Turbolader vom C70 T5 auf C70 2,0T ?
Ich würde gerne einwenig mehr Ps an meinem Volvo C70 2,0T Bj.: 2002 haben. Ich habe gehört das ich am besten den Turbolader vom T5 nehmen sollte. Weiß jemand ob das funktioniert und ob und wie viel Ps ich dann mehr habe. Müsste ich dann eigentlich noch mehr machen auser nur den Lader zu tauchen?
Wenn das nicht gehen würde, könntet ihr mir dann eine andere möglichkeit schreiben, wie ich mehr Leistung bekommen kann!
Danke.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harket
unbedingt super98 tanken für die optimale Leistung.
zu viel werbung geguckt? 😛
ich wüsste nicht warum bei einem standard-2.0T die 98er suppe zwingend reinmüsste.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
Pascale... NO RISK NO FUN😁Zitat:
Original geschrieben von pafro
Um erhlich zu sein, wuerde ich bei jedem Turboelche die Bremsen gleich ausbauen.Seitdem ich den neueren R habe, weiss ich, wie gut Bremsen sind.
Im Nachhinein frage ich mich, wie Volvo sowas in die aeltern Volvos bauen konnte. Und ich habe beim alten R schon die groessere Bremsanlage.
Hjalmi: guck mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pascaleich weiß😉
Also, meine Leistungstestergebnisse sind da. Mein C70 2.0T mit PPC Tuning von firstclasstuning leistet nun 213,5 PS bei 5660 U/min nach Din 70020, Max Drehmoment bei 290 NM bei 4260 U/min. Die Leistungskurve ist sehr sauber und das Tuning einwandfrei.
Es sind nicht die versprochenen 230 PS aber immerhin ein ordentlicher Wert würde ich sagen.
Schönen Gruss
Johannes
...der auch ziemlich exakt in das raster für diesen lader fällt.
was hat fct als drehmoment angegeben? und was war serie?
Ähnliche Themen
Serie war 230 NM, FCT gibt 331 NM an...
Die Leistungsangaben und die Realität decken sich auch exakt mit meiner Erfahrung. Bei mir waren 322PS und 455Nm versprochen:
http://en.bsr.se/products/t1542/
und das kam raus:
http://gallery.volvo-welt.de/.../Dyno+270Ps+445Nm.jpg.html
hoppla, das ist ja auch ein netter Unterschied. Ich bin jedenfalls schon ein wenig verwundert, dass bei Tunern solche Angaben gemacht werden, obwohl sie in der Realität ja nie und nimmer zu erreichen sind... Ich mein, ich finde die Steigerung von 163 auf 213 Ps schon nicht so schlecht, wobei werksmässig sicherlich eher 180 Ps realistisch waren, allerdings mag ich es nicht sonderlich nicht das zu erhalten, was mir versprochen wurde...
und wieviel KM soll der motor nu noch halten? 😁
das ist genau das was ich immer sage, ohne angepassten Abgasstrang und weitere Modifikationen gibt es einfach andere Grenzen als den Motor und seinen Lader was das Tuning unserer Volvos angeht.
Erst wenn alles passt (von "luft rein" bis "Abgas raus"😉 sind die Werte der Tuner zu erreichen.
gerry, drehmoment haut ja fast hin. leistung auch...fast 😁
jackknife: das stimmt sicherlich, nur sollen die tuner das dann auch hinschreiben
Dazu kommt, was auch viele immer vergessen, dass Motoren nach einigen Jahren sowieso PS verlieren.
Haettest Du den Test vor dem Chip gemacht, haettest du wohl gesehen, dass der Wagen sowieso nicht mehr die PS hat, welche in der Bedienungsanleitung oder sonstigen Dokumenten steht.
naaa, damit wäre ich aber vorsichtig.
gerade turbos neigen dazu, oftmals mehr leistung zu haben als von werk angegeben.
Also gefühlt hat die Leistung über die Jahre sicher nicht nachgelassen und auch gemessen nicht. Immerhin ging er vor dem Tuning noch locker über 220 (laut GPS), d.h. der Motor kann nicht großartig an Leistung eingebüßt haben. Die Turbos haben tatsächlich mal gerne ein paar PS mehr, der 2.0t hat werksseitig wohl eher 180 als 163 PS.