ForumMotorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Turbos auf der Nordschleife

Turbos auf der Nordschleife

Themenstarteram 26. Januar 2003 um 12:44

Hi neos , hier stören wir keinen , denke ich mal .

also an alle : Wir hatten gerade das thema ob es sinnvoll ist im langstrecken pokal wieder die schnellen turbo´s loszulassen , oder ob es zu gefärhlich für sich als fahrer und für die anderen fahrer ist .

in der vergangenheit hat es immer schwere unfälle auf der nicht eben als sichere strecke bekannten nordschleife gegeben .

trotzdem bin ich norsdschleifenfan.

@ neos .klar bin ich der meinung das die aktuellen top auto´s : gt3 , viper ,m3...etc schnell genug sind.

nicht das ich schnelle autos verachte .

der langstreckenpokal ist die beste rennserie für den privatfahrer , er kann in den kleinen klassen ( polo´s , swift , corsa , mini ..etc) für relativ wenig geldeinsatz verdammt viel fahren und hat trotzdem eine channce auf den gesamtsieg .

auch gegen die großen gt wagen.

den hier entscheidet , wer die meisten gegner in seiner klasse bezwingt .

der laufsieg geht dann natürlich an die gt auto´s .

folgendes horrosszenario.

bergwerk , zwei mini´s oder polo´s verschwinden gerade um die rechtskurve und haben einen speed von etwa um die 90-110 km/h .

ein porsche nähert sich von hinten nmit hoher gewschwindigkeit während die kleinen sich gerade am überholen sind .

mit um die 450 ps keine unlösbare aufgabe , denn der porsche hat so ca 150-170 sachen an der stelle drauf , aber es wird eng , verdammt eng .

das alles mit um die 400 - 450 ps .

sind jetzt wieder die turbo´s zugelassen sind 800-900 ps nicht utopisch , die sache wird anders enden , denn der porsche hat dann über 200 sachen drauf und das reicht nicht zum bremsen.

wenn man einen luftmengenbegrenzer für die gt autos vorschreibt und die leistung so auf unter 600 ps drückt kann man es auch dabei lassen die turbo´s zu verbieten.

mit um die 100 -150 ps mehr ist höchsten eine verbesserung von ca 8-12 sekunden drin.

aber die höchst geschwinddigkeit auf der döttinger höhe ist wesentlich höher.

wir alle wissen ncoh wie letztes jahr ulli richter ums leben gekommen ist.

ein highspeed versetzer in den megane eines kollegen .....

der fehler wurde von richter selbst begangen.....

er hatte damals ca 270-290 km/h drauf , der megane etwas um die 200.

in zukunft fährt dort ein mini mit 180 sachen und ein turbo mit 320-330 km/h ........sinvoll ???????

die privatfahrer machen den reiz der serie aus .....lasst sie leben.

56 Antworten

jo is schon klar. aber es wird nicht der gleiche Astra bei den 24h starten, der auch DTM rennen fährt.

der DTM astra bei den 24h wird modiziert sein. ein andere tank 120l statt ca. 80l und die aufhängung wird geändert, damit der astra mit mehr bodenfrehiet fährt. dazu kommen dann sicher noch kleine anpassungen der aerodynamik an die erhöte bodenfreiheit, sowie optimiert dämpfer und federn.

 

wir werden sehen was die zeiten wert sind............

Themenstarteram 13. Februar 2003 um 3:48

@flo

der astra ist technisch der astra der auch die dtm rennen fährt .

geändert ist , die bodenfreiheit , frontflügel , tank ,bereifung , lüftungsteile , und einige teile des data reording wurden entfernt .

fertig .

also aufhängung , chassis , motor , getriebe ..usw sind dtm standard.

das das auto nicht im standard dtm trim auf der nordschleife fahren kann ist klar , und das für ein 24 h rennen für den fahrkomfort was getan wird , kann ich mir auch gut vorstellen.

Es ist der gleiche Astra der in der DTm fährt!!! Es ist dfas gleiche Auto und es sind die gleichen fahrer!! Trotzdem wärs mir lieber wenn die da oben verschwinden!! Es gibt immer son Rummel wegen denen !! Die brauchen ne Box alleine und alles muss besonders gemacht werden für die!! ne danke sollen se doch weiter V8 Star und DTM fahren

ZITAT:

Volker Strycek pilotierte das gelb-blaue V8-Coupé, das in der DTM von Manuel Reuter gefahren wurde. Den Einsatz übernahm das im Nürburgring-Gewerbepark ansässige Opel Team Phoenix um Teamchef Ernst Moser, Teammanager Dirk Theimann und Fahrzeug-Ingenieur Jürgen Jungklaus. Phoenix hatte den DTM-Astra für diesen Testeinsatz entsprechend vorbereitet. So wurde das Fahrzeug mit einer Tankvorrichtung versehen und das Fahrwerk auf die Anforderungen der Nordschleife angepasst. "Die Ausfederwege wurden erheblich vergrößert, dementsprechend auch die Stoßdämpfer angepasst. Die Bodenfreiheit wurde von 50 auf 65 Millimeter erhöht, was zwar optisch kaum auffällt, aber eine erhebliche Reduzierung der aerodynamischen Effizienz bedeutet", so Ernst Moser.

http://www.24h-rennen.de/index.php4?language=de&content=newsausgabe&menu=news&news=2550

also ich denke das der 24h astra mit stark geänderten sturz im vergleich zu anderen DTM-rennen starten wird. wenn dazu keine anderungen an den querlenkern und oder radträger nötig ist, ist der astra sehr flexible in sachen setu gestaltet worden. es kann natürlich auch sein, das viel effekte durch die erhöhung der bodenfreiheit verursacht, für das 24h rennen erwünscht sind, was ich net glaube, zb. der geänderte sturz. ich denke auch das der 24h astra andere dämpfer benutzt, nicht nur andere dämpferraten sondern ein ähnlichen dämpfer das dtm astras, der deutlich mehr radbewegung erlaubt und eine für die nordschleife optimierte dämpfungsrate aufweist.

Will dich ja nicht bremsen Flo F1 aber wie war das Thema des Threads?

Nix für ungut. finde es toll, dass sich leutz auch über so ne geile rennserie austauschen

am 12. März 2003 um 20:58

Hiho,

jepp, zurück zum Thema!! Wenn ich richtig informiert bin, gabs eine ähnliche Reglementänderung in der American LeMans Series! Der BMW M3 GTR war dort meines wissens so übermächtig, dass man das Auto verbieten lassen wollte!! Der hat dort auch alle plattgemacht!! So eine Änderung spielt immer nur einem oder wenigen in den Schoß!!

Wie gesagt!! Ich bin mir nicht sicher, ob es die American LeMans Series ist!! Ich bin mir nur sicher, dass es den BMW M3 GTR betrifft!!

Themenstarteram 12. März 2003 um 23:11

jojo war die alms , porsche hatte als grund für ihren protest angegeben ,das es kein seriensportmodell vom 3 er mit 8 zylinder gibt . bmw hat dann zwar panisch ne extrem kastrierte m3 gtr mit 8 zylinder noch entworfen , aber ob sie wirklich auch nur einen einzigen verkauft haben ???

na , das éinzig richtige war dem schlechten verlierer ( porsche ) zu sagen : dann fahrt halt alleine .

eine im endeffekt richtige entscheidung , aber bmw kriegt in der tourenwagen em ja auch ne menge extrawürste gebraten . würde ich mir als andere teams auch nciht ohne weiteres gefallen lassen.

hier sollte bmw freiwillig dem alten reglement wieder zustimmen , allein deshalb das volvo ( die sie durch das neue reglement ja rausgeekelt haben ) wieder einsteigt .

je mehr verschiedene marken desto besser .

je mehr privatteams desto besser .

werksteams sind immer schlecht für ne rennserie .

da sie immer konzernabhängig sich engagieren und der sport eigentlich im hintergrund steht.

am 13. März 2003 um 15:06

Hiho,

dahin geht auch mein Thema "Gibt es noch interessante Rennserien?"!!

am 13. März 2003 um 19:02

@ Edgar

Der V8 wird in ein üaar Monaten in Kleineseire gebaut und verkauft.

Bis jetzt gab es nur welche von Hartge etc.

Wird ein geiles Auto, nur wird wohl ein wenig schwer sein. Egal Ausräumen und bei Flossmann ne Carbon Karosse mit Flip Front bestellen :D

mal was anderes: fährt jemand von euch heute auf den ring?

wir düsen um halb elf los, kanns kaum noch abwarten... neue saison!! *freu*

am 16. März 2003 um 16:42

ne diesmal hat es leider net geklappt aber in 2 wochen bin ich da is glaub ich 27/28.03s

Themenstarteram 19. März 2003 um 11:08

mein auto ist erst wieder ab 01.04 angemeldet , bis dahin bin ich nur mit der alltagshure ( twingo ) unterwegs ....

und dann muss ich mal sehen wie ich zeit hab , muss ja recht oft am wochenende arbeiten .

ansonsten könnte man mal was ausmachen , incl grillen u.ä.

 

wo geht ihr hin brünnchen , hohe acht , schwalbensch.....?

brünnchen, wehseifen, breidscheid und tribüne 4

w*****einlich bin ich zum nachtrennen das nächste mal da

Themenstarteram 20. März 2003 um 11:42

mal sehen wann ich´s dass nächste mal pack , aber am we im aprill will ich auf jeden fall schonmal hin

am 20. März 2003 um 16:15

Steh wie immer in der Boxengasse. Vielleict sieht man sich ja. Werde auf jeden Fall die nächsten beiden Rennen da sein.

 

Cias Sven

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Turbos auf der Nordschleife