ist, wäre mir neu. Der Spaßvogel ist also mit einem abgemeldeten Auto, ohne Versicherungsschutz (= illegal) durch das halbe Ruhrgebiet gefahren und kommt jetzt mit Anwalt um die Ecke? Wer sich so in Gesetzen auskennt, sollte auch die StVO kennen.
Nicht verrückt machen lassen, lieber freundlich zum Teufel schicken den Kerl.
Ähnliche Themen
Zu den Kennzeichen... da steht aber nur wenn die Stempel entfernt sind. Waren sie das etwa? ...
Zum Sachverhalt... ich denke das ist ein Betrüger... zum Anwalt gehen (sofern man nichts draufzahlt 😉 ) !
Denn hier ist evtl. sogar eine Strafanzeige wegen Betruges gegen diese Person fällig... manche machen das ja sicher Geschäftsmäßig und sind dann auch schon Polizeibekannt oder werden es bald sein.
Als Käufer wäre ich Stinksauer wenn ich mir ein Auto kaufe und das kurz darauf Mängel aufweisen sollte... würde mich auch erst an den Verkäufer wenden.... dann mit Anwalt drohen... dann selbigen Einschalten.
Aber wenn kurz nach der Überführung auf einmal gleich Kopien von irgendwelchen Gerichtsurteilen mit reinflattern... dasnn riecht das ungefähr genauso wie die Inkasso-Unternehmen welche Leuten einreden wollen sie hätten etwas zu zahlen was rechtlich gar nicht stimmt ... die legen auch gerne irgendwelche Urteile dritter bei zum Drohen... das riecht daher enorm nach Betrug.
Ein Normaler Mensch wird sowas nicht sofort beilegen (Wenn es ein Scan/JPG war evtl. mal schauen wann die Datei erstellt wurde 😉 ).
Und lange Strecken für einen Autokauf nehmen ja auch eher die wenigsten hin, allerdings kommt es trotzdem öfter vor und ist daher kein wirkliches Indiz.
Mein Tipp wäre
1. Anwalt aufsuchen
2. Käufer soll alles Schriftlich belegen (wobei Du ja erst mal die eMails Drucken kannst)
3. Er soll entsprechende Fotos oder Videos darlegen
4. Gegebenenfalls Gutachten einer Werkstatt (idealerweise einer vom Fahrzeughersteller).
Viel Erfolg!
PS: Wenn der echt soviel Öl verliert müsste ja die Strecke voller Öl sein das er verloren hat... woher weis der eigentlich das es angeblich verklebt ist? Hat der ne Hebebühne zuhause? 😉
Moin,
heute morgen kam wieder die e-mail mit Anwaltdrohung und dass er einen Gutachter einschaltet.
UND JA DIE KENNZEICHEN WAREN ENTWERTET, klar, der Wagen war abgemeldet!!
So und ich denke eine Hebebühne hat er nicht zu Hause, aber er war wohl in einer Werkstatt, wo der Wagen nun auch steht. Und da haben die wohl auch festgestellt, dass es verklebt ist.
Ich würde mich auch ärgern, wenn ich ein Fahrzeug kaufe was defekt ist.
Gestern habe ich mein neues Auto abgeholt und bin dafür 416 km gefahren.
Das hätte mir auch passieren können, das ich stehen bleibe, aber ich habe halt blind gekauft, was mich auch sehr unsicher gemacht hat, nach diesem Theater.
Aber der Weg hat sich gelohnt......endlich PLATZ!!
Viele liebe Grüsse
was isses denn für einer geworden?
zum getriebeschaden:
wer sich ein auto von privat käuft und keine ahnung hat, sollte den vorher begutachten lassen.
da kann er jetzt noch so viel mit gutachter und anwalt drohen.
bei dem kaufpreis ist das sowieso irrwitzig...
Auf die Email von dem gar nicht reagieren und ihn weiter drohen lassen, der versucht dich nur einzuschüchtern. Einfach abwarten bis was vom Anwalt kommt bzw. vom Gericht. Vorher erstmal ganz gelassen bleiben, ich bin mir ziemlich sicher es passiert nicht mehr als ein paar Drohemails.
Der kann drohen so lange er will. Auch ein Anwalt wuerde mich nicht einschuechtern. Er muss dich verklagen und er dann den Guachter, Anwalt und Gerichtskostenvorschuss zahlen. Da kommt schon was zusammen. Das macht i,d.R. niemand fuer die Paar Euros, die der Wagen gekostet hat. Du kannst sowieso immer noch mit dem niedrigen Preis argumentieren. Das sind Preisregionen von Bastlerfahrzeugen. Im Uebrigen wird das ganze, wenn ueberhaupt, vermutlich sowieso beim Amtsgericht landen, wo Du Dich selbst, also ohne Anwalt, verteidigen kannst.
Wie gesagt, immer ganz ruhig bleiben und abwarten :-)
VG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Das macht i,d.R. niemand fuer die Paar Euros, die der Wagen gekostet hat.
Naja, darauf würde ich mich nicht zwingend verlassen. Zur Zeit führe ich für einen Mandanten einen schönen Prozess vor einem weit entfernten Amtsgericht mit einem Streitwert von (bitte festhalten) 6,- Euro. 🙂
Hinsichtlich dieses Falles stimme ich meinen Vorrednern aber zu. Es klingt nach einer gezielten Masche des Käufers, nachträglich den Kaufpreis zu drücken. Empfehlung: Abwarten und Tee trinken.
Sofern Post vom Anwalt kommt: Ansprüche höflich, aber bestimmt, zurückweisen.
Sofern eine Klage eintrudelt, muß reagiert werden. Ansonsten verliert man aus rein formalen Gründen des Prozess (also insbesondere Fristen beim schriftl. Vorverfahren des § 276 ZPO beachten hinsichtlich Verteidigungsanzeige und Klageerwiderung!).
Keine Angst vor einem Prozess. Sowas macht Spaß und mit der Zeit kriegt man auch Routine...
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von Classic-Fan
Keine Angst vor einem Prozess. Sowas macht Spaß und mit der Zeit kriegt man auch Routine...
So ist es. Diesem Statement kann ich 100%ig zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Classic-Fan
Naja, darauf würde ich mich nicht zwingend verlassen. Zur Zeit führe ich für einen Mandanten einen schönen Prozess vor einem weit entfernten Amtsgericht mit einem Streitwert von (bitte festhalten) 6,- Euro. 🙂Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Das macht i,d.R. niemand fuer die Paar Euros, die der Wagen gekostet hat.Hinsichtlich dieses Falles stimme ich meinen Vorrednern aber zu. Es klingt nach einer gezielten Masche des Käufers, nachträglich den Kaufpreis zu drücken. Empfehlung: Abwarten und Tee trinken.
Sofern Post vom Anwalt kommt: Ansprüche höflich, aber bestimmt, zurückweisen.
Sofern eine Klage eintrudelt, muß reagiert werden. Ansonsten verliert man aus rein formalen Gründen des Prozess (also insbesondere Fristen beim schriftl. Vorverfahren des § 276 ZPO beachten hinsichtlich Verteidigungsanzeige und Klageerwiderung!).
Keine Angst vor einem Prozess. Sowas macht Spaß und mit der Zeit kriegt man auch Routine...
Viel Erfolg!
MADE MY DAY!
Nein ehrlich, NICHTS ZAHLEN!!!
Meine Ex-Freundin hat vor ein paar Jahren auch mal einen Unfall, hat sich voll über den Tisch ziehen lassen, 1000€ hingeblättert nur um Ruhe zu haben, ARGH, voll schlimm, nur weil sie Fahranfängerin war und beim Ausparken ne Deule gemacht hat hatte sie so schiss, dass sie den Führerschein verliert das ihr alles egal war... War eine von der gutgläubigen Sorte, die wollte auch als sie mal so emails bekommen hat von irgendeiner website, dass sie zahlen soll, Drohungen, Anwalt blablabla einfach zahlen, dabei hat schon ein paar mal googlen ergeben dass das zu 99,9% nur Betrugsmasche ist.
Mir ist kurz darauf auch sowas passiert, website hatte meine Daten bekommen, emails geschickt, ich erst mal recharchiert, dann schön ignoriert, 2 Monate später war Ruhe, 6 Monate später noch mal eine mail, seit dem Ruhe...
Erstmals muss ich hierzu sagen, dass man eine starke Undichte Stelle nicht einfach mit Klebeband dicht bekommt. Wenn das Getriebe so undicht gewesen wäre dann hättest du auf jedem Fall immer etwas Öl an den Stellen gefunden wo der Wagen stand.
Ich gehe eher davon aus, das der Typ wieder etwas Geld haben raus holen möchte. Soll er doch zum Anwalt und ggf. ein Gutachten erstellen, denn das werden sicherlich leere Versprechungen sein um dir Angst zu machen. Solange nichts von einem Anwalt kommt würde ich hier zuvor auch nicht unternehmen und sogar den Kontakt abbrechen.
Als Privatverkäufer hast du die Gewährleistung ausgeschlossen und das reicht hierfür aus.