Twin cam 103 Drehzahl verringern
Servus
Ich plane mir in gut einem monat eine 2014er Street Bob zuzulegen
Da ich schon in einigen Beiträgen gelesen hab, dass der Sound der twin cam im Stand (im Vergleich zur evo) nicht grad berauschend ist würde ich mir die Drehzahl gern verringern lassen 😎
Frage 1: Wo liegt man den rein preislich bei so einem Umbau?
Frage 2: Lohnt sich das überhaupt, da ich gehört hab das da der Öldruck Probleme macht😕
Danke für euer Fachwissen 😉
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von _ewu_
Scotty, ich stimme dir zu, nur wenn der TE die ganzen Maßnahmen durchspielt, ist er einige 1000 Euros ärmer..
Wenn einer nur "wegen dem Sound im Stand" eine Harley kauft, dann vermag er sich sicherlich auch das angesprochene Komplettpaket.
Sollte er aber ernsthaft damit rumfahren wollen, gäbe es bessere Wege um die T€uros zu verbraten. Denn nur wegen dem tieferen Leerlauf wird das Fahverhalten seiner Harley um keinen Deut besser 😁
Gruss Hans, der lieber fährt als steht
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RockerMike
denkst du, dass das noch im "möglichen" Bereich ist https://www.youtube.com/watch?v=7xXOZxdYAvc 😕
Das Mopped ist ne 2007er SB und läuft seit geraumer Zeit mit der Leerlaufdrehzahl, im Street Bob Forum fahren zig Leute mit dem Idle Control.
Einstellen empfinde ich als etwas umständlich, aber machbar.
Bei der Cross Bones hatte ich einen Thundermax und die lief mit 600 rpm, ist allerdings auch der Twin Cam B mit Ausgleichswellen, die SB läuft da deutlich unruhiger.
Gruß
Achim