Turbotuning selber machen ?

nein :-)

21 Antworten

Ich versuch's noch mal:

Andi, der erste Beitrag des Threads ist verloren gegangen. Das heisst es weiss kein Mensch, was überhaupt deine Frage war. Wenn du also sinnvolle Antworten haben willst, wäre es sicherlich hilfreich, wenn du deinen ersten Beitrag bzw. deine eigentliche Frage noch mal posten würdest. Sonst führt das hier zu nichts.

Turboumbau selbermachen

Ich gebe euch mal ein beispiel. Habe einen 9A Motor und die Kurbelwelle ist schrott.
Habe nur mal so aus Spaß eine vom G60 genommen und siehe da schon bleibt
der Kolben 3mm unter der oberkante was ungefähr 1 kopfdichtungen und
einer Metallplatte mehr entspricht. Nun zum Kopf...
Habe die ansaugbrücke verkürzt und nen düsenstock aus Metall von einem Lancia
drangebaut
Der Abgaskrümmer ist auch von der Karre und bin dabei den mittels Adapterplatte
anzubauen.Habe einen turbolader vom Ford V6 Turbo der auf den Krümmer passt.
NUN EINE FRAGE. Die Adapterplatte ist aus V4A und ist sch... schwer. Würde lieber
ALU nehmen. Habe aber Angst wg den hohen Temp. Welches Alu ist geeignet?
Habe schon sowas bei ebay gesehen.Da ging es ja auch.
Meine Materialkosten(MIT Motor) belaufen sich bis jetzt auf 300 Euro mehr als 500 sollen es
aber nicht werden. Nehme ne G60 einspritzanlage übrigens.
Will auf 250 Ps kommen das reicht mir.

das n turbo glüht is denk ich normal. n bekannter hat n uno turbo nen originalen und nen auf 160ps getunten. und beide lader glühen nach kürzester zeit richtig schön orange. ich hab schon oft gehört das beispielsweise der lader vom 2 er diesel auf den beziner passt und auch halten würde, sowas interessiert mich natürlich sehr 🙂. weis einer wo ich steuergerät etc. auf sowwas anpassen lassen kann?

Zitat:

Original geschrieben von ANDI16V T


Ich dachte eigentlich das wäre ein forum für schrauber.

Das ist ein Forum für ALLE,die Fragen oder Probleme haben,warum müssen es immer nur Schrauberprofis sein?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxHOF


das n turbo glüht is denk ich normal. n bekannter hat n uno turbo nen originalen und nen auf 160ps getunten. und beide lader glühen nach kürzester zeit richtig schön orange. ich hab schon oft gehört das beispielsweise der lader vom 2 er diesel auf den beziner passt und auch halten würde, sowas interessiert mich natürlich sehr 🙂. weis einer wo ich steuergerät etc. auf sowwas anpassen lassen kann?

die lader sollen aber übelst überbeanspruch sein, hab ich mir sagen lassen! Ob die unter dauernder Volllast heben (autobahn - Vollgas) ist fraglich. Außerdem sollen sie den Volumenstrom nicht bringen, den der Benziner benötigt.

Alu am krümmer ist nit das schmilz. Wenn nen turbo organge glüht hat der laut farbtabelle so um die: 800-950C° . Reinalu hat aber ne schmelztemp von ca. 660C° also klapt das sicher nit so ganz 😉 und das bissel was das va teil mehr wieg wie ne stahl platte macht nix aus

Ach darum geht es. Das mit der ALU Platte würde ich schnell wieder vergessen wie Stummel schon gesagt hat.
Das mit dem TD Turbolader, die halten nicht ( nur begrenzte Zeit ) also keine Lösung auf dauer. Weil die Abgastemp. beim Benziner sind höher als beim Diesel.
Bei mir sind die Flügelkanten angeschmolzen auf der Abgasseite, dadurch kam eine Unwucht und der Lader hat sich zerlegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen