TV nachrüsten

Guten Abend,
Eigentlich braucht man ja keinen TV im Womo, aber damit das Kind während der Fahrt Serien gucken kann oder man selbst mal was gucken kann soll jetzt doch ein Bildschirm rein.
Folgende Anforderungen soll er erfüllen

- Dvbt intern
-Wlan
-schön leicht vielleicht so ab 15 Zoll
-Montage im Kastenwagen alla pössl über der Sitzbank
-im Idealfall eine Halterung die es ermöglicht beim fahren von der der Sitzbank in den Bildschirm zu schauen. Die Halterung muss also ausziehbar-drehbar sein.

Hat jemand nen Tip? Danke vorab.

31 Antworten

Leider unter der Fahrt verboten!
Diese Funktion ist an die Handbremse gekoppelt!
Natürlich nur wenn gesetzestreu verkabelt wurde!

Hi Manfred, hast du sowas. Während der Fahrt würde ich als Fahrer sowieso nicht gucken wollen, allerdings könnte man als Beifahrer oder von hinten rein optisch schon gucken.

Ganz sauber wäre es, und das geht wohl, mit dem headunit einen kopfstützenmonitor zu beschicken. Denke ich probier mal so ein pumpkin Gerät.

Theroretisch ja. Im Pionier AVIC Z 7210 DAB-C
Über V-out kann ein externes Display angeschlossen werden!
Ist bei mir aber nicht angeschlossen da ich nur zwei Sitze mit S-Gurten zum fahren habe!
Wie es sich dann mit dem Ton verhält ist auch noch zu bedenken!
Ob Verkehrsmeldungen noch Vorrang haben?
Meine Jungs hatten halt bei unseren Wohnwagenfahrten jeder einen Walkman. War ganz gut so. Sonst hätte ich mir stundenlang TKKG oder so was anhören müssen!🙄
Vieleicht wäre für dich ein mobieler DVD Player 12 Volt das richtige!
Gibts unter 40€!

Es hat sich was getan. Es ist ein headunit mit sehr vielen Möglichkeiten geworden. Es kann online und offline geguckt werden. Als nächstes soll damit noch ein weiterer Monitor angesteuert werden und bt Kopfhörer angeschlossen werden.

20210408
Ähnliche Themen

Zitat:

@Reiner Husten schrieb am 23. September 2020 um 21:18:51 Uhr:


Guten Abend,
Eigentlich braucht man ja keinen TV im Womo,

Verwechslung von "ich" und "man". "Man" sind die überwiegende Mehrzahl (geschätzt deutlich über 90%) und die brauchen sehr wohl.

Mir wäre das zu viel Aufwand, um die Kinder ruhig zu stellen.

Situ, wenn du sagst dir ist der Aufwand zu hoch? Wie hoch schätzt du den Aufwand?

Du wirst es doch wissen, oder?

Mir wäre jeder EUR zusätzlich zu einer ohnehin erforderlichen, vernünftigen Satellitenanlage "zu hoch".

Situ, ja kenne den Aufwand. Der Einbau ist so wie ein 2Din Gerät. Also schnell erledigt. Für eigentlich jeden. Dafür bekommst dann einen vollwertigen Browser, Smart tv, Navi, Rückfahkamera, Freisprecheinrichtung, DAB und was weiß ich alles. Vorher hatten wir nur ein Radio 🙂
Wir haben das Bild getestet und ob man auch von den Rücksitzen noch alles gut erkennen kann. Dem ist so. Uns war auch wichtig das alles seinen Platz hat und fest verbaut ist. Zudem nicht zu schwer ist.

Wegen Sat: Dafür muss man vermutlich das Dach anbohren, den Monitor irgendwie so anbringen das er von der Rücksitzbank genutzt werden kann und dann hätte ich Angst das mir das Teil vom Dach fliegt und es Ärger gibt. Wegen den Kosten hab ich garnicht erst geguckt. Wir sind halt auch noch jünger. Damit kann man dann auch nur fremdbestimmt Fernseh gucken? Wir möchten gucken was und wann wir möchten.

Und das alles vorne? Käme bei mir nie im Leben in Frage und halte ich für extrem widersinnig. Radio genügt vollkommen, wenn da niemand rumsabbelt und damit ablenkt.

Unterwegs brauche ich kein TV (da sind wir "man"😉 und die Kinder schon gar nicht.

TV braucht man (also die überwiegende Mehrzahl) nur abends. Wir gucken auch nur, was wir möchten. Kommt nichts, was wir nicht möchten, gucken wir halt nichts.

Tip fürs TV: Philips, 24" der 6800 Serie. Hat nicht nur wlan sondern auch full HD.
Eine Sat Anlage ist bei wlan nicht unbedingt erforderlich. ARD und ZDF gehen dann aus der Mediathek. Und das sogar während der Fahrt.

Zitat:

@situ schrieb am 10. April 2021 um 15:40:59 Uhr:


Und das alles vorne? Käme bei mir nie im Leben in Frage und halte ich für extrem widersinnig. Radio genügt vollkommen, wenn da niemand rumsabbelt und damit ablenkt.

Unterwegs brauche ich kein TV (da sind wir "man"😉 und die Kinder schon gar nicht.

TV braucht man (also die überwiegende Mehrzahl) nur abends. Wir gucken auch nur, was wir möchten. Kommt nichts, was wir nicht möchten, gucken wir halt nichts.

Ja geht alles vorne, aber auch hinten wenn man will. Die Freisprecheinrichtung geht wahrscheinlich wegen dem Mikro nur vorne.

Klinik, danke der gefällt mir wirklich. Hast du ein bild wie er bei dir aussieht?

Zitat:

@Reiner Husten schrieb am 12. April 2021 um 18:58:45 Uhr:


Klinik, danke der gefällt mir wirklich. Hast du ein bild wie er bei dir aussieht?

Meinst du mich?

Bild hab ich leider keines im montierten Zustand. Das TV hängt ganz normal am Wandhalter.

Ein Nachteil vom Philips: Das Stromkabel wird im rechten Winkel zum TV eingesteckt. Das steht dann hinten etwas über. Da musste ich noch ein 90° Stromkabel nachrüsten, damit der Halter flach an der Wand einrasten kann.

Hi, wollte nur meine Erfahrung mit dem Reflexion LDDW22iSB+ teilen.
Der Fernseher:
https://www.amazon.de/.../B0B3JC1V7Q?th=1

Ich habe für unseren Knaus Sport 650 UDF Silver Selection von 2019 schon seit längerer Zeit einen neues zeitgemäßes Gerät gesucht, dass bedeutet für mich Smart TV, gute Auflösung, guter sound
Habe mich mit verschiedenen Testberichten auseinander gesetzt. Durch den Test von Audio/Video/Foto BILD (vom 06/2022) bin ich auf die Marke Reflexion gekommen, die dort Testsieger wurden und anscheinend vor allem Camping Geräte verkaufen.

Habe mich für den kleinen 22 Zoller entschieden da der Fernseher bei uns im Wohnwagen relativ nah an der Sitzecke ist.
Da im Testbericht stand, dass die eingebauten Lautsprecher eher schlecht sind, habe ich mich für die Variante mit Soundbar entschieden.

Für mich hat das Gerät die folgenden Vorzüge:

- verkauf zusammen mit Soundbar (top Sound)
- Antennenanschluss ist seitlich, dadurch kann man das Gerät schon bündig an der Innenwand montieren
- Full-HD Auflösung ist ein muss
- Android TV mit allen Apps die man braucht
- DVD-Player direkt verbaut, man spart sich extra Geräte und kann Filme auch ohne Internet gucken
- ich finde der Fernseher ist sehr gut entspiegelt und man kann von der Seite das Bild noch gut erkennen

Nachteile (richtige Nachteile konnte ich bis jetzt nicht finden:
- preislich liegt der Reflexion im Durchschnitt, für mich als Testsieger in Ordnung
- Sprachsteurung ist nicht vorhanden
- verbaute Boxe sind nicht gut, aber bei der Variante mit Soundbar egal

Meine Familie und ich sind sehr zufrieden mit Gerät, vor allem die Kinder finden das Gerät super, weil man sich zum einen leicht mit dem Handy verbinden oder die Soundbar als Bluetoothbox im Wagen verwenden kann.
Durch Android TV haben wir auch endluch die Möglichkeit mal was bei Netflix anzugucken oder mal bei Youtube ein Musikvideo anzusehen.

Ich kann mich dem Testbericht anschließen und bin vollends überzeugt von dem Gerät. Kann ich weiterempfehlen

Zum Gerät gehts hier:

https://www.amazon.de/.../B0B3JC1V7Q?th=1

Zitat:

@WohnwagenCamper75 schrieb am 28. Juni 2022 um 17:01:13 Uhr:


Hi, wollte nur meine Erfahrung mit dem Reflexion LDDW22iSB+ teilen.

du spamst alle foren zu, die du findest, bist aber eh nicht fähig, einen link richtig zu posten.

Sehr interessant, es macht den Anschein als ob du auch in mehreren Foren unterwegs wärst.
Der Link funktioniert, ich weiß nicht was du meinst.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 5. Juli 2022 um 21:38:39 Uhr:



Zitat:

@WohnwagenCamper75 schrieb am 28. Juni 2022 um 17:01:13 Uhr:


Hi, wollte nur meine Erfahrung mit dem Reflexion LDDW22iSB+ teilen.

du spamst alle foren zu, die du findest, bist aber eh nicht fähig, einen link richtig zu posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen