Turboprobleme

Volvo S40 1 (V)

Moin allerseits!
 
Mir ist soeben ein eine interessante Macke bei meinem auto wieder eingefallen und vllt hat wer ne idee worans liegen könnte (Volvo v40 Bj 2004, diesel 103 Ps, 110 tkm):
Der Turbelader scheint ab und zu nicht anzuspringen...zumindest vermute ich, dass es der Turbo ist...
Fing zum ersten Mal vor ner Urlaubsfahrt an und ich hatte auf einmal keine Leistung mehr, dh das Turboloch unter 2000 rpm hat sich bis 4500 rpm vortgesetzt udn wenn ich vollgas gegeben hab kam praktisch gar nix mehr. Ich habs grade noch bis 4 (Freitag nachmittag, Montag sollte es losgehen) zu meiner Werkstatt geschafft, hab das problem geschildert und die waren einigermaßen ratlos - haben dann alle Fehler ausgelesen und gelöscht und den Luftfilter gewechselt und dannach wars wieder gut.
 
Jetzt macht er das ab und zu mitten beim Fahren, dh auf einmal keine Leistung mehr. Wenn ich den Motor dann ausmache (is natürlich geil auf der überholspur mit 160 😉) und direkt wieder einmache, kann ich einkuppeln und hab wie gewohnt leistung...aber iwe macht mir das schon sorgen.
 
Ich konnte keine Regelmäßigkeit in den Ausfallerscheinungen finden (kommt jetz uch nit soooo oft vor), manchmal relativ kurz hintereinander (dh an 2 aufeinander folgenden Tagen), teils liegen Monate dazwischen....
 
Hat wer ne Idee?
 
Cu MLM

30 Antworten

hallo,
 
was waren denn für fehlercodes gespeichert???
 
ursachen kann das viele haben evtl. EGR-Ventil oder das Turboladersteuerventil----> verstopfte unterdruckschläuche, Turbolader selbst...kann vieles sein!

Weil bei der volvowerkstatt wo ich normalerweise bin warense soweit ratlos...meinste dat ganze is bedenklich...?
 
Cu MLM

Zitat:

Original geschrieben von MLM87


Wenn ich den Motor dann ausmache (is natürlich geil auf der überholspur mit 160 😉) und direkt wieder einmache, kann ich einkuppeln und hab wie gewohnt leistung...aber iwe macht mir das schon sorgen.
Cu MLM

Du machst den Motor bei 160 aus? Da wundert es keinen dass du Motor/Turbo probleme hast... Fahr Fahrrad, ist billiger, wenn man noch nicht reif für's Auto ist. 😉

Wieso: Kupplung treten, gang raus, motor aus, wieder an, einkuppeln, vorsichtig gas geben...ob du iwo stehst und das machst oder dabei fährst kommt praktisch auf selbe drauf raus, oder?

Kannst natürlich uch zum nächsten parkplatz fahren und da anhalten, aba im allgemeinen is ja motorleistung auch dazu nützlich im notfall aus ner gefahrensituation rauszukommen...

Cu MLM

Zitat:

Original geschrieben von MLM87


Wieso: Kupplung treten, gang raus, motor aus, wieder an, einkuppeln, vorsichtig gas geben...ob du iwo stehst und das machst oder dabei fährst kommt praktisch auf selbe drauf raus, oder?

Willst du dich umbringen ?!

Schonmal an deine Servolenkung, ABS und Bremskraftverstärker gedacht !? Fahr bitte in die Werkstatt und lass das mit dem Abschalten bei 160 *kopfschüttel*

1. Ich war scho in der werkstatt und die meinten, der sei ok (und dat problem kann ich ja nit vorführen, weilsch ka hab wann dat auftritt)
2. Bei Servolenkung merke ich persönlich bei soner gesdchwindigkeit keinen so großen unterschied mehr und Bremskraftverstärker wirkt noch was nach...

Ich sag ja nit, dass dat gut ist, nit das dat wer falsch versteht, aber was willste sonst machen?

Cu MLM

schon mal daran gedacht, dass der Turbo mit 160 Km/h relativ hoch dreht und durch das abstellen des Motors die Schmierung des Turbos unterbrochen wird?
Deine Turboprobleme werden so bestimmt nicht kleiner......

mmh...naja, wie auch immer...zurück zum problem, ne idee wie ich das gelöst kriege? Die letzten wochen isset jetz nimmer aufgetreten...aba wie gesagt, kommt ma und teils nit ...

Danke für die Hilfe bis jetz
Cu MLM

Zitat:

Original geschrieben von flachdachjogger


schon mal daran gedacht, dass der Turbo mit 160 Km/h relativ hoch dreht und durch das abstellen des Motors die Schmierung des Turbos unterbrochen wird?
Deine Turboprobleme werden so bestimmt nicht kleiner......

Die Ölpumpe fördert aber trotzdem weiter.... was an dieser Stelle nicht heissen soll, so zu fahren - habe meine Meinung ja schon kundgetan.

Zitat:

Die Ölpumpe fördert aber trotzdem weiter....

Nöö, er kuppelt ja vor dem ausschalten aus!

denke fast das dein EGR-ventil zeitweise klemmt. wie ist denn die fahrweise vor dem auftreten des fehlers??? viel stadtverkehr? oder autobahnfahrten?...
solche fehler sind wirklich schwer zu finden. waren denn irgendwelche fehlercodes gespeichert??? hab ich weiter oben schon mal gefragt.
 
mfg 

Zitat:

Original geschrieben von SpecTral



Zitat:

Original geschrieben von flachdachjogger


schon mal daran gedacht, dass der Turbo mit 160 Km/h relativ hoch dreht und durch das abstellen des Motors die Schmierung des Turbos unterbrochen wird?
Deine Turboprobleme werden so bestimmt nicht kleiner......
Die Ölpumpe fördert aber trotzdem weiter.... was an dieser Stelle nicht heissen soll, so zu fahren - habe meine Meinung ja schon kundgetan.

....nach dem auskuppeln....also meine Ölpumpe ist mechanisch angetrieben, und deine? elektrisch? pneumatisch? oder gar mit einem Windrad?

....nach dem auskuppeln....also meine Ölpumpe ist mechanisch angetrieben, und deine? elektrisch? pneumatisch? oder gar mit einem Windrad?Was ? mechanisch ? Lebst du in der Steinzeit ? Da kann man ja auch gleich anfangen, Krebs mit Chemotherapie zu bekämpfen, Filme auf DVDs zu brennen oder Fußball in HDTV anzusehen - also bitte....
Nein im Ernst, an seine Kupplung hatte ich zum Schluss nicht mehr gedacht.
G'night

@ kanye:

Mmh...das war mir noch nit aufgefallen, bis jetz nur nach kurzestreckenfahrten inner stadt und oft, wenn der motor grade auf temperatur war... hatte dat bis jetz auch nur einmal auf der autobahn, vorher inner stadt geparkt, dann langsam losgefahren, langsam auf die autobahn, und gasgegeben, sobald er laut anzeige scho nen was länger war war und auf einmal hatte ich halt keine leistung...und teils is dat echt verdammt doof - klar, auskuppeln, motor aus und wieder an is nit gut, weiß ich auch, aba auf der anderen seit...wenn ich an nem berg einfach hängen bleibe und immer langsamer werde...auch nit grade sicher ;-)
außer dem brauche ich für den vorgang vllt 10 sekunden maximal...

Cu MLM

Deine Antwort