TV frei.
Moin...
Kann mir irgend jemand sage, wie die Tastenkombination lautet um das Comand frei zu schalten, damit man auch während der Fahrt TV und DVD sehen kann.
Beim 211er versteht sich..
mfg zgw
Beste Antwort im Thema
Freischaltung Comand APS W211
Damit nicht wieder irgendeiner auf die Idee kommt, dafür Geld zu verlangen, hier gratis:
Audio auswählen
Stumm, Auflegen und SERV gleichzeitig drücken
Bildschirm mit der Meldung "Welcome to ENGINEERING MODE" erscheint
Je nach Softwarestand kann auch was anderes angezeigt werden
Es gibt je nach Softwarestand verschiedene Tastenkombis:
1 + 3 + 9 Bitte nacheinander drücken und halten. Bitte lange halten.
1 + 3 + pfeil links Bitte nacheinander drücken und halten. Bitte lange halten.
* + # + pfeil links Bitte nacheinander drücken und halten. Bitte lange halten.
Es erscheinen nach einigen Sekunden die Softkeys "Dr.Dist", "RegCod" und "Backd..."
Nach dem Drücken von "Dr.Dist" kann man "Speed 10km" auswählen und mit OK deaktivieren.
Sollte sonst noch was aktiviert sein, einfach abschalten.
Achtung wenn MP3 vorhanden ist, natürlich nicht abschalten.
Viel Spaß!
165 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CARMAN
HALLO!
So hat es bei mir geklappt! (E 320 CDI aus 12/03)
Schön - aber leider ein alter Hut... 😉
Die Tastenkombinationen wurden von vorher (in 2004) geändert, und mittlerweile funktioniert es (scheinbar) nicht mehr ohne Eingriffe per Diagnosegerät oder Zusatzbox.
Mercer-Richie hat ja sogar den Link zum Beitrag "Freischaltung COMAND" in seiner Signatur - aber leider nur für ältere W211 zu gebrauchen... 😉
...vermutlich ist es aber genau dieser Art der Verbreitung zuzuschreiben, daß die Codes erst geändert wurden und mittlerweile komplett verschwunden sind. 😠
Ja,... das ist ärgerlich!
Bei mir hat es noch funktioniert. Deswegen auch die Angabe des Baujahrs 😉 !!
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Stimmt, ich bin schuld. Ich bin es aber gerne. 😉
Nö - Du warst schon viel zu spät dran. Das wurde schon vorher 5x hier im Motor-Talk gepostet. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CARMAN
HALLO!
So hat es bei mir geklappt! (E 320 CDI aus 12/03)
- Radio auswählen
- "Stumm" + "Auflegen" gleichzeitig drücken und halten dann "SERV" drücken mind. 10 Sek.!!Im Bildschirm erscheint die Meldung "Welcome to ENGINEERING MODE" !!
Danach Zündschlüssel zurück in "Null" Stellung (ohne den Schlüssel ab zu ziehen). Erst jetzt "* # <-- " lange gedrückt halten (8 bis 10 Sek) und die Untermenues erscheinen.
Nach dem Drücken von "Dr.Dist" kann man "Speed 10km" auswählen und mit OK deaktivieren.
GRUSS CARMAN
Wollte CARMAN nochmal danken, diese ausführliche erklärung hat mir sehr weiter gegholfen. vorallem, dass man die kombination mindesten 10 sekunden gedrückt halten muss.
DANKE nochmal
HAllo Leute ,
habe mal eine Dumme frage . Habe seid Freitag seinen E 320 cdi . Wollte mal wissen wo der TV Tuner versteckt ist .
Danke
habe etwas vergessen zu sagen die Tastenkomination funkzioniert bei meinem obwohl das ein 01/2004 ist, habe es gerade frei geschaltet .
Da habe ich noch eine Frage wie kann ich einen DVT Tuner anschliessen oder welchen sollte ich bevorzugen .
Danke
Zitat:
Original geschrieben von boborola
1)
Schön - aber leider ein alter Hut... 😉Die Tastenkombinationen wurden von vorher (in 2004) geändert, und mittlerweile funktioniert es (scheinbar) nicht mehr ohne Eingriffe per Diagnosegerät oder Zusatzbox.
2)
...vermutlich ist es aber genau dieser Art der Verbreitung zuzuschreiben, daß die Codes erst geändert wurden und mittlerweile komplett verschwunden sind. 😠
1)
Glaubst du das wirklich das es nicht ohne Eingriffe per Diagnosegerät oder Zusatzbox möglich ist? Ich könnte ja jetzt das Gegenteil behaupten, werde ich aber nett sonst bekomme ich 1000 PN. Aber warum sollte man ein Diagnosegerät brauchen, wenn eine Codeänderung viel einfacher wäre. Und für was soll ein Diagnosegerät gut sein, die Jungs in der Werkstatt werden sowieso nichts freischalten.
2)
Genau so ist es, oder was habt ihr erwartet das MB tatenlos zusieht wie die Codes verbreitet werden
Zitat:
Original geschrieben von paulo
....
Ich könnte ja jetzt das Gegenteil behaupten, werde ich aber nett sonst bekomme ich 1000 PN. Aber warum sollte man ein Diagnosegerät brauchen, wenn eine Codeänderung viel einfacher wäre......
Was haben wir von Deinem Beitrag? Nix.
Du behauptest, dass Du in der Lage bist TV über eine Codeänderung freizuschalten. Willst aber nicht sagen wie. 🙁
Ich behaupte ich kann den Mount Everst besteigen..... und so weiter... 😁
Zumindest wissen wir jetzt das Du gaaanz schlau bist..... 😁
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von paulo
Ich könnte ja jetzt das Gegenteil behaupten, werde ich aber nett sonst bekomme ich 1000 PN.
Dann stell den Code einfach hier rein und keine Sau wird Dich per PN belästigen !
Zitat:
Original geschrieben von paulo
Und für was soll ein Diagnosegerät gut sein, die Jungs in der Werkstatt werden sowieso nichts freischalten.
Klugscheißer ! So funktionierts ab Mopf nun mal ! Ob's die Werkstatt macht oder nicht ist sekundär.
Hallo,
Das einzige was ich nicht verstehe:
TV während der Fahrt ist nur in Deutschland vorsichtshalbar untersagt, oder nicht geduldet o.ä.
Jedoch was ist mit unseren Nachbarn, da ist es erlaubt!
D.h in irgendeinem Softwarepaket muss es noch legal zugänglich sein. Eine komplette Sperrung glaube ich nicht.
Meine Techniker behaupten auch, dass es nur die Zusatzmodullösung gibt. Ist aber unlogisch! Denn das Comand kann DVD´s abspielen und ein Zusatzmodul verhindert dieses während der Fahrt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Dann stell den Code einfach hier rein und keine Sau wird Dich per PN belästigen !
Klugscheißer ! So funktionierts ab Mopf nun mal ! Ob's die Werkstatt macht oder nicht ist sekundär.
Ich werde hier überhaupt nix reinsetzen. Aus diesem Grund haben die den Code geändert. Weil der Code in sämtlichen Foren auftauchte. Herzlichen Glückwunsch 🙁
Mal ehrlich Leute wer Glaubt das man es nur Freischalten kann durch irgendwelche Geräte ist auf dem Holzweg. Das ist eine reine Softwareprogrammierung. Vor 3 Jahren hatte auch jeder gesagt es geht nicht ohne Zusatzmodul, es gibt keine Codes. In der MB Werkstatt sagte auch jeder es geht nicht oder wir können das nicht. 😕
Und da ich ein Klugscheißer bin weiß ich den Code doch überhaupt nicht. Den alten Code wusste ich ja auch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von paulo
Ich werde hier überhaupt nix reinsetzen. Aus diesem Grund haben die den Code geändert. Weil der Code in sämtlichen Foren auftauchte. Herzlichen Glückwunsch 🙁
Glaubst Du wirklich die von DC interessiert dass, ob die Codes im Internet verbreitet werden ? Wäre nur logisch, wenn die DC-Werkstätten mit der Freischaltung Geld verdienen würden. Tun sie aber nicht.
Ich bin mir auch ganz sicher, dass es einen neuen Code für die Mopf-Modelle gibt. Aber Du lässt mich ja dumm sterben.
Offensichtlich hat DC aber das Anliegen, dass kaum einer den Code kennt. Sonst hätte man ihn nicht geändert.
Dass es sich dabei nur um eine Softwaresache handelt, ist wohl auch klar.
Die einzige Frage die offen bleibt, ist die, wie das implementiert wurde. Vielleicht ist es sogar so implementiert, dass bei deutscher Firmware, es grundsätzlich deaktiviert ist und auch nicht aktiviert werden kann.
Es ist keinesfalls verboten, während der Fahrt DVD oder TV laufen zu lassen. Es handelt sich wie bei 250 km/h-Limit um ein Agreement der Hersteller. Das soll aber vermutlich auf neben vorgeblicher Sicherheitsaspekte vor allem Rechtsfolgen verhindern (indem z.B. möglicherweise ein Unfallfahrer versucht, dem Hersteller eine Teilschuld zu geben, weil er dieses System offen anbietet).
Aftermarket-Geräte für den Einbau ins Kfz haben grundsätzlich freigeschalteten DVD und TV-Empfang. Eine Freischaltung ist daher auch ohne Rechtsfolgen. Allerdings hat man die Tastenkombis deaktiviert, so dass jetzt über OBD unter dem Armaturenbrett freigeschaltet werden muss. Womit freigeschaltet wird, habe ich hier schon beschrieben - mit Produkten der Firma DiagSoft.
Eine Freischaltung über Tastenkombi gibt es nicht mehr, der Typ hier ist ein Faker. Für TV gibst es noch ein anderes Problem: Nämlich dass der Fernseheingang seit Ende 2004 nicht mehr beschaltet ist, so dass eine Nachrüstung des Serientuners alleine nicht mehr hilft.